CLA -> Klapperkiste

Mercedes CLA C117

Hallo,

wer von euch hat auch extreme Klappergeräusche übers ganze Fahrzeug verteilt?
Mein CLA 250 ist komplett ausgestattet und klappert aus jeder Ecke. Solche Geräusche hat mein 2006er BMW 320SI mit 80tkm nicht von sich gegeben.

Die Türverkleidung hinten links muss jetzt zum zweiten mal nachgearbeitet werden, das Klappern in beiden B-Säulen wurde ebenfalls noch nicht vollständig beseitigt, hinterm Tacho(unterm Armaturenbrett) wurde das Klappern noch nicht gefunden.
Die Verkleidung unterm Fahrzeug soll zur Besserung beschnitten werden, was ich aber noch nicht zulassen will.

Bei durchschnittlichen Straßen kommt von unten ein Klappern, dass man denkt, irgendwas vom Fahrwerk ist locker, zu dem kommt immer ein hohles Schlagen aus dem Mitteltunnel.
Ebenfalls erzeugt mein H/K System auch unangenehme Geräusche:-/

Wer kennt noch solche Probleme?

Dazu kommt, das meine Fahrertür neu eingestellt werden musste, dabei wurde die Zierleiste am Fenster kaputt gemacht, welche noch getauscht werden muss, zu dem muss die Türe gerichtet werden, da nur 3 von den 4 Fluchtpunkten passen!
Und zu guter letzt, meine Freisprecheinrichtung setzt aller paar Sekunden aus:-/

Hier trotzdem ein Bild von DREI CLA Fahrzeugen! Optisch macht er wirklich was her, aber qualitativ das ganze Gegenteil!

Img-6840
Beste Antwort im Thema

Guten Tag, warum nicht einfach wandeln. JEDER Hersteller, hat so seine Problemchen. Gerade bei neuen Modellen. Was mich persönlich stört, ist die teilweise sehr negative Darstellung von einigen "Schreibern". Ich fahre im Jahr 70000 KM, kein Knarren und Knistern. Tausche meine PKW`s alle 2 Jahre und kann nur positives berichten (zuvor war ich mit den 4 Ringen unterwegs und das ging gar nicht- nur anstatt zu schreiben und sich zu beschweren, habe ich den Audi einfach gewandelt) Den CLA als Klapperkiste darzustellen, geht meiner Meinung nach einfach zu weit. Bin den CLA jetzt einmal Probe gefahren und ich muss sagen CHAPEAU, klasse Auto. Einige beschweren sich über das harte Fahrwerk und bestellen das AMG Paket - da fällt mir persönlich dann auch nicht mehr ein. Der CLA ist keine C-Klasse, keine E-Klasse, daher sind die Platzverhältnisse schon selbsterklärend. Allen gute Fahrt.

1253 weitere Antworten
1253 Antworten

Zitat:

Man muss sich halt fragen - wenn ein Konzern immer schneller, effizienter und billiger produzieren muss, kann das noch gut gehen? Ist es bei anderen nicht auch so? Sind es Einzelfälle? Oder durch die Bank?

Der Druck der Hersteller ist recht groß, das führt zum Wunscht nach Einsparungen. Die Folgen kann man an der Kundenzufriedenheit und an der Markentreue messen. Das ist bei allen gleich. Alle haben Modell, die zum Start eher unfertig erscheinen. Richtig gut in Erinnerung ist mir der W211, den wir mehr in der Werkstatt als vor der Tür stehen hatten. Alles Einzefälle gewesen. Ganz viele. 🙂

Zitat:

Ich hatte schon immer Hohe Erwartungen an den Stern. Vor allem, wenn man solch nen Slogan sein Eigen nennt. Daher nervt mich sowas auch, ja. Ich werds aber überleben, da es a) recht fix behoben wird und es b) bei zig anderen nicht auftaucht.

Slogans sind Werbung und sollten auch so behandelt werden. "Vorsprung durch Technik" ist genau was? "Das Beste oder nichts" und trotzdem werden noch Autos gebaut. "Freude am Fahren" bis in die Werkstatt? Ob man sich damit schmücken sollte, wenn man es nicht halten kann? Besonders bei unerreichbaren Superlativen? Na, is bloss Werbung.

Solange die Herde folgt, hat der Hersteller alles richtig gemacht. Das gilt gerade für die sog. "Premium"-Hersteller. Und solange man auf diese "Premium"-Hersteller fixiert ist, kann man aus der Herde nur schwer ausbrechen, die anderen machen es auch nicht besser.

Ich habe mein CLA seit Freitag, heute ist mir aufgefallen,
Und zwar: Wenn ich schnell von der 1. in die 2. schalte, macht das Getriebe ein Geräusch(so ein klack)
genau so,wenn man von der 2. in die 3. schaltet...
Hab schon geschaut ob ich die Kupplung nicht richtig durchdrücke, aber das Problem tritt trotzdem auf.. Nur beim langsamen Schalten nicht so heftig.
Wisst ihr woran das liegt?

Habe auch heute gemerkt, das das Display knistert, die Gurtschnallen, die Türen, hinten recht die Tür auch.
Ist das normal, merkt man wenn man holprige Strassen fahrt.....

Die jenigen hier im Forum die dieses Problem auch haben, was war eure Lösung?

Ähnliche Themen

das Forum ist voll von Beiträgen zu der Klapperkiste.....

mach deinem😁 Beine, du hast ja auch kein Falschgeld dafür bezahlt...oder😁😎

Aktuell: Beide Wagen beim Händler, ewiges Gerede, Stehenlassen eines Wagens (meiner) zur Diagnose. "Könnte länger dauern, weil wir wollen ja, dass Sie zufrieden...".

Sobald meiner fertig ist und wir zufrieden sind, stellen wir den anderen hin.

Cla gestern abgegeben, heute Anruf bekommen.
Türverkleidung wir abgemacht, Navi wird mit Filzbearbeitet.
Bin mal gespannt ob es was wird...

sag ich doch...Klapperkiste....

bin mal auf den GLA gespannt...aber der hat die selben Eltern...ups...stimmt ich bin heute besonders böse😠😁

Mit den Filzen arbeiten die Gerne in der Werkstatt.
Mal sehen, wie es beim GLA wird, der ja nur in Deutschland gefertigt wird.

Zitat:

Original geschrieben von mbclauser


Mit den Filzen arbeiten die Gerne in der Werkstatt.
Mal sehen, wie es beim GLA wird, der ja nur in Deutschland gefertigt wird.

Bestimmt gaaaanz anders, weil aus der guten "deutschen" Hand gefertigt. 🙄

Es geht hier um die Fertigungserfahrung der Mitarbeiter (trotz Produktionsline -> Automatisierung) und die manuelle Qualitätssicherung, nicht jedoch um die Produktionbezogene Qualität, die selbstverständlich determiniert ist und unabhängig vom Produktionsstandort ist, sofern gleichbleibende Materialen eingesetzt werden.

Das man sich hier in Ungarn bei den ersten Modellen nicht mit Ruhm bekleckert hat, dürfte klar sein.
Mittlerweile hat sich das eingependelt (Lernprozess).

Da ist derzeit keine Marke frei von Mängeln. V.a. bei einem komplett neuen Modell. Zum Glück hat MB wenigstens noch einen ordentlichen Kundenservice. Das kenne ich von anderen Marken anders. Leider 🙁. Zum Thema Klapperkiste. Hatte ja letztens einen CLA180 aus April13 zur Probe. Gurtkasten absolut ruhig. Einzig vom Radio, wo es auf die Mittelkonsole trifft konnte ich leichte Geräusche hören. Somit ich dort etwas Spannung angebracht habe war dort Ruhe. Also mit etwas Unterfütterung dürfte das Problem beseitigt sein. Macht den CLA bitte nicht schlechter als er wirklich ist.

mfg Wiesel

Hin und wieder leises Knistern vom Monitor (kein Command), etwas lästiges Poltern der Vorderachse auf schlechten Pisten, das war's. Bin zufrieden und weiß, auch andere Hersteller können das nicht besser. Nicht mal in der Luxusklasse. Hatte ich schon.
Gruß

Gravitar

So Auto wurde heute abgeholt, stand seit Mittwoch beim Freundlichen.
Laut Meister wurden alle Türverkleidungen abgemacht. Was vorne gemacht wurde weis ich nicht, aber hinten links war kabel lose, es soll auch angeblich ein neues Modul in die hintere linke tür rein,keine Ahnung warum.
(muss erst bestellt werden)
Navi wurde wohl mit Filz bearbeitet....Auto fährt auch 210km/h. Die Kupplungsgeräusche bei niedrigen Drehzahlen soll völlig normal sein. Das schlimmste war, das die hintere Tür recht knarzte und ich war gespannt ob es weg war......Also was soll ich sagen: Es knarz zwar immer noch(90prozent besser) leicht bei holprigen Strassen,die hintere rechte Tür wurde sogar schlimmer,bei normaler Strassenlage nur Vibriergeräusche.

Habe dann mal die hintere Tür komplett aufgemacht, und ruckartig hin und her bewegt, man hat immer so ein Knack Geräusch gehört, habe dann einfach mal stückchen Papier zwischen geklemmt und schon war das Problem behoben....siehe Foto

Es muss nur noch die Gurtverstellung und das Teil wo das Gesteckt wird gewechselt werden, leider hat die Niederlassung in Hagen keine Information dazu....wer von euch hat die gewechselt bekommen?Und wo?

1234
1234

😁 was lernen wir daraus....😁

beim Kauf dann wohl eine Rolle Papier raus handel für alle Fälle...ha ha...ich meinte für den Fall dass es knarzt und klappert...😁

bin am Montag auf der IAA...ha ha werd das mal ansprechen eventuell gibt es das ja dann in der Reserveradmulde....ha ha.....

Deine Antwort
Ähnliche Themen