CLA -> Klapperkiste

Mercedes CLA C117

Hallo,

wer von euch hat auch extreme Klappergeräusche übers ganze Fahrzeug verteilt?
Mein CLA 250 ist komplett ausgestattet und klappert aus jeder Ecke. Solche Geräusche hat mein 2006er BMW 320SI mit 80tkm nicht von sich gegeben.

Die Türverkleidung hinten links muss jetzt zum zweiten mal nachgearbeitet werden, das Klappern in beiden B-Säulen wurde ebenfalls noch nicht vollständig beseitigt, hinterm Tacho(unterm Armaturenbrett) wurde das Klappern noch nicht gefunden.
Die Verkleidung unterm Fahrzeug soll zur Besserung beschnitten werden, was ich aber noch nicht zulassen will.

Bei durchschnittlichen Straßen kommt von unten ein Klappern, dass man denkt, irgendwas vom Fahrwerk ist locker, zu dem kommt immer ein hohles Schlagen aus dem Mitteltunnel.
Ebenfalls erzeugt mein H/K System auch unangenehme Geräusche:-/

Wer kennt noch solche Probleme?

Dazu kommt, das meine Fahrertür neu eingestellt werden musste, dabei wurde die Zierleiste am Fenster kaputt gemacht, welche noch getauscht werden muss, zu dem muss die Türe gerichtet werden, da nur 3 von den 4 Fluchtpunkten passen!
Und zu guter letzt, meine Freisprecheinrichtung setzt aller paar Sekunden aus:-/

Hier trotzdem ein Bild von DREI CLA Fahrzeugen! Optisch macht er wirklich was her, aber qualitativ das ganze Gegenteil!

Img-6840
Beste Antwort im Thema

Guten Tag, warum nicht einfach wandeln. JEDER Hersteller, hat so seine Problemchen. Gerade bei neuen Modellen. Was mich persönlich stört, ist die teilweise sehr negative Darstellung von einigen "Schreibern". Ich fahre im Jahr 70000 KM, kein Knarren und Knistern. Tausche meine PKW`s alle 2 Jahre und kann nur positives berichten (zuvor war ich mit den 4 Ringen unterwegs und das ging gar nicht- nur anstatt zu schreiben und sich zu beschweren, habe ich den Audi einfach gewandelt) Den CLA als Klapperkiste darzustellen, geht meiner Meinung nach einfach zu weit. Bin den CLA jetzt einmal Probe gefahren und ich muss sagen CHAPEAU, klasse Auto. Einige beschweren sich über das harte Fahrwerk und bestellen das AMG Paket - da fällt mir persönlich dann auch nicht mehr ein. Der CLA ist keine C-Klasse, keine E-Klasse, daher sind die Platzverhältnisse schon selbsterklärend. Allen gute Fahrt.

1253 weitere Antworten
1253 Antworten

Tja, wenn man als einer der ersten eine neue Baureihe fahren möchte...

Da kann man nur hoffen, dass es beim MJ2014 besser wird. Auf Dauer sind doch Maßnahmen in der Werkstatt bestimmt teurer für das Unternehmen

Zitat:

Original geschrieben von automolle


Tja, wenn man als einer der ersten eine neue Baureihe fahren möchte...

Auch dann hat mann bei 45000 € einen Anspruch auf ein Mängelfreies Fahrzeug, nicht mal mein Chevrolet klapperte so und der kam aus KOREA

Zitat:

Original geschrieben von Nuckeln



Zitat:

Original geschrieben von automolle


Tja, wenn man als einer der ersten eine neue Baureihe fahren möchte...
Auch dann hat mann bei 45000 € einen Anspruch auf ein Mängelfreies Fahrzeug, nicht mal mein Chevrolet klapperte so und der kam aus KOREA

Ansprüche kannste viele stellen, bringt dir aber auch nix. Es ist einfach naiv zu glauben das Hersteller sämtliche möglichen Defekte erproben können. Dann würde Dein CLA wahrscheinlich 200.000 € kosten. Hast halt Glück gehabt mit deinem Koreaner. Sowie ich mit meinem CLA und die tausenden anderen bei denen nix klappert. Wundert mich aber nicht wenn ich evtl. in nächster Zeit doch mal zum 🙂 muß. Nämlich genau deshalb, weil ich ein Modell mit etwaigen Kinderkrankheiten fahre.

Bin halt Realist.

Ähnliche Themen

wieviel Realist muß man eigentlich sein und ertragen...sorry man zahlt für die Fahrzeuge gutes Geld das nicht aus dem Kopierer kommt....da kann man schon Qualität erwarten und nicht zum Testfahrer und Versuchsheini verdummt werden....

Aber scheinbar ist es ja bei den😁 so, wenn man Presseberichten glauben kann, dass die Erprobungsfahrer nicht nur von Zeitfirmen kommen oder Werkverträge haben, sondern die kommen scheinbar auch noch teils aus Osteuropa...
hallo nichts gegen die Menschen dort, aber im Zusammenhang mit der Entwicklung von Premiumautos...da fehlt mir was... das Beste oder nichts..... so dröhnt Mercedes doch...

auf der anderen Seite....wenn ich unsere Straßen so sehe..von Schlagloch zu Schlagloch..Mann muß nachdenken..am besten kauft man sich einen Panzer da kannste auf und neben der Straße der Unterschied dürfte nicht spürbar sein..

Zitat:

Original geschrieben von mbclauser


Das ist nicht nur Gewährleistung, sondern auch Garantie.
Da musst Du nichts bezahlen, da es mit Kulanz noch gar nichts zu tun hat.

Aber unschön, dass immer mehr Fehler auftauchen.

Wenn es denn ein Fehler ist. Türverkleidungen sind nicht selten und vor allem im "unteren" Segment "schwächer" als die verbauten Soundsysteme. Ich hatte noch kein Fahrzeug, wo ich nicht mit Bitumenmatten nachhelfen musste. Und immer auf eigene Kosten, wenn MB das also anders handhabt, bin ich glücklich 🙂

Guten Tag, warum nicht einfach wandeln. JEDER Hersteller, hat so seine Problemchen. Gerade bei neuen Modellen. Was mich persönlich stört, ist die teilweise sehr negative Darstellung von einigen "Schreibern". Ich fahre im Jahr 70000 KM, kein Knarren und Knistern. Tausche meine PKW`s alle 2 Jahre und kann nur positives berichten (zuvor war ich mit den 4 Ringen unterwegs und das ging gar nicht- nur anstatt zu schreiben und sich zu beschweren, habe ich den Audi einfach gewandelt) Den CLA als Klapperkiste darzustellen, geht meiner Meinung nach einfach zu weit. Bin den CLA jetzt einmal Probe gefahren und ich muss sagen CHAPEAU, klasse Auto. Einige beschweren sich über das harte Fahrwerk und bestellen das AMG Paket - da fällt mir persönlich dann auch nicht mehr ein. Der CLA ist keine C-Klasse, keine E-Klasse, daher sind die Platzverhältnisse schon selbsterklärend. Allen gute Fahrt.

Bei meinem CLA mit inzwischen ca. 10.000 km auf der Uhr klappert nichts, aber auch gar nichts! Es ist überhaupt das leiseste und komfortabelste jemals von mir gefahrene Auto.
vielleicht liegt das Problem darin, dass der CLA praktisch keine Windgeräusche entwickelt und dass der Motor dank der sehr guten Dämmung kaum zu hören ist. So fällt natürlich eher auf, wenn irgendwo was knarzt - oder gar "Flöhe husten".
Letzteres drängt sich bei mir förmlich auf, wenn ich hier im Forum lesen muss, was da so im Einzelnen alles als gravierender Mangel angeprangert wird und womit sich die Mercedeshändler und Werkstätten
dann - offenbar auch willig und geduldig - befassen müssen.
Ich bin ein kritischer und auch "pingeliger" Autobesitzer. Der CLA ist bereits mein achter, jeweils als Neuwagen gekaufter Mercedes.
Aber ich käme wirklich nicht auf die Idee, z. B Spaltmaße auf mögliche Abweichungen hin nachzumessen oder an den Pedalen oder sonst wo zu zu horchen, ob da was quietscht. Im Zweifel würde ich des geringeren Aufwandes wegen einfach selbst "nachfetten" oder den nächsten regulären Service-Termin abwarten. Da hebe ich mir das Wohlwollen meines Händlers und der Vertragswerkstatt lieber für eventuelle Kulanzfälle auf, wenn die Garantie mal abgelaufen ist.

Ich will aber auch nicht verkennen, dass gerade der CLA von einer eher jungen Käuferschicht erworben wird - vielfach als erster Neuwagen - und nun mal verhältnismäßig teuer ist. Da ist die Erwartungshaltung verständlicherweise besonders hoch.
Als Angehöriger der "60+ Generation" kann ich deshalb nur raten: Freut euch lieber an dem tollen Auto und nehmt Dinge, die keine wirklich schwerwiegenden Mängel sind (z. B. Motorschaden etc.), nicht so "persönlich".

Da sprichst du mir aus der Seele.

Automolle und Mountaingrau ich liebe euch und auch ich bin über 60.
Fahre den 200 in Cosmosschwarz mit Night-Paket usw.
Im Moment fühle ich mich wie 40, dazu habe ich ne 30 jährige Freundin.
Das Leben kann so schön sein.

Zitat:

Original geschrieben von ichbinich77


Automolle und Mountaingrau ich liebe euch und auch ich bin über 60.
Fahre den 200 in Cosmosschwarz mit Night-Paket usw.
Im Moment fühle ich mich wie 40, dazu habe ich ne 30 jährige Freundin.
Das Leben kann so schön sein.

WoW Soviel Klischee in so wenig Zeilen 🙂😛

😁😁 und nun haben wir uns alle lieb...und verzeihen Daimler und den anderen Herstellern...jeden Mist den sie produzieren und uns zumuten....

und weil wir alle so glücklich und verliebt sind...zahlen wir dafür auch noch mit echten €...und freuen uns darüber....

alles klar und damit mir das keiner perönlich nimmt....😁😁😕

Ich verstehe wirklich nicht wieso hier einige Mercedes "Kunden" meinen die Marke so in Schutz nehmen zu müssen...

A- und CLA-Klasse haben massive Qualitätsprobleme, da können noch so viele hetzerische Kommentare von zufriedenen Fahrern der Fahrzeuge kommen.
Ich hatte den CLA eine Woche lang als Ersatz für meine A-Klasse, die eben wegen solcher Mängel mal wieder in der Werkstatt stand und war maßlos enttäuscht. Ich bin davon ausgegangen das man wenigstens in diesem noch einmal deutlich teureren Wagen etwas mehr Wert auf Qualität gelegt und vor allem Kinderkrankheiten ausgemerzt hat. Nichts der Gleichen war zu spüren. Auch hier scheppert und klappert es aus allen Ecken. Angefangen bei der Gurt-Höhenverstellung, die bei meine gerade ausgetauscht wurde, über Armaturenbrett, Mittelkonsole und quietschen des Kupplungspedales bis zum, als kleine Zugabe für den CLA, Rascheln der rahmenlosen Scheiben. Besonders toll finde ich auch die extra Großen Spaltmaße an der Türinnenverkleidung, sowas schaffen nicht einmal Koreaner oder Franzosen.
Das diese Probleme nicht tot geredet werden können, belegt sich allein durch vorhanden Ersatzteile und Reparatur-Anweisungen seitens Mercedes.

Interessant finde ich, die meisten die hier Krampfhaft versuchten Mängel als nichtig dar zu stellen sind eingefleischte und jahrelange Mercedes-Fahrer. Als Info an euch, es gibt auch Automobilhersteller die sich ebenfalls premium nennen und ihre Fahrzeuge, selbst in der Kompaktklasse, wenigstens halbwegs mängelfrei ausliefern.

Beste Grüße

Hi,

dieser Meinung schließe ich mich zu 100 Prozent an. Alles mit der rosa-roten Brille zu betrachten bringt - außer MB - keinem von euch etwas. Ich lasse mir das nicht gefallen, aber das muss jeder selbst entscheiden. Das Fahrzeug geht so lange zum Service, bis alles passt. Sogar Opel bekommt die Türverkleidungen ohne diese Spalte hin. Ich bin auf eine Lösung seitens Mercedes-Benz gespannt.

Welches Modelljahr bist Du gefahren? Ein wenig besser scheint es ja mit den aktuellen 2014 Modellen geworden zu sein.

War vor etwa 2 Monaten also muss es ja noch ein 2013 gewesen sein, oder?

Deine Antwort
Ähnliche Themen