CLA -> Klapperkiste

Mercedes CLA C117

Hallo,

wer von euch hat auch extreme Klappergeräusche übers ganze Fahrzeug verteilt?
Mein CLA 250 ist komplett ausgestattet und klappert aus jeder Ecke. Solche Geräusche hat mein 2006er BMW 320SI mit 80tkm nicht von sich gegeben.

Die Türverkleidung hinten links muss jetzt zum zweiten mal nachgearbeitet werden, das Klappern in beiden B-Säulen wurde ebenfalls noch nicht vollständig beseitigt, hinterm Tacho(unterm Armaturenbrett) wurde das Klappern noch nicht gefunden.
Die Verkleidung unterm Fahrzeug soll zur Besserung beschnitten werden, was ich aber noch nicht zulassen will.

Bei durchschnittlichen Straßen kommt von unten ein Klappern, dass man denkt, irgendwas vom Fahrwerk ist locker, zu dem kommt immer ein hohles Schlagen aus dem Mitteltunnel.
Ebenfalls erzeugt mein H/K System auch unangenehme Geräusche:-/

Wer kennt noch solche Probleme?

Dazu kommt, das meine Fahrertür neu eingestellt werden musste, dabei wurde die Zierleiste am Fenster kaputt gemacht, welche noch getauscht werden muss, zu dem muss die Türe gerichtet werden, da nur 3 von den 4 Fluchtpunkten passen!
Und zu guter letzt, meine Freisprecheinrichtung setzt aller paar Sekunden aus:-/

Hier trotzdem ein Bild von DREI CLA Fahrzeugen! Optisch macht er wirklich was her, aber qualitativ das ganze Gegenteil!

Img-6840
Beste Antwort im Thema

Guten Tag, warum nicht einfach wandeln. JEDER Hersteller, hat so seine Problemchen. Gerade bei neuen Modellen. Was mich persönlich stört, ist die teilweise sehr negative Darstellung von einigen "Schreibern". Ich fahre im Jahr 70000 KM, kein Knarren und Knistern. Tausche meine PKW`s alle 2 Jahre und kann nur positives berichten (zuvor war ich mit den 4 Ringen unterwegs und das ging gar nicht- nur anstatt zu schreiben und sich zu beschweren, habe ich den Audi einfach gewandelt) Den CLA als Klapperkiste darzustellen, geht meiner Meinung nach einfach zu weit. Bin den CLA jetzt einmal Probe gefahren und ich muss sagen CHAPEAU, klasse Auto. Einige beschweren sich über das harte Fahrwerk und bestellen das AMG Paket - da fällt mir persönlich dann auch nicht mehr ein. Der CLA ist keine C-Klasse, keine E-Klasse, daher sind die Platzverhältnisse schon selbsterklärend. Allen gute Fahrt.

1253 weitere Antworten
1253 Antworten

Zitat:

Aber warum muss das überhaupt sein? Der deutlich günstigere Leon aus letzter Generation knarzt weder beim drauf drücken noch während der fahrt. Bei dem finanziellen Aufwand der bei Mercedes getrieben wird sollte das also auch möglich sein.

Yep, kann ich bestätigen, mein Leon FR knarzt gar nichts, NUR wenn ich den Bass hoch drehe, scheppert es in den Türen, ansonsten ist die Karre innen zumindest sehr ruhig, kein Klacken, nichts…!

Frank

Hallo zusammen !

Vorgestern meinen CLA 45 AMG bekommen und siehe da... die Beifahrertür klappert bei lauter Musik bzw, auch bei leichteren Unebenheiten. Könnt ihr mir sagen, ob der Händler dass problemlos in den Griff bekommt ?

Außerdem hatte ich mein Auto heute für circa 1 Stunde draußen stehen und als ich wieder kam war es komplett beschlagen (ca 18,5 Celsius Außentemperatur). Kann natürlich auch physikalisch bedingt gewesen sein, hatte ich aber bis dato noch bei keinem meiner Autos. Ist das ein bekanntes Problem oder Zufall ?

Danke, smo

Willkommen im Club.

Und nein, der Händler bekommt es nicht in den Griff. Zumindest bei meinem CLA nicht. Es ist immer mal weg und kommt dann nach ein paar Wochen wieder.

Die Türen sind in Griff zu bekommen. Bei mir wurden beide Vordertüren gefilzt und es herrscht Ruhe.

VG
Sebel

Ähnliche Themen

Also ich habe meinen CLA 45 AMG überraschenderweise schon gestern bekommen und muss sagen:
TOP VERARBEITET.

Habe mir 10 Monate jeden einzelnen Post inklusive aller beschriebener Mängel durchgelesen und kann keinen davon wiederfinden in meinem Auto.
Noch dazu muss ich sagen, dass ich mit meinen 1.94 Sorge hatte, zu wenig Kopffreiheit am Fahrersitz zu haben - Fehlanzeige. Genug Platz. Auch der Sound (Performance Auspuffanlage) ist unbeschreiblich toll! Kommt auf den Videos ABSOLUT NICHT so zur Geltung wie in ECHT!

TRAUMAUTO <3

Werde meinen nun zum 2. Mal in die Werkstatt bringen müssen. 🙁
Habe nun genau herausgefunden wo das Klappern herkommt - Hinter der Armauflage der Beifahrer Türe. Wenn ich diese kurz anziehe ist es weg. Es reichen schon normale Straßen aus um ein Geräusch zu verursachen. Und wenn ich Musik höre dann scheppert es noch mehr!

Ich kenn sowas nur von meinem alten Punto....da ist ja sowas "normal"..... 🙂

Also für alle die der Meinung sind ihr Auto klappert nicht...

Probiert mal von Coldplay das Lied "Magic" aus - ganz egal auf welcher Lautstärke - da scheppern die Türen was das Zeug hält (H&K Anlage, CLA 45 AMG).

Hier merkt man, dass die Dämmung der Türen "versäumt" wurde und die recht tiefen Bässe dies erschreckend deutlich aufzeigen... Wahnsinn!

Könnt ihr das mal testen und Feedback geben :-) ?

Sobald ich etwas Luft habe bring ich das Ding zum Händler, hab nur momentan keine Zeit und Nerven auf das Auto zu verzichten 🙁 Echt ärgerlich !

Zeig mir mal ein Fahrzeug in der Klasse (und gerne auch noch höher), wo man es nicht mit genug "Bass" zum scheppern bringen kann. Da kann man was gegen tun, dann wird die Karre aber schwerer, was einer der Gründe ist, warum man es nicht ab Werk macht. Natürlich ist auch einfacher in der Herstellung und damit preiswerter. Da hab ich bisher immer selber nachgeholfen, weil die Werkstätten da einfach zu begrenzt sind. Mich würde aber durchaus interessieren, wo die Grenze von bauartbedingtem Verhalten zum Mangel ist.

Zitat:

Original geschrieben von smoler


Also für alle die der Meinung sind ihr Auto klappert nicht...

Probiert mal von Coldplay das Lied "Magic" aus - ganz egal auf welcher Lautstärke - da scheppern die Türen was das Zeug hält (H&K Anlage, CLA 45 AMG).

Hier merkt man, dass die Dämmung der Türen "versäumt" wurde und die recht tiefen Bässe dies erschreckend deutlich aufzeigen... Wahnsinn!

Könnt ihr das mal testen und Feedback geben :-) ?

Sobald ich etwas Luft habe bring ich das Ding zum Händler, hab nur momentan keine Zeit und Nerven auf das Auto zu verzichten 🙁 Echt ärgerlich !

Wir haben das auch gehabt(HK Soundsystem) vorallem bei Coldplay "magic" sind sehr tiefe bässe. Der Händler hat die vordere und hintere Türe auseinander genommen gefilzt und viel besser fixiert. Jetzt uberhaupt KEIN schleppern mehr:-) Mängel ist ohne probleme zu beheben!

Habe heute mit meinem :-) telefoniert, das Problem ist bekannt (wenigstens ist er ehrlich, dass ist dann aber auch das einzig positive an der Sache) und man weiß auch was zu tun ist!

Immerhin etwas... allerdings schaffe ich es erst in 4 Wochen zum Händler!

Bin sehr gespannt, ob das wirklich so problemlos lösbar ist wie vom Händler am Telefon angedeutet.

Hat eigentlich auch jemand mit dem komfortfahrwerk diese Probleme?

Das ist doch gigatisch was Mercedes hier abliefertt. Wir reden hier von neuen Autos!!! Was kosten ein Mercedes CLA AMG? 50-60 TEuro? Und da wird es aktzetiert, dass direkt nach Auslieferung Türen bei Musik scheppern und gleich gefilzt werden muss?

Also ich finde das alles eine riesen Sauerrei, was Mercedes hier abliefert. Ich habe mich auch schon an AutoBild und Aiuto Motor Sport gewandt. Sie wollen eine offizielle Stellungnahme von Mercedes einholen.

Das mal was klappert, dass kann sicherlich mal vorkommen. Aber in diesem Ausmaß ist definitiv ein Fehler im Produktionsprozess oder die Materialien sind einfach zu billig.

Da bin ich ja mal gespannt, MircoHH ! Halte uns doch bitte auf dem Laufenden :-)

Das mache ich auf jeden Fall.

Hallo,
also bei CLA 180 (1 Monat alt) mit Komfortfahrwerk und HK-System wurde heute auch gefilzt (Fahrertüre). Hoffe dass es nun gut ist. ;-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen