CLA -> Klapperkiste
Hallo,
wer von euch hat auch extreme Klappergeräusche übers ganze Fahrzeug verteilt?
Mein CLA 250 ist komplett ausgestattet und klappert aus jeder Ecke. Solche Geräusche hat mein 2006er BMW 320SI mit 80tkm nicht von sich gegeben.
Die Türverkleidung hinten links muss jetzt zum zweiten mal nachgearbeitet werden, das Klappern in beiden B-Säulen wurde ebenfalls noch nicht vollständig beseitigt, hinterm Tacho(unterm Armaturenbrett) wurde das Klappern noch nicht gefunden.
Die Verkleidung unterm Fahrzeug soll zur Besserung beschnitten werden, was ich aber noch nicht zulassen will.
Bei durchschnittlichen Straßen kommt von unten ein Klappern, dass man denkt, irgendwas vom Fahrwerk ist locker, zu dem kommt immer ein hohles Schlagen aus dem Mitteltunnel.
Ebenfalls erzeugt mein H/K System auch unangenehme Geräusche:-/
Wer kennt noch solche Probleme?
Dazu kommt, das meine Fahrertür neu eingestellt werden musste, dabei wurde die Zierleiste am Fenster kaputt gemacht, welche noch getauscht werden muss, zu dem muss die Türe gerichtet werden, da nur 3 von den 4 Fluchtpunkten passen!
Und zu guter letzt, meine Freisprecheinrichtung setzt aller paar Sekunden aus:-/
Hier trotzdem ein Bild von DREI CLA Fahrzeugen! Optisch macht er wirklich was her, aber qualitativ das ganze Gegenteil!
Beste Antwort im Thema
Guten Tag, warum nicht einfach wandeln. JEDER Hersteller, hat so seine Problemchen. Gerade bei neuen Modellen. Was mich persönlich stört, ist die teilweise sehr negative Darstellung von einigen "Schreibern". Ich fahre im Jahr 70000 KM, kein Knarren und Knistern. Tausche meine PKW`s alle 2 Jahre und kann nur positives berichten (zuvor war ich mit den 4 Ringen unterwegs und das ging gar nicht- nur anstatt zu schreiben und sich zu beschweren, habe ich den Audi einfach gewandelt) Den CLA als Klapperkiste darzustellen, geht meiner Meinung nach einfach zu weit. Bin den CLA jetzt einmal Probe gefahren und ich muss sagen CHAPEAU, klasse Auto. Einige beschweren sich über das harte Fahrwerk und bestellen das AMG Paket - da fällt mir persönlich dann auch nicht mehr ein. Der CLA ist keine C-Klasse, keine E-Klasse, daher sind die Platzverhältnisse schon selbsterklärend. Allen gute Fahrt.
1253 Antworten
Warum wurde es entfernt das Brillenfach? Gerade wegen dieser Sache (klappern)
Ich hatte einen Golf 6 und der hatte auch ein Brillenfach und da hat nix geklappert.
Zitat:
@Sternjunge71 schrieb am 8. August 2020 um 12:04:15 Uhr:
Warum wurde es entfernt das Brillenfach? Gerade wegen dieser Sache (klappern)Ich hatte einen Golf 6 und der hatte auch ein Brillenfach und da hat nix geklappert.
Den Grund kann dir keiner sagen, nur es ist halt so.
Ich bin deiner Meinung
Hab jetzt morgen nen weiteren termin bei MB. Meine Beifahrertür knarzt und rauscht das ist absolut nicht mehr normal. Wenn man dagegen drückt merkt man 1mm dahinter schon das plastik. Keine Dämmung gar nix vorhanden in dem auto. Ein no go für ein 90.000 Auto. Das war definitiv mein letzter mercedes. Sonst is wirklich alles top. Aber das nimmt den fahrspaß zu 90% raus wenn alles klappert und knarzt. Schade mercedes...
Zitat:
@AndreN93 schrieb am 11. August 2020 um 11:27:30 Uhr:
Hab jetzt morgen nen weiteren termin bei MB. Meine Beifahrertür knarzt und rauscht das ist absolut nicht mehr normal. Wenn man dagegen drückt merkt man 1mm dahinter schon das plastik. Keine Dämmung gar nix vorhanden in dem auto. Ein no go für ein 90.000 Auto. Das war definitiv mein letzter mercedes. Sonst is wirklich alles top. Aber das nimmt den fahrspaß zu 90% raus wenn alles klappert und knarzt. Schade mercedes...
BJ ?
Ähnliche Themen
Zitat:
@DirtyBasH schrieb am 11. August 2020 um 12:18:47 Uhr:
Zitat:
@AndreN93 schrieb am 11. August 2020 um 11:27:30 Uhr:
Hab jetzt morgen nen weiteren termin bei MB. Meine Beifahrertür knarzt und rauscht das ist absolut nicht mehr normal. Wenn man dagegen drückt merkt man 1mm dahinter schon das plastik. Keine Dämmung gar nix vorhanden in dem auto. Ein no go für ein 90.000 Auto. Das war definitiv mein letzter mercedes. Sonst is wirklich alles top. Aber das nimmt den fahrspaß zu 90% raus wenn alles klappert und knarzt. Schade mercedes...BJ ?
Februar 2020
Es ist kein 90.000Euro Auto, nur weil ein imaginärer Listenpreis unter Umständen selbiges suggeriert. Ich kenne jedenfalls niemanden, der tatsächlich diese Summe für dieses Kompaktfahrzeug entrichtet hat. Die MFA-Plattform muß für eine Einstiegs- A-Klasse, rabattiert ab 22.550Euro zu bekommen, genauso gewinnbringend designed sein wie für einen 45s mit Extras für etwa das Dreifache. Maßgebliche Karosseriedetails und Arbeitsabläufe sowie Ausstattungsmerkmale sind aber konzeptionell für alle Motorisierungen und Ausstattungsvarianten aus Kostengründen gleich. Das schätzt der Käufer für 22.500Euro und bedauert der, der das dreifache entrichtet. Trotzdem sollte jedem denkfähigen Autokäufer dieser Umstand klar sein, er kann ja sein Kaufverhalten entsprechend anpassen; Im übrigen knarzt jedes Fahrzeug, mein CLA hat es getan, mein Phaeton hat es getan, mein CL600 tut es immer noch, es ist einfach so, Ausnahmen bestätigen die Regel. Wer sich daran stört, nimmt sich die Freude am Fahrzeug.....
Die wichtigen Dinge hat Mercedes bei meinen Fahrzeugen im Griff. Ich bin mit meinem CLA 7,5 Jahre ohne Macken, technische Störungen, Updates oder Fehlermeldungen völlig problemlos 125.000km gefahren, habe knapp 30.000Euro neu bezahlt und am Ende für 14.000Euro verkauft. Knapp 16.000Euro Wertverlust für 7,5Jahre Mercedescoupe fahren halte ich für günstig, Spaß hat es zusätzlich gemacht. Es war auch günstiger als jedes Leasing, damals hätte ich 385Euro pro Monat zahlen müssen, das wären in den 88Monaten Haltedauer auch eben 33.800Euro gewesen, mehr als das Doppelte....
Das Fahrzeug hat Spaß gemacht, war sparsam und solide, machte keine Probleme, war günstig in den Ersatzteilen und Wartung und zu guter letzt auch wertstabil. was will ich mehr.....?
Gruß
Gravitar
Zitat:
@AndreN93 schrieb am 11. August 2020 um 11:27:30 Uhr:
Hab jetzt morgen nen weiteren termin bei MB. Meine Beifahrertür knarzt und rauscht das ist absolut nicht mehr normal. Wenn man dagegen drückt merkt man 1mm dahinter schon das plastik. Keine Dämmung gar nix vorhanden in dem auto. Ein no go für ein 90.000 Auto. Das war definitiv mein letzter mercedes. Sonst is wirklich alles top. Aber das nimmt den fahrspaß zu 90% raus wenn alles klappert und knarzt. Schade mercedes...
Bei meinem Klappert gar nichts, da hast du vielleicht einfach Pech gehabt, sehr ärgerlich. Des Weiteren vielleicht auch bedenken, dass bei deinem Motor unter Umständen andere Kräfte wirken und es im Auto entsprechend lauter zugeht, könnte das auch sein? Nur eine Idee. Ich bin schon den CLA 35 gefahren und da konnte ich bei hoher Motorlast auch immer ein Leiern bzw. Klappern aus dem Motorraum wahrnehmen. Wie gesagt, es wirken andere Kräfte auf das Auto. Aber ich kenne deine Geräusche auch nicht im Detail, vielleicht liege ich da total falsch...
