CLA -> Klapperkiste

Mercedes CLA C117

Hallo,

wer von euch hat auch extreme Klappergeräusche übers ganze Fahrzeug verteilt?
Mein CLA 250 ist komplett ausgestattet und klappert aus jeder Ecke. Solche Geräusche hat mein 2006er BMW 320SI mit 80tkm nicht von sich gegeben.

Die Türverkleidung hinten links muss jetzt zum zweiten mal nachgearbeitet werden, das Klappern in beiden B-Säulen wurde ebenfalls noch nicht vollständig beseitigt, hinterm Tacho(unterm Armaturenbrett) wurde das Klappern noch nicht gefunden.
Die Verkleidung unterm Fahrzeug soll zur Besserung beschnitten werden, was ich aber noch nicht zulassen will.

Bei durchschnittlichen Straßen kommt von unten ein Klappern, dass man denkt, irgendwas vom Fahrwerk ist locker, zu dem kommt immer ein hohles Schlagen aus dem Mitteltunnel.
Ebenfalls erzeugt mein H/K System auch unangenehme Geräusche:-/

Wer kennt noch solche Probleme?

Dazu kommt, das meine Fahrertür neu eingestellt werden musste, dabei wurde die Zierleiste am Fenster kaputt gemacht, welche noch getauscht werden muss, zu dem muss die Türe gerichtet werden, da nur 3 von den 4 Fluchtpunkten passen!
Und zu guter letzt, meine Freisprecheinrichtung setzt aller paar Sekunden aus:-/

Hier trotzdem ein Bild von DREI CLA Fahrzeugen! Optisch macht er wirklich was her, aber qualitativ das ganze Gegenteil!

Img-6840
Beste Antwort im Thema

Guten Tag, warum nicht einfach wandeln. JEDER Hersteller, hat so seine Problemchen. Gerade bei neuen Modellen. Was mich persönlich stört, ist die teilweise sehr negative Darstellung von einigen "Schreibern". Ich fahre im Jahr 70000 KM, kein Knarren und Knistern. Tausche meine PKW`s alle 2 Jahre und kann nur positives berichten (zuvor war ich mit den 4 Ringen unterwegs und das ging gar nicht- nur anstatt zu schreiben und sich zu beschweren, habe ich den Audi einfach gewandelt) Den CLA als Klapperkiste darzustellen, geht meiner Meinung nach einfach zu weit. Bin den CLA jetzt einmal Probe gefahren und ich muss sagen CHAPEAU, klasse Auto. Einige beschweren sich über das harte Fahrwerk und bestellen das AMG Paket - da fällt mir persönlich dann auch nicht mehr ein. Der CLA ist keine C-Klasse, keine E-Klasse, daher sind die Platzverhältnisse schon selbsterklärend. Allen gute Fahrt.

1253 weitere Antworten
1253 Antworten

Schau erstmal, ob vlt die Einklappfunktion im System deaktiviert wurde. Dies dürfte auch über die App gehen.

mfg Wiesel

Ja, da kann ich auch mitfühlen. Ich hatte einen CLA 250 SB, gekauft im März 2020 als Neuwagen. Ab dem ersten Tag ruckeln beim Runterschalten, wenn man beschleunigte und der eingelegte Gang zu groß war. Witzigerweise nur von einem ungeraden in einen geraden Gang. Wenn das Auto im Sommer bei Sonnenschein und starker Hitze in der Arbeit draußen stand, hatte ich in den Türen starke Vibrationen. Im Winter beim Zuschlagen der Fahrertür blechernes Geräusch aus dem Motorraum. Im Dezember ab zum Freundlichen und reklamiert. Maßnahmen waren Radhausschalen auskleben und Getriebesoftware Update. Gebracht hat es nicht viel. Er ruckelte immer noch und dann kam das Klappern an der B-Säule dazu, sowie Vibrationen von der Rückbank oder dem Kofferraum bei Fahrbahnunebenheiten. Man konnte das nicht genau eingrenzen. Meine Frau hat einen A180 von August 2019 und dadurch hab ich einen schönen Vergleich. Bei ihr klappert und vibriert und ruckelt nix.

