CLA 250e

Mercedes

Hallo,

wir haben ein super Leasing Angebot für ein CLA 250e erhalten, hat jemand hier schon Erfahrungen gemacht mit aktueller Lieferzeit?

Danke

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Da_Rade schrieb am 20. November 2020 um 09:39:59 Uhr:


Guten Morgen Zusammen,

ich bin seit Oktober glücklicher Besitzer eines 250e SB!
Mir ist aufgefallen, dass beim Rückwärtsfahren, außen ein Piepton ertönt (ähnlich wie bei LKW's).
Kann man diesen Ton ausstellen, bzw. habt ihr das auch?

Und noch was :-), ist es richtig, dass es bei dem 250e kein akkustisches Sinal beim Absperren mehr gibt.

Danke für eure Hilfe :-)

VG
Tobi

Hallo Tobi,

da ein Hybrid keine Motorengeräusche im Elektrobetrieb hat ist laut EU ein künstlich erzeugtes Geräusch vorgeschrieben, damit Sehbehinderte Menschen, das Fahrzeug auch hören können. Ebenso ist durch die Nutzfahrzeuge das Piepsgeräusch für diesen Personenkreis mit dem Rückwärtsfahren verknüpft, weshalb dieses Geräusch gewählt wurde. Das Piespen ist ja auch viel leiser als bei den LKWs. Aus vorgenannten Gründen kann und darf man dieses Geräusch nicht ausschalten!

Die akustische Rückmeldung beim Abschließen gibt es nicht mehr (da zu laut und somit in Deutschland nicht zulässig).

VG
Sven

536 weitere Antworten
536 Antworten

Zitat:

@Zyyyy schrieb am 1. Mai 2021 um 12:48:49 Uhr:


Kennt einer die aktuellen Lieferzeiten? Kann man irgendwo den aktuellen Stand einer Bestellung abfragen?
Hatte noch nie bei MB bestellt

Ja bei deinem Verkäufer. Der muss dann in der Dispo nachfragen.

Meinen habe ich Mitte September bestellt und sollte eigentlich kommenden Freitag ausgeliefert werden. Das verschiebt sich mindestens um 10 Tage, wenn er denn wie neu geplant am 6.5 fertig wird.

Aktuell werden die Lieferzeiten eher länger weil die Produktion sich natürlich staut wenn nicht gearbeitet wird.

Dein Verkäufer kann Dir diese Fragen beantworten.
Hast Du eine Bestätigung bekommen?

Zitat:

@kleinp schrieb am 1. Mai 2021 um 16:27:26 Uhr:


Dein Verkäufer kann Dir diese Fragen beantworten.
Hast Du eine Bestätigung bekommen?

Ja die habe ich, die besagt drittes Quartal.
Aber hatte auch von Lieferschwierigkeiten bei MB gehört.

Ähnliche Themen

Guten Morgen zusammen,

habe meinen am 09.02.21 bestellt und gestern kam die Auftragsbestätigung.
Weiß jem. wie lange es ab diesem Zeitpunkt noch in etwa dauert?
Vielen Dank

3110.20 bestellt,ab 03.05 hätte ich abholen können.Am 07.05 hab ich ihn in Bremen abgeholt

Zitat:

@luigi222 schrieb am 11. Mai 2021 um 08:06:49 Uhr:


Guten Morgen zusammen,

habe meinen am 09.02.21 bestellt und gestern kam die Auftragsbestätigung.
Weiß jem. wie lange es ab diesem Zeitpunkt noch in etwa dauert?
Vielen Dank

Das sollte entweder in der AB stehen oder beim Verkäufer nachfragen.
Ich tippe auf eher auf ende 2021, durch die Verzögerungen die aktuell vorhanden sind.
Also Q4/2021

Ich hole ziemlich genau in einem Monat den SB 250e in Rastatt ab. Wagen sollte erst Oktober/November kommen, aber zum Glück wurde noch ein Slot frei 🙂 Hab jetzt seit knapp einem Monat ein CLA Coupe als Leihwagen, zur Gewöhnung ans interieur und das MBUX System 🙂

Ich habe auch hin und wieder überlegt, mir dem 250e zu holen, aber ein Neuwagen kam für mich noch nie in Frage wegen des eklatanten Wertverlusts im ersten Jahr, der ja bei Verbrennern im Gegensatz zu dem Elektros noch moderat ist.

Nachdem mir Freitag ein Vertragshändler erklärte, dass 6-7 Jahre alte Elektros aufgekauft werden wie Verbrenner mit Motorschaden (also nah am Totalschaden) war das Thema erstmal wieder vom Tisch. Ich warte mal auf die Entwicklung bis zur Modellpflege.

Persönlich wäre mir ein Elektro für Kurzstrecken viel lieber, grad in Hinsicht der kapitalen Verkokungen in der Abgasrückführung - aber nicht, wenn das E-Auto mit 7 Jahren schon keinen Wert mehr hat.

Das müsste man aber relativ leicht auf diversen Automobil Plattformen überprüfen können ob Elektroautos wirklich um billigpreise verscherbelt werden.

Bei Hybridfahrzeugen würde ich mir eher eine bessere Werterhaltung vorstellen da man eigentlich das beste zweier Welten bekommt.

Wenn ich sehe, zu welchen Preisen Smart & Zoe gehandelt werden, scheint der Vertragshändler nicht weit geschaut zu haben.

Zitat:

@Volvotronic schrieb am 17. Mai 2021 um 15:01:07 Uhr:


Das müsste man aber relativ leicht auf diversen Automobil Plattformen überprüfen können ob Elektroautos wirklich um billigpreise verscherbelt werden.

Bei Hybridfahrzeugen würde ich mir eher eine bessere Werterhaltung vorstellen da man eigentlich das beste zweier Welten bekommt.

Hi,

irgendwann kommt der Punkt, wo die, aus bekannten Gründen jetzt gepushten Fahrzeuge, als Leasing-Rückläufer den Markt fluten werden. Dann gilt es Käufer zu finden, die das Risiko eingehen, ein Fahrzeug zu erwerben, das nur noch kürzere Zeit Garanti auf die HV-Batterie besitzt.

Der Tausch einer HV Batterie ist nicht mal aus der Portokasse zu bezahlen...

Gruß Dirk

Hm spannend. Ich hab aktuell einen Hybriden als Leasingfahrzeug mit Übernahmeoption. Würde ich ihn jetzt übernehmen, ist der vor 4 Jahren kalkulierte Restwert signifikant niedriger als der Preis, für den das Fahrzeug derzeit bei mobile.de gehandelt wird (6-7k EUR). Das ist natürlich kein generalisiertes Bild aber in dem konkreten Fall spannend.

Zitat:

@dirk_aw schrieb am 17. Mai 2021 um 15:48:31 Uhr:



Zitat:

@Volvotronic schrieb am 17. Mai 2021 um 15:01:07 Uhr:


Das müsste man aber relativ leicht auf diversen Automobil Plattformen überprüfen können ob Elektroautos wirklich um billigpreise verscherbelt werden.

Bei Hybridfahrzeugen würde ich mir eher eine bessere Werterhaltung vorstellen da man eigentlich das beste zweier Welten bekommt.

Hi,

irgendwann kommt der Punkt, wo die, aus bekannten Gründen jetzt gepushten Fahrzeuge, als Leasing-Rückläufer den Markt fluten werden. Dann gilt es Käufer zu finden, die das Risiko eingehen, ein Fahrzeug zu erwerben, das nur noch kürzere Zeit Garanti auf die HV-Batterie besitzt.

Der Tausch einer HV Batterie ist nicht mal aus der Portokasse zu bezahlen...

Gruß Dirk

Ich hatte bei meinen Händler mal angefragt was ein Tausch der HVB kosten würde und er hat bei einiger Recherche ca. 1500€ inkl. Lohnkosten gemeint.
Ob das stimmt, k.A., aber wäre ja völlig in Ordnung.

Zitat:

@TobiErl schrieb am 18. Mai 2021 um 12:13:04 Uhr:



Zitat:

@dirk_aw schrieb am 17. Mai 2021 um 15:48:31 Uhr:


Hi,

irgendwann kommt der Punkt, wo die, aus bekannten Gründen jetzt gepushten Fahrzeuge, als Leasing-Rückläufer den Markt fluten werden. Dann gilt es Käufer zu finden, die das Risiko eingehen, ein Fahrzeug zu erwerben, das nur noch kürzere Zeit Garanti auf die HV-Batterie besitzt.

Der Tausch einer HV Batterie ist nicht mal aus der Portokasse zu bezahlen...

Gruß Dirk

Ich hatte bei meinen Händler mal angefragt was ein Tausch der HVB kosten würde und er hat bei einiger Recherche ca. 1500€ inkl. Lohnkosten gemeint.
Ob das stimmt, k.A., aber wäre ja völlig in Ordnung.

Hi,

das Teil liegt bei rund 6.200 € inkl. der MwSt., für den Umbau etc. fallen rund 70 AW an das auch gut 1.000 € sind.

Nur erstmal als grobe Preisschätzung.

Gruß Dirk

Deine Antwort
Ähnliche Themen