CLA -> Klapperkiste

Mercedes CLA C117

Hallo,

wer von euch hat auch extreme Klappergeräusche übers ganze Fahrzeug verteilt?
Mein CLA 250 ist komplett ausgestattet und klappert aus jeder Ecke. Solche Geräusche hat mein 2006er BMW 320SI mit 80tkm nicht von sich gegeben.

Die Türverkleidung hinten links muss jetzt zum zweiten mal nachgearbeitet werden, das Klappern in beiden B-Säulen wurde ebenfalls noch nicht vollständig beseitigt, hinterm Tacho(unterm Armaturenbrett) wurde das Klappern noch nicht gefunden.
Die Verkleidung unterm Fahrzeug soll zur Besserung beschnitten werden, was ich aber noch nicht zulassen will.

Bei durchschnittlichen Straßen kommt von unten ein Klappern, dass man denkt, irgendwas vom Fahrwerk ist locker, zu dem kommt immer ein hohles Schlagen aus dem Mitteltunnel.
Ebenfalls erzeugt mein H/K System auch unangenehme Geräusche:-/

Wer kennt noch solche Probleme?

Dazu kommt, das meine Fahrertür neu eingestellt werden musste, dabei wurde die Zierleiste am Fenster kaputt gemacht, welche noch getauscht werden muss, zu dem muss die Türe gerichtet werden, da nur 3 von den 4 Fluchtpunkten passen!
Und zu guter letzt, meine Freisprecheinrichtung setzt aller paar Sekunden aus:-/

Hier trotzdem ein Bild von DREI CLA Fahrzeugen! Optisch macht er wirklich was her, aber qualitativ das ganze Gegenteil!

Img-6840
Beste Antwort im Thema

Guten Tag, warum nicht einfach wandeln. JEDER Hersteller, hat so seine Problemchen. Gerade bei neuen Modellen. Was mich persönlich stört, ist die teilweise sehr negative Darstellung von einigen "Schreibern". Ich fahre im Jahr 70000 KM, kein Knarren und Knistern. Tausche meine PKW`s alle 2 Jahre und kann nur positives berichten (zuvor war ich mit den 4 Ringen unterwegs und das ging gar nicht- nur anstatt zu schreiben und sich zu beschweren, habe ich den Audi einfach gewandelt) Den CLA als Klapperkiste darzustellen, geht meiner Meinung nach einfach zu weit. Bin den CLA jetzt einmal Probe gefahren und ich muss sagen CHAPEAU, klasse Auto. Einige beschweren sich über das harte Fahrwerk und bestellen das AMG Paket - da fällt mir persönlich dann auch nicht mehr ein. Der CLA ist keine C-Klasse, keine E-Klasse, daher sind die Platzverhältnisse schon selbsterklärend. Allen gute Fahrt.

1253 weitere Antworten
1253 Antworten

Hallo,
kann ich überhaupt nicht bestätigen. Mein CLA 250 AMG Line 4 Matic läuft seit 4 Monaten absolut fehlerfrei, da habe ich mal Glück gehabt.
Offensichtlich unterliegt die Fertigungsqualität einer großen Schwankungsbreite, bei einem Premiumhersteller nicht akzeptabel, aber meine 8 BMW's vorher waren auch nicht immer fehlerfrei.

Immerhin kümmern sich die Niederlassungen darum. Da hab ich bei anderen Marken schon so lustige Sachen gehört wie "Der hat ja auch ein Sportfahrwerk" oder auch "Ich hör jetzt nix, also is da nix" (gerne im stehen Wagen).

Zitat:

Original geschrieben von MircoHH


Hallo,

ich bin seit ca. 5 Monaten auch Besitzer eines CLA und mein Fahrzeug hat leider auch diverse Qualitätsprobleme.

Das Auto klappert an allen Ecken und Enden. Es war bereits zweimal in der Werkstatt und nun ist es ein drittes Mal bei der Niederlassung. Man kann die einzelnen Geräusche gar nicht orten, da sie bei unebenen Straßen von überall kommen. Folgendes wurde bereits gemacht:

- Unterfüttern des Dachhimmels
- Gurtschlösser getauscht
- Klappern unter dem Auto beseitigt

Nun soll auch noch diverses Knarzen und Klappern der Mittelkonsole, des Armaturenbretts und des Mitteltunnels beseitigt werden. Hätte ich das vorher gewusst, hätte ich dieses Auto nicht gekauft.

Ich bin vorher nur Audi A5 gefahren und war stets sehr zufrieden. Das in der heutigen Zeit bei einem Premiumhersteller solche Qualitätsmängel auftauchen, hätte ich nie geglaubt.

Schade, Mercedes!

Hat der Austausch der Schlösser was bewirkt?

Zitat:

Original geschrieben von daniode


"Plastik" oder auch Kunststoff ist ja auch alles andere als bloß ein einziger Werkstoff. Schlecht gemachte Metallteile gibt es ja genauso. Allerdings darf nicht erst seit gestern davon ausgehen, dass alles, was nicht als "Metall" verkauft würde, auch keins ist, egal wie blechern es ausschaut oder kalt es erscheinen mag. So manche Aluspange im Lenkrad hat einen soliden Kern aus Plaste 🙂

Das hat zwei Gründe:

Herstellungskosten ist einer

und der Zweite ist noch viel wichtiger:

Gewichtsersparnis!

Oder würdest Du es akzeptieren das Dein Auto 100kg mehr wiegt, 0,5l mehr Sprit braucht nur damit Du im Innenraum tolles Metall hast?

Verchromter Kunststoff ist kein Problem heutzutage und fühlt sicht auch noch gut an, ohne viel zu wiegen.

Ähnliche Themen

Zitat:

Das hat zwei Gründe:
Herstellungskosten ist einer
und der Zweite ist noch viel wichtiger:

Verchromter Kunststoff ist kein Problem heutzutage und fühlt sicht auch noch gut an, ohne viel zu wiegen.

Das ist grundsätzlicht richtig. Aber man muss es richtig machen. MB macht es ganz oft falsch, wie alle anderen auch.

Zitat:

Original geschrieben von Astat1612


Der silberne Rahmen sitzt häufig nicht ganz gerade auf der Einheit. D.h. mit wenigen Handgriffen kann man den neu ausrichten lassen und die Geräusche sind weg. Abhilfe in dem Fall also möglich.

Über diese Handgriffe wüsste ich gerne mehr 😁

Zitat:

Original geschrieben von jottlieb



Zitat:

Original geschrieben von Astat1612


Der silberne Rahmen sitzt häufig nicht ganz gerade auf der Einheit. D.h. mit wenigen Handgriffen kann man den neu ausrichten lassen und die Geräusche sind weg. Abhilfe in dem Fall also möglich.
Über diese Handgriffe wüsste ich gerne mehr 😁

Da schließe ich mich an.

Und ja, die Schlösser wurden getauscht. Aber das Auto klappert immer noch überall. Vermutlich wird sich das wohl nie ändern, da die Verarbeitungsqualität einfach schlecht ist

CLApperkiste😁

Ich hab zur Zeit nen Leihwagen CLA, da meiner in der Werkstatt ist (Auch CLA). Und der klappert so ziemlich überall wo es geht, also ich dachte ja manche Leute übertreiben in ihren Posts. Aber das ist der Hammer. Ein klackern aus dem Armaturenbrett, dass einen Wahnsinnig macht. Aus jeder Ecke ertönt irgendwas.

Bin echt froh das meiner nur sehr selten mal einen Mux von sich gibt.

Wenn der CLA wirklich bei der Übernahme und heimfahrt vom Händler solche Zicken (Klappern aus allen Ecken) macht, hat man dann die Möglichkeit zum zurück geben, bzw. sogar einen AUSSTIEG aus dem Vertrag?

Zitat:

Original geschrieben von CLAAMG


Wenn der CLA wirklich bei der Übernahme und heimfahrt vom Händler solche Zicken (Klappern aus allen Ecken) macht, hat man dann die Möglichkeit zum zurück geben, bzw. sogar einen AUSSTIEG aus dem Vertrag?

Nein.

Zitat:

Original geschrieben von CLAAMG


Wenn der CLA wirklich bei der Übernahme und heimfahrt vom Händler solche Zicken (Klappern aus allen Ecken) macht, hat man dann die Möglichkeit zum zurück geben, bzw. sogar einen AUSSTIEG aus dem Vertrag?

es gelten auch hier die gesetzlichen Regelungen, Stichwort Gewährleistung

Hallo,

nach 12.000 km quietscht mein Fahrersitz extrem. Die Fenster beschlagen auch sehr schnell. Sonst ist der Wagen bis jetzt noch top.

VG

Zitat:

Original geschrieben von osav


Hallo,

nach 12.000 km quietscht mein Fahrersitz extrem. Die Fenster beschlagen auch sehr schnell. Sonst ist der Wagen bis jetzt noch top.

VG

hi..habe das gleiche Problem schon gehabt...:-)traurig das sogar bei kilometer 5400 schon..mal schauen welches Elend noch erwarten wird...trotzdem super schicker Wagen..

Zitat:

Original geschrieben von osav


Hallo,

nach 12.000 km quietscht mein Fahrersitz extrem. Die Fenster beschlagen auch sehr schnell. Sonst ist der Wagen bis jetzt noch top.

VG

Das hatte ich auch schon, wurde allerdings vom 😁 behoben.

Aber am Freitag war meiner wieder beim 😁 um Gurtkästen, Mittelkonsole und die knarzende Kuplung ruig zu stellen was ihm leider nicht alles gelungen ist.

Aber zum Trost hat mir mein 😁 einen Defekten Tempomat, Start/stop,und weiteres überlassen.

Habe nun am Freitag wieder einen Termin schauen wir mal was danach nicht mehr geht 😠

Deine Antwort
Ähnliche Themen