CLA -> Klapperkiste

Mercedes CLA C117

Hallo,

wer von euch hat auch extreme Klappergeräusche übers ganze Fahrzeug verteilt?
Mein CLA 250 ist komplett ausgestattet und klappert aus jeder Ecke. Solche Geräusche hat mein 2006er BMW 320SI mit 80tkm nicht von sich gegeben.

Die Türverkleidung hinten links muss jetzt zum zweiten mal nachgearbeitet werden, das Klappern in beiden B-Säulen wurde ebenfalls noch nicht vollständig beseitigt, hinterm Tacho(unterm Armaturenbrett) wurde das Klappern noch nicht gefunden.
Die Verkleidung unterm Fahrzeug soll zur Besserung beschnitten werden, was ich aber noch nicht zulassen will.

Bei durchschnittlichen Straßen kommt von unten ein Klappern, dass man denkt, irgendwas vom Fahrwerk ist locker, zu dem kommt immer ein hohles Schlagen aus dem Mitteltunnel.
Ebenfalls erzeugt mein H/K System auch unangenehme Geräusche:-/

Wer kennt noch solche Probleme?

Dazu kommt, das meine Fahrertür neu eingestellt werden musste, dabei wurde die Zierleiste am Fenster kaputt gemacht, welche noch getauscht werden muss, zu dem muss die Türe gerichtet werden, da nur 3 von den 4 Fluchtpunkten passen!
Und zu guter letzt, meine Freisprecheinrichtung setzt aller paar Sekunden aus:-/

Hier trotzdem ein Bild von DREI CLA Fahrzeugen! Optisch macht er wirklich was her, aber qualitativ das ganze Gegenteil!

Img-6840
Beste Antwort im Thema

Guten Tag, warum nicht einfach wandeln. JEDER Hersteller, hat so seine Problemchen. Gerade bei neuen Modellen. Was mich persönlich stört, ist die teilweise sehr negative Darstellung von einigen "Schreibern". Ich fahre im Jahr 70000 KM, kein Knarren und Knistern. Tausche meine PKW`s alle 2 Jahre und kann nur positives berichten (zuvor war ich mit den 4 Ringen unterwegs und das ging gar nicht- nur anstatt zu schreiben und sich zu beschweren, habe ich den Audi einfach gewandelt) Den CLA als Klapperkiste darzustellen, geht meiner Meinung nach einfach zu weit. Bin den CLA jetzt einmal Probe gefahren und ich muss sagen CHAPEAU, klasse Auto. Einige beschweren sich über das harte Fahrwerk und bestellen das AMG Paket - da fällt mir persönlich dann auch nicht mehr ein. Der CLA ist keine C-Klasse, keine E-Klasse, daher sind die Platzverhältnisse schon selbsterklärend. Allen gute Fahrt.

1253 weitere Antworten
1253 Antworten

Vlt ist das auch das Problem mit der Box in der Türe. Bei mir mussten alle Innenverkleidungen raus und bei der Box was gefilzt werden. Seitdem scheppert kein Bass mehr.

mfg Wiesel

Die Türklipps mit der die. Verkleidung befestigt wird haben eine Art extra Polsterung. Bei mir wurde davon eine vergessen wodurch es gescheppert hat. Seitdem ist alles ruhig

Zitat:

@MartinMcz schrieb am 28. Februar 2021 um 14:40:18 Uhr:


Nach meinen ersten knapp 4 Wochen gibts auch bei mir einen kleinen Negativpunkt. Bei bestimmten Bassfrequenzen vibriert irgendein Teil in der Fahrertür, muss gar nicht laut aufdrehen dafür. Wenn ich mit der Hand gegen die Zierleiste drücke hört es auf.

Werde das kommende Woche mal bei der Niederlassung ums Eck vorstellen uns hoffe es gibt eine einfache Lösung - ist nämlich das einzige das vibriert / klappert.

Passiert übrigens beim Song "American Daydream" von Electric Guest

Versuch‘s mal mit „no sanctuary here“ von Chris Jones ;-)

Ok langsam wirds besorgniserregend. Nachdem ja meine Tür bei Bass etwas vibriert, ist mir heute was wirklich Bescheidenes passiert: Der innere Türgriff der Fahrertür hat sich verabschiedet. Wie kann das denn bitte sein? Das hab ich das letzte mal bei nem 1998er Suzuki Swift mit 300.000km auf dem Buckel erlebt.

Habs mal gefilmt, dann habt ihr was zu lachen.

Ähnliche Themen

Der Türgriff passt doch zur Klapperkiste ! :-)

Muss mich mal wieder zu meiner "Klapperkiste "melden .
Nach zwei besuchen beim "Freundlichen" die Türlautsprecher noch immer ,eine einzige Katastrophe !
Demnächst der dritte Versuch !
Nach mehrmaligen Ausfall vom MBUX Bildschirm endliche letzte Woche einen neuen bekommen,
aber leider heute Morgen wieder ein total Ausfall und alles Schwarz.
Achja,die neuen Sitzbezüge vorn "funktionieren" und haben sich noch nicht wieder in Falten geworfen !
Also die Woche nun der 5 !!!!! Werkstattbesuch in 3 Monaten und mal schauen was bei rauskommt.Sollte das wieder nicht klappen , wird mir vielleicht nichts anderes übrig bleiben ,als Rat bei einen Anwalt zu suchen.

Also das hab ich wirklich noch nicht gesehen. Wirklich heftig. Ich kann euch mitteilen ihr braucht euch nicht wundern. Ich habe es gestern gewagt und die türverkleidung abgemacht und alles mit alubutylmatten richtig gedämmt. Siehe da, du hörst NIX mehr im innenraum. Ab werk ist nicht mal ein schaumstoff drin. Alles nur billigstes plastik. Sogar die ganze clips haben spiel ohne ende. Davon kommt auch das ganze geklappere und vibriere. Einfach ne frechheit was da ab werk gemacht wird. Bin so froh mich endlich selbst getraut zu haben. Garantie war mir in dem fall egal. Kanns nur jeden ans herz legen das selbst zu machen. Dann habt ihr zu 100 prozent ruhe in euren autos und zufriedenheit. Nicht mal bei nem schlagloch hör ich irgendein geräusch. Und auch nicht wundern warum es beim 5. Werkstattbesuch immernoch nicht klappt. Ich war auch 5 mal in der werkstatt wegen den geräusch problemen. Die haben es gerade mal nach 5 versuchen geschafft nen schaumstoff reinzukleben. Kein wunder das alles nichts gebracht hatte. Heutzutage muss man echt alles selber machen. Schade sowas..

@AndreN93 genau das ist auch mein Plan für den CLA. Dafür geb ich gern Geld aus, bevor ich da fünf mal hin muss.. 😉

Zitat:

@Blonde. schrieb am 1. März 2021 um 20:05:19 Uhr:


@AndreN93 genau das ist auch mein Plan für den CLA. Dafür geb ich gern Geld aus, bevor ich da fünf mal hin muss.. 😉

Gute Entscheidung. Wirst du NICHT bereuen und hast wenigstens von anfang an spaß an deinem tollen neuen wagen🙂 empfehle dir RECKHORN Alubutyl Xtra. Preis leistung ist top. Falls du mal fragen hast wie alles funktioniert einfach bescheid geben:-)

Ich traue mich da selber nicht ran, würde es machen lassen. Aber auch da hab ich eher Angst vor Pfuschern.. ist ja Leasing. @AndreN93

Zitat:

@Blonde. schrieb am 1. März 2021 um 20:16:28 Uhr:


Ich traue mich da selber nicht ran, würde es machen lassen. Aber auch da hab ich eher Angst vor Pfuschern.. ist ja Leasing. @AndreN93

Das ist sowas einfach, hätte ich selber nicht gedacht. 2 schrauben am türgriff lösen und dann mit nem plastikkeil in der ecke raushebeln. Man muss nur mit der. Zentralverriegelung bisschen aufpassen. Nach 2 minuten ist die sache aber erledigt. Gibt im internet ein neues video dazu, kannst dir mal anschauen. Falls du dich nicht traust lass es von einem bekannten machen der bisschen handwerkliches geschick hat. Die werkstätten pfuschen nur rum und nehmen sowas meistens nicht richtig ernst. Noch dazu wnen du es richtig machen willst, dauert das ca. 45min pro tür wenn man es richtig abdämmen will. Das kostet in der werkstatt natürlich dementsprechend.

Zitat:

@AndreN93 schrieb am 1. März 2021 um 20:07:57 Uhr:


Gute Entscheidung. Wirst du NICHT bereuen und hast wenigstens von anfang an spaß an deinem tollen neuen wagen🙂 empfehle dir RECKHORN Alubutyl Xtra. Preis leistung ist top. Falls du mal fragen hast wie alles funktioniert einfach bescheid geben:-)

Wie wärs mit einem informativen Forumsbeitrag zu dem Thema ? Dann hat auch die Community was davon.

@AndreN93 ja ich hätte da einen Fachmann von BMW zur Hand 😁 der macht’s es wahrscheinlich nicht umsonst, aber vl günstiger und gut. Dem vertraue ich auch. Sonst kommt ja keiner von hier 😁

Der kann das bestimmt und macht es mit sicherheit besser. Ist auf jeden fall ne gute lösung.:-)

Der andere ist von Audi und hat am Seat schon meine Bremsen gemacht, der würde es wahrscheinlich für lau machen 😁

Der macht es dann für den Genuss Deiner Nähe 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen