CLA -> Klapperkiste

Mercedes CLA C117

Hallo,

wer von euch hat auch extreme Klappergeräusche übers ganze Fahrzeug verteilt?
Mein CLA 250 ist komplett ausgestattet und klappert aus jeder Ecke. Solche Geräusche hat mein 2006er BMW 320SI mit 80tkm nicht von sich gegeben.

Die Türverkleidung hinten links muss jetzt zum zweiten mal nachgearbeitet werden, das Klappern in beiden B-Säulen wurde ebenfalls noch nicht vollständig beseitigt, hinterm Tacho(unterm Armaturenbrett) wurde das Klappern noch nicht gefunden.
Die Verkleidung unterm Fahrzeug soll zur Besserung beschnitten werden, was ich aber noch nicht zulassen will.

Bei durchschnittlichen Straßen kommt von unten ein Klappern, dass man denkt, irgendwas vom Fahrwerk ist locker, zu dem kommt immer ein hohles Schlagen aus dem Mitteltunnel.
Ebenfalls erzeugt mein H/K System auch unangenehme Geräusche:-/

Wer kennt noch solche Probleme?

Dazu kommt, das meine Fahrertür neu eingestellt werden musste, dabei wurde die Zierleiste am Fenster kaputt gemacht, welche noch getauscht werden muss, zu dem muss die Türe gerichtet werden, da nur 3 von den 4 Fluchtpunkten passen!
Und zu guter letzt, meine Freisprecheinrichtung setzt aller paar Sekunden aus:-/

Hier trotzdem ein Bild von DREI CLA Fahrzeugen! Optisch macht er wirklich was her, aber qualitativ das ganze Gegenteil!

Img-6840
Beste Antwort im Thema

Guten Tag, warum nicht einfach wandeln. JEDER Hersteller, hat so seine Problemchen. Gerade bei neuen Modellen. Was mich persönlich stört, ist die teilweise sehr negative Darstellung von einigen "Schreibern". Ich fahre im Jahr 70000 KM, kein Knarren und Knistern. Tausche meine PKW`s alle 2 Jahre und kann nur positives berichten (zuvor war ich mit den 4 Ringen unterwegs und das ging gar nicht- nur anstatt zu schreiben und sich zu beschweren, habe ich den Audi einfach gewandelt) Den CLA als Klapperkiste darzustellen, geht meiner Meinung nach einfach zu weit. Bin den CLA jetzt einmal Probe gefahren und ich muss sagen CHAPEAU, klasse Auto. Einige beschweren sich über das harte Fahrwerk und bestellen das AMG Paket - da fällt mir persönlich dann auch nicht mehr ein. Der CLA ist keine C-Klasse, keine E-Klasse, daher sind die Platzverhältnisse schon selbsterklärend. Allen gute Fahrt.

1253 weitere Antworten
1253 Antworten

Ja, sollte so sein. Das Problem ist einfach die mangelhafte Fertigung in Ungarn, dass muss definitiv eingesehen werden. In Rastatt war es gleich von Beginn an besser --> mehr Kontrolle.

Wenn man eine Produktionsstraße errichtet, ist sehr viel automatisiert, da darf es keine riesigen Qualitätsstreuungen geben, was die Ungarn aber wohl geschafft haben, da die Qualifikation und Qualitätssicherung zu Beginn ein Graus waren. Ich hoffe, dass der Konzern durch zahlreiche Beschwerden daran gearbeitet hat.

Zitat:

Ich verstehe wirklich nicht wieso hier einige Mercedes "Kunden" meinen die Marke so in Schutz nehmen zu müssen...

Machen doch alle Fanboys so. Sind aber nur wenige, die schreien einfach nur lauter.

Zitat:

A- und CLA-Klasse haben massive Qualitätsprobleme, da können noch so viele hetzerische Kommentare von zufriedenen Fahrern der Fahrzeuge kommen.

Massiv? Beschreibe mal. Meiner Erfahrung nach sind die einfach nur nicht besser als andere, aber dafür teurer. Das macht es ärgerlich, aber massiv?