Ich hab den CLA vor sechs Wochen verkauft, weil ich die Sch.nauze voll hatte. Ich musste mich jedes Mal ärgern, wenn ich damit fuhr. Es lief gut für mich, da das Autohaus den CLA zu einem fairen Preis drangenommen hat. Hab mir dort ein kleines Upgrade geholt. Bin jetzt stolzer Besitzer eines CLS 400d 4 matic.

Hi Wiesel,

hab schon bei Fahrzeugeinstellung geschaut und die "Einklappfunktion " ist Aktiviert. Geht aber leider trotzdem nicht!
VG

Zitat:

@Jewu64 schrieb am 10. Juni 2021 um 20:19:41 Uhr:


Habe die Verkleidung demontiert (geht einfach) und alles mit Schaumstoff ausgeklebt. War wahrscheinlich der Gurt .

Bei mir ist es auch der Gurt, aber MB war offenbar nicht in der Lage es zu beheben...

Ähnliche Themen

Bei mir hats aus dem Motrraum geklappert. Ein Blech am Turbolader war Schuld.

Zeitgleich habe ich nach 2000KM rundherum neue Bremsen bekommen, da alle gequietscht haben als gäbe es kein Morgen mehr 😁

Zitat:

@TommesOB schrieb am 12. Juni 2021 um 00:25:31 Uhr:


Bei mir hats aus dem Motrraum geklappert. Ein Blech am Turbolader war Schuld.

Zeitgleich habe ich nach 2000KM rundherum neue Bremsen bekommen, da alle gequietscht haben als gäbe es kein Morgen mehr 😁

Das mit dem quietschen war bei mir auch übel. Die ersten 6000km. Danach ist es immer besser geworden. Hab jetzt 14000 drauf und es quietscht immernoch nix. Bin echt froh. Das war nicht auszuhalten und echt peinlich😁 und sonst zufrieden mit deinem neuem? Hoffe du bleibst verschont mit allen anderem zeugs.

Zitat:

@AndreN93 schrieb am 12. Juni 2021 um 05:12:50 Uhr:



Zitat:

@TommesOB schrieb am 12. Juni 2021 um 00:25:31 Uhr:


Bei mir hats aus dem Motrraum geklappert. Ein Blech am Turbolader war Schuld.

Zeitgleich habe ich nach 2000KM rundherum neue Bremsen bekommen, da alle gequietscht haben als gäbe es kein Morgen mehr 😁

Das mit dem quietschen war bei mir auch übel. Die ersten 6000km. Danach ist es immer besser geworden. Hab jetzt 14000 drauf und es quietscht immernoch nix. Bin echt froh. Das war nicht auszuhalten und echt peinlich😁 und sonst zufrieden mit deinem neuem? Hoffe du bleibst verschont mit allen anderem zeugs.

Bisher bin ich sehr zufrieden 🙂. Hoffen wir es bleibt so.

So ich ziehe jetzt mal eine Zwischenbilanz.
Ich fahre seit 11/20 einen neuen CLA 35 der nun ca. 20 000 km auf der Uhr hat.
Zu Anfang hatte ich das Problem, dass ein unerträgliches Dröhnen im Sport+ Modus bei 3500 U/min auftrat. (Wurde auch hier im Thread besprochen)

Danach fingen die Lautsprecher im Fond zu klappern an. Habe dies mit Klebemittel und schwarzem Schaumstoff behoben.

Jetzt zu der aktuellen Mängelliste:

- Ein lautes „Ziehen“ am Schnittpunkt vom oberen Ende der Fahrertürtafel und der B-Säule. Hört sich an als wäre das Fenster oder die Tür nicht richtig verschlossen.