Zitat:
@Stef2323 schrieb am 11. August 2020 um 14:14:04 Uhr:
Zitat:
@AndreN93 schrieb am 11. August 2020 um 11:27:30 Uhr:
Hab jetzt morgen nen weiteren termin bei MB. Meine Beifahrertür knarzt und rauscht das ist absolut nicht mehr normal. Wenn man dagegen drückt merkt man 1mm dahinter schon das plastik. Keine Dämmung gar nix vorhanden in dem auto. Ein no go für ein 90.000 Auto. Das war definitiv mein letzter mercedes. Sonst is wirklich alles top. Aber das nimmt den fahrspaß zu 90% raus wenn alles klappert und knarzt. Schade mercedes...Bei meinem Klappert gar nichts, da hast du vielleicht einfach Pech gehabt, sehr ärgerlich. Des Weiteren vielleicht auch bedenken, dass bei deinem Motor unter Umständen andere Kräfte wirken und es im Auto entsprechend lauter zugeht, könnte das auch sein? Nur eine Idee. Ich bin schon den CLA 35 gefahren und da konnte ich bei hoher Motorlast auch immer ein Leiern bzw. Klappern aus dem Motorraum wahrnehmen. Wie gesagt, es wirken andere Kräfte auf das Auto. Aber ich kenne deine Geräusche auch nicht im Detail, vielleicht liege ich da total falsch...
Kann natürlich auch damit zusammenhängen. Aber es kommt zu 100% vom innenraum. Es ist wirklich traurig. Ich glaube ich hab was das angeht keinen guten fang gemacht. Aus technischer sicht hab ich bis jetzt noch keine Probleme und bin auch sehr zufrieden. Aber das geknarze, vibrieren, klappern und rauschen nervt halt trotzdem extrem und darf in so einer Preisklasse einfach nicht sein. Egal was andere sagen oder meinen.
Zitat:
@AndreN93 schrieb am 11. August 2020 um 11:27:30 Uhr:
ein 90.000 Auto.
Wieviel?
Zitat:
@Chironer schrieb am 11. August 2020 um 17:46:45 Uhr:
Zitat:
@AndreN93 schrieb am 11. August 2020 um 11:27:30 Uhr:
ein 90.000 Auto.Wieviel?
Listenpreis versteht sich. Hat volle hütte. Hab ihn für knapp 70.000 gekauft bei 2600km.
Hättest halt die 90.000€ in ne E-Klasse investiert...
Stimme Gravitar da voll und ganz zu, Basis ist nunmal ne 20k€ A-Klasse.
Für meinen 60k€ CLA SB hätte ich auch ne Basis E-Klasse bekommen, die fühl ich mit meinen 34 Jahren aber noch nicht so... Daher bewusst ein paar Klassen niedriger aber mit viel Ausstattung. Ist ja nicht so dass man die Katze im Sack kaufen muss.
Mir ist das egal welche Basus das ist und wenn es die basis von einem hyundai wäre. Für den Batzen Geld erwarte ich QUALITÄT und keinen schrott. In meinem steivvater seinem cls53 ist es nicht besser. Da knarzt auch alles. Also liegt das leider an MERCEDES allgemein. Einfach traurig sowas.
Zitat:
@AndreN93 schrieb am 11. August 2020 um 20:00:41 Uhr:
Mir ist das egal welche Basus das ist und wenn es die basis von einem hyundai wäre. Für den Batzen Geld erwarte ich QUALITÄT und keinen schrott. In meinem steivvater seinem cls53 ist es nicht besser. Da knarzt auch alles. Also liegt das leider an MERCEDES allgemein. Einfach traurig sowas.
Warum hast den Kübel nicht Probegefahren?
Ich glaube da hat auch jeder eine andere Wahrnehmung was knarzen und quietschen angeht.. ich persönlich bin den CLA45s fast zwei Stunden probegefahren und hatte absolut nicht das Gefühl, dass die Qualität miserabel ist. Klar vergleiche ich es aber auch nicht mit einer hochwertigeren Klasse, sondern bin mir immer noch dessen bewusst, dass es sich hier letztendlich um ne A Klasse handelt. Ich weiss viele wollen den eigenen CLA nicht mit einer A Klasse vergleichen aber so ist es nun mal. Und wenn da hast auch Plastik verbaut ist, dann kann man auch nicht erwarten, dass das Ding null Geräusche macht.
Im Vordergrund steht hier immer noch die unfassbar geile Optik und die daraus entstandene Leistung, was in meinen Augen die paar Schönheitsfehler kaschiert.