CLA -> Klapperkiste
Hallo,
wer von euch hat auch extreme Klappergeräusche übers ganze Fahrzeug verteilt?
Mein CLA 250 ist komplett ausgestattet und klappert aus jeder Ecke. Solche Geräusche hat mein 2006er BMW 320SI mit 80tkm nicht von sich gegeben.
Die Türverkleidung hinten links muss jetzt zum zweiten mal nachgearbeitet werden, das Klappern in beiden B-Säulen wurde ebenfalls noch nicht vollständig beseitigt, hinterm Tacho(unterm Armaturenbrett) wurde das Klappern noch nicht gefunden.
Die Verkleidung unterm Fahrzeug soll zur Besserung beschnitten werden, was ich aber noch nicht zulassen will.
Bei durchschnittlichen Straßen kommt von unten ein Klappern, dass man denkt, irgendwas vom Fahrwerk ist locker, zu dem kommt immer ein hohles Schlagen aus dem Mitteltunnel.
Ebenfalls erzeugt mein H/K System auch unangenehme Geräusche:-/
Wer kennt noch solche Probleme?
Dazu kommt, das meine Fahrertür neu eingestellt werden musste, dabei wurde die Zierleiste am Fenster kaputt gemacht, welche noch getauscht werden muss, zu dem muss die Türe gerichtet werden, da nur 3 von den 4 Fluchtpunkten passen!
Und zu guter letzt, meine Freisprecheinrichtung setzt aller paar Sekunden aus:-/
Hier trotzdem ein Bild von DREI CLA Fahrzeugen! Optisch macht er wirklich was her, aber qualitativ das ganze Gegenteil!
Beste Antwort im Thema
Guten Tag, warum nicht einfach wandeln. JEDER Hersteller, hat so seine Problemchen. Gerade bei neuen Modellen. Was mich persönlich stört, ist die teilweise sehr negative Darstellung von einigen "Schreibern". Ich fahre im Jahr 70000 KM, kein Knarren und Knistern. Tausche meine PKW`s alle 2 Jahre und kann nur positives berichten (zuvor war ich mit den 4 Ringen unterwegs und das ging gar nicht- nur anstatt zu schreiben und sich zu beschweren, habe ich den Audi einfach gewandelt) Den CLA als Klapperkiste darzustellen, geht meiner Meinung nach einfach zu weit. Bin den CLA jetzt einmal Probe gefahren und ich muss sagen CHAPEAU, klasse Auto. Einige beschweren sich über das harte Fahrwerk und bestellen das AMG Paket - da fällt mir persönlich dann auch nicht mehr ein. Der CLA ist keine C-Klasse, keine E-Klasse, daher sind die Platzverhältnisse schon selbsterklärend. Allen gute Fahrt.
1253 Antworten
meine die Gurten Federn die riesigen wie beim Lada🙂
Zitat:
Original geschrieben von Hannes250
Hm schade dass du mit dem Fahrzeug unzufrieden bist. Bist du denn nicht mal Probe gefahren um zu schauen wie du mit dem Platzangebot zurecht kommst?
Zitat:
Original geschrieben von Hannes250
Höh? Wo schaut da ne feder raus? Das wuerde mich interessieren. Hast du evtl. ein bild?Zitat:
Original geschrieben von CLAAMG
Dann schaut die Feder raus am Sitz hinten... ist das weisse Hemd gleich voll Öl... einfach ein Kotzwagen..
rofl. Das die Karre hinten eng ist, war ja kein Geheimnis, hätteste zu Not jederweit beim Händler nachprüfen können. Und das viele Plastik...na einfach das nächste Mal mehr Geld in die Hand nehmen. Viel mehr.
Edit: Da fällt mir ein, das Nudelpackungbild fehlt noch. Nach dem Gebahren hier bezweifle ich einmal mehr den erfolgreichen Erwerb des fraglichen Fahrzeugs.
Zitat:
Original geschrieben von CLAAMG
also ich habe die komische Kiste jetzt 2 Wochen und ehrlich gesagt habe ich genug von dem HartplastikAuto...
Echt nur billig der Wagen, egal wo hin man schaut..
Wollte heute hinten raus saugen, aber wie ich dann endlich mal drinn war musste ich fast die Feuerweh bestellen um von dem Spielzeugwagen rauszukommen... die Sitze erinnern mich an die Kinderspielecken in Kaufhäusern..
Dann schaut die Feder raus am Sitz hinten... ist das weisse Hemd gleich voll Öl... einfach ein Kotzwagen.. jeder Golf und Ford Fiesta ist mehr wert als diese Kiste.Darum hab ich es heute ins Netz zum verkaufen gegeben, hoffe das dieses komische Ding schnell weg geht.. nie mehr ... AUDI BLEIBT AUDI.
Dieser CLA hat den Stern nicht verdient. brrrrrrr
Audi ist VW mit Daimlerpreis 😉
Zitat:
Original geschrieben von CLAAMG
also ich habe die komische Kiste jetzt 2 Wochen und ehrlich gesagt habe ich genug von dem HartplastikAuto...
Echt nur billig der Wagen, egal wo hin man schaut..
Wollte heute hinten raus saugen, aber wie ich dann endlich mal drinn war musste ich fast die Feuerweh bestellen um von dem Spielzeugwagen rauszukommen... die Sitze erinnern mich an die Kinderspielecken in Kaufhäusern..
Dann schaut die Feder raus am Sitz hinten... ist das weisse Hemd gleich voll Öl... einfach ein Kotzwagen.. jeder Golf und Ford Fiesta ist mehr wert als diese Kiste.Darum hab ich es heute ins Netz zum verkaufen gegeben, hoffe das dieses komische Ding schnell weg geht.. nie mehr ... AUDI BLEIBT AUDI.
Dieser CLA hat den Stern nicht verdient. brrrrrrr
Ohne hier jemanden nahe treten zu wollen, hätte ich ehrlich gesagt mit Deinem CLA 180 ohne Extras auch keine Freude.... Bitte geh uns hier im CLA Forum nicht mehr länger auf die Nerven CLAAMG/Cmucky und schau was Du für 29000 EUR (Österreichpreis) bei Audi oder anderswo bekommst....
Ähnliche Themen
ich skypat 123 kann hier meine Eindrücke schreiben wie ich mag.. das sagst du mir sicher nicht.
und was heisst da ohne Extras... nur weil du dein ILS hast freust du Dich.. und viell 211 Ps und bist um 2.5 sec schneller auf 100.. na supa.
Hallo,
habe aktuellen Tachostand 27780 km und bisher nicht das geringste Klappern oder ähnliches.
Fahre auch große Audis und BMW, kann zu denen keinen Unterschied feststellen.
Zitat:
Original geschrieben von CLAAMG
also ich habe die komische Kiste jetzt 2 Wochen und ehrlich gesagt habe ich genug von dem HartplastikAuto...
Echt nur billig der Wagen, egal wo hin man schaut..
Wollte heute hinten raus saugen, aber wie ich dann endlich mal drinn war musste ich fast die Feuerweh bestellen um von dem Spielzeugwagen rauszukommen... die Sitze erinnern mich an die Kinderspielecken in Kaufhäusern..
Dann schaut die Feder raus am Sitz hinten... ist das weisse Hemd gleich voll Öl... einfach ein Kotzwagen.. jeder Golf und Ford Fiesta ist mehr wert als diese Kiste.Darum hab ich es heute ins Netz zum verkaufen gegeben, hoffe das dieses komische Ding schnell weg geht.. nie mehr ... AUDI BLEIBT AUDI.
Dieser CLA hat den Stern nicht verdient. brrrrrrr
Aber CLAAMG,
Deine flucht zur Audi hilft auch nicht/bringt nix. Auch da hat man probleme mit den Sitzen, Verarbeitung u.s.w.
Fakt ist das die Premiumhersteller (BMW/Mercedes/Audi) am sanieren sind. Kostenbesparung.
Auch in meinem BMW 3er GT (mein erster BMW) sitzt viel hart Plastik. Ich lese das frueher die Materialen und Verarbeitung bei BMW besser waren.
Auch das Lederpaket (Audi/Mercedes/BMW) das man "billig" in einem Paket kaufen kann ist nicht nur Leder sondern auch Kunstleder. Ich rede nicht von Individuall!
Die Materiale (Bezug) unterm Stoff/Leder sind zu dunn!
Auch was Mercedes im CLA schon anbietet am Armaturenbrett (BMW 4er faengt jetzt damit an) ist leider kein echtes Leder.
Bevor Du viel geld wegschmeisst, mache es wie ich. Spendiere noch was Geld am Wagen: "Du brauchst auf jeden Fall weniger Geld als wenn Du jetzt dein Wagen zum Verkauf anbietest".
Das hart Plastik kannst Du ja polstern lassen, wie Du gerne moechtest. Du wirst erstaunt sein wie dein Wagen sich aendert, was auch dir zur gute kommt
Ich habe bei meinem 3er GT schon einen Anfang gemacht und jetzt kommt Teil 2.
Ich habe mehrmals im CLA Foren geschrieben das ich fast einen CLA gekauft haette. Ich finde es wirklich schade das Du den schoenen Wagen so abservierst, obwohl Du noch nicht alle Moeglichkeiten versucht hast.
Also lass den Kopf nicht haengen und mach das beste daraus (Wisdom)
Gruss,
Hans
Zitat:
Original geschrieben von daniode
...
Edit: Da fällt mir ein, das Nudelpackungbild fehlt noch. Nach dem Gebahren hier bezweifle ich einmal mehr den erfolgreichen Erwerb des fraglichen Fahrzeugs.
Sehe ich genau so, ist einfach nur ein Forumstroll. Um so mehr wundert es mich, dass er von vielen hier noch ernstgemeinte Antworten erhält.
Seit kurzem quitscht die Armlehne bei mir, das kommt aber soweit ich das sehen konnte vom Mechanismus und nicht aus der Armlehne selber. Also aus dem Plastikteil zum öffnen und schließen. Hat jemand Erfahrung damit ? Tauscht Daimler sowas in der Regel aus oder gibts da einen Trick um das gequitsche oder eher gesagt knarzen loszuwerden? Das Auto hat gerade mal 8.000 km -.-
Zitat:
Original geschrieben von ThePain
Seit kurzem quitscht die Armlehne bei mir, das kommt aber soweit ich das sehen konnte vom Mechanismus und nicht aus der Armlehne selber. Also aus dem Plastikteil zum öffnen und schließen. Hat jemand Erfahrung damit ? Tauscht Daimler sowas in der Regel aus oder gibts da einen Trick um das gequitsche oder eher gesagt knarzen loszuwerden? Das Auto hat gerade mal 8.000 km -.-
War bei mir auch (~5000 km) ... Einfach zum 🙂 fahren, am besten wenn noch etwas anderes ansteht... Dann hast du wieder Ruhe 😉
Zitat:
Original geschrieben von MrToby
War bei mir auch (~5000 km) ... Einfach zum 🙂 fahren, am besten wenn noch etwas anderes ansteht... Dann hast du wieder Ruhe 😉Zitat:
Original geschrieben von ThePain
Seit kurzem quitscht die Armlehne bei mir, das kommt aber soweit ich das sehen konnte vom Mechanismus und nicht aus der Armlehne selber. Also aus dem Plastikteil zum öffnen und schließen. Hat jemand Erfahrung damit ? Tauscht Daimler sowas in der Regel aus oder gibts da einen Trick um das gequitsche oder eher gesagt knarzen loszuwerden? Das Auto hat gerade mal 8.000 km -.-
Gut zu wissen, Vielen Dank 😁 Ich schau lieber direkt nächste vorbei das nervt auf die Dauer extrem.
CLA 250 Sport Bj 03.2014
KM:2000
Türverkleidung Beifahrerseite und hintere Türverkleidung machen Geräusche mit und ohne HK.
Bei groben Asphalt Geräusche im Bereich der Lüftungsdüsen und Mittelkonsole ( jedoch sporadisch )
Sonst ist vorerst Ruhe im Innenraum.
Werde noch ein paar KM drehen, abwarten ob noch was kommt und dann beim😁 höflich lästig werden.
Scheinbar hat MB die Geräuschprobleme beim CLA immer noch nicht ganz im Griff..... zugegeben ich bin hellhörig aber für 60.000 Eurosen darf man das wohl sein!
Sonst jedoch sehr zufrieden mit dem Fahrzeug !!!!
Info am Rande: mein SLK BJ: 2010 ist auch nicht geräuschfrei. ( Kofferraumabdeckung und Beifahrersitz )
so long CLA-Cowboys
Mein CLA hat jetzt 11500 km gelaufen und ist weiterhin absolut top. Der einzige Mangel war ein knarzender Radio-Rahmen der schon in der NL behoben wurde.
Ansonsten ein top Auto welches sogar mit schwarzem Attico Leder auf Komfortsitzen und in Urban Line (grau metallic) sehr wertig und schick aussieht.
Und es ist ein Firmenwagen ich muss mir den also nicht schön reden. Das einzige was nervt ist die silberne Kunststoffblende im Armaturenbrett - da hätte ich lieber das Alu aus der AMG-Line. Aber das konnte man nicht bestellen :/