CLA -> Klapperkiste

Mercedes CLA C117

Hallo,

wer von euch hat auch extreme Klappergeräusche übers ganze Fahrzeug verteilt?
Mein CLA 250 ist komplett ausgestattet und klappert aus jeder Ecke. Solche Geräusche hat mein 2006er BMW 320SI mit 80tkm nicht von sich gegeben.

Die Türverkleidung hinten links muss jetzt zum zweiten mal nachgearbeitet werden, das Klappern in beiden B-Säulen wurde ebenfalls noch nicht vollständig beseitigt, hinterm Tacho(unterm Armaturenbrett) wurde das Klappern noch nicht gefunden.
Die Verkleidung unterm Fahrzeug soll zur Besserung beschnitten werden, was ich aber noch nicht zulassen will.

Bei durchschnittlichen Straßen kommt von unten ein Klappern, dass man denkt, irgendwas vom Fahrwerk ist locker, zu dem kommt immer ein hohles Schlagen aus dem Mitteltunnel.
Ebenfalls erzeugt mein H/K System auch unangenehme Geräusche:-/

Wer kennt noch solche Probleme?

Dazu kommt, das meine Fahrertür neu eingestellt werden musste, dabei wurde die Zierleiste am Fenster kaputt gemacht, welche noch getauscht werden muss, zu dem muss die Türe gerichtet werden, da nur 3 von den 4 Fluchtpunkten passen!
Und zu guter letzt, meine Freisprecheinrichtung setzt aller paar Sekunden aus:-/

Hier trotzdem ein Bild von DREI CLA Fahrzeugen! Optisch macht er wirklich was her, aber qualitativ das ganze Gegenteil!

Img-6840
Beste Antwort im Thema

Guten Tag, warum nicht einfach wandeln. JEDER Hersteller, hat so seine Problemchen. Gerade bei neuen Modellen. Was mich persönlich stört, ist die teilweise sehr negative Darstellung von einigen "Schreibern". Ich fahre im Jahr 70000 KM, kein Knarren und Knistern. Tausche meine PKW`s alle 2 Jahre und kann nur positives berichten (zuvor war ich mit den 4 Ringen unterwegs und das ging gar nicht- nur anstatt zu schreiben und sich zu beschweren, habe ich den Audi einfach gewandelt) Den CLA als Klapperkiste darzustellen, geht meiner Meinung nach einfach zu weit. Bin den CLA jetzt einmal Probe gefahren und ich muss sagen CHAPEAU, klasse Auto. Einige beschweren sich über das harte Fahrwerk und bestellen das AMG Paket - da fällt mir persönlich dann auch nicht mehr ein. Der CLA ist keine C-Klasse, keine E-Klasse, daher sind die Platzverhältnisse schon selbsterklärend. Allen gute Fahrt.

1253 weitere Antworten
1253 Antworten

Ich habe den 250er jetzt seit 6 Wochen und ich konnte bis jetzt kein Klappern feststellen! Bin bis jetzt absolut zufrieden 🙂

Hallo zusammen,

Ich habe seit kurzem ein klackern im hinteren Bereich. Da mein Wagen vor kurzem wegen einem knarzenden Fahrersitz und einem klappern unterm Auto in der Werkstatt war, wollte ich ihn ungern wieder für Tage weg bringen.

Deshalb wollte ich fragen ob mir hier jemand einen Tipp geben kann, da ich das Problem wohl schon selbst lokalisiert habe.

Das klappern ist weg wenn ich die Rückenlehne hinter dem Fahrersitz herunterklappe. Also gehe ich davon aus das hier mit wenig Aufwand das Problem beseitigt ist.

Ich gehe davon aus das hier mit Filz gearbeitet werden kann. Die Frage ist nur: Wo kommt der Filz hin?

Ich habe mal 2 Fotos angehängt, villeicht kann mir jemand Infos geben wo ich was machen muss.

Noch was: Ich weiß das der Wagen teuer war und ich Gewährleistung habe. Wenn ich aber selbst innerhalb von 30 Minuten das klappern beseitigen kann ohne den Wagen fur Tage bei MB abzugeben, ist mir das lieber.

Vielen Dank schon mal
Thomas

Ist mir beim CLA nicht aufgefallen, aber bei anderen Fahrzeugen hatte ich schon Spiel in der Arretierung der hinteren Sitzlehnen. Da half dann eine Umwicklung der Haltebügel mit Isolierband. Rappel doch mal ordentlich mit Hand da hinten rum.

Zitat:

Original geschrieben von CLAAMG45


Bis auf die Knöpfe und die Bedienelemente ist bei mir nichts aus Plastik.

Das würde mich doch sehr wundern, denn bis auf Türgriffe, Sitze und gegebenenfalls der Zierleiste ist in den A-Modellen nahezu alles aus (billigem) Plastik. Selbst mit Exklusiv-Paket ist dein Armaturenbrett nichts anderes als Plastik das ein wenig nach Leder aussieht.

Ah Moment ich vergas, man sieht ja auch Blech durch die breiten Spalten an der Türverkleidung 🙄

Ähnliche Themen

Bin zwar erst seit 4 Wochen im CLA 250 4matic unterwegs, aber bisher alles ruhig... Haptik und Qualität sind top... Muss allerdings auch sagen, dass ich das AMG-Exklusivpaket drin habe und der Preis deutlich über 50 TEUR liegt...
Lasst euch die Vorfreude nicht verderben! Der CLA ist echt klasse. So zumindest meine pers. Meinung 😁

"Plastik" oder auch Kunststoff ist ja auch alles andere als bloß ein einziger Werkstoff. Schlecht gemachte Metallteile gibt es ja genauso. Allerdings darf nicht erst seit gestern davon ausgehen, dass alles, was nicht als "Metall" verkauft würde, auch keins ist, egal wie blechern es ausschaut oder kalt es erscheinen mag. So manche Aluspange im Lenkrad hat einen soliden Kern aus Plaste 🙂

Original geschrieben von ChiliRed
Bin zwar erst seit 4 Wochen im CLA 250 4matic unterwegs, aber bisher alles ruhig... Haptik und Qualität sind top... Muss allerdings auch sagen, dass ich das AMG-Exklusivpaket drin habe und der Preis deutlich über 50 TEUR liegt...
Lasst euch die Vorfreude nicht verderben! Der CLA ist echt klasse. So zumindest meine pers. Meinung 😁

Zitat:

Original geschrieben von ChiliRed
Bin zwar erst seit 4 Wochen im CLA 250 4matic unterwegs, aber bisher alles ruhig... Haptik und Qualität sind top... Muss allerdings auch sagen, dass ich das AMG-Exklusivpaket drin habe und der Preis deutlich über 50 TEUR liegt...
Lasst euch die Vorfreude nicht verderben! Der CLA ist echt klasse. So zumindest meine pers. Meinung 😁

Sorry, mein Fehler !
Ansonsten volle Zustimmung für den Beitrag von ChiliRed.
Habe meinen CLA 250 4 Matic seit knapp 3 Monaten, alles perfekt.

Zitat:

Original geschrieben von Fuxster


Meiner ist nach jetzt 6000 km auch absolut top. Das einzige was nicht ganz OK ist ist der silberne Rahmen ums Radio - der sitzt nicht ganz richtig bzw. knarzt er stark wenn man mit dem Knie dran kommt.

Ansonsten absolut Klapper und mangelfrei bis jetzt. Toi toi toi!

Melde mich mal hier zu Wort, obwohl ich einen A 250 Sport (nach Rückabwicklung allerdings mein Zweiter) fahre. Nach unendlich vielen Verarbeitungsmängeln habe ich damals beschlossen den ersten abzugeben, also zu wandeln. Der Neue, also auch das neue Modelljahr, ist absolut still, kein Knistern, Klappern oder Ähnliches.

Der silberne Rahmen sitzt häufig nicht ganz gerade auf der Einheit. D.h. mit wenigen Handgriffen kann man den neu ausrichten lassen und die Geräusche sind weg. Abhilfe in dem Fall also möglich.

Ich habe bei der Fahrzeugübergabe den Eindruck gewonnen, das die Verarbeitung der Haptik gegenüber Anfang 2013 um Längen verbessert worden ist. In meinem Sport klappert nichts mehr, auch nicht wenn man gegen die entsprechenden Teile manuell drückt. Super Gefühl!🙂

Gegenüber welchen Teile übst Du Druck aus?
Mit dem Bein gegenüber dem Mittelkonsolentunnel?
Ich fürchte, dass es hier imemr zu Geräschen kommen wird, da Hartplastik verbaut wurde.

Oder mit den Fingern ggü. dem Schalterbedienblock/Rahmen? usw.
Hier besteht das Problem bei jedem Mercedes mit dem Bedienblock.

Es freut mich, dass Du jetzt zufrieden bist.

Zitat:

Original geschrieben von mbclauser


Gegenüber welchen Teile übst Du Druck aus?
Mit dem Bein gegenüber dem Mittelkonsolentunnel?
Ich fürchte, dass es hier imemr zu Geräschen kommen wird, da Hartplastik verbaut wurde.

Oder mit den Fingern ggü. dem Schalterbedienblock/Rahmen? usw.
Hier besteht das Problem bei jedem Mercedes mit dem Bedienblock.

Es freut mich, dass Du jetzt zufrieden bist.

Am Hartplastik liegt es nicht hauptsächlich. Die Materialien reiben aneinander, Abhilfe schafft hierbei nur ein "Zwischenmaterial", das dem Plastik das letzte Spiel nimmt. In den Werkstätten wird meist Filz benutzt, selber kann man dies mit einem Stück Papier selber entknarzen. Jedoch braucht man hier viel Geduld.

Weißt Du an welchen Stellen das Filz eingesetzt wird?

Zitat:

Original geschrieben von mbclauser


Weißt Du an welchen Stellen das Filz eingesetzt wird?

Ne, leider nicht. Aber das ist halt ein großes Stück Arbeit für eine einzelne Person, die nicht viel Erfahrung hat. Nur mal ein Beispiel: Um bei meinem W245 das Comand auszubauen, muss man die Lüfterdüsen, sowie die Bedieneinheit der Sitzheizung usw abmontieren. Erst dann kommt man an die Torxschrauben des Comands. Früher war das einfacher.

Hallo,

ich bin seit ca. 5 Monaten auch Besitzer eines CLA und mein Fahrzeug hat leider auch diverse Qualitätsprobleme.

Das Auto klappert an allen Ecken und Enden. Es war bereits zweimal in der Werkstatt und nun ist es ein drittes Mal bei der Niederlassung. Man kann die einzelnen Geräusche gar nicht orten, da sie bei unebenen Straßen von überall kommen. Folgendes wurde bereits gemacht:

- Unterfüttern des Dachhimmels
- Gurtschlösser getauscht
- Klappern unter dem Auto beseitigt

Nun soll auch noch diverses Knarzen und Klappern der Mittelkonsole, des Armaturenbretts und des Mitteltunnels beseitigt werden. Hätte ich das vorher gewusst, hätte ich dieses Auto nicht gekauft.

Ich bin vorher nur Audi A5 gefahren und war stets sehr zufrieden. Das in der heutigen Zeit bei einem Premiumhersteller solche Qualitätsmängel auftauchen, hätte ich nie geglaubt.

Schade, Mercedes!

Zitat:

Original geschrieben von MircoHH


Hallo,

ich bin seit ca. 5 Monaten auch Besitzer eines CLA und mein Fahrzeug hat leider auch diverse Qualitätsprobleme.

Das Auto klappert an allen Ecken und Enden. Es war bereits zweimal in der Werkstatt und nun ist es ein drittes Mal bei der Niederlassung. Man kann die einzelnen Geräusche gar nicht orten, da sie bei unebenen Straßen von überall kommen. Folgendes wurde bereits gemacht:

- Unterfüttern des Dachhimmels
- Gurtschlösser getauscht
- Klappern unter dem Auto beseitigt

Nun soll auch noch diverses Knarzen und Klappern der Mittelkonsole, des Armaturenbretts und des Mitteltunnels beseitigt werden. Hätte ich das vorher gewusst, hätte ich dieses Auto nicht gekauft.

Ich bin vorher nur Audi A5 gefahren und war stets sehr zufrieden. Das in der heutigen Zeit bei einem Premiumhersteller solche Qualitätsmängel auftauchen, hätte ich nie geglaubt.

Schade, Mercedes!

Kann ich alles bestätigen, auch 5 Monate alt....

Deine Antwort
Ähnliche Themen