CLA -> Klapperkiste

Mercedes CLA C117

Hallo,

wer von euch hat auch extreme Klappergeräusche übers ganze Fahrzeug verteilt?
Mein CLA 250 ist komplett ausgestattet und klappert aus jeder Ecke. Solche Geräusche hat mein 2006er BMW 320SI mit 80tkm nicht von sich gegeben.

Die Türverkleidung hinten links muss jetzt zum zweiten mal nachgearbeitet werden, das Klappern in beiden B-Säulen wurde ebenfalls noch nicht vollständig beseitigt, hinterm Tacho(unterm Armaturenbrett) wurde das Klappern noch nicht gefunden.
Die Verkleidung unterm Fahrzeug soll zur Besserung beschnitten werden, was ich aber noch nicht zulassen will.

Bei durchschnittlichen Straßen kommt von unten ein Klappern, dass man denkt, irgendwas vom Fahrwerk ist locker, zu dem kommt immer ein hohles Schlagen aus dem Mitteltunnel.
Ebenfalls erzeugt mein H/K System auch unangenehme Geräusche:-/

Wer kennt noch solche Probleme?

Dazu kommt, das meine Fahrertür neu eingestellt werden musste, dabei wurde die Zierleiste am Fenster kaputt gemacht, welche noch getauscht werden muss, zu dem muss die Türe gerichtet werden, da nur 3 von den 4 Fluchtpunkten passen!
Und zu guter letzt, meine Freisprecheinrichtung setzt aller paar Sekunden aus:-/

Hier trotzdem ein Bild von DREI CLA Fahrzeugen! Optisch macht er wirklich was her, aber qualitativ das ganze Gegenteil!

Img-6840
Beste Antwort im Thema

Guten Tag, warum nicht einfach wandeln. JEDER Hersteller, hat so seine Problemchen. Gerade bei neuen Modellen. Was mich persönlich stört, ist die teilweise sehr negative Darstellung von einigen "Schreibern". Ich fahre im Jahr 70000 KM, kein Knarren und Knistern. Tausche meine PKW`s alle 2 Jahre und kann nur positives berichten (zuvor war ich mit den 4 Ringen unterwegs und das ging gar nicht- nur anstatt zu schreiben und sich zu beschweren, habe ich den Audi einfach gewandelt) Den CLA als Klapperkiste darzustellen, geht meiner Meinung nach einfach zu weit. Bin den CLA jetzt einmal Probe gefahren und ich muss sagen CHAPEAU, klasse Auto. Einige beschweren sich über das harte Fahrwerk und bestellen das AMG Paket - da fällt mir persönlich dann auch nicht mehr ein. Der CLA ist keine C-Klasse, keine E-Klasse, daher sind die Platzverhältnisse schon selbsterklärend. Allen gute Fahrt.

1253 weitere Antworten
1253 Antworten

Zitat:

Ich würd so gern was ziemlich vulgäres schreiben.

Ich bitte darum 🙂 Ach ja, das Prinzip: Alles, was nicht aus einem Guss ist, kann später klappern.

Jetzt bauen die bei mir das Getriebe aus und zerlegen es omg.... Ob das eine gute Idee ist. Bei Knarzen ist das denke ich eine andere Sache wegen der Umwandlung, aber wenn Motor / Getriebe rumspacken sehe ich rot. Bin gespannt ob die das in den Griff kriegen. Ich hatte soviel vor mit dem Fahrzeug aber ich habe das Gefühl das wir es nicht mehr lange haben werden...

Meint ihr mj 2015 ist weniger nit klappergeräuscheb ausgestattet? 🙂

Je später das BJ umso niedriger die Wahrscheinlichkeit das es klappert, aber garantieren kann das dir keiner 😉 Man merkt das der CLA nicht in Deutschland gebaut wird. Die A Klasse wird ja in Deutschland gebaut, ist es da genauso schlimm ?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von ThePain


Je später das BJ umso niedriger die Wahrscheinlichkeit das es klappert, aber garantieren kann das dir keiner 😉 Man merkt das der CLA nicht in Deutschland gebaut wird. Die A Klasse wird ja in Deutschland gebaut, ist es da genauso schlimm ?

Ja

Nein, meine A-Klasse ist absolut in Ordnung. Zu Beginn hatte ich ein Montagefehler an der Lüftung, die dazu führte das der Innenraum beschlug und aktuell nur ein leise quietschendes Kupplungspedal. Mehr war da gar nicht.

Zitat:

Original geschrieben von ThePain


Je später das BJ umso niedriger die Wahrscheinlichkeit das es klappert, aber garantieren kann das dir keiner 😉 Man merkt das der CLA nicht in Deutschland gebaut wird. Die A Klasse wird ja in Deutschland gebaut, ist es da genauso schlimm ?

Meiner ist von November 12 da klappert nichts.

Meiner ist vom April '13 und hat weder unzulässige Windgeräusche (auch nicht ab 140 km/h) noch Klappergeräusche. Lediglich der Tankdeckel ist etwas versetzt, d. h., das Spaltmaß ist ungleichmäßig.

Auch mein CLA ist ein "frühes Model" von April 2013 und hat jetzt ca. 30.000 km drauf.
Irgendwelche Klappergeräusche oder sonstige Defekte gab es bisher nicht. Ich kann auch an den Spaltmaßen nichts Auffälliges feststellen. Jedenfalls keinen Unterschied zu anderen Mercedes-Modellen.
Ich würde mir einen CLA ohne Bedenken jederzeit wieder kaufen.

auch bei mir, Mai/13 klappert und knistert weiterhin nix.
Beileid für alle die Probleme haben, ich kann nichts negatives sagen

Hab gestern einen cla45 amg edition 1 probegefahren. Da hat die beifahrertür geklappert. War schon nervig aber die performance abgasanlage übertönt alles haha. Aber würds trotzdem bei der NL reklamieren da bei chillfahrten das schon nervt.

Meiner ist von 9/13 und Geräusche machen/machten die Türverkleidungen vorn, der Monitor, die Mittelkonsole, das Kombiinstrument und ganz leicht die Gurthöhenverstellung. Außerdem wackelt der Lichtschalter und die Tankklappe ist schlecht eingepasst. Vom fehlerhaften Kabelbaum zum Gaspedal will ich gar nicht erst reden. Und das alles für 60k€! 🙁

Bei meinem von April 2013 rappelt, knistert und knarzt auch nix.
Kann mich eigentlich nicht Beschwerden, Hauptsache es bleibt
auch weiterhin so 😉

Ebenso...

"Bei meinem von April 2013 rappelt, knistert und knarzt auch nix.
Kann mich nicht beschwerden, Hauptsache es bleibt auch weiterhin so."

Bisher: 41000 km

Bei mir erzeugt auch nichts ungewollte Geräusche. Nur wenn ich die HK Anlage aufdrehe erzeugt der Bass bei manchen Liedern ein Klappern im Innenraum(nur wahrnehmbar wenn die Höhe und Mitteltöne kurzzeitig aussetzten). Auf der Fahrer- sowie Beifahrerseite ist es die Fensterbedienung, jedoch konnte ich das andere klappernde Geräusch noch nicht ausfindig machen. Als nervig empfinde ich es nicht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen