CLA -> Klapperkiste
Hallo,
wer von euch hat auch extreme Klappergeräusche übers ganze Fahrzeug verteilt?
Mein CLA 250 ist komplett ausgestattet und klappert aus jeder Ecke. Solche Geräusche hat mein 2006er BMW 320SI mit 80tkm nicht von sich gegeben.
Die Türverkleidung hinten links muss jetzt zum zweiten mal nachgearbeitet werden, das Klappern in beiden B-Säulen wurde ebenfalls noch nicht vollständig beseitigt, hinterm Tacho(unterm Armaturenbrett) wurde das Klappern noch nicht gefunden.
Die Verkleidung unterm Fahrzeug soll zur Besserung beschnitten werden, was ich aber noch nicht zulassen will.
Bei durchschnittlichen Straßen kommt von unten ein Klappern, dass man denkt, irgendwas vom Fahrwerk ist locker, zu dem kommt immer ein hohles Schlagen aus dem Mitteltunnel.
Ebenfalls erzeugt mein H/K System auch unangenehme Geräusche:-/
Wer kennt noch solche Probleme?
Dazu kommt, das meine Fahrertür neu eingestellt werden musste, dabei wurde die Zierleiste am Fenster kaputt gemacht, welche noch getauscht werden muss, zu dem muss die Türe gerichtet werden, da nur 3 von den 4 Fluchtpunkten passen!
Und zu guter letzt, meine Freisprecheinrichtung setzt aller paar Sekunden aus:-/
Hier trotzdem ein Bild von DREI CLA Fahrzeugen! Optisch macht er wirklich was her, aber qualitativ das ganze Gegenteil!
Beste Antwort im Thema
Guten Tag, warum nicht einfach wandeln. JEDER Hersteller, hat so seine Problemchen. Gerade bei neuen Modellen. Was mich persönlich stört, ist die teilweise sehr negative Darstellung von einigen "Schreibern". Ich fahre im Jahr 70000 KM, kein Knarren und Knistern. Tausche meine PKW`s alle 2 Jahre und kann nur positives berichten (zuvor war ich mit den 4 Ringen unterwegs und das ging gar nicht- nur anstatt zu schreiben und sich zu beschweren, habe ich den Audi einfach gewandelt) Den CLA als Klapperkiste darzustellen, geht meiner Meinung nach einfach zu weit. Bin den CLA jetzt einmal Probe gefahren und ich muss sagen CHAPEAU, klasse Auto. Einige beschweren sich über das harte Fahrwerk und bestellen das AMG Paket - da fällt mir persönlich dann auch nicht mehr ein. Der CLA ist keine C-Klasse, keine E-Klasse, daher sind die Platzverhältnisse schon selbsterklärend. Allen gute Fahrt.
1253 Antworten
ich steuer auch mal was positives bei. habe meinen seit gut 2,5 wochen und 2000km runter. bei mir ist nichts zur hören.
einzig und alleine das bekannte schwappen bei vollem tank, aber dazu muss ich schon hart auf die bremse latschen um das hinzubekommen.
Heute wieder abgeholt und es ist alles schlimmer geworden....
Kein Bock mehr auf die scheiß Karre
Also wenn ich mir mal Dein Leid aus den verschiedenstens Threads vor Augen führen, wird es vermutlich kein Problem werden, den Wagen zu wandeln. Der muss ja eine fahrende Montagsbaustelle sein. Bei so vielen Mängeln aus allen Bereichen bin ich aber immer etwas skeptisch, ob die Darstellung auch die Wirklichkeit wiedergibt. Andererseits wird es solche Ausreißer leider auch immer geben.
Zitat:
Original geschrieben von daniode
Also wenn ich mir mal Dein Leid aus den verschiedenstens Threads vor Augen führen, wird es vermutlich kein Problem werden, den Wagen zu wandeln. Der muss ja eine fahrende Montagsbaustelle sein. Bei so vielen Mängeln aus allen Bereichen bin ich aber immer etwas skeptisch, ob die Darstellung auch die Wirklichkeit wiedergibt. Andererseits wird es solche Ausreißer leider auch immer geben.
Feine wohlwollende Formulierung😉
Ich bin beeindruckt.
Entweder er hat industriell produzierten Schrott, oder ist höhst empfindlich 😎
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von jamal-01
Heute wieder abgeholt und es ist alles schlimmer geworden....
Kein Bock mehr auf die scheiß Karre
So, dann leg ich mal los ! Ich fahre zwar keinen CLA, dafür aber die neue B-Klasse. Da bekanntlich alle Teile so ziemlich identisch im A-B und CLA verbaut sind, kann ich auch hier mal einen vom Stapel lassen.
Als ehemaliger Fahrer vom 190er über C zur E-Klasse, hatte ich mir eine neue B-Klatsche 6/12 in Rastatt abgeholt und mein Elend begann. Um nicht zu sehr abzuschweifen, komme ich gleich auf den Punkt.
Mein B ist rein optisch, wie ich finde, ein super Auto. Weiss mit Sport.- Night.- und Exclusivpaket, Panoramadach usw.. Soweit so gut. Aber die Verarbeitung ist einfach eine Frechheit. Von Klappern über Knartzen und Qietschen bis zu sich lockern und lösen. Ich habe alles im Programm. Von Gurthaltern die herunterrutschen, eine Automatik die ruckelt und die Schaltvorgänge verzögert ( 4*neues Update bekommen ), Elektronikaussätzer von der gesamten Steuerung ( Austausch aller Blackboxen ) bis hin zu Wassereinbruch auf der Fahrerseite und Scheibenkratzen von INNEN im Winter. Der Wagen stand seit dem Erwerb 1/4 Jahr, in Etappen, in der Werkstatt. Seit neustem löst sich jetzt die Sitzfläche auf der Fahrerseite ( nein ich bin nicht dick, sondern 185m und schlank ), sodaß man sie so ca. 1cm hin.- und herschieben kann. Tolle neue Mercedes Welt. Das Beste oder nichts ? Das ich nicht lache ! So nicht liebe Freunde des Sterns. Ich bin wirklich tolerant, aber irgendwo ist Schluss. Ich werde jedenfalls wieder zur guten alte E-Klasse zurückkehren und mir einen E nach Mopf, von der letzten Serie, holen. Da weiß ich was ich habe und alle Anderen mögen sich ruhig, wie ich leider auch, von der tollen Optik blenden lassen. Ich werde meine Erfahrung unter der Rubrik " schade " abspeichern und hoffe das Mercedes bald wieder zu ihren alten Tugenden zurückfindet, wie sehr gute Verarbeitung, Solidität, Haptik und Zuverlässigkeit. Wenn die Qualität jedenfalls so bleibt wird MB eine menge Kunden an andere Mitbewerber verlieren. Denn, solche Autos können andere auch bauen, jedoch bedeutend günstiger ! So, nun könnt ihr anfangen Steine auf mich zu werfen ( ich bleibe trotzdem Sternfan, aber ohne rosa Brille ). Schönen noch.
Toolpusher69
Zitat:
Original geschrieben von daniode
Also wenn ich mir mal Dein Leid aus den verschiedenstens Threads vor Augen führen, wird es vermutlich kein Problem werden, den Wagen zu wandeln. Der muss ja eine fahrende Montagsbaustelle sein. Bei so vielen Mängeln aus allen Bereichen bin ich aber immer etwas skeptisch, ob die Darstellung auch die Wirklichkeit wiedergibt. Andererseits wird es solche Ausreißer leider auch immer geben.
Wie oben beschrieben, leide ich mit !!! Aber Wandeln ist nicht so einfach. Die Werkstatt hat nun mal zwei Versuche um die Mängel zu beseitigen. Meine Mängel wurden ( die Groben ) auch beseitigt. Jedoch das Knartzen und Knacken kann nicht beseitigt werden und die Software für das Automatikgetriebe brachte leider auch nicht den Erfolg. Aber MB ist trotz Allem nicht bereit zu Wandeln ( wurde schriftlich abgelehnt ). Tja, habe ich halt großes Pech gehabt :-( . Aber schick isser ja.......... .
Toolpusher69
Zitat:
Original geschrieben von Toolpusher69
So, dann leg ich mal los ! Ich fahre zwar keinen CLA, dafür aber die neue B-Klasse. Da bekanntlich alle Teile so ziemlich identisch im A-B und CLA verbaut sind, kann ich auch hier mal einen vom Stapel lassen.Zitat:
Original geschrieben von jamal-01
Heute wieder abgeholt und es ist alles schlimmer geworden....
Kein Bock mehr auf die scheiß Karre
Als ehemaliger Fahrer vom 190er über C zur E-Klasse, hatte ich mir eine neue B-Klatsche 6/12 in Rastatt abgeholt und mein Elend begann. Um nicht zu sehr abzuschweifen, komme ich gleich auf den Punkt.
Mein B ist rein optisch, wie ich finde, ein super Auto. Weiss mit Sport.- Night.- und Exclusivpaket, Panoramadach usw.. Soweit so gut. Aber die Verarbeitung ist einfach eine Frechheit. Von Klappern über Knartzen und Qietschen bis zu sich lockern und lösen. Ich habe alles im Programm. Von Gurthaltern die herunterrutschen, eine Automatik die ruckelt und die Schaltvorgänge verzögert ( 4*neues Update bekommen ), Elektronikaussätzer von der gesamten Steuerung ( Austausch aller Blackboxen ) bis hin zu Wassereinbruch auf der Fahrerseite und Scheibenkratzen von INNEN im Winter. Der Wagen stand seit dem Erwerb 1/4 Jahr, in Etappen, in der Werkstatt. Seit neustem löst sich jetzt die Sitzfläche auf der Fahrerseite ( nein ich bin nicht dick, sondern 185m und schlank ), sodaß man sie so ca. 1cm hin.- und herschieben kann. Tolle neue Mercedes Welt. Das Beste oder nichts ? Das ich nicht lache ! So nicht liebe Freunde des Sterns. Ich bin wirklich tolerant, aber irgendwo ist Schluss. Ich werde jedenfalls wieder zur guten alte E-Klasse zurückkehren und mir einen E nach Mopf, von der letzten Serie, holen. Da weiß ich was ich habe und alle Anderen mögen sich ruhig, wie ich leider auch, von der tollen Optik blenden lassen. Ich werde meine Erfahrung unter der Rubrik " schade " abspeichern und hoffe das Mercedes bald wieder zu ihren alten Tugenden zurückfindet, wie sehr gute Verarbeitung, Solidität, Haptik und Zuverlässigkeit. Wenn die Qualität jedenfalls so bleibt wird MB eine menge Kunden an andere Mitbewerber verlieren. Denn, solche Autos können andere auch bauen, jedoch bedeutend günstiger ! So, nun könnt ihr anfangen Steine auf mich zu werfen ( ich bleibe trotzdem Sternfan, aber ohne rosa Brille ). Schönen noch.Toolpusher69
Also zuerst einmal Beileid zu so nem Montagsauto. Ist immer schwer ärgerlich, wenn man so viele Probleme hat. Zumal Geräusche im Inneren mit das Schlimmste sind, was passieren kann. Wenn man sie einmal wahrnimmt, bekommt man sie während der Fahrt nie wieder aus dem Kopf.
Was ich aber absolut nicht verstehen kann, ist deine Reaktion auf das ganze Theater mit deinem Auto. Du zerreißt dein Auto und Mercedes in der Luft, für den Käse, der dir da angedreht wurde (zu recht) aber anstatt mal über einen Hersteller-Wechsel nachzudenken, wird mit einer Selbstverständlichkeit wieder anderes Model des selben Herstellers gewählt. Da lacht das Herz der Daimler Benz AG.
ja so sind sie die Sternfans......
sie maulen zwar und das auch oft zu recht....aber sie sind auch leidensfähig......😛😛😰
Eigentlich reif für eine Daimler Tapferkeitsmedaille......
was hab ich mich mit der A-Klasse 1997 rum geärgert...25 mal auf Garantie...und der Stern lies mich nicht los....habe heute noch 4 Stück davon in der Garage...allerdings andere Modelle...die hochwertiger verarbeitet sind...zumindest scheinbar....
hier das klappern/vibrieren bei Musik.....
und bei der fahrt ohne Musik und so:
http://www.youtube.com/watch?v=__piKsOT_GI
Also ich höre nichts aber vielleicht bin ich auch nicht so empfindlich 😁
das ist nicht dein ernst....
...naja. Man hörts schon ziemlich deutlich. Krass.😰
Klingt nach vorderer Türverkleidung, hat meiner auch. Am Donnerstag hab ich einen Termin beim 🙂.
Gruß
Sebel
Zitat:
Original geschrieben von jamal-01
hier das klappern/vibrieren bei Musik.....
Echt nervig.
Aber cooler Song. Wie heißt der? 😁