CLA 250 oder BMW 325i

Hallo 🙂

hätte da mal eine Frage an die Community,
Ich werde in paar Monaten 20 und habe vor mir mein erstes eigenes Auto zu kaufen und das sollte schon etwas schneller sein ;D ich fahre seit fast 3 Jahren schon "schnelle" Autos. Meine Mum fährt einen GTD und mein Dad einen 330d, also habe ich Erfahrung mit diesen PS.
Ich selbst verdiene im Monat um die 1400 netto und wollte euch fragen was ihr mir empfehlt 🙂
Entweder einen CLA 250 Sport oder einen E92 325i oder 330i

Freue mich auf eure Antworten
Danke 🙂

Beste Antwort im Thema

Der CLA ist extrem überteuert uns sein Geld nicht Wert, das ist technisch nur ein total durchschnittlicher Kompaktwagen, vergleichbar mit einem Golf oder Mini Clubman.
BMW 3er, Mercedes C,... sind viel hochwertiger und besser.

62 weitere Antworten
62 Antworten

Natürlich soll man hier auch eine finanzielle Sicht der Dinge vorstellen, doch hier ergibt das wenig Sinn. Ich weiß nicht was ihr hier alles verdient, aber ich finde zB sind 2600 Nettogehalt ein sehr gutes Einkommen. Und wer solch einen Betrag verdient, bei dem bleiben nie und nimmer nach Abzug der Miete, dem Einkauf, Versicherungen, Rechnungen etc 1400 übrig. Mit Glück etwas weniger als die Hälfte.

Ich bin mir sicher, dass der TE garnicht mal wirklich weiß, wohin mit dem ganzen Geld. Und jetzt kommt mir nicht mit, soll er für eine Wohnung sparen. Er möchte den BMW.

2.600€ sind ein gutes Nettogehalt und fast DOPPELT soviel wie der TE verdient. 1.400€ sind ein äußerst bescheidenes Nettogehalt, auch wenn man zu Hause bei Mama wohnt und damit kann man kein Auto der hier vorgestellten Klasse finanzieren in der Vollkostenrechnung. Man muss dann auf Verschleiß fahren!
Einen CLA ab 35.000€ kann man sich kaufen, wenn man 4.000€ netto oder mehr verdient und nicht sein ganzes Geld in ein Auto investieren möchte. Aber das ist jedem selbst überlassen wieviel er in ein Auto stecken möchte.

Ich hab ein vielfaches des TE und meine Grenze liegt bei 30.000€ Kaufpreis und einem Auto im Bereich eine Passat 2.0TDI, A4 2.0TDI oder 320d oder gleiche Größe als Benziner. Mehr ist sinnvoll nicht machbar, aber ich wohne auch noch gerne schön und verreise öfters und gerne weit!

Ich hab weniger als der TE übrig und meine Unterhaltungskosten überschreiten sicher die eines 2.5ers.

Wenn man 4000 Euro für einen 325er braucht, dann wären BMW Benz und Co. entweder arm oder würden nur noch 1.6 Liter Maschinen produzieren.

Naja, der TE sollte natürlich wissen was auf ihn zukommt, aber die allgemeine Meinung hier ist schlicht und einfach falsch. Autokostencheck.de gibt hierzu realistische Auskunft und dann weiß er schon genau, was auf Einen zukommt.

Ich komme bei Autokostencheck ohne Wertverlust und ohne Reparaturen/Verschleiß/Reifen auf 445€ pro Monat. Beim 325i sogar auf 671€.
Wenn ich jetzt noch 1 Satz Reifen pro Jahr (jeweils Winter bzw. Sommerreifen zu kaufen) mit 500€ rechne und Reparaturrücklagen von ebenfalls 500€ pro Jahr, dann liegen die Kosten für sein Auto weit über dem vertretbaren Rahmen. Dazu noch 360€ für einen Kredit über 20.000€ bei einem 325i (sofern er finanzieren muss) oder 630€ beim CLA.

