CLA -> Klapperkiste

Mercedes CLA C117

Hallo,

wer von euch hat auch extreme KlappergerĂ€usche ĂŒbers ganze Fahrzeug verteilt?
Mein CLA 250 ist komplett ausgestattet und klappert aus jeder Ecke. Solche GerÀusche hat mein 2006er BMW 320SI mit 80tkm nicht von sich gegeben.

Die TĂŒrverkleidung hinten links muss jetzt zum zweiten mal nachgearbeitet werden, das Klappern in beiden B-SĂ€ulen wurde ebenfalls noch nicht vollstĂ€ndig beseitigt, hinterm Tacho(unterm Armaturenbrett) wurde das Klappern noch nicht gefunden.
Die Verkleidung unterm Fahrzeug soll zur Besserung beschnitten werden, was ich aber noch nicht zulassen will.

Bei durchschnittlichen Straßen kommt von unten ein Klappern, dass man denkt, irgendwas vom Fahrwerk ist locker, zu dem kommt immer ein hohles Schlagen aus dem Mitteltunnel.
Ebenfalls erzeugt mein H/K System auch unangenehme GerÀusche:-/

Wer kennt noch solche Probleme?

Dazu kommt, das meine FahrertĂŒr neu eingestellt werden musste, dabei wurde die Zierleiste am Fenster kaputt gemacht, welche noch getauscht werden muss, zu dem muss die TĂŒre gerichtet werden, da nur 3 von den 4 Fluchtpunkten passen!
Und zu guter letzt, meine Freisprecheinrichtung setzt aller paar Sekunden aus:-/

Hier trotzdem ein Bild von DREI CLA Fahrzeugen! Optisch macht er wirklich was her, aber qualitativ das ganze Gegenteil!

Img-6840
Beste Antwort im Thema

Guten Tag, warum nicht einfach wandeln. JEDER Hersteller, hat so seine Problemchen. Gerade bei neuen Modellen. Was mich persönlich stört, ist die teilweise sehr negative Darstellung von einigen "Schreibern". Ich fahre im Jahr 70000 KM, kein Knarren und Knistern. Tausche meine PKW`s alle 2 Jahre und kann nur positives berichten (zuvor war ich mit den 4 Ringen unterwegs und das ging gar nicht- nur anstatt zu schreiben und sich zu beschweren, habe ich den Audi einfach gewandelt) Den CLA als Klapperkiste darzustellen, geht meiner Meinung nach einfach zu weit. Bin den CLA jetzt einmal Probe gefahren und ich muss sagen CHAPEAU, klasse Auto. Einige beschweren sich ĂŒber das harte Fahrwerk und bestellen das AMG Paket - da fĂ€llt mir persönlich dann auch nicht mehr ein. Der CLA ist keine C-Klasse, keine E-Klasse, daher sind die PlatzverhĂ€ltnisse schon selbsterklĂ€rend. Allen gute Fahrt.

1253 weitere Antworten
1253 Antworten

Na, geht doch 😁😁 Klappt aber bestimmt nur mit "Premium"Papier😁

Also was soll ich sagen, das Auto klappert und knistern
irgendwie von ĂŒberall...Bin echt enttĂ€uscht. Die frage ist auch, ob das bei euch
auch so schlimm ist. Jeder empfindet es anders, manche hören es auch nicht.
Ich weis nicht was ich machen soll.

Zitat:

Original geschrieben von jamal-01


Also was soll ich sagen, das Auto klappert und knistern
irgendwie von ĂŒberall...Bin echt enttĂ€uscht. Die frage ist auch, ob das bei euch
auch so schlimm ist. Jeder empfindet es anders, manche hören es auch nicht.
Ich weis nicht was ich machen soll.

hab den cla seit mai. hab kein klappern oder knistern bis heute. schon seltsam warum manche fahrzeuge dies haben und manche nicht.

bin gespannt ob sich nun mit den kĂ€lteren tagen etwas verĂ€ndern wird mit der (noch) gerĂ€uschlosen kulisse 😁

Zitat:

Original geschrieben von sanoe



Zitat:

Original geschrieben von jamal-01


Also was soll ich sagen, das Auto klappert und knistern
irgendwie von ĂŒberall...Bin echt enttĂ€uscht. Die frage ist auch, ob das bei euch
auch so schlimm ist. Jeder empfindet es anders, manche hören es auch nicht.
Ich weis nicht was ich machen soll.
hab den cla seit mai. hab kein klappern oder knistern bis heute. schon seltsam warum manche fahrzeuge dies haben und manche nicht.
bin gespannt ob sich nun mit den kĂ€lteren tagen etwas verĂ€ndern wird mit der (noch) gerĂ€uschlosen kulisse 😁

...oder ob, wie jamal es andeutete, einfach unterschiedlich wahrgenommen wird. Der eine hört sowas mehr, der andere weniger. Ich gehöre auch eher zu denen, die die kleinsten StörgerÀusche sofort wahrnehmen. Ich bin gespannt, denn ich bekomme meinen am Dienstag. Ich werde drauf achten und berichten, wie er sich verhÀlt.

Ich bin der Ansicht, dass ein paar GerĂ€usche unvermeidbar sind wenn man ĂŒber Unebenheiten und Schlaglöcher fĂ€hrt. Dass aber ein dauerhaftes klappern und knistern von irgendwo her kommt, ist inakzeptabel.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von jamal-01


Also was soll ich sagen, das Auto klappert und knistern
irgendwie von ĂŒberall...Bin echt enttĂ€uscht. Die frage ist auch, ob das bei euch
auch so schlimm ist. Jeder empfindet es anders, manche hören es auch nicht.
Ich weis nicht was ich machen soll.

Bei mir sind es die vorderen TĂŒrverkleidungen, die lasse ich nachbessern.

Mit deinem Beitrag hast du es voll in schwarze getroffen. Seit dem ich meinen CLA habe, besuche ich dieses Forum nur selten und das nur passiv, da ich jetzt mehr Zeit mit meinem schönem CLA verbringe 🙂 es ist wirklich so, dass die die Zufrieden sind, hier wenig Betrag leisten und so kommt dann der CLA fĂŒr die andere Leser schlecht rĂŒber. Ich bin noch voll zufrieden von meinem CLA, bis jetzt keine MĂ€ngel entdeckt.

Zitat:

Original geschrieben von Ralphie72


Der CLA ist mein erster Mercedes und vorher bin ich 12 Jahre lang Audi (A5 und TT Roadster) gefahren. Den TT habe ich auch noch neben dem CLA.
Ich bin also kein eingefleischter Mercedes Fan, der die Marke meint immer und ĂŒberall verteidigen zu mĂŒssen.
Nachdem, was ich hier im Forum immer gelesen hatte war ich gespannt, was mich bei meinem Wagen erwarten wĂŒrde. Ich fĂŒrchtete das Schlimmste. Und was war?
Bin jetzt an die 700 km gefahren und alles ist in Ordnung. Kein Knarzen des Bildschirms. Kein Quietschen der Pedale. Kein GerÀusche der Scheiben. Und die anderen MÀngel habe ich auch nicht gefunden...
Ich kann die Aufregung nicht ganz nachvollziehen, die hier mitunter so rĂŒberkommt. Aber wahrscheinlich ist es so, dass diejenigen, die zufrieden sind, sich hier eher nicht austoben werden, weil sie es als normal empfinden. Und die Unzufriedenen teilen es halt mit, um Dampf abzulassen. So entsteht im Forum halt der Eindruck, dass Mercedes hier mitunter Murks verkauft. Dem ist aber nach meinem Eindruck bei weitem nicht so! Im Gegenteil, ich empfinde den Wagen als genial!

Auch bei mir klappert nix....
Und ich habe einen CLA der ersten Stunden....
Wobei der aufgeklĂ€rte Internetuser schon wissen sollte, dass die zufriedene Masse in der Regel schweigt.😁

die zufriedene Masse schweigt...hallo geht es noch😁

es soll Menschen geben die einfach nichts mehr dazu sagen......wie zu der Politik auch...einfach nicht aufregen ĂŒber diese Flach.....😁

im Segment Konsum...reicht es ja schon wenn der Kunde nichts mehr sagt...dann hat er sich eventuell schon vom Produkt oder Hersteller oder VerkÀufer verabschiedet.....

Ă€h...fast wie im echten Leben....😁😁😁😁😁

Zitat:

Original geschrieben von jamal-01


Also was soll ich sagen, das Auto klappert und knistern
irgendwie von ĂŒberall...Bin echt enttĂ€uscht. Die frage ist auch, ob das bei euch
auch so schlimm ist. Jeder empfindet es anders, manche hören es auch nicht.
Ich weis nicht was ich machen soll.

Also, ich fahre meinen CLA ja nun auch und habe jetzt etwa 500km runter.

Ich habe aus dem Bereich der Mittelkonsole ungefÀhr vom Displaybereich bis runter zum ersten Staufach (kann es leider nicht genau orten) auch dieses Knistern. Eventuell lose Kabel oder Kunststoffteile die aneinander reiben? Ich muss allerdings sagen, dass es nicht immer ist, scheinbar nur bei bestimmten Temperaturen oder so.

Ebenfalls nur sporadisch tritt das Knistern/Klappern an der B-SĂ€ule der Fahrerseite im Bereich des Gurtes auf aber eher seltener.

Mehr GerĂ€usche macht meiner jetzt nicht. Stört mich jetzt nicht ĂŒbermĂ€ĂŸig, da alles wie gesagt nur manchmal und nicht stĂ€ndig da ist.

Wenn es mich anfĂ€ngt massiv zu stören, werde ich zu meinem 🙂😁 gehen.

Das mit dem GerÀusch aus der B-SÀule hatte ich beim Probefahren auch. War aber stÀndig zu hören .... Ich könnte damit nicht leben.

Habe meinen seit heute nachmittag und bislang ist, außer dem Sehen und Gesehen werden, irgendwie noch keinerlei Freude am Fahrzeug aufgekommen.
Auf der Beifahrerseite klappert's im Fußraum, an der B-SĂ€ule und im Heckbereich. Das alles bei ausgeschaltetem Radio. Wenn ich's HK eimschalte geht's richtig los.
Schade.
Aber bevor ich mich aus dem Fenster lehne werde ich erst zum 🙂 und dann weiter Erfahrungen sammeln.
😉
Eins möcht' ich noch anmerken: So viel Gerappel ab Werk hatte keiner meiner letzten vier neugekauften Opel.
Ansonsten 'ne echt heiße Karre....

Also ich fang mal an.
Heute beim Freundlichen gewesen, das zweite mal.
Mit drei Mitarbeitern haben wir dann eine Probefahrt gemacht.
NatĂŒrlich wie es sein soll, vorfĂŒhrteffekt und kein Klappern aus den TĂŒren.
Bin selber gefahren, da ich ja die Straßen kenne wo man es hört. Aber nix zu hören
außer die gurtverstellung fahrerseite. Die war heute extrem laut. Man hat es
die ganze zeit gehört. Bei bestimmten basslastige Musik hört man auch das die TĂŒrverkleidung
Klappert. Jetzt wird nochmal alle TĂŒrverkleidung demontiert und mit Filz und so bearbeitet.
Bin mal gespannt. Wenn ich stĂŒcken Papier zwischen TĂŒrverkleidung Strecke sind die geĂ€usche auch verschwunden. Das muss man doch im Griff bekommen. Naja abwarten.

Ach ja habe eine A klasse als Leihwagen bekommen.
Genau die gleichen Probleme.
Gutschloss macht GerÀusche
Gutverstellung tickt wie ne Uhr
Genau so wie die vorderen TĂŒrvetkleidungen bei Musik (war extremer wie bei mir)
Da dieses Model keine sportfahwerk hatte hat man bei holprigen Straßen
nicht so heftig das Klappern und knistern gehört.
Das Auto ist bei ca. 16000km.

Also was sagt und das, meiner Meinung nach empfindet das jeder anders.
Ich höre es. Mich nerv das alles. Die Probleme sind da, sogar beim Leihwagen.
Wenn ich meine Frau frage, ne ich höre nix ist bestimmt normal. Jeder nimmt es anders war.
Hat auch was mit der Temperatur zutun.... Alles scheisse

Ich bin den GerĂ€uschen aus den vorderen TĂŒrverkleidungen mit einer Test-CD zu Leibe gerĂŒckt.
Auf der CD befinden sich verschiedene Frequenzen. Bei 75 Hz wird es richtig laut, dieser Test ist reproduzierbar und ich habe schon einen Termin zur Nachbesserung ausgemacht.
Mit der CD lĂ€sst sich dann auch direkt das Ergebnis der Nachbesserung ĂŒberprĂŒfen. 🙂

Gruß
Sebel

Fairerweise sollte man darauf hinweisen, dass es kein CLA typisches Problem ist. In der Kompakt- und Mittelklasse kenne ich kein Fahrzeug, welches da der Stelle nicht schwĂ€chelt. Und wenn die Innenverkleidung nicht mehr rappelt: wenns Blech sich schĂŒttelt wird es nicht besser.

Interessant wie Viele hier mit einmal den neuen CLA fahren, seit es eine Kritikthread gibt. 😉

Ich durfte letztlich mal den CLA 250 "treten" mir ist nichts aufgefallen außer einem dicken Grinsen bei mir. Sicherlich ist so eine EinschĂ€tzung nach einer Ausfahrt relativ unsinnig und leicht verfĂ€lscht durch den Fahrspaß.

NatĂŒrlich ist es verstĂ€ndlich das man MB Kunde unzufrieden ist mit einem "Klapper-Auto".
Denen die wirklich betroffen sind wĂŒnsche ich auch, dass die Fehler behoben werden können und man Sie nicht stehen lĂ€sst. Denn der CLA macht viel Spaß und ich weis genau das StörgerĂ€usche Einem völlig immune gegen jegliches Genießen und den Fahrspaß, eines solchen Fahrzeuges machen kann.

Deine Antwort
Ähnliche Themen