CLA -> Klapperkiste

Mercedes CLA C117

Hallo,

wer von euch hat auch extreme Klappergeräusche übers ganze Fahrzeug verteilt?
Mein CLA 250 ist komplett ausgestattet und klappert aus jeder Ecke. Solche Geräusche hat mein 2006er BMW 320SI mit 80tkm nicht von sich gegeben.

Die Türverkleidung hinten links muss jetzt zum zweiten mal nachgearbeitet werden, das Klappern in beiden B-Säulen wurde ebenfalls noch nicht vollständig beseitigt, hinterm Tacho(unterm Armaturenbrett) wurde das Klappern noch nicht gefunden.
Die Verkleidung unterm Fahrzeug soll zur Besserung beschnitten werden, was ich aber noch nicht zulassen will.

Bei durchschnittlichen Straßen kommt von unten ein Klappern, dass man denkt, irgendwas vom Fahrwerk ist locker, zu dem kommt immer ein hohles Schlagen aus dem Mitteltunnel.
Ebenfalls erzeugt mein H/K System auch unangenehme Geräusche:-/

Wer kennt noch solche Probleme?

Dazu kommt, das meine Fahrertür neu eingestellt werden musste, dabei wurde die Zierleiste am Fenster kaputt gemacht, welche noch getauscht werden muss, zu dem muss die Türe gerichtet werden, da nur 3 von den 4 Fluchtpunkten passen!
Und zu guter letzt, meine Freisprecheinrichtung setzt aller paar Sekunden aus:-/

Hier trotzdem ein Bild von DREI CLA Fahrzeugen! Optisch macht er wirklich was her, aber qualitativ das ganze Gegenteil!

Img-6840
Beste Antwort im Thema

Guten Tag, warum nicht einfach wandeln. JEDER Hersteller, hat so seine Problemchen. Gerade bei neuen Modellen. Was mich persönlich stört, ist die teilweise sehr negative Darstellung von einigen "Schreibern". Ich fahre im Jahr 70000 KM, kein Knarren und Knistern. Tausche meine PKW`s alle 2 Jahre und kann nur positives berichten (zuvor war ich mit den 4 Ringen unterwegs und das ging gar nicht- nur anstatt zu schreiben und sich zu beschweren, habe ich den Audi einfach gewandelt) Den CLA als Klapperkiste darzustellen, geht meiner Meinung nach einfach zu weit. Bin den CLA jetzt einmal Probe gefahren und ich muss sagen CHAPEAU, klasse Auto. Einige beschweren sich über das harte Fahrwerk und bestellen das AMG Paket - da fällt mir persönlich dann auch nicht mehr ein. Der CLA ist keine C-Klasse, keine E-Klasse, daher sind die Platzverhältnisse schon selbsterklärend. Allen gute Fahrt.

1253 weitere Antworten
1253 Antworten

Zitat:

nagelneuen A5 bestellen. Irgendwie glaube ich das die Fahrzeuge gar nicht existieren oO Das macht

Nun ja, das Bild vom CLA mit Nudelpackung kam ja nie. Ne, da glaub ich auch nicht dran, der will einfach nur trollen. Einfach zurück lehnen und genießen 🙂

Leider kann ich jetzt hier ebenfalls was posten. Nach 20t KM fängt mein CLA an. Anfangs wollte ich es noch nicht wahrhaben. Nun war ich heute beim Freundlichen und lies das Scheppern (was wohl aus dem Armaturenbrett kommt) prüfen. Gleich mal die hauseigene Prüfstelle (lustige Straße mit lauter Unebenheiten). Geräusche aus dem Kurtkasten, quietschen und scheppern aus dem Armaturenbrett. Nicht zu vergessen ist, dass der Lichtschalter locker ist. Ich finde bisher den Service ganz okay. Leihwagen wird mir für die Zeit zur Verfügung gestellt und ich war froh, dass die Geräusche auch da waren als der Freundliche die Runde drehte. Mal schauen ob die die Geräusche abstellen können. Leider ahne ich dass dies nicht der Fall sein wird ;-).

Zitat:

Original geschrieben von Lucky_87


Leider kann ich jetzt hier ebenfalls was posten. Nach 20t KM fängt mein CLA an. Anfangs wollte ich es noch nicht wahrhaben. Nun war ich heute beim Freundlichen und lies das Scheppern (was wohl aus dem Armaturenbrett kommt) prüfen. Gleich mal die hauseigene Prüfstelle (lustige Straße mit lauter Unebenheiten). Geräusche aus dem Kurtkasten, quietschen und scheppern aus dem Armaturenbrett. Nicht zu vergessen ist, dass der Lichtschalter locker ist. Ich finde bisher den Service ganz okay. Leihwagen wird mir für die Zeit zur Verfügung gestellt und ich war froh, dass die Geräusche auch da waren als der Freundliche die Runde drehte. Mal schauen ob die die Geräusche abstellen können. Leider ahne ich dass dies nicht der Fall sein wird ;-).

Bei mir wurden zwei Türverkleidungen und die Mittelkonsole nachgebessert. Diese als auch weitere Geräuschmängel sind bei MB im System schon länger hinterlegt. ( Z.B. Gurtkästen )

Bei mir ist seit der Nachbesserung Ruhe....

So der Freundliche hat sich gestern gemeldet. Die Geräusche vom Armaturenbrett kommen wohl eindeutig vom Handschuhfach. Die Teile sind bestellt. Bin gespannt ob sich damit das Problem löst :-).

Ähnliche Themen

Hallo, ich habe seit 5 Tagen meinen CLA Modelljahr '14 abgeholt. Habe gleich auf den ersten paar km gemerkt dass die Verkleidung der Beifahrertüre irgendwie knarzt....ist ziemlich ärgerlich...ich werde demnächst wohl einen Termin bei meiner Werkstatt machen.
Aber irgendwie hab ich Schiss, das des noch schlimmer wird wenn die da an der Verkleidung "herumwerkeln".
Darf echt nicht sein :-(

Zitat:

Original geschrieben von Lucky_87


So der Freundliche hat sich gestern gemeldet. Die Geräusche vom Armaturenbrett kommen wohl eindeutig vom Handschuhfach. Die Teile sind bestellt. Bin gespannt ob sich damit das Problem löst :-).

Bei mir hieß es damals auch Teile werden bestellt, nun gut bei mir war es die Armlehne, aber die haben da einfach nur etwas Stoff an den Verschluss geklebt. Das Knarzen war stumpfer aber immer noch genauso nervig wie davor. Unbedingt darauf achten ob die auch wirklich was austauschen, meiner muss jetzt schon zum 3. oder 4. mal rein, auch weil der 2. Gang spinnt und das Fahrzeug seit dem letzten Service manchmal tackert wie ein Diesel...

Hallo ihr Leidensgenossen....

Ich habe meinen CLA am 23.8.2013 bekommen und hatte auch etliche Probleme mit diesem Fahrzeug.
Die bekannten Probleme wie knackende Mittelkonsole, knarzende Türverkleidungen, klappernde Fondschlösser der Rücksitzbank, klappernder Auspuff u.s.w. u.s.w......bis hin zu einer quietschenden Scheibe der Beifahrertür beim Türschließen.
Leider ist der Innenraum von der Akustik nie so geworden wie ich es mir von einem Mercedes vorgestellt habe. Ich hatte nun vor zweit Wochen die Möglichkeit eine neue C-Klasse für 1,5 Wochen zu fahren, als mein Auto mal wieder in der Werkstatt stand.
Nach diesen 1,5 Wochen "Probefahrt" wollte ich die C-Klasse nicht wieder her geben, zwischen diesen beiden Fahrzeugen (CLA + C-Klasse) liegen Welten an Verarbeitungsqualität!
Darum habe ich mir heute die neue C-Klasse bestellt und werde meinen CLA wieder abgeben.

Wer Interesse hat an 1 Satz Winterreifen (Kumho 205/50R17 93V) auf Alufelge oder die Mercedes Gummi Allwettermatten für vorn und hinten, kann sich gern bei mir melden! Alles nur einen Winter benutzt! ;-)

So morgen (heute) habe ich wieder einen Termin um die komischen Motor + Getriebegeräusche und das Knarzen der Mittelkonsole/Armlehne zum "DRITTEN!!!!" mal zu zeigen, ich bin langsam echt sauer. Nun gut es läuft alles auf Garantie, allein die Kosten für die Ersatzfahrzeuge(SLK 250 AMG,GLA 200 CDI,C T-Modell 220CDI 4Matic,GL 350 CDI) waren für Daimler bestimmt höher als eine neue Armlehne, aber wenn die Mitarbeiter so sturr/geizig sind... ist ja deren Geld 😉

Mir wird versprochen das man neue Teile bestellt und dann kleben die da ein Stück Stoff dran und erzählen mir nicht mal was am Fahrzeug gemacht wurde...

Diesmal darf Serviceman NR.3 sein Glück versuchen, bin gespannt was für ein tolles Ersatzfahrzeug ich diesmal kriege xD

Langsam ist es echt lächerlich, wenn das so weiter geht werden wir irgendwann auf eine Umwandlung (heisst das so?) bestehen. Ich weiss nicht an was das liegt, theoretisch sind die Mängel einfach zu beheben, vll. sollte ich mal eine andere NL nutzen (momentan ist es die Haupt-NL in Bad Canstatt)

Meiner war insgesamt 9 mal in der Werkstatt und ich hatte auch einen Wandlungsantrag gestellt.
Dieser wurde mit der Begründung dies seien "Komfortbedingte Einschränkungen" abgelehnt.

Ich denke mal das Fahrzeug hat nach den ganzen Filz hier und Filz da arbeiten, damit es nicht klappert, bestimmt 1 kg mehr auf der Waage. :-D

Zitat:

Original geschrieben von civic-hannover


beiden Fahrzeugen (CLA + C-Klasse) liegen Welten an Verarbeitungsqualität!

Ja, aber es gibt reichlich Schwachpunkte, die sich dann ggf erst nach 10tkm bemerkbar machen. Was ich nicht mehr machen werde ist bei MB (oder jedem anderen) einen Wagen vor Ablauf des ersten Modelljahres zu kaufen, besser noch des zweiten oder gar erst nach Facelift.

Aber um was positves zu sagen: in der Tiefgarage stand ich neulich an der Ausfahrt in der Schlange, vor mit drei Ceyenne, alle drei schwarz und von Extras befreit. Würd mich das ankotzen.

Na, dann wundert Euch nicht. Auch mit der neuen C-Klasse werden einige nicht zufrieden sein.
Es wird immer Geräusche geben, besonders bei dem warmen Außentemperaturen, ja auch mit dem W205.

Zitat:

Original geschrieben von mbclauser


Na, dann wundert Euch nicht. Auch mit der neuen C-Klasse werden einige nicht zufrieden sein.
Es wird immer Geräusche geben, besonders bei dem warmen Außentemperaturen, ja auch mit dem W205.

Woher willst du das so genau wissen?

Zitat:

Woher willst du das so genau wissen?

Prinzipbedingt.

Zitat:

Original geschrieben von daniode



Zitat:

Woher willst du das so genau wissen?

Prinzipbedingt.

Ich würd so gern was ziemlich vulgäres schreiben.

Nachdem bei mir die Geräusche beseitigt wurden. Austausch Gurtkasten bzw. das Innenleben davon. Wurde das Geräusch noch schlimmer und nun sind Geräusche am Tacho. Wahnsinn.. Auto steht direkt wieder beim Freundlichen. Immerhin ein Leihwagen für die Zeit bekommen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen