CLA -> Klapperkiste

Mercedes CLA C117

Hallo,

wer von euch hat auch extreme Klappergeräusche übers ganze Fahrzeug verteilt?
Mein CLA 250 ist komplett ausgestattet und klappert aus jeder Ecke. Solche Geräusche hat mein 2006er BMW 320SI mit 80tkm nicht von sich gegeben.

Die Türverkleidung hinten links muss jetzt zum zweiten mal nachgearbeitet werden, das Klappern in beiden B-Säulen wurde ebenfalls noch nicht vollständig beseitigt, hinterm Tacho(unterm Armaturenbrett) wurde das Klappern noch nicht gefunden.
Die Verkleidung unterm Fahrzeug soll zur Besserung beschnitten werden, was ich aber noch nicht zulassen will.

Bei durchschnittlichen Straßen kommt von unten ein Klappern, dass man denkt, irgendwas vom Fahrwerk ist locker, zu dem kommt immer ein hohles Schlagen aus dem Mitteltunnel.
Ebenfalls erzeugt mein H/K System auch unangenehme Geräusche:-/

Wer kennt noch solche Probleme?

Dazu kommt, das meine Fahrertür neu eingestellt werden musste, dabei wurde die Zierleiste am Fenster kaputt gemacht, welche noch getauscht werden muss, zu dem muss die Türe gerichtet werden, da nur 3 von den 4 Fluchtpunkten passen!
Und zu guter letzt, meine Freisprecheinrichtung setzt aller paar Sekunden aus:-/

Hier trotzdem ein Bild von DREI CLA Fahrzeugen! Optisch macht er wirklich was her, aber qualitativ das ganze Gegenteil!

Img-6840
Beste Antwort im Thema

Guten Tag, warum nicht einfach wandeln. JEDER Hersteller, hat so seine Problemchen. Gerade bei neuen Modellen. Was mich persönlich stört, ist die teilweise sehr negative Darstellung von einigen "Schreibern". Ich fahre im Jahr 70000 KM, kein Knarren und Knistern. Tausche meine PKW`s alle 2 Jahre und kann nur positives berichten (zuvor war ich mit den 4 Ringen unterwegs und das ging gar nicht- nur anstatt zu schreiben und sich zu beschweren, habe ich den Audi einfach gewandelt) Den CLA als Klapperkiste darzustellen, geht meiner Meinung nach einfach zu weit. Bin den CLA jetzt einmal Probe gefahren und ich muss sagen CHAPEAU, klasse Auto. Einige beschweren sich über das harte Fahrwerk und bestellen das AMG Paket - da fällt mir persönlich dann auch nicht mehr ein. Der CLA ist keine C-Klasse, keine E-Klasse, daher sind die Platzverhältnisse schon selbsterklärend. Allen gute Fahrt.

1253 weitere Antworten
1253 Antworten

Yep, das einzige was bei mir klappert ist je nach Sitzposition das Gurtschloss am AMG-Performancesitz, wenn dieser nicht besetzt ist (Beifahrer). Das ist allerdings konstruktiv bedingt (der Sitz hat an der Seite eine Plastikverkleidung, die das Gurtschloss berührt) und lässt sich durch Verstellen des Sitzes dank Memory-Taste leicht beheben.

Ansonsten gibt es beim starken Beschleunigen aus schneller Fahrt manchmal leichte Dröhn-Resonanzen im Innenraum (Handschuhfach) bei offenen Klappen der Performance-AGA im S- oder M-Modus, aber ich schätze ,auch das ließe sich konstruktiv wohl kaum vermeiden und kann damit prima leben. Sonst klappert, knarzt, quietscht oder pfeift nichts.

