CLA -> Klapperkiste
Hallo,
wer von euch hat auch extreme Klappergeräusche übers ganze Fahrzeug verteilt?
Mein CLA 250 ist komplett ausgestattet und klappert aus jeder Ecke. Solche Geräusche hat mein 2006er BMW 320SI mit 80tkm nicht von sich gegeben.
Die Türverkleidung hinten links muss jetzt zum zweiten mal nachgearbeitet werden, das Klappern in beiden B-Säulen wurde ebenfalls noch nicht vollständig beseitigt, hinterm Tacho(unterm Armaturenbrett) wurde das Klappern noch nicht gefunden.
Die Verkleidung unterm Fahrzeug soll zur Besserung beschnitten werden, was ich aber noch nicht zulassen will.
Bei durchschnittlichen Straßen kommt von unten ein Klappern, dass man denkt, irgendwas vom Fahrwerk ist locker, zu dem kommt immer ein hohles Schlagen aus dem Mitteltunnel.
Ebenfalls erzeugt mein H/K System auch unangenehme Geräusche:-/
Wer kennt noch solche Probleme?
Dazu kommt, das meine Fahrertür neu eingestellt werden musste, dabei wurde die Zierleiste am Fenster kaputt gemacht, welche noch getauscht werden muss, zu dem muss die Türe gerichtet werden, da nur 3 von den 4 Fluchtpunkten passen!
Und zu guter letzt, meine Freisprecheinrichtung setzt aller paar Sekunden aus:-/
Hier trotzdem ein Bild von DREI CLA Fahrzeugen! Optisch macht er wirklich was her, aber qualitativ das ganze Gegenteil!
Beste Antwort im Thema
Guten Tag, warum nicht einfach wandeln. JEDER Hersteller, hat so seine Problemchen. Gerade bei neuen Modellen. Was mich persönlich stört, ist die teilweise sehr negative Darstellung von einigen "Schreibern". Ich fahre im Jahr 70000 KM, kein Knarren und Knistern. Tausche meine PKW`s alle 2 Jahre und kann nur positives berichten (zuvor war ich mit den 4 Ringen unterwegs und das ging gar nicht- nur anstatt zu schreiben und sich zu beschweren, habe ich den Audi einfach gewandelt) Den CLA als Klapperkiste darzustellen, geht meiner Meinung nach einfach zu weit. Bin den CLA jetzt einmal Probe gefahren und ich muss sagen CHAPEAU, klasse Auto. Einige beschweren sich über das harte Fahrwerk und bestellen das AMG Paket - da fällt mir persönlich dann auch nicht mehr ein. Der CLA ist keine C-Klasse, keine E-Klasse, daher sind die Platzverhältnisse schon selbsterklärend. Allen gute Fahrt.
1253 Antworten
Heißt das dann, wenn mein Händler weiter weg ist, ich immer zu ihm muss?
Dachte das kann im Rahmen der Garantie überall verbessert werden??
Hi Leute,
was bin ich froh das meine C Klasse nicht mehr klappert 😁
bei mir war es nur eine einstellung an der Bremse ......
Danke an Mercedes Duisburg- Meiderich.
Fehler sofort gefunden, und nicht wie das Autohaus aus Bottrop
und Dinslaken...... waren nicht in der Lage den fehler zu finden
😁
sonst ist mein Autooo Top..... 😛😉
Wichtig, bei mir klappert nix. 🙂
Mir ist was unter den Fahrersitz gefallen.
Bin da etwas erschrocken als ich da nachgeschaut
habe.
Da liegen alle Kabel einfach so offen.
Fehlt da was ? Also wenn das normal ist lasse
ich das Ablagefach nachrüsten .
Zitat:
Original geschrieben von theseusfreiburg
Wichtig, bei mir klappert nix. 🙂Mir ist was unter den Fahrersitz gefallen.
Bin da etwas erschrocken als ich da nachgeschaut
habe.Da liegen alle Kabel einfach so offen.
Fehlt da was ? Also wenn das normal ist lasse
ich das Ablagefach nachrüsten .
Normal... Ist beim B, ML usw genauso!
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Daimler350
Normal... Ist beim B, ML usw genauso!Zitat:
Original geschrieben von theseusfreiburg
Wichtig, bei mir klappert nix. 🙂Mir ist was unter den Fahrersitz gefallen.
Bin da etwas erschrocken als ich da nachgeschaut
habe.Da liegen alle Kabel einfach so offen.
Fehlt da was ? Also wenn das normal ist lasse
ich das Ablagefach nachrüsten .
Danke für die schnelle Antwort,
das beruhigt mich schon mal.
Nach den ersten knapp 1000km knarzt bei mir zum Glück nix, außer die Türverkleidung, wenn ich Musik höre... Das hats noch nicht mal mit meinem Focus gegeben, nachdem ich meine 1000w Endstufe / Subwoofer Kombi eingebaut habe... Da hats nur draußen ein bisschen am Nummernschild gescheppert 😁
mal schauen, wie ich das in den Griff bekomme.
Tja wenn ich mir das alles hier durchlese, hatte ich leider wieder einmal recht.
Vor einigen Wochen wurde ich hier gesteinigt, weil ich einem User vom Kauf eines CLA 1st Edition abgeraten hatte, dass er doch lieber warten solle, bis alle Kinderkrankheiten behoben sind und er später zu einem "normalen" CLA greifen sollte.
Eine neue Baureihe bringt in den ersten Monaten immer kleinere oder grössere Fehler/Mängel mit sich - egal welcher Hersteller. Schade eben nur, dass es auch bei "Premium-Marken" so ist. 🙄
Zitat:
Original geschrieben von DeltaTheta
Heißt das dann, wenn mein Händler weiter weg ist, ich immer zu ihm muss?
Dachte das kann im Rahmen der Garantie überall verbessert werden??
Es ist genauso wie du schreibst, in jeder Mercedes Fachwerkstatt.....egal an welchem Ort in Deutschland!
Ich weiß es zu 100 % aus eig. Erfahrung.
Habe meinen CLS in Bad Driburg ( gut 400 km von uns ) gekauft und ein defektes Traggelenk bei uns am Ort wechseln lassen. ( kostenlose Garantieleistung )
Zitat:
Original geschrieben von Airwave72
Eine neue Baureihe bringt in den ersten Monaten immer kleinere oder grössere Fehler/Mängel mit sich - egal welcher Hersteller. Schade eben nur, dass es auch bei "Premium-Marken" so ist. 🙄
Richtig. Aber man kann sich auch tot warten, da kommt immer was neues, noch attraktiveres.
Zitat:
Das hats noch nicht mal mit meinem Focus gegeben, nachdem ich meine 1000w Endstufe / Subwoofer Kombi eingebaut habe
Welcher Focus war das denn? Die Türverkleidung im MK2vFL/FL war schon für den Seriensound zu schlapp, da musste ich erst mal ein paar qm Bitumenmatten verkleben, bis da Ruhe drin war. Hätte der nicht diesen wunderbaren 5 Zyl. Turbo gehabt, hätte ich den aufgrund des reslichen Klapperns verschrottet 🙂
Zitat:
Original geschrieben von daniode
Richtig. Aber man kann sich auch tot warten, da kommt immer was neues, noch attraktiveres.Zitat:
Original geschrieben von Airwave72
Eine neue Baureihe bringt in den ersten Monaten immer kleinere oder grössere Fehler/Mängel mit sich - egal welcher Hersteller. Schade eben nur, dass es auch bei "Premium-Marken" so ist. 🙄
Zitat:
Original geschrieben von daniode
Welcher Focus war das denn? Die Türverkleidung im MK2vFL/FL war schon für den Seriensound zu schlapp, da musste ich erst mal ein paar qm Bitumenmatten verkleben, bis da Ruhe drin war. Hätte der nicht diesen wunderbaren 5 Zyl. Turbo gehabt, hätte ich den aufgrund des reslichen Klapperns verschrottet 🙂Zitat:
Das hats noch nicht mal mit meinem Focus gegeben, nachdem ich meine 1000w Endstufe / Subwoofer Kombi eingebaut habe
Mopf Version, BJ 2009.
Hatte aber den HP-Filter für die Türlautsprecher bei 100Mhz eingestellt, sodass da gar nix scheppern konnte. Der Sub war fest im Kofferraum verankert.
@Dave.
Das ist doch am Wichtigsten, dass Dir das AMG Exklusiv gefällt.
Hast Du auch das Spur-Paket bestellt?
Zitat:
Original geschrieben von mbclauser
@Dave.Das ist doch am Wichtigsten, dass Dir das AMG Exklusiv gefällt.
Hast Du auch das Spur-Paket bestellt?
Nö, nur Totwinkelassi. Der ist schon nervig genug, da brauch ich nicht noch das nervtötende Vibrieren in den Händen ^^
Genau der reicht auch aus, eien sehr gute Wahl.
Zumal beide Assistenten nicht "AKTIV" sind, d. h. nicht eingreifen, wenn Du mal Fahrfehler machen solltest, deshalb ist der Spurhalte-Assistent auch recht nutzlos 😉
ich hab den 250er und bei mir klappert auch nichts. einzig höre ich manchmal (aber auch nicht immer) windgeräusche bei der fahrerseite aber erst ab ca. 140km/h
sind aber sehr leise und stören zur zeit nicht weiter, da ich eh selten autobahn fahre.
man liest überhaupt wenig schlechtes über den cla.
ist meiner meinung nach ein sehr gutes zeichen. in foren anderer hersteller schauts da ganz anders aus.
montagsautos und kleinere probleme gibt es überall und kann leider auch bei premium passieren. premium zeichnet sich für mich dann aber dadurch aus dass die vorhandenen probleme schnell, lücken- und kostenlos beseitigt werden.