- Korrodierte Haken im Kofferraum. (Für die Befestigung eines Gepäcknetzes)

- Klappern in der Fahrertür

- Rasseln der Fahrergurthalterung an der B-Säule. Hört sich an als hätte jemand einen Schlüsselbund neben meinem Ohr aufgehangen.

- Gelegentliches Durchrutschen der Kupplung vom DSG.

Ich fahre den Wagen immer warm und kalt.

Ich hatte schon diverse Fabrikate, wurde aber nie derart Enttäuscht.
Bruttolistenpreis ca. 62000€….

Dieses Dröhnen hatte ich hier beschrieben. Nachdem die Lautsprecher mit Filz ausgestopft wurden, war Ruhe.
Deine Mängelliste sonst ist ja echt lang. Wie merkst du das Kupplungsrutschen?
Hast du einen guten 🙂?

mfg Wiesel

Bei meinem CLA aus 2013 löst sich die B-Säulenabdeckung im Bereich des Sicherheitsgurt auf. Dieses passiert durch den Gurt selbst und wurde hier auch oft bemängelt. Es gab dadurch eine technische Änderung, die diese Beschädigung vorbeugt. Dachte eigentlich das so etwas durch die MB-100 abgedeckt ist, scheint aber nicht so. Der CLA hat nicht einmal 41tkm auf der Uhr.

Zitat:

@DieselWiesel198 schrieb am 26. Juni 2021 um 21:52:29 Uhr:


Dieses Dröhnen hatte ich hier beschrieben. Nachdem die Lautsprecher mit Filz ausgestopft wurden, war Ruhe.
Deine Mängelliste sonst ist ja echt lang. Wie merkst du das Kupplungsrutschen?
Hast du einen guten 🙂?

mfg Wiesel

Das Kupplungsrutschen tritt meistens beim Kickdown im Sport+ Modus auf. Es fühlt sich an als würde die Vorderachse stempeln. Durch Allradantrieb und ein Auftreten bei höheren Geschwindigkeit kann es kein Schlupf der Vorderreifen sein.
Naja ist ein größerer Händler - mal abwarten wie mit meinen Mängeln umgegangen wird.

Zitat:

@Jewu64 schrieb am 10. Juni 2021 um 19:48:02 Uhr:


Hi ,
nach dem ich heute meinen 220d Bj 2020 ca 2700km vom Freudl...... geholt habe musste ich feststellen ,das schon wieder was nicht io ist . Das automatische Anklappen der Spiegel funktioniert nicht mehr. Mal was neues ,hatte ich noch nicht !
So langsam hab ich von dem Auto die Schnauze echt voll :-( !
Das war heute mein 7 Werkstattbesuch und immer wieder neue Fehler
Bis jetzt :
- MBUX Monitor ohne Funktion - Wurde Ausgetauscht,hatte aber letzte Woche wieder aussetzer und heute neue
Software aufgespielt

- Fensterheber ohne Funktion

- Automat. abblenden Rückspiegel ohne Funktion

- Radio und andere Medien nur ohne Bäse hörbar .Türen und Armaturenbrett haben fleisig vibriert. Werkstatt hat alle Türverkleidungen ausgebaut und ich selber habe die Türen gedämmt (war relativ teuer) Amaturenbrett hat die Werkstatt hinbekommen . Klang ist jetzt top !

- Feststellbremse immer wieder fest,bis jetzt keine Lösung !
- Verkleidung A Säule lose.Wurde erledigt
- Sitzbezüge vorn, wurden wegen starker Faltenbildung ausgetauscht.
- Störung Airbag
- Rückfahrkamera machte was sie wollte
- klappern in B-Säule ,hab ich dann selbst erledigt
- "klacken" im Antriebsstrang sehr leise aber wahrnehmbar. Weiterfahren und beobachten :-)

Also morgen wieder ab zum "Freundlichen" und nach Spiegel schauen !
Achja, freundlich ist meine Wekstatt bzw Händler wirklich und ein Ersatzfahrzeug war auch nie ein Problem !
Keine Ahnung, warum noch immer ,aber ich mag die Karre und wenn alles geht ,macht es richtig Spass zu fahren!

Ich habe einen cla amg 35 sb
Die Feste Feststellbremse habe ich auch. Dazu noch ein knacken im Lenkrad.
MB sagt alles Stand der Technik und MB wird nichts weiter tun. Der Servicemann hat sich alles ansehen und hören können.

Ich habe das jetzt einem Anwalt übergeben, da ich nicht mehr weiter komme. Jetzt schreibt der RA der Werkstatt das die Fehler nicht gezeigt werden konnten und ich nochmal einen Termin mit der Werkstatt machen soll.
Das Problem mit der Feststellbremse ist nur bei sehr feuchten Wetter, wenn der Wagen mehrere Tage steht. Oder bei kalten feuchten Wetter.
Wie solch das im Sommer zeigen.

Ich habe meinen CLA jetzt schon zum 3. mal wegen dem Klappern in der B-Säule abgegeben. Ich habe dem Meister erneut erklärt, dass Laut Forum es vielleicht an der Gurt-Aufhängung liegen könnte.

Erneut Wagen abgegeben und nach 5 Minuten Fahren ging das Klappern wieder los. Ich frage mich, wie man so unfähig sein kann..

Mercedes: Außen hui, innen pfui. Der CLA ist zwar schön und macht auch Spaß zu fahren, aber was da in Punkto Verarbeitung abgeht, ist echt peinlich. Ich habe mich jetzt einfach damit arrangiert, dass ich mit dem Geräusch leben muss, unfähigen Mercedes Mitarbeitern sei Dank!

Zitat:

@XCLX schrieb am 16. November 2021 um 11:55:04 Uhr:


Ich habe meinen CLA jetzt schon zum 3. mal wegen dem Klappern in der B-Säule abgegeben. Ich habe dem Meister erneut erklärt, dass Laut Forum es vielleicht an der Gurt-Aufhängung liegen könnte.

Erneut Wagen abgegeben und nach 5 Minuten Fahren ging das Klappern wieder los. Ich frage mich, wie man so unfähig sein kann..

Mercedes: Außen hui, innen pfui. Der CLA ist zwar schön und macht auch Spaß zu fahren, aber was da in Punkto Verarbeitung abgeht, ist echt peinlich. Ich habe mich jetzt einfach damit arrangiert, dass ich mit dem Geräusch leben muss, unfähigen Mercedes Mitarbeitern sei Dank!

Das ist genau der Grund warum ich meinen CLA nicht mehr mit Reklamation von Geräuschen abgebe. Abgestellt bekommen sie es leider doch nicht und sauen mir schlimmstenfalls nur noch das Auto ein.

Die Vibrationsgeräuschen aus der B-Säulen waren irgendwann von selbst weg.
Aber das Knacken von der Rücksitzbank bei kleinsten Fahrbahnunebenheiten nimmt jetzt in der kalten Jahreszeit leider wieder deutlich zu. Das ist ein absolutes No Go für einen Mercedes!

Ruhige Fahrzeuge sind Glückssache und haben wenig mit dem Hersteller zu tun. Auch der Preis spielt eigentlich keine Rolle sondern erhöht nur die Erwartungshaltung. Mein CL 600 ist nicht ganz ruhig, mein Phaeton war es auch nicht, die 5er BMW's waren auch nicht ideal, die Opels waren noch einigermaßen (Senator und Omega) der derzeitige Volvo ist nicht übel, aber nicht perfekt. Probiert einfach rum und ärgert euch oder lasst es bleiben. Mein CLA war definitiv über dem Durchschnitt aber auch nicht perfekt. Er war unglaublich technisch unauffällig und solide ohne Reparaturen oder Mängel die knapp 8 Jahre, die er mich begleitet hat.....

Gruß

Gravitar

Deine Antwort
Ähnliche Themen