CLA 250e
Hallo,
wir haben ein super Leasing Angebot für ein CLA 250e erhalten, hat jemand hier schon Erfahrungen gemacht mit aktueller Lieferzeit?
Danke
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Da_Rade schrieb am 20. November 2020 um 09:39:59 Uhr:
Guten Morgen Zusammen,ich bin seit Oktober glücklicher Besitzer eines 250e SB!
Mir ist aufgefallen, dass beim Rückwärtsfahren, außen ein Piepton ertönt (ähnlich wie bei LKW's).
Kann man diesen Ton ausstellen, bzw. habt ihr das auch?Und noch was :-), ist es richtig, dass es bei dem 250e kein akkustisches Sinal beim Absperren mehr gibt.
Danke für eure Hilfe :-)
VG
Tobi
Hallo Tobi,
da ein Hybrid keine Motorengeräusche im Elektrobetrieb hat ist laut EU ein künstlich erzeugtes Geräusch vorgeschrieben, damit Sehbehinderte Menschen, das Fahrzeug auch hören können. Ebenso ist durch die Nutzfahrzeuge das Piepsgeräusch für diesen Personenkreis mit dem Rückwärtsfahren verknüpft, weshalb dieses Geräusch gewählt wurde. Das Piespen ist ja auch viel leiser als bei den LKWs. Aus vorgenannten Gründen kann und darf man dieses Geräusch nicht ausschalten!
Die akustische Rückmeldung beim Abschließen gibt es nicht mehr (da zu laut und somit in Deutschland nicht zulässig).
VG
Sven
536 Antworten
MBUX Version kann man nur im Auto einsehen 😉 bei Einstellungen und dann System denke ich. Da ist die systemversion hinterlegt. So viele Möglichkeiten gibt’s da gar nicht, einfach mal durchklicken.
So in der Art hatte ich das auch im Hinterkopf abgespeichert.
Zitat:
@Nightmar schrieb am 23. April 2021 um 11:08:15 Uhr:
Zitat:
@Andimp3 schrieb am 23. April 2021 um 09:22:08 Uhr:
Da fragt man sich wofür Du einen Hybrid gekauft hast. Sowas wie ein eUp wäre bei Deinem vermutlichen Fahrprofil wohl eher das richtige Fahrzeug.Nur will ich ja kein eUp fahren. Generell fahre ich kein VW.
Ich habe ca. 50km am Tag und 1-2 mal im Monat auch mal mehr, aber aktuell Aufgrund von Corona fahre ich sowieso keine so weiten Strecken, somit komme ich mit der elektrischen Reichweite super aus.
Wenn man wieder einkaufen kann oder ich weiter fahren muss/kann, dann reichen mit die elektrischen 50-60km nicht.
Aktuell für die Fahrt in das Büro reicht das aber locker.
Ich fahre ja auch nur 9000-10000km gesamt.
Wenn Mercedes einen vollelektrischen CLA gehabt hätte, hätte ich mir den geholt oder auch eine A-Klasse wäre in Ordnung.
Bei mir ist das ähnlich. Eigentlich habe ich regelmäßig stecken von 200-300 km. Aber seit corona ist alles online und nichts mehr zu fahren. Mein Verbrenner hat seit Dezember 250 km gemacht bei ca. 3100 km ...
Liebe Community,
habe seit längerem die Beitrage im Forum gelesen und stehe nun kurz vor der Entscheidung mir meinen ersten Benz und zugleich ersten Hybrid zuzulegen.
Lademöglichkeiten sind in meinem Fall nahezu perfekt, da ich zuhause eine Wallbox anschließen kann. Meine tägliche Wegstrecke zur Arbeit beträgt ca. 12km. Somit könnte ich unter der Woche beinahe 100% elektronisch fahren.
Was mich etwas abschreckt, sind die 35L Tank und der Frontantrieb. Bin im Winter doch öfters in den Skigebieten (Österreich) unterwegs und liebe Allrad. Alternative wäre noch der 250 4Matic.
Der 1,3L Rasenmäher hat mich anfänglich auch etwas abgeschreckt, konnte aber bei der ersten Probefahrt in Kombination mit dem Elektromotor durchaus überzeugen.
Meine Frage, hat jemand Erfahrungen mit dem Frontantrieb, speziell im Winter und sind meine Bedenken begründet?
Vielen Dank
Ähnliche Themen
Speziell im Winter ist Front besser als Heck, aber nicht besser als Allrad.
Solltest also keine Probleme bekommen.
Zum Thema Hybrid: Bei mir ist es ebenfalls so, dass ich unter der Woche eigentlich nur zur Arbeit fahre und somit im Schnitt nicht mehr als 30-50km am Tag habe. Für weitere Fahrten (einkaufen etc.) brauche ich natürlich die Reichweite des Benzinmotors, aber das ist in den letzten Monaten dank Lockdown ja nicht vorgekommen und wird sich in den nächsten 4-5 Monaten auch nicht ändern.
Wenn Mercedes einen elektrischen CLA mit echten 250-300km Reichweite gebracht hätte, dann hätte ich mir wohl das Modell bestellt.
Als nächstes soll unser Kombi weg (nächstes Jahr) und da hat Mercedes immer noch nichts passendes. Es bleibt fast nur ein Tesla Model 3. VW kommt nicht in Frage, höchstens Audi, aber die haben auch nichts im Sortiment, außer die Luxus Dinger.
Deshalb kam die Überlegung eine C Klasse oder auch einen CLA in die engere Auswahl zu ziehen, aber als Hybriden. Damit könnten wir ebenfalls unter der Woche rein elektrisch fahren. Einzig Einkaufen und kleine Ausflüge müsste der Benzinmotor einspringen, wobei bei der C-Klasse ja eine Reichweite von 100km vorhanden ist.
Zitat:
@Nightmar schrieb am 23. April 2021 um 15:01:39 Uhr:
Als nächstes soll unser Kombi weg (nächstes Jahr) und da hat Mercedes immer noch nichts passendes. Es bleibt fast nur ein Tesla Model 3.
Kombi mit Tesla Model 3 ersetzen passt aber ja auch nicht so richtig es sei denn der Bedarf für den Kombi ist/war nicht wirklich gegeben.
Einzige Vorteil am Kombi: großer Kofferraum, bzw. die Öffnung ist groß genug.
selbst die A Klasse reicht aus, aber die gefällt mir optisch nur als stufenheck.
Hallo an alle Mitstromer... sagt mal, knallt das bei euch auch so im Kofferraum, wenn Ihr den Rückwärtsgang einlegt?
Am Anfang dachte ich, da ist mein Koffer im Kofferraum umgefallen. Dann fiel mir ein, ich habe doch gar kein Koffer dabei???
Zitat:
@Andimp3 schrieb am 23. April 2021 um 07:01:40 Uhr:
Moin moin nach Hamburg !Vorwerg wünsche ich erstmal allzeit knitterfreie Fahrt und viel Spaß mit dem Fahrzeug.
Und gleich eine Frage: hat das MBUX schon Version 81 ?
[/]
Hallo @Andimp3: nein, da steht ngt 080!
Na dann bin ich mal gespannt ob meiner nächste Woche (wenn nichts dazwischen kommt) schon 081 hat... werde meinen Verkäufer darauf ansprechen.
Da ich ja das Burmester-System bestellt habe und gerade die 081 nochmal eine Verbesserung bringen soll wäre es natürlich schön wenn die schon drauf wäre.
Zitat:
@MGZT-TFan schrieb am 26. April 2021 um 10:34:11 Uhr:
Hallo an alle Mitstromer... sagt mal, knallt das bei euch auch so im Kofferraum, wenn Ihr den Rückwärtsgang einlegt?Am Anfang dachte ich, da ist mein Koffer im Kofferraum umgefallen. Dann fiel mir ein, ich habe doch gar kein Koffer dabei???
Ich tippe mal auf die angepappte elektr Feststellbremse.
Hab ich auch ständig.
Das beste oder nix eben ;-)
bei einem neuen Auto? PS: Danke, die Logo-Lampen tun es... sind recht dunkel, aber dennoch schön..
Ja der pappt immer an, hattest du vorher einen Fahrt im Feuchten? Kenne das Phänomen seit ich meinen Liebling habe.
mfg Wiesel
Danke für eure Hinweise, also nichts schlimmes...
Kennt einer die aktuellen Lieferzeiten? Kann man irgendwo den aktuellen Stand einer Bestellung abfragen?
Hatte noch nie bei MB bestellt