CLA Defekte
Tja,
habe nicht erwartet, das ich nach so kurzer Zeit diesen Thread aufmachen muß! Da beschweren sich einige Leute weiter unten über Knarzgeräusche und bei mir liegt schon die erste Operation am offenen Herzen an!!!
Mein CLA180 (5Wo alt, 3500km) ist seit einiger Zeit inkontinent. Zunächst dachte ich, irgend ein anderes Fahrzeug hätte auf meinem Parkplatz gestanden und diese ärgerlichen Ölflecken produziert. Als es dann aber immer mehr wurde und auch auf dem beruflich genutzten Parkplatz zu sehen war, habe ich unter den Wagen geschaut und dort einen ziemlich verschmierten Unterboden gesehen.
Bei Mercedes haben die dann letzte Wo die Ursache gecheckt. Das Schaltgetriebe, aus 2 Leichtmetallhalbschalen aufgebaut, verlor durch die Dichtung in der Mitte reichlich Öl. Wahrscheinlich bin ich schon etliche Km mit zu niedrigem Ölstand durch die Gegend gefahren.
Die Aufregung war groß, sofort wollten die Fotos bei MB haben und einen Werksingenieur vorbeischicken! Nach einem Test waren die Verbindungsschrauben mit zu wenig Drehmoment angezogen worden und die befürchten jetzt einen seriellen Fehler!
Ich kann nur jedem anraten, das eigene Getriebe auf diese mögliche Schwachstelle zu checken! Aktuell soll das Getriebe getauscht werden und zur Fehleranalyse ins Werk geschickt werden. Ich fahre jetzt seit 1Wo einen nagelneuen C180 Avantgarde Automatik als Leihwagen. Kann mich wegen der Tristesse im Innenraum gar nicht überzeugen und braucht etwa 1,2l mehr Sprit.
Irgendwie hat diese große Reparatur die Neuwagenfreude doch erheblich geschmälert. Mal sehen, ob unsere Mechaniker vor Ort ihr Handwerk wenigstens verstehen, damit ich nicht noch ein paar mal vorstellig werden muß.
Gruß
Gravitar
Beste Antwort im Thema
Tja,
habe nicht erwartet, das ich nach so kurzer Zeit diesen Thread aufmachen muß! Da beschweren sich einige Leute weiter unten über Knarzgeräusche und bei mir liegt schon die erste Operation am offenen Herzen an!!!
Mein CLA180 (5Wo alt, 3500km) ist seit einiger Zeit inkontinent. Zunächst dachte ich, irgend ein anderes Fahrzeug hätte auf meinem Parkplatz gestanden und diese ärgerlichen Ölflecken produziert. Als es dann aber immer mehr wurde und auch auf dem beruflich genutzten Parkplatz zu sehen war, habe ich unter den Wagen geschaut und dort einen ziemlich verschmierten Unterboden gesehen.
Bei Mercedes haben die dann letzte Wo die Ursache gecheckt. Das Schaltgetriebe, aus 2 Leichtmetallhalbschalen aufgebaut, verlor durch die Dichtung in der Mitte reichlich Öl. Wahrscheinlich bin ich schon etliche Km mit zu niedrigem Ölstand durch die Gegend gefahren.
Die Aufregung war groß, sofort wollten die Fotos bei MB haben und einen Werksingenieur vorbeischicken! Nach einem Test waren die Verbindungsschrauben mit zu wenig Drehmoment angezogen worden und die befürchten jetzt einen seriellen Fehler!
Ich kann nur jedem anraten, das eigene Getriebe auf diese mögliche Schwachstelle zu checken! Aktuell soll das Getriebe getauscht werden und zur Fehleranalyse ins Werk geschickt werden. Ich fahre jetzt seit 1Wo einen nagelneuen C180 Avantgarde Automatik als Leihwagen. Kann mich wegen der Tristesse im Innenraum gar nicht überzeugen und braucht etwa 1,2l mehr Sprit.
Irgendwie hat diese große Reparatur die Neuwagenfreude doch erheblich geschmälert. Mal sehen, ob unsere Mechaniker vor Ort ihr Handwerk wenigstens verstehen, damit ich nicht noch ein paar mal vorstellig werden muß.
