CLA -> Klapperkiste
Hallo,
wer von euch hat auch extreme Klappergeräusche übers ganze Fahrzeug verteilt?
Mein CLA 250 ist komplett ausgestattet und klappert aus jeder Ecke. Solche Geräusche hat mein 2006er BMW 320SI mit 80tkm nicht von sich gegeben.
Die Türverkleidung hinten links muss jetzt zum zweiten mal nachgearbeitet werden, das Klappern in beiden B-Säulen wurde ebenfalls noch nicht vollständig beseitigt, hinterm Tacho(unterm Armaturenbrett) wurde das Klappern noch nicht gefunden.
Die Verkleidung unterm Fahrzeug soll zur Besserung beschnitten werden, was ich aber noch nicht zulassen will.
Bei durchschnittlichen Straßen kommt von unten ein Klappern, dass man denkt, irgendwas vom Fahrwerk ist locker, zu dem kommt immer ein hohles Schlagen aus dem Mitteltunnel.
Ebenfalls erzeugt mein H/K System auch unangenehme Geräusche:-/
Wer kennt noch solche Probleme?
Dazu kommt, das meine Fahrertür neu eingestellt werden musste, dabei wurde die Zierleiste am Fenster kaputt gemacht, welche noch getauscht werden muss, zu dem muss die Türe gerichtet werden, da nur 3 von den 4 Fluchtpunkten passen!
Und zu guter letzt, meine Freisprecheinrichtung setzt aller paar Sekunden aus:-/
Hier trotzdem ein Bild von DREI CLA Fahrzeugen! Optisch macht er wirklich was her, aber qualitativ das ganze Gegenteil!
Beste Antwort im Thema
Guten Tag, warum nicht einfach wandeln. JEDER Hersteller, hat so seine Problemchen. Gerade bei neuen Modellen. Was mich persönlich stört, ist die teilweise sehr negative Darstellung von einigen "Schreibern". Ich fahre im Jahr 70000 KM, kein Knarren und Knistern. Tausche meine PKW`s alle 2 Jahre und kann nur positives berichten (zuvor war ich mit den 4 Ringen unterwegs und das ging gar nicht- nur anstatt zu schreiben und sich zu beschweren, habe ich den Audi einfach gewandelt) Den CLA als Klapperkiste darzustellen, geht meiner Meinung nach einfach zu weit. Bin den CLA jetzt einmal Probe gefahren und ich muss sagen CHAPEAU, klasse Auto. Einige beschweren sich über das harte Fahrwerk und bestellen das AMG Paket - da fällt mir persönlich dann auch nicht mehr ein. Der CLA ist keine C-Klasse, keine E-Klasse, daher sind die Platzverhältnisse schon selbsterklärend. Allen gute Fahrt.
1253 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von chris_82
Sag mal, Du hast Deinen CLA doch in der AMG-Line bekommen, oder?Zitat:
Original geschrieben von automolle
Also mein Exklusivpaket ist super verarbeitet.Kein Knarzen oder so.
Nur die schwarzen Kunststoffspiegel sind anfällig für Kratzer, Steinschlag etc.
Hast Du bei Dir in Verbindung mit dem Exklusiv-Paket schon das abgeflachte Lenkrad?
Nee hab noch das Mo.Jahr 2013
Klapperkiste?......das ist doch die eher Ausnahme und darüber wird dann auch berichtet!
Wer schreibt auch schon - mein Auto klappert nicht - wenn nichts klappert....wäre doch Unsinn!
Ich bin seit 1982 überzeugter Mercedesfahrer, hatte 5 x die E- Klasse, eine B - Kl. und seit 2009 den CLS.
Beim 230 E Avantgarde T-Model hatte ein leichtes Vibriergeräusch / Türablage, kaum zu hören, aber man konzentriert sich darauf und das war dann total nervig! ---Türablage erneuert und es war Ruhe.---
Bei allen anderen hatte ich nie ein Klappern oder Vibrieren, auch nicht beim jetzigen CLS, und das in gut 30 Jahren, da kann man nicht von Klapperkisten ( pauschal ) reden.
Der TE hat einfach Pech und es ist richtig hier darüber zu berichten, in der heutigen Zeit und in der Preisliga darf sowas nicht passieren! Der Hersteller sollte bei der Endabnahme nicht nur jedes 3. Fahrzeug sondern JEDES Probefahren!
Da kann ich "QQ 777" nur zustimmen... Wenn irgendetwas nicht stimmt, ist das Geschrei immer groß.... Wenn alles passt, hört man keinen schreien "Bei mir klappert nichts"....
Ich hab auch einen 2013er CLA 250 mit AMG Line und kann garnichts bemängeln.... Weder beim berühren der Lüftungsdüsen, des Bildschirms oder sonst irgendwie....alles sitzt da wo es sein soll .... Ein Allgemeines Problem bei Mercedes ist dies definitiv auch nicht... Hatte auch noch nie irgendwelche störenden Geräusche....
Trotzdem gibt es Abweichungen in der Qualität, wenn es einige haben. Die werden es sich nicht ausdenken. Die Qualitätsprobleme konnte ich auch schon an einigen CLA 200er mit AMG-Line nachvollziehen.
Die Frage ist, welches Auto es ist (Ausstattungen etc.) und für welchen Zielmarkt (Land) es produziert wurde.
Es wird schnell gemeckert, aber belastbare Angaben sollten auch nicht fehlen 😉
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von chris_82
Sag mal, Du hast Deinen CLA doch in der AMG-Line bekommen, oder?Zitat:
Original geschrieben von automolle
Also mein Exklusivpaket ist super verarbeitet.Kein Knarzen oder so.
Nur die schwarzen Kunststoffspiegel sind anfällig für Kratzer, Steinschlag etc.
Hast Du bei Dir in Verbindung mit dem Exklusiv-Paket schon das abgeflachte Lenkrad?
Ich hab auch das exklusivpaket und Mj. 2014. hatte trotzdem noch das nicht abgeflachte Lenkrad. In Sindelfingen aber gleich moniert. Die wollten mich zwar knapp ne Stunde nicht wirklich verstehen ( da kam dann auch sowas unqualifiziertes wie "sie haben ja kein AMG Paket"😉 schlussendlich macht mein Händler alles weitere und ich bekomm mein Lenkrad 😉! Der Satz der Mitarbeiterin war aber fast schon lustig weil das jeder sieht dass das fahrzeug sehr sportlich dran steht. und auch in der Farbe weiß sollte man das als mercedes Mitarbeiterin sehen 😉!
Darf ich fragen welches abgeflachte Lenkrad ihr meint?? Kenne das Lenkrad was unten kein rundbogen hat sonder waagerecht ist..meint ihr das..?
Danke:-):-)
Zitat:
Original geschrieben von eliya530d
Darf ich fragen welches abgeflachte Lenkrad ihr meint?? Kenne das Lenkrad was unten kein rundbogen hat sonder waagerecht ist..meint ihr das..?
Danke:-):-)
Einfach das geile Lenkrad ;-)
Kurze Frage, ich hab hier schon unterschiedliche Kommentare bezüglich dem geilen Lenkrad gelesen und wollte daher mal fragen, reicht für das abgeflachte die AMG-Line aus??
Aus dem Konfigurator werde ich auch nicht schlau, bei Urban und bei AMD steht "Multifunktionslenkrad Leder Nappa". Jedoch wird aber in der Bilderansicht bei AMG Line das abgeflachte angezeigt...
Was mich auch noch stört ist, dass nur im Exklusiv Paket von einem Lederlenkrad im 3-Speichen-Design die Rede ist.
Zitat:
Original geschrieben von sil4s1
Kurze Frage, ich hab hier schon unterschiedliche Kommentare bezüglich dem geilen Lenkrad gelesen und wollte daher mal fragen, reicht für das abgeflachte die AMG-Line aus??Aus dem Konfigurator werde ich auch nicht schlau, bei Urban und bei AMD steht "Multifunktionslenkrad Leder Nappa". Jedoch wird aber in der Bilderansicht bei AMG Line das abgeflachte angezeigt...
Was mich auch noch stört ist, dass nur im Exklusiv Paket von einem Lederlenkrad im 3-Speichen-Design die Rede ist.
Hab diesbezüglich auch schon bei meinem 😁 nachgefragt.
Die Lenkräder sind von der Griffbreite und Durchmesser absolut identisch. Lediglich bei der AMG Variante sind die Bedienknöpfe in silber und nicht schwarz, sowie die abgeflachte Unterseite.
Zitat:
Original geschrieben von QQ 777
Im Übrigen: Premiumqualität beginnt bei Mercedes erst ab der E- Klasse.
Premiumpreise jedoch schon ab der A-Klasse.
Zitat:
Original geschrieben von sil4s1
Kurze Frage, ich hab hier schon unterschiedliche Kommentare bezüglich dem geilen Lenkrad gelesen und wollte daher mal fragen, reicht für das abgeflachte die AMG-Line aus??Aus dem Konfigurator werde ich auch nicht schlau, bei Urban und bei AMD steht "Multifunktionslenkrad Leder Nappa". Jedoch wird aber in der Bilderansicht bei AMG Line das abgeflachte angezeigt...
Was mich auch noch stört ist, dass nur im Exklusiv Paket von einem Lederlenkrad im 3-Speichen-Design die Rede ist.
also bei der A-Klasse gibts das Lenkrad in Verbindung mit AMG-Sport (bzw. AMG-Line) Ich denke dies ist beim CLA gleich? Es ist zwar nur ein klitzekleines Detail, dass das Lenkrad abgeflacht ist, aber ich finde es wertet den Innenraum extrem auf. Finde im direkten Vergleich wirkt das gleiche Lenkrad in Rund richtig schnöd...
Moin
Das Lederlenkrad m.3-Speichen gibt es bei Urban auch ohne Exclusiv-Paket.
Der Konfigurator zeigt es bei mir auch richtig an.
Das Exclusiv-Paket bietet leider auch einiges an Zubehör "doppelt".Bei z.B.Urban.
(Siehe Lenkrad)
Turn
Zitat:
Original geschrieben von CH-Elch
also bei der A-Klasse gibts das Lenkrad in Verbindung mit AMG-Sport (bzw. AMG-Line) Ich denke dies ist beim CLA gleich? Es ist zwar nur ein klitzekleines Detail, dass das Lenkrad abgeflacht ist, aber ich finde es wertet den Innenraum extrem auf. Finde im direkten Vergleich wirkt das gleiche Lenkrad in Rund richtig schnöd...
Also ich habe mein CLA im Eklusiv Paket (Modell 2013) ohne abgeflachter Lenkrad.
So auffällig war es mir nicht weil ich es erst gemerkt habe nachdem ich diesen Detail über "abgeflachten Lenkrad" gelesen habe...Er sieht sicher sportlicher aus weil es mehr zum AMG-Exklusiv-Paket passt aber ist sicher nicht ein Must weil derjenige der den "normallen" Exklusiv-Paket geordet hat mehr nach einen Chic Interieur sucht.
Jetzt mehr zum Thema, ich habe keine Geräuche-Probleme, egal wie muss das Auto manchmal schon klappern, es ist doch ein Auto mit metall, plastik, leder und dazu noch in Bewegung, wie habt ihr das vorgestellt ? Und wenn das Ihnen wirklich stört oder wirklich anormal laut ist, dann beschwert euch direkt bei MB.
Manche sehen auch Gespenst, andere nicht 😁 LOL
Moin
Oha,völlig neue Philosophie,ein Auto muß klappern.😕😕😕
Damit stehst Du aber sicher ziemlich allein auf weiter Flur.
Zumindest bei uns Mercedesfahrern.
An einem (Premium)Fahrzeug hat nichts zu klappern.Basta.
Wenn es Dich nicht stört ,OK.Mich ganz sicher.
Turn
Ich denke auch viele die das erste mal einen Daimler fahren, suchen krampfhaft nach Mängeln.
So nach dem Motto: Das Auto muss perfekt sein.
Das Teil ist keine S-Klasse: und das merkt man auch in Details. Aber hey ich fahre einen Stern, der hammermässig ausschaut. Viel teurer und hochwertiger wirkt, aber nun mal kein CLS ist. Also für mich kommt in der "Kompaktklasse" und das ist er nun mal kein anderes Fahrzeug dran. Ich hab sehr viele Extras: AMG, Lederexklusiv, Panorama, Navi etc.
Und das ganze für (Mercedesverhältnisse) "nur" 40.000 €
Wenn er untypisch knarzt, okay reklamieren, ansonsten echt mal die Kirche im Dorf lassen.