Zitat:

Besonders toll finde ich auch die extra Großen Spaltmaße an der Türinnenverkleidung, sowas schaffen nicht einmal Koreaner oder Franzosen.

Stimmt, aber aber das hat Deine A-Klasse aber auch. Und wohl auch andere Fahrzeuge bei MB. Designmacke. Sofern das Auto nicht weiss ist, gehts 🙂

Zitat:

Interessant finde ich, die meisten die hier Krampfhaft versuchten Mängel als nichtig dar zu stellen sind eingefleischte und jahrelange Mercedes-Fahrer. Als Info an euch, es gibt auch Automobilhersteller die sich ebenfalls premium nennen und ihre Fahrzeuge, selbst in der Kompaktklasse, wenigstens halbwegs mängelfrei ausliefern.

Wie gesagt, Fanboys. Aber andere machen es nicht wirklich besser. Wenn ich hier einen Blick in das 1er, A3er, Golf oder $latte Forum werfe, ergibt sich für mich immer das gleiche Bild. Alle haben so ihre Macken und die Hardcorefans fallen über jeden her, der darüber schreibt.

Auch wenn ihr meinen hetzerischen Kommentar vll nicht hören wollt, aber ich bin schon lange kein so leises Auto mehr gefahren und Musik is bei mir eigentlich immer sehr leise an.
Tut mir leid für diejenigen, die ne laute Karre erwischt haben, aber das gibts bei anderen Herstellern auch.
Was meint ihr was ich glücklich war, als ich vor drei Jahren keins von den im Forum genannten VW Scirocco Problemen hatte. Da waren aber noch viel krassere Dinger dabei sag ich euch.

Zitat:

Original geschrieben von DarthMirek


Auch wenn ihr meinen hetzerischen Kommentar vll nicht hören wollt, aber ich bin schon lange kein so leises Auto mehr gefahren und Musik is bei mir eigentlich immer sehr leise an.

Hetzerisch, Ketzerisch, alles Quatsch 🙂 Die geringen Windgeräusche sind definitiv ein dickes Pro.

Ähnliche Themen

Jeder soll es so handhaben wie er es für richtig hält. Aber dem CLA ein massives Qualitätsproblem zu unterstellen ist albern. Klar gibt es Montagsautos aber es gibt auch die Leute, welche von Mountaingrau hier so wunderbar beschrieben wurden. Ich bin auch erst 31 und kein Dukaten-Scheisser, aber deswegen renne ich nicht mit ner Schieblehre ums Auto und suche nach jedem Pups. Kinderkrankheiten wirste nun mal bei einer neuen Baureihe mit hoher Wahrscheinlichkeit haben. Meiner aus dem Juni hat bisher nichts.

Also chillt mal n bißchen anstatt euch und euren armen Händlern wegen jeder Kleinigkeit auf den Sack zu gehen.😁

Der CLA ist mein erster Mercedes und vorher bin ich 12 Jahre lang Audi (A5 und TT Roadster) gefahren. Den TT habe ich auch noch neben dem CLA.
Ich bin also kein eingefleischter Mercedes Fan, der die Marke meint immer und überall verteidigen zu müssen.
Nachdem, was ich hier im Forum immer gelesen hatte war ich gespannt, was mich bei meinem Wagen erwarten würde. Ich fürchtete das Schlimmste. Und was war?
Bin jetzt an die 700 km gefahren und alles ist in Ordnung. Kein Knarzen des Bildschirms. Kein Quietschen der Pedale. Kein Geräusche der Scheiben. Und die anderen Mängel habe ich auch nicht gefunden...
Ich kann die Aufregung nicht ganz nachvollziehen, die hier mitunter so rüberkommt. Aber wahrscheinlich ist es so, dass diejenigen, die zufrieden sind, sich hier eher nicht austoben werden, weil sie es als normal empfinden. Und die Unzufriedenen teilen es halt mit, um Dampf abzulassen. So entsteht im Forum halt der Eindruck, dass Mercedes hier mitunter Murks verkauft. Dem ist aber nach meinem Eindruck bei weitem nicht so! Im Gegenteil, ich empfinde den Wagen als genial!

Zitat:

So entsteht im Forum halt der Eindruck, dass Mercedes hier mitunter Murks verkauft.

Oder nur Gold. Dabei bauen die beides.

und nun noch mein Senf dazu 😁😁

warum soll man schweigen wenn es einen trifft, warum soll er es hin nehmen wenn die Karre oder sagen wir mal das Produkt einen Mangel hat....

was würdet ihr sagen, wenn eure Heizung öfters mal undicht wäre, oder die Solaranlage mehrfach in Stagnation geht...würdet ihr euch da auch einfach ruhig verhalten und gar bedanken....

ich finde es legitim, dass man zum Hersteller/Händler geht und die Dinge anspricht...ja den Daumen in die Wunde legt..nur so lernen die Jungs dort...was Sache ist und...Stück für Stück kann das ja einen positiven Einfluß auf die Servicewüste Germany haben.....

so und nun dürft ihr Dampf ablassen...ha ha😁

Kann ja jeder sein Leid sagen ,aber es ist genauso legetim wenn sich zufriedene Fahrer zu Wort melden.

Puhh! Bei mir knarzt und klappert (bis jetzt 1000Km) nichts, allerdings habe ich neulich im Fahrerfussraum ein nettes buntes Kunststoffteil gefunden. Ich tippe mal auf einen Befestigungsklipp. Aber von was?
Ich werde demnächst mal ein Foto posten.

also ich hab jetzt knapp 18.000 km drauf, darunter eine Urlaubsfahrt nach Griechenland über die Autobahnen/Schnellstrassen von Kroatien/Serbien/Mazedonien/Griechenland, letzteres auch sogar über Schotterwege gefahren und kann sagen, dass da nichts knarrt, scheppert oder sonstwas an Geräuschen hörbar ist, was da nicht hingehört.

Den CLA generell als Klapperkiste oder Daimler als Stümperladen abzustempeln, blos weil manch Auto Mängel ausweist, kann ich nich teilen. Ist sicher ärgerlich für diejenigen, lässt jedoch nicht auf die Allgmeinheit oder Mehrheit schließen.

Zitat:

Original geschrieben von snet0311


Puhh! Bei mir knarzt und klappert (bis jetzt 1000Km) nichts, allerdings habe ich neulich im Fahrerfussraum ein nettes buntes Kunststoffteil gefunden. Ich tippe mal auf einen Befestigungsklipp. Aber von was?
Ich werde demnächst mal ein Foto posten.

Du müsstest mal mit einer Taschenlampe uber die Pedale hinschauen, dort gibt es einen deckel/klappe die sich öffnen und schließen lässt. Wahrscheinlich bist du oben mal mit dem Fuß dran gekommen und die ist mit abgegangen.

Zitat:

Original geschrieben von ma.bued


Ich verstehe wirklich nicht wieso hier einige Mercedes "Kunden" meinen die Marke so in Schutz nehmen zu müssen...

A- und CLA-Klasse haben massive Qualitätsprobleme, da können noch so viele hetzerische Kommentare von zufriedenen Fahrern der Fahrzeuge kommen.
Ich hatte den CLA eine Woche lang als Ersatz für meine A-Klasse, die eben wegen solcher Mängel mal wieder in der Werkstatt stand und war maßlos enttäuscht. Ich bin davon ausgegangen das man wenigstens in diesem noch einmal deutlich teureren Wagen etwas mehr Wert auf Qualität gelegt und vor allem Kinderkrankheiten ausgemerzt hat. Nichts der Gleichen war zu spüren. Auch hier scheppert und klappert es aus allen Ecken. Angefangen bei der Gurt-Höhenverstellung, die bei meine gerade ausgetauscht wurde, über Armaturenbrett, Mittelkonsole und quietschen des Kupplungspedales bis zum, als kleine Zugabe für den CLA, Rascheln der rahmenlosen Scheiben. Besonders toll finde ich auch die extra Großen Spaltmaße an der Türinnenverkleidung, sowas schaffen nicht einmal Koreaner oder Franzosen.
Das diese Probleme nicht tot geredet werden können, belegt sich allein durch vorhanden Ersatzteile und Reparatur-Anweisungen seitens Mercedes.

Interessant finde ich, die meisten die hier Krampfhaft versuchten Mängel als nichtig dar zu stellen sind eingefleischte und jahrelange Mercedes-Fahrer. Als Info an euch, es gibt auch Automobilhersteller die sich ebenfalls premium nennen und ihre Fahrzeuge, selbst in der Kompaktklasse, wenigstens halbwegs mängelfrei ausliefern.

Beste Grüße

Ja, ich bekenne: Ich bin ein Mercedes-Fan!

Und deswegen nehme ich die Marke auch mit "hetzerischen Kommentaren" (?) in Schutz.

Als Vielfahrer habe ich reichlich Erfahrung mit diversen Automarken machen können, bin von zuletzt Audi eher zufällig auf den Stern gekommen - und dabei geblieben.

Es sind nicht allein die Autos selbst, die für mich einfach "passen". Wesentlich ist auch der dahinter stehende Service. Und da fühle ich mich nirgendwo besser aufgehoben, als eben bei meinem Mercedeshändler und der zugehörigen Werkstatt. Hier werde ich immer auch als "Premiumkunde" und sehr kulant behandelt - ganz aktuell wieder erlebt, als ich bei meinem CLA die durch Steinschlag gerissene Windschutzscheibe habe ersetzen lassen.
Natürlich ist jedem freigestellt, eigene Erfahrungen zu machen.

Zitat:

Original geschrieben von atmos11111


also ich hab jetzt knapp 18.000 km drauf, darunter eine Urlaubsfahrt nach Griechenland über die Autobahnen/Schnellstrassen von Kroatien/Serbien/Mazedonien/Griechenland, letzteres auch sogar über Schotterwege gefahren und kann sagen, dass da nichts knarrt, scheppert oder sonstwas an Geräuschen hörbar ist, was da nicht hingehört.

Den CLA generell als Klapperkiste oder Daimler als Stümperladen abzustempeln, blos weil manch Auto Mängel ausweist, kann ich nich teilen. Ist sicher ärgerlich für diejenigen, lässt jedoch nicht auf die Allgmeinheit oder Mehrheit schließen.

Kann ich bisher nur bestätigen, nichts knarrt, scheppert oder macht andere Geräuche. 😁

Wenn man unter dem Gesichtspunkt einer ca. 10%igen Rücklaufquote aufgrund diverser Mängel der aktuellen und vorigen E-Klasse (BMW 5er war bei den beiden vorigen Modellen noch schlimmer) bedenkt, dass es sich bei dem Auto hier um ein kleines (relativ...) Sportcoupe der untersten Baureihe handelt - Ball flach halten 🙂

Ich selbst habe bei meinem 250er CLA AMG hier und da ein Knarzen und beim Aufdrehen meiner HK Anlage vibrieren die in den Türen eingebauten Katzenaugen und auf der Beifahrerseite die aufgeschraubte Armlehne. Ärgerlich, ja. Vor allem, weil der erste Händler keinen blassen Schimmer hatte, was er machen soll und mir das Auto ohne Verbesserung zurückgab. Nächste Woche stell ich ihn zu dem Händler, bei dem ich ihn gekauft habe mit der Gewissheit, dass mittlerweile die Krankheiten bekannt sind und ich das Teil auch erst wieder vom Hof fahre, wenn's erledigt ist.

Ich habe meinen seit Anfang Juni, also schon ziemlich lange. Daher ist es mit Sicherheit einer aus den ersten Produktionszyklen - ergo ohne jegliches Kundenfeedback.

Man muss sich halt fragen - wenn ein Konzern immer schneller, effizienter und billiger produzieren muss, kann das noch gut gehen? Ist es bei anderen nicht auch so? Sind es Einzelfälle? Oder durch die Bank?

Ich hatte schon immer Hohe Erwartungen an den Stern. Vor allem, wenn man solch nen Slogan sein Eigen nennt. Daher nervt mich sowas auch, ja. Ich werds aber überleben, da es a) recht fix behoben wird und es b) bei zig anderen nicht auftaucht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen