CLA -> Klapperkiste
Hallo,
wer von euch hat auch extreme Klappergeräusche übers ganze Fahrzeug verteilt?
Mein CLA 250 ist komplett ausgestattet und klappert aus jeder Ecke. Solche Geräusche hat mein 2006er BMW 320SI mit 80tkm nicht von sich gegeben.
Die Türverkleidung hinten links muss jetzt zum zweiten mal nachgearbeitet werden, das Klappern in beiden B-Säulen wurde ebenfalls noch nicht vollständig beseitigt, hinterm Tacho(unterm Armaturenbrett) wurde das Klappern noch nicht gefunden.
Die Verkleidung unterm Fahrzeug soll zur Besserung beschnitten werden, was ich aber noch nicht zulassen will.
Bei durchschnittlichen Straßen kommt von unten ein Klappern, dass man denkt, irgendwas vom Fahrwerk ist locker, zu dem kommt immer ein hohles Schlagen aus dem Mitteltunnel.
Ebenfalls erzeugt mein H/K System auch unangenehme Geräusche:-/
Wer kennt noch solche Probleme?
Dazu kommt, das meine Fahrertür neu eingestellt werden musste, dabei wurde die Zierleiste am Fenster kaputt gemacht, welche noch getauscht werden muss, zu dem muss die Türe gerichtet werden, da nur 3 von den 4 Fluchtpunkten passen!
Und zu guter letzt, meine Freisprecheinrichtung setzt aller paar Sekunden aus:-/
Hier trotzdem ein Bild von DREI CLA Fahrzeugen! Optisch macht er wirklich was her, aber qualitativ das ganze Gegenteil!
Beste Antwort im Thema
Guten Tag, warum nicht einfach wandeln. JEDER Hersteller, hat so seine Problemchen. Gerade bei neuen Modellen. Was mich persönlich stört, ist die teilweise sehr negative Darstellung von einigen "Schreibern". Ich fahre im Jahr 70000 KM, kein Knarren und Knistern. Tausche meine PKW`s alle 2 Jahre und kann nur positives berichten (zuvor war ich mit den 4 Ringen unterwegs und das ging gar nicht- nur anstatt zu schreiben und sich zu beschweren, habe ich den Audi einfach gewandelt) Den CLA als Klapperkiste darzustellen, geht meiner Meinung nach einfach zu weit. Bin den CLA jetzt einmal Probe gefahren und ich muss sagen CHAPEAU, klasse Auto. Einige beschweren sich über das harte Fahrwerk und bestellen das AMG Paket - da fällt mir persönlich dann auch nicht mehr ein. Der CLA ist keine C-Klasse, keine E-Klasse, daher sind die Platzverhältnisse schon selbsterklärend. Allen gute Fahrt.
1253 Antworten
Meiner 04/16 war bis ca. 6000km total ruhig. Jetzt fängt es auch an und der kleine muss demnächst mal zu MB
- Aus dem Bereich des Armaturenbretts im Übergang zur Frontscheibe ein lautes Knarzen.
- Hinter der linken Luftdüse hört es sich so an, als würde ein Kabel immer irgendwo dagegen schlagen.
- In der rechten Tür ist auch irgendwas locker und klappert zeitweise.
Ich mache das Radio jetzt solange mal lauter 🙂
Im Summe bin ich schon sehr zufrieden mit dem Auto und würde es mir auch wieder kaufen. Jetzt muss ich halt mal testen, wie gut der MB Service ist.
PS: Heute das erste mal im tiefen Schnee mit Allrad unterwegs gewesen. Schon genial!
Wenns das nur wäre
Mein cla 180 hat auch genug Mängel.
2 Sensoren defekt
Bremsbeläge noch 10.000 Pfeifen
Stoßdämpfer defekt
Heißt in 4 Monaten 5 mal Werkstatt.
Mein Innenraum ist ruhig oder ich höre nur noch Fahrwerk.
Aber ich habe ein klappern vom AMG Fahrwerk.oder sowas.
Bereits dreimal bemängelt rückt nun die nl aus Mainz mit ihrer geräuschebateilung an.
Ich hoffe mal die bekommen das hin
Ich meine wenn es wärmer wird,klappert der Wagen vorne, meistens beim lenkeinschlag.....
So grade über Bodenwellen nur wenn der Wagen bei Hitze gefahren wurde...
Als würden die Dämpfer durchschlagen,die ja aber neu sind.
Hmm.hat hier einer nen Tipp?
Ach ja Leute übrigens
Der BMW f 10 klappert wie die Hölle
Der BMW f 30 genauso
Leihwagen e klasse hanz neu auch
Leihwagen b klasse genauso.
Ist natürlich böse aber wenn ihr nachdenkt dann hat euer alter Wagen ich genug geklappert oder?
Also bei mir hat noch nie was geklappert. Was habt Ihr denn alle für Autos?
Ähnliche Themen
Hallo ,
also mein CLA 250 mit AMG hat am Anfang extrem geklappert und musset mehrmals in die Werkstatt und ausgefilzt werden. Das Fahrzeug hat bis heute zahlreiche Probleme. Es hat sich herausgestellt, dass ich damals ein Vorserienfahrzeug bekommen habe, ohne mein Wissen.
Hat noch jemand Erfahrungen gemacht aus dem BJ 2013 und kann davon berichten, eventuell hat Mercedes davon einige 2013 verkauft als"normale Vorführer" und deshalb traten so viele Probleme mit dem Innenraum auf.
Lg Michael
Auch bei meinem mit jetzt schon 22000km auf der Uhr hat bisher noch nix geklappert oder geknarzt.
CLA 250 4 Matic AMG Ausführung--11/2013, 35'Km.
Bisher keinerlei Knarzen etc.
2x mal beim Freundliche wegen problemen (garantie) jedes mal was neues dazu gekommen. Nun Fazit nach 18 Monaten, klappert innen und außen, seitliche Polsterung an den vordersitzen wieder mal gerissen. Das geht beim Benz garn nicht. Wird wohl der letzte sein. Kann natürlich bei jeder Marke passieren, hab aber schon einige durch und hiermit musste ich noch NIE zurück.
Schade..
Auch Mercedes kann für kleines Geld keine Wunder bewirken....Ich weiß nicht warum alle denken das sich ein Mercedes der 30-40k kostet sich von einem BMW oder VW unterschieden sollte die das gleiche Geld kosten.
Jetzt mag man sagen 30.000 ist doch nen Haufen Geld, reicht aber scheinbar nicht mehr um gute Qualität zu bekommen -.-
VW ist schon lange kein "Volkswagen" mehr. Überteuerter Platikfantastik Schrott "Made in Germany"
Arbeiter müssen bezahlt werden nur stößt es dann auf Unverständnis wenn ich ein Auto der gleichen Klasse für viel weniger bekomme mit besserer Ausstattung oder Gleichwertigerer
Obwohl unsere Produktionsstraßen schon echt effizient sind um Personal und kosten zu drücken.
Cla Bj. 14 - Armaturenbrett knackte und ächzte wenn es warm ist (ab 20 grad, ausfilzen half so semi), Sitz 2x neu bezogen (gerissen), gurte ausgefranst. Cla Bj. 17 - Armablage knarzt wie meine Oma. Wertigkeit der mopf Cla ist höher, hab aber erst ein paar tkm damit gefahren.
Bei mir knarzt selten mal der Bildschirm wenn ich in einer Kurve, oder beim abbiegen, über eine Unebenheit fahre. Das liegt meines Erachtens aber an dem doch sehr straffen Fahrwerk des Sport. Zusätzlich knarzt es ab und an ganz leise in der Gegend der unteren Rückenlehne auf der Beifahrerseite (konnte die genaue Stelle leider noch nicht ausfindig machen und bin deshalb für Tipps dankbar...). Ansonsten klappert bei bisher 65'000 km nichts.
Bevor ich ihn gekauft habe, musste aber ebenfalls das Sitzpolster ersetzt werden, da dies auch bei meinem gerissen war. Dachte bis jetzt, das wäre ein Einzelfall, bzw. der Vorbesitzer hatte zu viele Nieten an den Jeans, da das Leder (Exclusiv Paket) ja nicht unbedingt billig anmutet...
Das Leder ist echt sehr anfällig. Nach 8.000km sind jetzt an der Seitenwange schon leichte Spuren zu sehen. Liegt halt auch an den Sportsitzen, aber erstaunlich ist es schon. Und Jeans mit Nieten kann ich ausschließen.
Aber klappern tut bei mir nix. Ab und an mal ein Knarzen bei extremen Temperaturen. Aber das hat man in jedem Auto.
Ich habe mir den CLA 180 geholt gerade 17000 km runter! Für mich ein totales Desaster mit dem Fahrwerk über Kopfsteinpflaster zu fahren oder Plattenstraßen! Es knallt und poltert unter der Motorhaube geht garnicht! Aus der Werkstatt heißt es die Gummis sind noch zu hart bereits der geringen Laufleistung! Jaaaaa ist klar! Hat jemand das gleiche Problem?
Zitat:
@Achleckmichdoch schrieb am 15. August 2017 um 16:42:05 Uhr:
.....
Bevor ich ihn gekauft habe, musste aber ebenfalls das Sitzpolster ersetzt werden, da dies auch bei meinem gerissen war. Dachte bis jetzt, das wäre ein Einzelfall, bzw. der Vorbesitzer hatte zu viele Nieten an den Jeans, da das Leder (Exclusiv Paket) ja nicht unbedingt billig anmutet...
Das Leder vom Exclusiv Paket, speziell das Nussbraune ist anfälliger als das normale...
Da hilft auch kein Austausch wie bei mir, da nach 6TKM die Lehne wieder genauso aussieht.
Zitat:
@Bisey schrieb am 15. August 2017 um 21:48:59 Uhr:
Das Leder ist echt sehr anfällig. Nach 8.000km sind jetzt an der Seitenwange schon leichte Spuren zu sehen. Liegt halt auch an den Sportsitzen, aber erstaunlich ist es schon. Und Jeans mit Nieten kann ich ausschließen.Aber klappern tut bei mir nix. Ab und an mal ein Knarzen bei extremen Temperaturen. Aber das hat man in jedem Auto.
Ich habe ähnliches hier schon beschrieben mit den Sitzen.
Mercedes sagt Niete der Hose, Meister in der Werkstatt sagt "Stand der Technik".
Gruß