CLA 45S oder C63s AMG

Mercedes

Hallo liebe Autoliebhaber,

der Titel sagt eig alles... eigentlich wäre die Entscheidung relativ simpel und eindeutig auf den c63s gefallen.
Der Vorteil beim CLA 45S ist das er das neuste Modell ist (vom Aussehen das 2020 beim CLA überarbeitet wurde) und ich somit sicher sein kann das er die nächsten paar Jahre auch (äußerlich) aktuell aussieht..

Beim c63s hab ich die befürchtung das die neuen 2021 Modelle (die ja evtl nen 4 Zylinder vom cla bekomme) ein komplettes äußerliches Update bekommen sodass der c63s 2019 dann nicht mehr das aktuelle modell ist... iwie fuckt mich die Tatsache ab bei 75000€ ... wie seht ihr das?

Meckern auf hohem Niveau ich weiss dennoch ist das eine sehr wichtige Entscheidung..

30 Antworten

Zitat:

@Rabowke1 schrieb am 17. Februar 2022 um 07:42:16 Uhr:



Zitat:

@Dampfhammer2003 schrieb am 16. Februar 2022 um 16:43:27 Uhr:


[...]Wenn ich mich zwischen beiden Fahrzeugen entscheiden müsste, dann ganz klar für den C63s. Der CLA45s ist eine kleine aufgeregte dröhnende (Soundaktuator OhgottOhgott) drehzahlgierige Sau.

... ich fahre selbst einen S205 C63S und dieser hat auch einen 'dröhnenden' Soundaktuator, nämlich wenn du auf Sport+ oder Race stellst, dann hörst du ein unnatürlichen und mMn zu lauten Sound aus dem Frontbereich, gefällt mir überhaupt nicht. Wie an anderer Stelle angegeben, hatte ich vorher einen Golf 7 R und hier konnte man den Soundaktuator wenigstens noch in drei Stufen konfigurieren: Minimum, Mittel und Laut.

Witzigerweise konnte man beim Golf 7 den Aktuator komplett deaktivieren.

Ich finde der C63S hätte das nicht nötig denn mit PAGA und Sport+ ist der Sound im Innenraum durchaus präsent, warum künstlich aufblähen?

Zitat:

@Rabowke1 schrieb am 17. Februar 2022 um 07:42:16 Uhr:



Zitat:

Das macht zwischendurch richtig Laune, aber entspannt dahingleiten und mal kurz Leistung abverlangen, unten raus und ohne gleich über 6000 Umdrehungen zu gehen, da will in den C63 nicht missen.


Also bei 6trpm sollte der CLA doch fast schon in den Begrenzer laufen ... 😉

Aber ja, das stimmt schon ... es ist schon recht entspannt den C63 niedrigtourig zu fahren und dennoch genügend Leistung und Drehmoment zu haben, ohne dass die Automatik sinnlos hin und her schaltet.

Bei 6000/rpm wird der Motor erst mal richtig wach. Das ist ja der Knackpunt am CLA45s, dieser kleine Turbomotor wurde so ausgelegt, dass er sich fast wie ein Hochdrehzahlsauger verhält. Zwischen 6- und 7000/rpm geht dann schon die Post ab. Aber davor finde ich die Kraftentfaltung halt mau.

Deine Antwort
Ähnliche Themen