Bei mir gibt es Verspannungen im Armaturenträger, wenn das Auto länger in der Sonne stand und dann durch die Klima runtergekühlt wird. Diese lösen mit sporadischem Knacken. Wie lange es dauert, bis sich alles gesetzt hat, hängt von der Fahrbahnbeschaffenheit ab; gelegentliche Schläge durchs Fahrwerk beschleunigen den Prozess. Meistens ist nach spätestens 5 Minuten Ruhe. Wenn ich aus der kühlen Tiefgarage starte, ist meist von Anfang an Ruhe. Die Knackgeräusche kommen hauptsächlich aus den Randbereichen der großen Alueinlage, vor allem da, wo der Monitorfuß angrenzt. Hier sollte vielleicht gefilzt werden. Mich stört das ganze aber nicht mehr so, denn es ist wie gesagt nach kurzer Zeit weg. Was ich wohl bei der nächsten Inspektion reklamieren werde ist die Gurthöhenverstellung. Hier knarzt es wenn in scharfen Kurven der Gurt blockiert und dadurch Zug auf die Umlenkung ausgeübt wird.
Ansonsten bin ich mit Verarbeitung und Materialmix eigentlich sehr zufrieden.

@moeppes
Genau das knacken mein ich. Bei mir ist es allerdings dauerhaft präsent, so ungefähr alle 5 Minuten. Egal ob warm oder kalt, Klima oder Heizung. Hört sich an als würde eine Kassette umschalten. Falls Du die noch kennst.. 😉
Und das mit der Gurtumlenkung, Yep...auch bei mir. Ich hab mich auch schon dran gewöhnt, wird mir fehlen wenn die das weg machen sollten beim Service.😛

Ich denke auch, sind Kleinigkeiten die mich jetzt nicht sooo anfressen das der Hobel deswegen weg muss. Ich reklamier das wenn der Service ansteht und fertig.

So nun kommt meiner auch wieder zum Vorschein.
Seit neusten immer wieder ein sehr Lautes deutliches aufbrummen ( als würde man in den Leerlauf schalten und gas geben) und das wirklich alle 1-2 min 5x.
Teilweise besitzt er keine Kraft und schaltet gleich vom 5 in den 2ten Gang. Desweiteren Pfeift es aus dem Motorraum. Und die Temparatur ist extrem Hoch.
Kühler Funktioniert

Ähnliche Themen

Ich habe nun gut 12700KM drauf und es knarzt nichts. Bin immer noch sehr zufrieden mit dem ganzen Auto.
Was ich bestätigen kann, aber auch in jedem anderen Auto so ist, dass durch die ganz hohen Temparaturen das Auto innen aufheizt und bei betätigen der Klima dann kurz die Amaturen durch die Kühlung knistern. Geht dann weg. That's it.

Hi Leute,

ich war bereits mehrmals bei MB und es wurden bei mir folgende Sachen gemacht, um jegliche Geräusche zu reduzieren:

- Tür links und rechts abgewälzt
- (heute) beide Gurte ausgetauscht
Natürlich alles auf Kulanz.

Nun ist es besser, aber perfekt noch nicht. Naja ich werde wohl damit leben müssen, hoffe, der neue CLA wird solche Probleme nicht haben. Der CLA ist halt das schönste Auto der Welt, die paar Geräusche sind nicht so schlimm.

Grüsse Bartek

Zitat:

@exo137 schrieb am 23. Juli 2015 um 19:12:53 Uhr:


- Tür links und rechts abgewälzt

Was bedeutet das? 😕

Ist der Händler eigentlich verpflichtet mir als Interessent auf nachfrage mitzuteilen das das Fahrzeug ein gewandeltes Problemauto ist ?

Denke nicht. Dein Händler wird sicher nicht wissen können, welches Fahrzeug gewandelt ist, und welches nicht. Da hilft nur eine Probefahrt.

Hat jemand das Problem das wenn er ein Bordstein seitlich runter fährt es im hinteren äußeren Bereich knarzt .. Es klingt als täte sich der ganze Rahmen vom Heck kurz verschieben und wieder richten, nachdem man den Bordstein überfahren ist ..

Ob das wohl an dem neuen Fahrwerk liegt ?!oder daran das mein Kofferraum letzte Woche gerichtet worden ist ..

Ärgert mich nicht so sehr, aber wenn man es weiß hört man gleich mit 3 Ohren hin :-)

BG

Zitat:

@Elmachico schrieb am 15. August 2015 um 11:27:27 Uhr:


Hat jemand das Problem das wenn er ein Bordstein seitlich runter fährt es im hinteren äußeren Bereich knarzt .. Es klingt als täte sich der ganze Rahmen vom Heck kurz verschieben und wieder richten, nachdem man den Bordstein überfahren ist ..

Ob das wohl an dem neuen Fahrwerk liegt ?!oder daran das mein Kofferraum letzte Woche gerichtet worden ist ..

Ärgert mich nicht so sehr, aber wenn man es weiß hört man gleich mit 3 Ohren hin :-)

BG

Was wurde an deinem kofferraum gerichtet ?

Zitat:

@Frank 5 schrieb am 15. August 2015 um 19:25:26 Uhr:



Zitat:

@Elmachico schrieb am 15. August 2015 um 11:27:27 Uhr:


Hat jemand das Problem das wenn er ein Bordstein seitlich runter fährt es im hinteren äußeren Bereich knarzt .. Es klingt als täte sich der ganze Rahmen vom Heck kurz verschieben und wieder richten, nachdem man den Bordstein überfahren ist ..

Ob das wohl an dem neuen Fahrwerk liegt ?!oder daran das mein Kofferraum letzte Woche gerichtet worden ist ..

Ärgert mich nicht so sehr, aber wenn man es weiß hört man gleich mit 3 Ohren hin :-)

BG

Was wurde an deinem kofferraum gerichtet ?

Spaltmasse ... Von der Produktion waren schon Kofferraum und Motorhaube nicht bündig zur Karosse, auf den ersten Blick nicht zu erkennen jedoch mit Finger und geringer Abstand dann schon

BG

Ich habe meinen CLA 200 AMG Line im April bekommen und höre seit ca. zwei Monaten bei jeder Bodenwelle und bei jedem Gully ein Klappern.

Richtig lokalisieren kann ich das Geräusch noch nicht. Es kommt auf jeden Fall aus dem hinteren Bereich des Wagens.
Ich hatte zuerst Ladung im Kofferraum (Kleinteile halt im Netz auf der linken Seite) in der Vermutung. Diese hat sich aber zerschlagen, nachdem ich den kompletten Kofferraum leer geräumt habe: Das Klappern geht weiter. Die nächste Vermutung war eine eventuell nicht ganz eingerastete Rückbank. Da diese jedoch überhaupt kein Spiel hat, fällt diese Option wohl ebenfalls weg.

Sonst klappert an dem Wagen aktuell nichts. Der nach zwei Monaten knarzende Fahrersitz hörte nach drei oder vier Tagen damit wieder auf und die Luftdüsen machen auch keine Geräusche mehr.

Hat irgendjemand einen Tipp wo das Klappern herkommen kann oder sollte ich besser mal in die Werkstatt zur Kontrolle?

Falls du Tirefit hast: Hast du das auch mal ausgebaut? Ist unter dem Ladeboden. Die Halterung des Tirefits ist IMHO sehr ungünstig konstruiert und wirkt wie ein Resonanzkörper.
Was auch noch sein kann: Kennzeichenhalterung klappert. Kein Witz, das hatte ich bei meiner A-Klasse. Die Werkstatt hat dann etwas Schaumstoff an den Kennzeichenträger geklebt und ihn fester angeschraubt.

Danke für die Antwort. Auf das Tirefit bin ich nur am am Rande gestoßen (hab dran gerüttelt, wirkte fest). Hatte eher den Ladeboden im Sinn aber auch der ist es nicht.

Die beiden Vorschläge teste ich später mal aus und berichte dann!

Deine Antwort
Ähnliche Themen