CLA 250e Coupé modifizieren
Hallo miteinander,
habe mir letztens meine ersten Mercedes konfiguriert und auch bestellt(Firmenwagen).
Bin bisher beruflich ausschließlich BMW und Audi gefahren.
Privat bin ich Porsche 911 Fan und Fahrer.
Nun eben als neuen Firmenwagen der CLA 250e als Coupé in weiß und innen schwarz.
Gefällt mir von der Optik absolut und gerade den CLA als Coupé/Limousine sieht man halt nicht so oft auf der Straße.
Nahezu Vollausstattung mit AMG mit 19 Zoll, Night, Business, MBUX High End, Keyless Go, Spiegel, usw. Paket, Panorama Schiebedach, LED Scheinwerfer usw.
Jetzt meine eigentliche Frage:
Mir ist der Wagen definitiv zu hoch, würde hier ja auch schon des öfteren diskutiert.
Spricht denn gegen eine Tieferlegung irgend etwas?
H&R hat ja mittlerweile extra Tieferlegungsfedern für den CLA 250e Coupé.
Bitte jetzt keine Diskussion bzgl. darf nicht, muss nicht, soll nicht oder so.
Denn die Federn werden ja vom TÜV eingetragen und somit kann es ja eigentlich technisch oder so keine Probleme geben.
Ich denke mal ein Hersteller wie H&R bringt keine Federn mit TÜV für ein neues Modell auf den Markt damit das Auto dann nahezu unfahrbar wird.
Oder wie seht Ihr das?
Würde mich über ein paar Infos hierzu freuen.
VG aus Unterfranken
Frank
147 Antworten
Zitat:
@schwedAllroad schrieb am 8. Januar 2021 um 09:51:40 Uhr:
Ich frage mich warum die federn fuer den SB nicht eingetragen sind?Ich habe bei H&R importör in Schweden nachgefragt, sie haben die federn nuer fuer den coupe´ 250e
Hallo,
also unter der Art.Nr. der Federn ist sowohl das Coupé/Limousine als auch der SB aufgeführt.
Siehe anbei.
Produkte
Art.-Nr. 28629-2 Mercedes Benz CLA F2CLA CLA250e Lim./Sedan (2WD) Tieferlegung VA 40 mm Tieferlegung HA 40 mm
Art.-Nr. 28629-2 Mercedes Benz CLA F2CLA CLA250e Shooting Brake (2WD) Tieferlegung VA 40 mm Tieferlegung HA 40 mm
Ist aber unrelevant... muss im Gutachten stehen - nur dass zählt.
Ich habe gerade mal mit meinen Werkstatt-Spezi gechattet... der sagt, Grund ist das hohe Gewicht der Akkus. Leider haben die seit Corona keine Schulungen mehr (für Daimler ist das Internet in mancherlei Richtung wohl noch Neuland).
Das lässt nur einen Schluss zu: Die hatten keinen Bock werksseitig die Federn für die paar Doofen, die AMG mit Hybrid wollen, anzupassen (steifer machen zu lassen), da ging die 70% Marge nicht mehr auf.
Deshalb überlassen Sie das Feld z.B. H&R die dankend annehmen.
"Die paar doofen" ? Ich weiss ja mal nicht - ich würde fast wetten dass die meisten C/X118-250e in 2020 als Edition 2020 und somit mit AMG-Line geordert wurden.
Wenn ich nicht irre war ab dessen Markteinführung der 250e auch die meistverkaufte Motorisierung beim C/X118.
Im September hatten die 250e über alle Baureihen (in welchen es sie gibt) hinweg wie ich an anderer Stelle gelesen habe eine Verkaufsanteil von 29%.
Ähnliche Themen
Ich kenne die Kalkulation von MB nicht, aber es wird sich aus deren Sicht einfach nicht lohnen... Höhere Kosten für das gleiche Geld... da sagen die lieber, keine Kosten, trotzdem das gleiche Geld nehmen... das ist Marktwirtschaft.
Da gebe ich @MGZT-TFan recht.
Ich gehe mal davon aus das viele sich an der Höhe vom e stören.
Aber, es ist halt so...
Man sieht es ja daran das viele schreiben, ja aber das geht nicht, darf nicht, usw...
Ich für mich habe entschieden, falls nicht noch irgendjemand kommt der mich eines anderen belehrt, das die Federn reinkommen.
VG
Zitat:
@Quattro S-Line schrieb am 8. Januar 2021 um 10:14:00 Uhr:
Zitat:
@schwedAllroad schrieb am 8. Januar 2021 um 09:51:40 Uhr:
Ich frage mich warum die federn fuer den SB nicht eingetragen sind?Ich habe bei H&R importör in Schweden nachgefragt, sie haben die federn nuer fuer den coupe´ 250e
Hallo,
also unter der Art.Nr. der Federn ist sowohl das Coupé/Limousine als auch der SB aufgeführt.
Siehe anbei.Produkte
Art.-Nr. 28629-2 Mercedes Benz CLA F2CLA CLA250e Lim./Sedan (2WD) Tieferlegung VA 40 mm Tieferlegung HA 40 mm
Art.-Nr. 28629-2 Mercedes Benz CLA F2CLA CLA250e Shooting Brake (2WD) Tieferlegung VA 40 mm Tieferlegung HA 40 mm
Perfect! Danke, von welche kann mann es bestellen H&R?
Zitat:
@schwedAllroad schrieb am 8. Januar 2021 um 21:43:15 Uhr:
Zitat:
@Quattro S-Line schrieb am 8. Januar 2021 um 10:14:00 Uhr:
Hallo,
also unter der Art.Nr. der Federn ist sowohl das Coupé/Limousine als auch der SB aufgeführt.
Siehe anbei.Produkte
Art.-Nr. 28629-2 Mercedes Benz CLA F2CLA CLA250e Lim./Sedan (2WD) Tieferlegung VA 40 mm Tieferlegung HA 40 mm
Art.-Nr. 28629-2 Mercedes Benz CLA F2CLA CLA250e Shooting Brake (2WD) Tieferlegung VA 40 mm Tieferlegung HA 40 mm
Perfect! Danke, von welche kann mann es bestellen H&R?
Das ist ein Auszug von der H&R Internetseite.
Die Art.Nr. und Beschreibung ist von H&R.
Zitat:
@Quattro S-Line schrieb am 9. Januar 2021 um 08:14:35 Uhr:
Zitat:
@schwedAllroad schrieb am 8. Januar 2021 um 21:43:15 Uhr:
Perfect! Danke, von welche kann mann es bestellen H&R?
Das ist ein Auszug von der H&R Internetseite.
Die Art.Nr. und Beschreibung ist von H&R.
Ich kann es nicht auf der Webseite von H & R finden. Kannst du mir bitte den Link geben?
Danke
https://www.h-r.com/de/produktfinder/
siehe anbei der H&R Produktfinder.
Hier die Art.Nr. 28629-2 eingeben
Änderungen an Leasingfahrzeugen sind immer entspannt, solange du es zahlst, genauso wie dadurch entstandene Schäden. Das schlimmste, was dir passieren kann, ist eben, dass du die Wiederherstellung in den ursprünglichen Zustand zahlen musst, aber das ist ja irgendwo selbstverständlich.
Tiefer legen geht da meines Erachtens aber etwas zu weit. Ich würde mich da genau informieren, nicht, dass da irgendwelche Garantieansprüche flöten gehen. Andere Felgen, mal einen Spoiler etc. drauf machen ist meistens kein Problem.
Aber es hat doch seinen Grund, warum für die E-Variante keine Tieferlegung möglich ist. Ich würde da nichts dran machen. Mir fiel auch schon auf, dass er im Vergleich zu anderen Fahrzeugen relativ hoch ist, aber mich stört es nicht. Der CLA ist halt m.E. so die Schnittstelle zwischen Eleganz und Sportlichkeit, aber das ist Geschmacksache! Ich finde, ein Auto muss nicht immer auf der Straße liegen, damit es "schön" ist. Ich teile diesen Trend ehrlich gesagt nicht.
Zitat:
@Quattro S-Line schrieb am 11. Januar 2021 um 10:30:04 Uhr:
https://www.h-r.com/de/produktfinder/siehe anbei der H&R Produktfinder.
Hier die Art.Nr. 28629-2 eingeben
Perfect , habe jestzt bestellt, noch kein auto aber federn🙂
Distanscheiben sollte passen von c 220 denke ich.
Zitat:
@schwedAllroad schrieb am 12. Januar 2021 um 11:08:54 Uhr:
Zitat:
@Quattro S-Line schrieb am 11. Januar 2021 um 10:30:04 Uhr:
https://www.h-r.com/de/produktfinder/siehe anbei der H&R Produktfinder.
Hier die Art.Nr. 28629-2 eingebenPerfect , habe jestzt bestellt, noch kein auto aber federn🙂
Distanscheiben sollte passen von c 220 denke ich.
Du bist anscheinen genauso positiv „bekloppt“ wie ich. 😉🙂
VG aus Unterfranken
Ich habe mir das Gutachten mal angesehen, als Limousinen Fahrer hat man die Wahl, welche Federn man hinten einbaut! Version 1 und 2 sind möglich. Die Version 1 ist ja ursprünglich die Version des A250e. Da würde ich dann den Unterschied mir genau erklären lassen. - Achtung - geändert! Siehe 2 Beiträge weiter!
Beim Shooting Brake geht nur Version 2. Ich freue mich schon auf die ersten Bilder, der anderen "Bekloppten" die vor mir ihr Auto haben und es final schick machen!
Zitat:
@MGZT-TFan schrieb am 12. Januar 2021 um 11:39:40 Uhr:
Ich habe mir das Gutachten mal angesehen, als Coupe Fahrer hat man die Wahl, welche Federn man hinten einbaut! Version 1 und 2 sind möglich. Die Version 1 ist ja ursprünglich die Version des A250e. Da würde ich dann den Unterschied mir genau erklären lassen.Beim Shooting Brake geht nur Version 2. Ich freue mich schon auf die ersten Bilder, der anderen "Bekloppten" die vor mir ihr Auto haben und es final schick machen!
Ist mir noch gar nicht aufgefallen.
Gut zu wissen.
Muss man dann mal bei einem der Techniker bei H&R diesbzgl. nachfragen.