CLA -> Klapperkiste
Hallo,
wer von euch hat auch extreme Klappergeräusche übers ganze Fahrzeug verteilt?
Mein CLA 250 ist komplett ausgestattet und klappert aus jeder Ecke. Solche Geräusche hat mein 2006er BMW 320SI mit 80tkm nicht von sich gegeben.
Die Türverkleidung hinten links muss jetzt zum zweiten mal nachgearbeitet werden, das Klappern in beiden B-Säulen wurde ebenfalls noch nicht vollständig beseitigt, hinterm Tacho(unterm Armaturenbrett) wurde das Klappern noch nicht gefunden.
Die Verkleidung unterm Fahrzeug soll zur Besserung beschnitten werden, was ich aber noch nicht zulassen will.
Bei durchschnittlichen Straßen kommt von unten ein Klappern, dass man denkt, irgendwas vom Fahrwerk ist locker, zu dem kommt immer ein hohles Schlagen aus dem Mitteltunnel.
Ebenfalls erzeugt mein H/K System auch unangenehme Geräusche:-/
Wer kennt noch solche Probleme?
Dazu kommt, das meine Fahrertür neu eingestellt werden musste, dabei wurde die Zierleiste am Fenster kaputt gemacht, welche noch getauscht werden muss, zu dem muss die Türe gerichtet werden, da nur 3 von den 4 Fluchtpunkten passen!
Und zu guter letzt, meine Freisprecheinrichtung setzt aller paar Sekunden aus:-/
Hier trotzdem ein Bild von DREI CLA Fahrzeugen! Optisch macht er wirklich was her, aber qualitativ das ganze Gegenteil!
Beste Antwort im Thema
Guten Tag, warum nicht einfach wandeln. JEDER Hersteller, hat so seine Problemchen. Gerade bei neuen Modellen. Was mich persönlich stört, ist die teilweise sehr negative Darstellung von einigen "Schreibern". Ich fahre im Jahr 70000 KM, kein Knarren und Knistern. Tausche meine PKW`s alle 2 Jahre und kann nur positives berichten (zuvor war ich mit den 4 Ringen unterwegs und das ging gar nicht- nur anstatt zu schreiben und sich zu beschweren, habe ich den Audi einfach gewandelt) Den CLA als Klapperkiste darzustellen, geht meiner Meinung nach einfach zu weit. Bin den CLA jetzt einmal Probe gefahren und ich muss sagen CHAPEAU, klasse Auto. Einige beschweren sich über das harte Fahrwerk und bestellen das AMG Paket - da fällt mir persönlich dann auch nicht mehr ein. Der CLA ist keine C-Klasse, keine E-Klasse, daher sind die Platzverhältnisse schon selbsterklärend. Allen gute Fahrt.
1253 Antworten
Leider muss ich doch feststellen das der CLA nicht ganz mängelfrei ist😠
Seit 3 Tagen knarzt mein Fahrersitz (extrem mühsam gerade in Kurven)
Gestern bin ich bei MB gewesen nach 1 Stunde Rumfrickeln haben sie es nicht wegbekommen, heute bring ich ihn wieder hin und lasse ihn dort stehen
werde berichten wenn ich ihn wieder abhole!
PS: Der 12 Jahre alte Micra mit 160000KM meiner Freundin ist geräuschfrei 🙂
Zitat:
Seit 3 Tagen knarzt mein Fahrersitz (extrem mühsam gerade in Kurven)
Wer baut die Sitze für den CLA? Johnson Controls?
ist ja eigentlich egal, den Wagen kaufe ich von Mercedes..und Mercedes allein ist für die Qualität verantwortlich.
Zitat:
Original geschrieben von daniode
Wer baut die Sitze für den CLA? Johnson Controls?Zitat:
Seit 3 Tagen knarzt mein Fahrersitz (extrem mühsam gerade in Kurven)
Oder Brose, die haben ja nebenan ein Zulieferwerk. Die Türverkleidungen machen sie auf jeden Fall.
Gruß
Sebel
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von eldudelero
ist ja eigentlich egal, den Wagen kaufe ich von Mercedes..und Mercedes allein ist für die Qualität verantwortlich.
+1 Zutreffend
Hallo zusammen,
ich kann zwar auch akutell nicht sicher sagen, wer die Sitze für den CLA liefert, aber Brose ist weder Lieferant für Sitze noch Türverkleidungen. Es wird ca. 20 JIS Lieferanten geben, die hier zuliefern, diese sitzen alle in Zulieferparks.
Gruß Peter
Zitat:
Original geschrieben von mbclauser
Nach dem dritten fehlgeschlagenen Nachbesserungsversuch kannst Du vom Kaufvertrag zurücktreten (Rückabwicklung) oder eine Minderung durchsetzen.Ich hoffe, dass MB es in den neueren Produktionszeiträumen schafft, die Qualität wieder zu verbessern.
Hallo,
man kann schon nach dem 2. vergeblichen Repa-Versuch vom Kauf zurücktreten.
mercedi
Stimmt, danke für die Korrektur.
Zitat:
Original geschrieben von dr.aldo
Tut mir Leid, ist schon schade.Zitat:
Original geschrieben von Argonaut30
Bei mir klapperts und knarzt es unerträglich aus dem Mittelteil, wo die Getränkehalter sind (oder weiter vorne?).
Das Auto geht am Montag zu Mercedes.
Wann hast Du das Auto bekommen? Und wann bestellt? Weisst Du zufällig ob es ein Mo. 2013 oder 2014 war?
Viel Glück
Woher weiß man ob es ein 2013 oder ein 2014 Model ist????
Mercedi
Also ich hab seit Freitag nen CLA 200 AMG Schalter und bis jetzt nur 1-2 mal ein leichtes knarzen vom Audio 20 Bildschirm gehört. Das aber auch nur da ich mit absoluter Spannung durch diesen Thread auf Knarzen und Knarren gewartet habe. Etwa 1200 km gefahren damit.
Zitat:
Original geschrieben von docvizzo
So nach knapp 1500 km erste Macke:Die Kupplung quitscht beim durchdrücken....ziemlich nervig.
Das gleiche habe ich auch seit ca. 1500km
Morgen zusammen,
Das knartzen der Kupplung ist nix schlimmes das habe ich bei meinem W204 auch gehabt, das Kupplungspedal oder besser gesagt die Halterung fürs Pedal ist an der Karosserie angeschraubt und beim durch drücken reibt die Halterung an der Karosserie und dadurch erstehen diese knartz oder quietsch geräuche. Abhilfe es muss eine dämm Matte zwischen den beiden angebracht werden und das knartzen ist sofort weg.
MfG
Ihr müsst mal auf den Lichtschalter drücken. Und zwar auf 6Uhr genau gegenüberliegend von "Auto" da ist meiner so locker als ob sie ne Schraube vergessen hätten.
Bei euch auch?