CLA -> Klapperkiste
Hallo,
wer von euch hat auch extreme Klappergeräusche übers ganze Fahrzeug verteilt?
Mein CLA 250 ist komplett ausgestattet und klappert aus jeder Ecke. Solche Geräusche hat mein 2006er BMW 320SI mit 80tkm nicht von sich gegeben.
Die Türverkleidung hinten links muss jetzt zum zweiten mal nachgearbeitet werden, das Klappern in beiden B-Säulen wurde ebenfalls noch nicht vollständig beseitigt, hinterm Tacho(unterm Armaturenbrett) wurde das Klappern noch nicht gefunden.
Die Verkleidung unterm Fahrzeug soll zur Besserung beschnitten werden, was ich aber noch nicht zulassen will.
Bei durchschnittlichen Straßen kommt von unten ein Klappern, dass man denkt, irgendwas vom Fahrwerk ist locker, zu dem kommt immer ein hohles Schlagen aus dem Mitteltunnel.
Ebenfalls erzeugt mein H/K System auch unangenehme Geräusche:-/
Wer kennt noch solche Probleme?
Dazu kommt, das meine Fahrertür neu eingestellt werden musste, dabei wurde die Zierleiste am Fenster kaputt gemacht, welche noch getauscht werden muss, zu dem muss die Türe gerichtet werden, da nur 3 von den 4 Fluchtpunkten passen!
Und zu guter letzt, meine Freisprecheinrichtung setzt aller paar Sekunden aus:-/
Hier trotzdem ein Bild von DREI CLA Fahrzeugen! Optisch macht er wirklich was her, aber qualitativ das ganze Gegenteil!
Beste Antwort im Thema
Guten Tag, warum nicht einfach wandeln. JEDER Hersteller, hat so seine Problemchen. Gerade bei neuen Modellen. Was mich persönlich stört, ist die teilweise sehr negative Darstellung von einigen "Schreibern". Ich fahre im Jahr 70000 KM, kein Knarren und Knistern. Tausche meine PKW`s alle 2 Jahre und kann nur positives berichten (zuvor war ich mit den 4 Ringen unterwegs und das ging gar nicht- nur anstatt zu schreiben und sich zu beschweren, habe ich den Audi einfach gewandelt) Den CLA als Klapperkiste darzustellen, geht meiner Meinung nach einfach zu weit. Bin den CLA jetzt einmal Probe gefahren und ich muss sagen CHAPEAU, klasse Auto. Einige beschweren sich über das harte Fahrwerk und bestellen das AMG Paket - da fällt mir persönlich dann auch nicht mehr ein. Der CLA ist keine C-Klasse, keine E-Klasse, daher sind die Platzverhältnisse schon selbsterklärend. Allen gute Fahrt.
1253 Antworten
Es scheint ja wirklich von Fahrzeug zu Fahrzeug sehr krasse Differenzen zu geben..
Von "Fällt gleich auseinander, Schrott funktioniert nicht" bis hin zu "Alles Top, gut verarbeitet" war ja mittlerweile alles dabei. Gründe für die Differenzen gibts allerdings keine..
Deshalb Vorschlag:
- Fahrzeugbeschreibung (e.g. CLA 200 CDI Urban mit Exclusive-Paket)
- Baujahr
- Erstzulassung
- Anzahl der Halter
- gefahrene KM
dazuzuschreiben.
Eventuell kann man dann mal auf einen gemeinsamen Nenner kommen...
Also wir haben gestern einen CLA 180 Urban EZ 09/13 gekauft(Ich vermute nach Juni gebaut, daher MJ 2014?). Für relative günstige 27.000 Euro. ca 6.000km Laufleistung und da knarzte in der "kurzen" Probefahrt nichts,die Anlage hatte genug Bass und vielleicht habe ich einfach durch die Vorfreude nichts gehört. Jedoch was ich mega be******en fande war das die Taste vom Panoramadach einfach abgefallen ist 😁 Wird ja zum Glück noch aufbereitet und durchgecheckt, bin gespannt ob ich ab nächster Woche Geräusche höre die nicht ins Auto gehören...
Zitat:
Original geschrieben von ThePain
Also wir haben gestern einen CLA 180 Urban EZ 09/13 gekauft(Ich vermute nach Juni gebaut, daher MJ 2014?). Für relative günstige 27.000 Euro. ca 6.000km Laufleistung und da knarzte in der "kurzen" Probefahrt nichts,die Anlage hatte genug Bass und vielleicht habe ich einfach durch die Vorfreude nichts gehört. Jedoch was ich mega be******en fande war das die Taste vom Panoramadach einfach abgefallen ist 😁 Wird ja zum Glück noch aufbereitet und durchgecheckt, bin gespannt ob ich ab nächster Woche Geräusche höre die nicht ins Auto gehören...
Die werden bei der Aufbereitung extra installiert 😎
Also ich habe in der Niederlassung mit jetzt die verschiedenen CLA angeschaut. Und jedes Modell hatte definitiv die gleiche Verarbeitung. Beim Druck auf die Mittelkonsole, die Verkleidung der Instrumente oder sogar auf die Lüftungsdüsen, macht es deutliche "Knack-Geräusche".
Ich nehme jedoch an, dass bei Fahrzeugen mit AMG Sportfahrwerk die schlechte Qualität mehr auffällt, da das Fahrwerk härter.
Ähnliche Themen
Hallöchen, also ich hab jetzt satte 300 km drauf, und es
knarzt, klappert, zischt, kracht, zierbt, rauscht, pluppert, schwappt, pfeift nichts... alles Top!
Spaltmasse alles ok!
also dann denk ich mal ich hab keinen Montagswagen erwischt. 🙂
Endlich mal einer aus dem Großraum Braunschweig... Kennzeichen weg machen ist aber eine gute Idee, wie ich finde...!
Aber eine schöne Kiste...!
Frank
AMG logo ist schon irgendwie übertrieben aber ok.
Was auch immer das bringen soll an einem nicht AMG ein AMG logo hinzukleben.
hmm damit Leute die nicht wissen was ein AMG ist denken es wäre ein AMG oder warum?
Oder lass einfach AMG drauf stehen. Es ist ja DEIN Auto..
Was immer es bringt, wenn es dir gefällt ists doch in Ordnung!
Jeder wird erkennen, dass das kein "echter" AMG ist, also kann von "blenden" nicht die Rede sein.
Du wirst halt so gut wie nirgends auf Verständnis treffen aber wenn es für dich wichtig ist, machs!
So, da das aber keine Fahrzeug Fehlfunktion ist, kann man dieses Thema auch ruhen lassen.
Zitat:
Original geschrieben von ThePain
Also wir haben gestern einen CLA 180 Urban EZ 09/13 gekauft(Ich vermute nach Juni gebaut, daher MJ 2014?). Für relative günstige 27.000 Euro. ca 6.000km Laufleistung und da knarzte in der "kurzen" Probefahrt nichts,die Anlage hatte genug Bass und vielleicht habe ich einfach durch die Vorfreude nichts gehört. Jedoch was ich mega be******en fande war das die Taste vom Panoramadach einfach abgefallen ist 😁 Wird ja zum Glück noch aufbereitet und durchgecheckt, bin gespannt ob ich ab nächster Woche Geräusche höre die nicht ins Auto gehören...
Fotos sind da 😁
Hallo.
Habe seit letzten Monat meinen CLA 250, AMG innen und außen. Ich kann keine Geräusche feststellen. Im Gegenteil. Das Fahrzeug läuft trotz Sportfahrwerk erstaunlich ruhig. Ich habe auch Kopfsteinpflaster häufig auf meiner Strecke. Kein knattern und kein knarzen. Ich habe auch das HK Sound System. Auch hier bin ich sehr zufrieden. Guter Bass, kein übersteuern der Boxen, kein knistern oder was sonst noch geschrieben wurde.
Vielleicht hatte ich Glück mit meinem Modell, denke jedoch dass es einfach die Ausnahme ist wenn das Fahrzeug solche Mängel aufweist. Ich denke auch dass man bei jedem Auto jeder Marke Pech haben kann. Mercedes zeigt sich ja kulant und steht zum Versprechen und beseitigt die Mängel. Ich kann natürlich alle verstehen die sich ärgern, würde ich ja auch. Klar ist ja auch dass nicht jeder bei dem das Auto wie gewünscht funktioniert das hier rein schreibt. Hier bin ich wieder die Ausnahme ;-)