Gruß
Gravitar
204 Antworten
So ging es mir mit meinem MJ2014 auch, an allen ecken und enden hatte der geklappert und geknarzt. Die Werkstatt hatte sich echt Mühe gegeben aber ganz haben die das nie wegbekommen, leider. Blieb mir dann auch nur der weg das Auto wieder weg zu geben.
Hallo
Habe meinen seit einem Monat und 3 Probleme :
1) Mein Schlüssel wird oft nicht erkannt. Die Knöpfe gehen einfach nicht mehr. Muss dann den Start / Stop Knopf abschrauben, Schlüssel reinstekcen, dann geht es wieder.
2) Mein Display meldet oft : Diebstahlschutz aktiviert, fahren Sie in die nächste Mercedes Werkstatt. Muss den Wagen dann 15 Minuten abstellen und abschliessen, dann geht es wieder.
3) Es klappert hinten, Vibrationen bei Musik.
Zitat:
@philzlz schrieb am 2. Juni 2015 um 13:54:50 Uhr:
HalloHabe meinen seit zwei Wochen und 3 Probleme :
1) Mein Schlüssel wird oft nicht erkannt. Die Knöpfe gehen einfach nicht mehr. Muss dann den Start / Stop Knopf abschrauben, Schlüssel reinstecken, dann geht es wieder.
2) Mein Display meldet oft : Diebstahlschutz aktiviert, fahren Sie in die nächste Mercedes Werkstatt. Muss den Wagen dann 15 Minuten abstellen und abschliessen, dann geht es wieder.
3) Es klappert hinten, Vibrationen bei Musik.
Also bei den ganzen Defekten bin ich froh, dass ich mir doch noch keinen gekauft habe.
Wenn ich das jetzt alle so lese tendiere ich doch eher wieder zu einem Audi.
Ähnliche Themen
Zitat:
@hatzibaer schrieb am 3. Juni 2015 um 13:56:46 Uhr:
Also bei den ganzen Defekten bin ich froh, dass ich mir doch noch keinen gekauft habe.Wenn ich das jetzt alle so lese tendiere ich doch eher wieder zu einem Audi.
Dann lies vorher aber nicht im Audi-Forum mit.🙂
Hab heute schon wieder keine Traffic Meldungen mehr. Hat jemand gleiches Problem?
Zitat:
@Saxyflute schrieb am 3. Juni 2015 um 19:12:07 Uhr:
Hab heute schon wieder keine Traffic Meldungen mehr. Hat jemand gleiches Problem?
Hi,
ich gehe davon aus, dass Dein CLA "Mercedes connect me Basisdienst" (Code 06U) besitzt?
Dann sollte als erster Schritt das KOM-Modul geflasht werden.
Gruß Dirk
ok, komisch. am Abend ist Live Traffic wieder da...
Die Dienste fallen ab und an auch mal serverseitig aus, da bringt ein Flashen auch nichts und das ist kein Defekt. Gerade bei Live Traffic kann das schon einmal vorkommen (ist auch bei TomTom oder Garmin so). Bei den restlichen Remote-Online-Diensten kam das in den letzten Monaten auch schon ein paar mal vor.
Zitat:
@embe71 schrieb am 4. Juni 2015 um 05:58:56 Uhr:
Die Dienste fallen ab und an auch mal serverseitig aus, da bringt ein Flashen auch nichts und das ist kein Defekt. Gerade bei Live Traffic kann das schon einmal vorkommen (ist auch bei TomTom oder Garmin so). Bei den restlichen Remote-Online-Diensten kam das in den letzten Monaten auch schon ein paar mal vor.
Danke embe71. Ist soch ne frechheit dass sie für dieser service noch geld dafür verlangen wollen. Den normalen TMC über Radiofunk hätte mir eigentlich auch schon gereicht.
Zitat:
@Saxyflute schrieb am 4. Juni 2015 um 00:39:15 Uhr:
ok, komisch. am Abend ist Live Traffic wieder da...
Hi,
ich empfehle trotzdem das KOM Modul auf den aktuellen Software-Stand zu bringen.
Tritt der Ausfall in Telefonfunknetz schwachen Bereichen auf?
Gruß Dirk
Zitat:
@Saxyflute schrieb am 4. Juni 2015 um 08:59:55 Uhr:
Danke embe71. Ist soch ne frechheit dass sie für dieser service noch geld dafür verlangen wollen. Den normalen TMC über Radiofunk hätte mir eigentlich auch schon gereicht.Zitat:
@embe71 schrieb am 4. Juni 2015 um 05:58:56 Uhr:
Die Dienste fallen ab und an auch mal serverseitig aus, da bringt ein Flashen auch nichts und das ist kein Defekt. Gerade bei Live Traffic kann das schon einmal vorkommen (ist auch bei TomTom oder Garmin so). Bei den restlichen Remote-Online-Diensten kam das in den letzten Monaten auch schon ein paar mal vor.
Geld? Ist doch zumindest in den ersten 3 Jahren kostenfrei. Wie schon geschrieben kommt das auch bei allen anderen Anbietern ab und an vor und TMC ist meiner Erfahrung nach weitaus unzuverlässiger, da meistens zu spät mit den Warnungen. Live Traffic bezieht nämlich auch die Bewegung von Fahrzeugen über die Funkzellenortung von Handys und SIM-Karten in Navis mit ein.
Zitat:
@dirk_aw schrieb am 4. Juni 2015 um 09:02:49 Uhr:
Hi,Zitat:
@Saxyflute schrieb am 4. Juni 2015 um 00:39:15 Uhr:
ok, komisch. am Abend ist Live Traffic wieder da...ich empfehle trotzdem das KOM Modul auf den aktuellen Software-Stand zu bringen.
Tritt der Ausfall in Telefonfunknetz schwachen Bereichen auf?
Gruß Dirk
Was ist den der aktuelle Stand bzw. ist dieser ab MJ 2015 nicht schon halbwegs aktuell?
Hi,
das KOM-Modul sollte mindestens den SW-Stand 15/03 haben.
Gruß Dirk
Zitat:
@embe71 schrieb am 4. Juni 2015 um 09:14:24 Uhr:
Geld? Ist doch zumindest in den ersten 3 Jahren kostenfrei. Wie schon geschrieben kommt das auch bei allen anderen Anbietern ab und an vor und TMC ist meiner Erfahrung nach weitaus unzuverlässiger, da meistens zu spät mit den Warnungen. Live Traffic bezieht nämlich auch die Bewegung von Fahrzeugen über die Funkzellenortung von Handys und SIM-Karten in Navis mit ein.Zitat:
@Saxyflute schrieb am 4. Juni 2015 um 08:59:55 Uhr:
Danke embe71. Ist soch ne frechheit dass sie für dieser service noch geld dafür verlangen wollen. Den normalen TMC über Radiofunk hätte mir eigentlich auch schon gereicht.
Zitat:
@embe71 schrieb am 4. Juni 2015 um 09:14:24 Uhr:
Was ist den der aktuelle Stand bzw. ist dieser ab MJ 2015 nicht schon halbwegs aktuell?Zitat:
@dirk_aw schrieb am 4. Juni 2015 um 09:02:49 Uhr:
Hi,
ich empfehle trotzdem das KOM Modul auf den aktuellen Software-Stand zu bringen.
Tritt der Ausfall in Telefonfunknetz schwachen Bereichen auf?
Gruß Dirk
Danke für die Info. Den hat meines sicherlich nicht (BJ 12/2014), allerdings hatte ich bis auf die "Komplettausfälle" aller Dienste bei so gut wie allen Kunden in ganz D (den Servern geschuldet, im C-Klasse-Forum gibt's einen entsprechenden Thread dazu) eigentlich nie Probleme damit, also keinen Grund mich zu beschweren. Ich kenne allerdings den Tomtom-Dienst schon sehr lange, auf dessen Daten wohl auch MB zurückgreift und da gibt es eben (wie bei Garmin auch) ab und an auch Ausfälle, was die Verkehrsdaten angeht.
Ohne Beschwerde wird MB hinsichtlich Flashen wohl nicht aktiv werden oder ist es z.B. Standardprozedere beim Service, die Software auf den aktuellen Stand zu bringen?
Mein Auto stand 2 Wochen in der Garage und heute beim fahren auf der Autobahn ab 130 Km/h ein lautes Surren. Hört sich an als wäre eine super laute Vespe im Auto und das Geräusch kommt aus der Lüftung vorne links. Sind da mehrere Gebläsemotoren von der Lüftung? Beim Ausschalten der Klima und des Gebläses ist das Geräusch verschwunden also kommt es vom Gebläse. Schon wieder zu Benz nur diesmal habe ich ein Video gemacht bei dem man das Geräusch sehr deutlich und laut hört. Sehr Ätzend.