CLA -> Klapperkiste

Mercedes CLA C117

Hallo,

wer von euch hat auch extreme Klappergeräusche übers ganze Fahrzeug verteilt?
Mein CLA 250 ist komplett ausgestattet und klappert aus jeder Ecke. Solche Geräusche hat mein 2006er BMW 320SI mit 80tkm nicht von sich gegeben.

Die Türverkleidung hinten links muss jetzt zum zweiten mal nachgearbeitet werden, das Klappern in beiden B-Säulen wurde ebenfalls noch nicht vollständig beseitigt, hinterm Tacho(unterm Armaturenbrett) wurde das Klappern noch nicht gefunden.
Die Verkleidung unterm Fahrzeug soll zur Besserung beschnitten werden, was ich aber noch nicht zulassen will.

Bei durchschnittlichen Straßen kommt von unten ein Klappern, dass man denkt, irgendwas vom Fahrwerk ist locker, zu dem kommt immer ein hohles Schlagen aus dem Mitteltunnel.
Ebenfalls erzeugt mein H/K System auch unangenehme Geräusche:-/

Wer kennt noch solche Probleme?

Dazu kommt, das meine Fahrertür neu eingestellt werden musste, dabei wurde die Zierleiste am Fenster kaputt gemacht, welche noch getauscht werden muss, zu dem muss die Türe gerichtet werden, da nur 3 von den 4 Fluchtpunkten passen!
Und zu guter letzt, meine Freisprecheinrichtung setzt aller paar Sekunden aus:-/

Hier trotzdem ein Bild von DREI CLA Fahrzeugen! Optisch macht er wirklich was her, aber qualitativ das ganze Gegenteil!

Img-6840
Beste Antwort im Thema

Guten Tag, warum nicht einfach wandeln. JEDER Hersteller, hat so seine Problemchen. Gerade bei neuen Modellen. Was mich persönlich stört, ist die teilweise sehr negative Darstellung von einigen "Schreibern". Ich fahre im Jahr 70000 KM, kein Knarren und Knistern. Tausche meine PKW`s alle 2 Jahre und kann nur positives berichten (zuvor war ich mit den 4 Ringen unterwegs und das ging gar nicht- nur anstatt zu schreiben und sich zu beschweren, habe ich den Audi einfach gewandelt) Den CLA als Klapperkiste darzustellen, geht meiner Meinung nach einfach zu weit. Bin den CLA jetzt einmal Probe gefahren und ich muss sagen CHAPEAU, klasse Auto. Einige beschweren sich über das harte Fahrwerk und bestellen das AMG Paket - da fällt mir persönlich dann auch nicht mehr ein. Der CLA ist keine C-Klasse, keine E-Klasse, daher sind die Platzverhältnisse schon selbsterklärend. Allen gute Fahrt.

1253 weitere Antworten
1253 Antworten

Die Begründung mit den Nieten ist doch lächerlich. Das hat doch fast jede Jeans hinten und das muss ein Sitz doch abkönnen.

Zum Thema klappern allgemein kann ich sagen, dass sich nach meinem Empfinden durch die mopf einiges getan hat. Außerdem hilft wohl das Amg exclusive Paket an vielen Stellen weiter finde ich

Mein Leder hat noch keine Spuren.
Ich habe an den Jeans auch hinten keine Nieten.
Zudem habe ich "Red-Cut" und pflege es regelmässig.
Mal sehen was die Zeit da noch so bringt.

Neuerdings habe ich ein vibrieren an der B-Säule, oberhalb vom Gurt, wenn ich maximal beschleunige.
Beim Klopfen daran, "klappert" auch etwas darin. (Mal Mercedes fragen ob das so sein muss.)

Zitat:

@-M4tz3- schrieb am 18. August 2017 um 10:58:35 Uhr:


Mein Leder hat noch keine Spuren.
Ich habe an den Jeans auch hinten keine Nieten.
Zudem habe ich "Red-Cut" und pflege es regelmässig.
Mal sehen was die Zeit da noch so bringt.

Neuerdings habe ich ein vibrieren an der B-Säule, oberhalb vom Gurt, wenn ich maximal beschleunige.
Beim Klopfen daran, "klappert" auch etwas darin. (Mal Mercedes fragen ob das so sein muss.)

Möchte dich nicht entmutigen, aber das kommt noch!
Mein letzter hatte auch Red-Cut und meine Jeans haben auch keine Nieten.
Da kannste Pflegen wie du möchtest, das Material ist einfach zu empfindlich.
Denke jedoch das wenn der Sitz ziemlich weit nach hinten steht, dass schonender für die Sitzwangen ist.

Schade...dann wird der Nächste wohl doch kein Mercedes mehr...für das Geld kann ich mir dann locker mal zwei Dodge RAM kaufen.
We'll see...

Ähnliche Themen

Zitat:

...für das Geld kann ich mir dann locker mal zwei Dodge RAM kaufen.

... und hast dann immer noch kein anständiges Auto... ;-P

Aber da weiss ich, das ich nichts erwarten brauche. 😉

Zitat:

@-M4tz3- schrieb am 18. August 2017 um 10:58:35 Uhr:


Mein Leder hat noch keine Spuren.
Ich habe an den Jeans auch hinten keine Nieten.
Zudem habe ich "Red-Cut" und pflege es regelmässig.
Mal sehen was die Zeit da noch so bringt.

Neuerdings habe ich ein vibrieren an der B-Säule, oberhalb vom Gurt, wenn ich maximal beschleunige.
Beim Klopfen daran, "klappert" auch etwas darin. (Mal Mercedes fragen ob das so sein muss.)

Pflege meins auch immer regelmäßig mit den Produkten vom Lederzentrum.

Hab mir aber schon sagen lassen, dass das Nussbraun extrem empfindlich ist. Wenn man sich die Spuren genauer anschaut und die Lage des Gurtes, sieht man dass es wohl der Gurt ist, der da reibt. Haben aber etliche hier schon berichtet. Werd das vor Ende der Garantie aber auf jeden Fall noch mal anzeigen.

Guten Abend zusammen,

In der Hoffnung hier Hilfe zu finden möchte ich euch gerne mein Problem bzw. das Störgeräusch beschreiben, das ich seit einigen Wochen wahrnehme.

Ich würde es als metallisches klappern bezeichnen, leider kann ich es kaum besser beschreiben. Bei jeder Bodenwelle erklingt aus der hinteren linken Fahrzeugseite dieses Geräusch welches nur sehr kurz ist, als schlägt ein kleines Teil an ein anderes. Wie ein „knacken“, nur eher metallisch klingend. Leider konnte ich es bis dato noch nicht genau orten, d.h. Ich weiß nicht, ob es aus dem Bereich der Rücksitzbank oder des Kofferraums kommt. Auf jedenfall aus dem linken hinteren Fahrzeugbereich.

Das Fahrzeug ist ein Shooting Brake mit AMG Line, Baujahr 07/2017 mit nun 20.000km auf der Uhr, falls das eine Rolle spielt.

Wäre über Ratschläge sehr dankbar, auch wenn ich beinahe jeden Thread durchkämmt habe in der Hoffnung, hier eine Lösung zu erfahren. Leider habe ich über diese Art des Problems / des Geräuschs noch nirgends gelesen. So jedenfalls sträube ich mich tatsächlich mit dem Fahrzeug zu fahren. Es ist unheimlich störend, da ich häufig nur mit sehr leiser Musik fahre, und das Geräusch somit immer präsent ist. Schlimm ist, dass man es bereits bei jeder Bodenwelle im Voraus wahrnimmt.

Danke vorab für jegliche Hilfe.

@ryder_b die Gurtschlösser klappern nicht zufällig irgendwo gegen, oder?

Die Schlösser hatte ich mir mal angesehen aber nicht wirklich eine Möglichkeit für die Entstehung des Geräuschs gefunden. Die Schnalle kann maximal den Kunststoff an der Säule bzw der Verkleidung streifen. Jedoch ist das Geräusch ein anderes. Wenn, dann im Innern des Schlosses. Wobei ich sagen muss, dass dort noch nie jemand gesessen ist, und das Geräusch erst seit ein paar Wochen Auftritt...

Geh doch zum Service und lass die es beseitigen?!

Hatte ich ja vor. Letzte Woche beim Service A. Gefunden wurde natürlich nichts, alle weiteren Geräusche seien normal, da auch das Panoramadach Geräusche machen würde, was ja auch irgendwo sein müsse usw..
Auf die meisten Werkstätten gebe ich nichts mehr in solchen Fällen. Deshalb will ich mir jetzt selbst helfen.

Ein nach Herstellervorgabe gewartetes Panoramadach macht keine Geräusche (ausser die normalen leisen Geräusche beim Öffnen und Schließen)
Kein Knacken, Knarzen, kein Klappern

Ja, das sehe ich ja auch alles so.
Jedoch hilft es mir bei meinem Problem nicht.
Ich suche am Wochenende nochmal im Bereich der Gurtschlösser.

ggf. mal einen Mitfahrer hinten im Fond mitnehmen und während der Fahrt suchen lassen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen