CLA -> Klapperkiste

Mercedes CLA C117

Hallo,

wer von euch hat auch extreme Klappergeräusche übers ganze Fahrzeug verteilt?
Mein CLA 250 ist komplett ausgestattet und klappert aus jeder Ecke. Solche Geräusche hat mein 2006er BMW 320SI mit 80tkm nicht von sich gegeben.

Die Türverkleidung hinten links muss jetzt zum zweiten mal nachgearbeitet werden, das Klappern in beiden B-Säulen wurde ebenfalls noch nicht vollständig beseitigt, hinterm Tacho(unterm Armaturenbrett) wurde das Klappern noch nicht gefunden.
Die Verkleidung unterm Fahrzeug soll zur Besserung beschnitten werden, was ich aber noch nicht zulassen will.

Bei durchschnittlichen Straßen kommt von unten ein Klappern, dass man denkt, irgendwas vom Fahrwerk ist locker, zu dem kommt immer ein hohles Schlagen aus dem Mitteltunnel.
Ebenfalls erzeugt mein H/K System auch unangenehme Geräusche:-/

Wer kennt noch solche Probleme?

Dazu kommt, das meine Fahrertür neu eingestellt werden musste, dabei wurde die Zierleiste am Fenster kaputt gemacht, welche noch getauscht werden muss, zu dem muss die Türe gerichtet werden, da nur 3 von den 4 Fluchtpunkten passen!
Und zu guter letzt, meine Freisprecheinrichtung setzt aller paar Sekunden aus:-/

Hier trotzdem ein Bild von DREI CLA Fahrzeugen! Optisch macht er wirklich was her, aber qualitativ das ganze Gegenteil!

Img-6840
Beste Antwort im Thema

Guten Tag, warum nicht einfach wandeln. JEDER Hersteller, hat so seine Problemchen. Gerade bei neuen Modellen. Was mich persönlich stört, ist die teilweise sehr negative Darstellung von einigen "Schreibern". Ich fahre im Jahr 70000 KM, kein Knarren und Knistern. Tausche meine PKW`s alle 2 Jahre und kann nur positives berichten (zuvor war ich mit den 4 Ringen unterwegs und das ging gar nicht- nur anstatt zu schreiben und sich zu beschweren, habe ich den Audi einfach gewandelt) Den CLA als Klapperkiste darzustellen, geht meiner Meinung nach einfach zu weit. Bin den CLA jetzt einmal Probe gefahren und ich muss sagen CHAPEAU, klasse Auto. Einige beschweren sich über das harte Fahrwerk und bestellen das AMG Paket - da fällt mir persönlich dann auch nicht mehr ein. Der CLA ist keine C-Klasse, keine E-Klasse, daher sind die Platzverhältnisse schon selbsterklärend. Allen gute Fahrt.

1253 weitere Antworten
1253 Antworten

Beim neuen und teuren Auto würde ich sicher auch jeden Pups reklamieren.
Trotzdem bereue ich es manchmal ständig die Flöhe husten zu hören ( stressig ) 🙄 ( auch bei meinem Gebrauchten, ich kann leider nicht anders )

Zitat:

Original geschrieben von clk200kmarcus


Beim neuen und teuren Auto würde ich sicher auch jeden Pups reklamieren.
Trotzdem bereue ich es manchmal ständig die Flöhe husten zu hören ( stressig ) 🙄 ( auch bei meinem Gebrauchten, ich kann leider nicht anders )

D.h. Dein CLK ist auch nicht geräuschfrei oder? 😕

Ich habe derzeit mit Verschleiss an den Fahrwerksteilen zu kämpfen.
Alle Stossdämpfer nebst beide vorderen Zugstreben und Koppelstangen sind getauscht.
Aber weiterhin meine ich ein zugegeben jetzt kleineres Defizit zum früheren Neuzustand und zu einem Vergleichsfahrzeug eines Freundes zu hören und zu spüren.
Mercedes kann aber keine weiteren Schäden entdecken.
Sind das jetzt nur noch meine Empfindungen oder beruht es doch auf Tatsachen 😕
Ihr seht vielleicht jetzt, es kann auch manchmal am Fahrer und nicht am Fahrzeug liegen.
Darauf wollte ich hinaus ohne Euch böses zu wollen.

Moin moin an alle da draußen...

muss mich leider wieder zu Wort melden..

mein CLA 180 AMG knarzt leider noch immer wenn man nur leicht mit dem Bein gegen kommt in der Mittelkonsole!

Wegen anderen diversen Sachen war er ja schon in der Werkstatt und dieses Problem konnte niemand in den Griff bekommen! 3 Mal schon da gewesen und was auch immer mit dem Pfilz gemacht wird..geholfen hat es nicht!!

was würdet ihr jetzt machen?Wandlung?wieder Werkstatt? erst 6500km

ich bekomme einfach nur Kopfschmerzen wenn ich da gegen komme und bei meiner Größe 185cm
passiert es dauernd.

habt ihr eigentlich auch das Problem oder bin ich der einzige?:-(

danke an alle die mir Antworten geben..

Ähnliche Themen

Den Fehler hatte ich auch. Beim zweiten Versuch hat es die Werkstatt hinbekommen. Nun knarzt in der Mittelkonsole nichts mehr. Also zumindest nicht, wenn man mit dem Bein nur leicht dagegen kommt.

Bei mir haben die das mit Filz hinbekommen.

Grüße!

Also dann hatte ich Glück, bei meinem hört man nichts, echt leise, da gibt's mal keinen Abzug.

🙂

Bei mir hat man es gefilzt, war erst ruhig, jetzt fängt wieder langsam an. Aber nicht so extrem jetzt...

Oh nein.. Bei mir fängt es jetzt auch an.. HK: bei manchen Tönen knarzt es in der Türverkleidung. Lässt sich durch einen kurzen Ruck an den Griffen kurzzeitig beheben aber nach ein Paar Km fängt es wieder an... Aktuell 4000 Km. Finde ich echt schade.

hihi....immer lustig hier zu lesen was wir uns da alle für ein Schrottkare gegönn😛😛t haben..🙂

Original geschriebn von Hannes250
Oh nein.. Bei mir fängt es jetzt auch an.. HK: bei manchen Tönen knarzt es in der Türverkleidung. Lässt sich durch einen kurzen Ruck an den Griffen kurzzeitig beheben aber nach ein Paar Km fängt es wieder an... Aktuell 4000 Km. Finde ich echt schade.

Zitat:

Original geschrieben von CLAAMG


hihi....immer lustig hier zu lesen was wir uns da alle für ein Schrottkare gegönn😛😛t haben..🙂

Original geschriebn von Hannes250
Oh nein.. Bei mir fängt es jetzt auch an.. HK: bei manchen Tönen knarzt es in der Türverkleidung. Lässt sich durch einen kurzen Ruck an den Griffen kurzzeitig beheben aber nach ein Paar Km fängt es wieder an... Aktuell 4000 Km. Finde ich echt schade.
[/quote

Naja soweit würde ich jetzt nicht gehen es als Schrottkarre zu bezeichnen. Ist ja trotzdem ein gutes Auto, wenn auch mit den einen oder anderen Mangel. Denke dass jeder Hersteller und jede Klasse einen Mangel aufweist. Da Mercedes jedoch mit diversen Slogans wirbt wie "Das Beste vom Besten" kann man sich bei einer Reklamation ja darauf beziehen und entsprechend nachbessern lassen.

Zitat:

Original geschrieben von CLAAMG


hihi....immer lustig hier zu lesen was wir uns da alle für ein Schrottkare gegönn😛😛t haben..🙂

Da ist wohl mal wieder jemand besonders gut gelaunt 😉

Wie schon woanders erwähnt.... Du hättest Deine Schrottkarre mit nach Fuerteventura nehmen und im Meer versenken sollen!

Vorteile:
1) Du hättest auf der Insel mal nen CLA gesehen
2) Du bist die Karre los und must Dich nicht mehr quälen
3) Wir hätten vielleicht irgendwann mal unsere Ruhe
4)... hab ich was vergessen?

... und das Audi-Forum freut sich sicher schon auf Dich 😉

Zitat:

Original geschrieben von Hannes250


Oh nein.. Bei mir fängt es jetzt auch an.. HK: bei manchen Tönen knarzt es in der Türverkleidung. Lässt sich durch einen kurzen Ruck an den Griffen kurzzeitig beheben aber nach ein Paar Km fängt es wieder an... Aktuell 4000 Km. Finde ich echt schade.

Ein doofes Problem mit vergleichsweise einfachen Lösungen und je nach Ausbau bis in die Oberklasse vorzufinden. Solange man einfach nur ein Loch in ein Brett sägt und da einen Lautsprecher reinschraubt, muss der zum Klangkörper mutierten Tür etwas mehr Widerstandsfähgkeit verpasst werden. Das Problem: wenn Du mit der Verkleidung fertig bist, kommt das Blech. Und wenn Du das Blech in den Türen "still" hast, kommt das Dach. Und wenn Du mit allem fertig bist, wiegt die Karre 150kg mehr, was unter anderem auch einer der Gründe ist, warum das ab Werk nicht ordentlich gedämmt ist. IMHO geht beim HK auch viel zu viel Bass über die vorderen Türen.

Bei Musik stört mich das weniger, aber auf der A3 im Opamodus auf der rechten Spur rappeln die auch ohne Musik. Das ist nur insofern enttäuschend, dass MB einen selbstbewussten Preis nimmt, das Selbsbewusstsein leider masslos überzogen ist.
Muss eh demnchst Türen nachstellen lassen, die hängen schon wieder.

Zusammenfassung CLA 180 Urban nach 16000Km.

- Gurthöhenverstellung klickern , wurde ausgetauscht , jetzt ruhe....
- Gurtschloss bei holprigen Strassen Geräusche, immer noch vorhanden....
- Türverkleidung bei normaler Fahrbahn Geräusche, wurde vor einigen Wochen behoben.
Wurden mit Stoffbezogen, damit es nicht am Metall reibt. Aber nur rechte Seite.
jetzt merke ich wie die linke Seite bei bestimmter Musik vibriert. Muss noch mal hin....
-Am Zündschloss etwas rechts , bei drücken ein gequietsche, bei starken abbiegen nach links
hat Sicht das wohl verzogen und dadurch Geräusche (Am Radioblende Rand da).
Wurde behoben dafür am Radio ein Geknackte. Habe es nach mehrfacher Fahrt Lokalisiert und selber mit Filzbehoben.
-Navigation Bildschirm knackt, Fehler bekannt vom Werk, neue Halterung bekommen.
Habe selber am Bildschirm von vorne unter dem Schwarzen Rand Papier reingeschoben komplett,jetzt
beim drücken auf Rand keine Knistergeräusche mehr.....
-Fahrersitz quietscht
-Motorhaube nicht bündig
-Stoßstange nicht bündig
-Beim schalten 1 ten in 2 ten und in 3 ten, wenn er mir vorgibt zu schalten, hört man ein Klack.
angeblich normal.....
-Wenn ich 78km/h fahre 5 te gang, hört man ein heulen/pfeifen, wohl auch normal....
-Mittelkonsole knackt, behoben mit filz....
-Tacho knistert zwischen durch
-Allgemein noch einige Knistergeräusche , nicht zum lokalisieren

Wandlung wurde abgelehnt ......

Muss wohl jetzt damit leben, echt kein Nerv mehr.
Mein Twingo hatte diese ganzen Probleme nicht....UNGLAUBLICH

Ei ei ei....das ist zum verzweifeln...darum das ist kein Stern, dieser Wagen hatcden Stern in der Hose ;-)
bei mir kracht knarzt pfeift echt nix...aber er wird leider nicht breiter , sonst würde er mir langsam wieder gefallen...aber ich hab wenigstens nur 30 bezahlt und nicht 50...weil dann wär ich echt sauer ...

Sonnige Grüsse aus dem Heissen Fuerteventura

Original geschrieben von jamal-01
Zusammenfassung CLA 180 Urban nach 16000Km.

- Gurthöhenverstellung klickern , wurde ausgetauscht , jetzt ruhe....
- Gurtschloss bei holprigen Strassen Geräusche, immer noch vorhanden....
- Türverkleidung bei normaler Fahrbahn Geräusche, wurde vor einigen Wochen behoben.
Wurden mit Stoffbezogen, damit es nicht am Metall reibt. Aber nur rechte Seite.
jetzt merke ich wie die linke Seite bei bestimmter Musik vibriert. Muss noch mal hin....
-Am Zündschloss etwas rechts , bei drücken ein gequietsche, bei starken abbiegen nach links
hat Sicht das wohl verzogen und dadurch Geräusche (Am Radioblende Rand da).
Wurde behoben dafür am Radio ein Geknackte. Habe es nach mehrfacher Fahrt Lokalisiert und selber mit Filzbehoben.
-Navigation Bildschirm knackt, Fehler bekannt vom Werk, neue Halterung bekommen.
Habe selber am Bildschirm von vorne unter dem Schwarzen Rand Papier reingeschoben komplett,jetzt
beim drücken auf Rand keine Knistergeräusche mehr.....
-Fahrersitz quietscht
-Motorhaube nicht bündig
-Stoßstange nicht bündig
-Beim schalten 1 ten in 2 ten und in 3 ten, wenn er mir vorgibt zu schalten, hört man ein Klack.
angeblich normal.....
-Wenn ich 78km/h fahre 5 te gang, hört man ein heulen/pfeifen, wohl auch normal....
-Mittelkonsole knackt, behoben mit filz....
-Tacho knistert zwischen durch
-Allgemein noch einige Knistergeräusche , nicht zum lokalisieren

Wandlung wurde abgelehnt ......

Muss wohl jetzt damit leben, echt kein Nerv mehr.
Mein Twingo hatte diese ganzen Probleme nicht....UNGLAUBLICH

Mit nem 180er kommste auch nicht auf 50k 😉

Du bist echt ne Pfeife, hast keinerlei Probleme mit deinem Auto, heulst aber ständig wegen der Optik rum.
(Man konnte ja vor Bestellung nicht wissen wie so ein CLA aussieht wenn er mal fertig ist..)

Wieso verkaufst du das Ding nicht einfach wenn es dich so stört?

Zitat:

Original geschrieben von CLAAMG


Ei ei ei....das ist zum verzweifeln...darum das ist kein Stern, dieser Wagen hatcden Stern in der Hose ;-)
bei mir kracht knarzt pfeift echt nix...aber er wird leider nicht breiter , sonst würde er mir langsam wieder gefallen...aber ich hab wenigstens nur 30 bezahlt und nicht 50...weil dann wär ich echt sauer ...

Sonnige Grüsse aus dem Heissen Fuerteventura

Original geschrieben von jamal-01
Zusammenfassung CLA 180 Urban nach 16000Km.

- Gurthöhenverstellung klickern , wurde ausgetauscht , jetzt ruhe....
- Gurtschloss bei holprigen Strassen Geräusche, immer noch vorhanden....
- Türverkleidung bei normaler Fahrbahn Geräusche, wurde vor einigen Wochen behoben.
Wurden mit Stoffbezogen, damit es nicht am Metall reibt. Aber nur rechte Seite.
jetzt merke ich wie die linke Seite bei bestimmter Musik vibriert. Muss noch mal hin....
-Am Zündschloss etwas rechts , bei drücken ein gequietsche, bei starken abbiegen nach links
hat Sicht das wohl verzogen und dadurch Geräusche (Am Radioblende Rand da).
Wurde behoben dafür am Radio ein Geknackte. Habe es nach mehrfacher Fahrt Lokalisiert und selber mit Filzbehoben.
-Navigation Bildschirm knackt, Fehler bekannt vom Werk, neue Halterung bekommen.
Habe selber am Bildschirm von vorne unter dem Schwarzen Rand Papier reingeschoben komplett,jetzt
beim drücken auf Rand keine Knistergeräusche mehr.....
-Fahrersitz quietscht
-Motorhaube nicht bündig
-Stoßstange nicht bündig
-Beim schalten 1 ten in 2 ten und in 3 ten, wenn er mir vorgibt zu schalten, hört man ein Klack.
angeblich normal.....
-Wenn ich 78km/h fahre 5 te gang, hört man ein heulen/pfeifen, wohl auch normal....
-Mittelkonsole knackt, behoben mit filz....
-Tacho knistert zwischen durch
-Allgemein noch einige Knistergeräusche , nicht zum lokalisieren

Wandlung wurde abgelehnt ......

Muss wohl jetzt damit leben, echt kein Nerv mehr.
Mein Twingo hatte diese ganzen Probleme nicht....UNGLAUBLICH
[/quote

Deine Antwort
Ähnliche Themen