CLA - COLLISION PREVENTION ASSIST
Tag zusammen,
war kürzlich bei einer Mercedes Veranstaltung und habe einige CLA´s gesehen bei denen der Stern im Kühlergrill, nicht wie bei der neuen A-Klasse, komplett geschlossen war. Allerdings bin ich mir zu 100% sicher das ich schon einige CLA´s gesehen habe bei denen der Stern auch zu war. Also Bei der A-Klasse sitzt hinterm dem Stern ja der COLLISION PREVENTION ASSIST. Ist der Assistent beim CLA also Sonderaustattung oder wie darf man sich das vorstellen?
Grüße krasiviMike
Beste Antwort im Thema
Die Radarsensoren arbeiten im Frequenzbereich con 24Ghz oder 77Ghz. Die Sensoren können mit Abdeckungen versehen werden. Bei Mercedes erfolgt die Abdeckung mit dem vorderen Stern und/oder hinter der Frontschürze. Bei letzterem fungiert die Frontschürze als Abdeckung. Siehe dazu als Beispiel das angehängte Bild. Das Material und die Beschaffenheit der Abdeckungen sind auf die dahinter liegende Radarsensorik abgestimmt.
Deine Angesprochene Verschmutzung kann durch Schnee oder durch Schmutz usw. zu stande kommen. Dies kann dazu führen dass der Radar nicht mehr zuverlässig funktioniert. Zur Sicherheit sind dann Distronic oder CPA vorläufig nicht mehr verfügbar. Mir selber ist auch schon die Distronic kurzeitig ausgefallen als ein grosses Insekt auf den Stern geprallt ist oder bei starkem Schneefall.
Gruss
Patrick
72 Antworten
Der "COLLISION PREVENTION ASSIST" gehört beim CLA zur Serienausstattung.
Der Stern ist beim CLA geschlossen wenn Du das "DISTRONIC PLUS" dazu bestellst; da steckt dann der Radar drin. Ansonsten ist er offen.
Wenn der CPA srienmäßig ist, was ist denn dann das "Presafe-System" für knapp 400 Euro im Konfigurator? Habe bis dato angenommen, dass das gleiche ist.
Zitat:
Original geschrieben von Zetta350
Wenn der CPA srienmäßig ist, was ist denn dann das "Presafe-System" für knapp 400 Euro im Konfigurator? Habe bis dato angenommen, dass das gleiche ist.
Ne, PRE-SAFE erkennt kritische Fahrsituationen und leitet dann dementsprechende Maßnahmen ein wie z.B. Gurte straffen, Fenster und Schiebedach schließen, usw. damit in Folge eines Unfalls die Schutzeinrichtungen auch volle Wirkung zeigen
Gruß krasiviMike
Ähnliche Themen
mir wurde es folgend erklärt bei meiner niederlassung: wenn ein unfall bevortsteht, dann reagiert das system indem es zum beispiel die sitzgurte strafft, oder bei offenen fenstern diese schliesst (auch panorama dach). ich glaube das wort insassenschutzsystem dabei gefallen
Kann mir gar nicht vorstellen, dass die Elektromotoren so schnell komplett geöffnete Fenster und das Panorama schließen können.
Zitat:
Original geschrieben von automolle
Kann mir gar nicht vorstellen, dass die Elektromotoren so schnell komplett geöffnete Fenster und das Panorama schließen können.
dies habe ich auf dieser
mercedes-benzseite gefunden:
Zitat:
Das vorbeugende Insassenschutzsystem PRE-SAFE® kann kritische Fahrsituationen erkennen und im Bedarfsfall präventiv reversible Sicherheitssysteme aktivieren, die das Verletzungsrisiko der Fahrzeuginsassen verringern können. Dazu wertet PRE-SAFE® permanent die Sensordaten von Systemen wie ESP® und BAS aus und kann so zum Beispiel starkes Unter- oder Übersteuern sowie Notbremsungen erkennen.
Wird eine typische fahrkritische Situation vom System erkannt, können in Sekundenbruchteilen die elektromotorischen Gurtstraffer aktiviert, der Beifahrersitz in eine für den Crashfall günstigere Position bewegt (nur in Verbindung mit dem optional erhältlichen Memory-Paket) und die Seitenscheiben automatisch geschlossen werden.
Hier auch mal ein Video zum PreSafe-System aus dem mercedes-benz.tv:
Okay, danke für die hilfreichen Antworten. Ein Feature mehr im Auto, mit dem ich nicht gerrechnet habe😁
Dachte wirklich, dass es beides das selbe wäre....
Ich erhalte seit neustem beim Start die Meldung "PRESAFE Funktionsumfang eingeschränkt". Mir fehlt momentan die Zeit für einen Besuch bei Mercedes.
Hat jemand schon Erfahrung damit gemacht?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'PRESAFE Funktionsumfang eingeschränkt' überführt.]
Und für einen Besuch ins Handbuch hat es auch nicht gereicht? 🙂 Na, ich mach mal:
"PRE-SAFE Funktionsumfang eingeschränkt - Der adaptive Bremsassistent ist defekt. Auch die Abstandswarnung kann ausgefallen sein. "
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'PRESAFE Funktionsumfang eingeschränkt' überführt.]
jupp, jedesmal wenn das Fahrzeug ein wenig "zu dreckig ist". Gerade auf langen Autobahnfahrten im Winter, bei Schneefall oder einfach nur nässe und Schmutz, Salz oder ähnliches kann es zu Fehlmeldungen/unplausiblen Werten der Sensoren kommen, und damit schaltet sich das System ab.
Waschen und dann hat sich das Problem meist gelöst. Wenn nicht, dann wirklich zum freundlichen. Bei mir hat es bisher immer gereicht an einer Tankstelle mit dem Hochdruckstrahler einfach einmal drüber oder noch provisorischer: Stern sauber machen, Scheibe vorne, Heckschürze reinigen, mit dem Scheibenwaschzeug...dann sollte es wieder passen. Das Forum wird zum Wintereinbruch voll sein mit solchen Meldungen:
- Distronic plus ohne Funktion
- ILS eingeschränkt funktionsfähig
- PRESAFE Funktionsumfang eingeschränkt
- Lane Assyst ausser Funktion....
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'PRESAFE Funktionsumfang eingeschränkt' überführt.]
hört sich realistisch an, da der Fehler das erste Mal nach einer längeren Autbahnfahrt aufgetaucht ist.
Danke euch Beiden, VG
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'PRESAFE Funktionsumfang eingeschränkt' überführt.]
Zitat:
Original geschrieben von Revell_250
Das Forum wird zum Wintereinbruch voll sein mit solchen Meldungen:
- Distronic plus ohne Funktion
- ILS eingeschränkt funktionsfähig
- PRESAFE Funktionsumfang eingeschränkt
- Lane Assyst ausser Funktion....
Recht hat er, genaue so ist es heute morgen passiert. Der Kandidat bekommt 10 Punkte!
Ein Wisch und alles war wieder da😁
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'PRESAFE Funktionsumfang eingeschränkt' überführt.]