Gesamtkosten CLA 250: 445 + 100 + 630 =1175€
Gesamtkosten 325i: 671 + 100 + 350€ = 1121€

Findest du oder findet ihr das einen sinnvolle Betrag für ein Auto bei nur 1.400€ netto? Da muss man sich doch fragen ob die Kaufberatung hier ihren Namen wirklich verdient!

Ähnliche Themen

Nö:

http://www.autokostencheck.de/.../...coupe-392c-bmw-e92-392c_7385.html

Da kommen 323 Euro pro Monat raus und dort ist alles enthalten, selbst die Wartungskosten.

Bei mir sagt dein Link 633€ ohne Wertverlust 😉

Bildschirmfoto-2015-10-18-um-20-44-16

Bitte nochmals korrekt recherchieren.

Der TE schrieb vom E92 325i bzw. 330i. Die kann er gar nicht mehr neu kaufen. Also kann man davon ausgehen, dass er zumindest den Großteil der Anschaffungskosten (oder alles) bar da hat.

Des Weiteren wird dieses Auto bei einer normalen jährlichen Fahrleistung von 15.000 km im Jahr keine 671 € kosten. Das wird so garantiert auch nicht bei www.autokostencheck.de stehen, da wette ich mit dir. Und da ich keine Angabe zur jährlichen Fahrleistung des TE´s gesehen habe würde ich mal die 15.000 km ansetzen.

Ich tippe da eher auf unter 400€ im Monat. Dazu etwas Wertverlust von sagen wir mal 120€ im Monat. Und das ist bei 1400 netto absolut in Ordnung.

Zitat:

@S_C_R_A_M_B_L_E_R schrieb am 18. Oktober 2015 um 20:44:08 Uhr:


Bei mir sagt dein Link 633€ ohne Wertverlust 😉

Oh, da war ich zu spät. Na dann schau mal in den Einstellungen, vor allem bezüglich der jährlichen Fahrleistung. Bei 15.000 km (müsste die Standardeinstellung sein) wären 671€ im Monat hart.

Wer einen CLA 250 (ab 35.000€ als Gebrauchtwagen) mit einem 325i (ab 8.600€ als Gebrauchtwagen) vergleicht, den kann man sowieso nicht ernst nehmen.
Und ich weiß wie unseriös hier gerechnet wird und wie sehr bei 1.400€ auf Verschleiß gefahren werden muss. Wer jemandem mit 1.400€ netto, das ist ein extrem niedriges Gehalt, ein Auto eines Premiumherstellers empfiehlt, der handelt unseriös. Besonders wenn die Kosten schöngerechnet werden. Screenshot habe ich angehängt.

Zitat:

@Habuda schrieb am 18. Oktober 2015 um 20:46:47 Uhr:



Oh, da war ich zu spät. Na dann schau mal in den Einstellungen, vor allem bezüglich der jährlichen Fahrleistung. Bei 15.000 km (müsste die Standardeinstellung sein) wären 671€ im Monat hart.

Einstellungen:

Fahrleistung: 15.000 km/Jahr. Versicherung: Haftpflicht (95%), Vollkasko (60%). Neue SF-Klassen, jüngster Fahrer 19 Jahre. Sportliche Fahrweise.

Kraftstoffpreise: Super 1,39€/l, Diesel 1,13€/l, Erdgas 1,06€/kg, Autogas 0,60€/kg.

Zitat:

@S_C_R_A_M_B_L_E_R schrieb am 18. Oktober 2015 um 20:48:44 Uhr:


Wer einen CLA 250 (ab 35.000€ als Gebrauchtwagen) mit einem 325i (ab 8.600€ als Gebrauchtwagen) vergleicht, den kann man sowieso nicht ernst nehmen.
Und ich weiß wie unseriös hier gerechnet wird und wie sehr bei 1.400€ auf Verschleiß gefahren werden muss. Wer jemandem mit 1.400€ netto, das ist ein extrem niedriges Gehalt, ein Auto eines Premiumherstellers empfiehlt, der handelt unseriös. Besonders wenn die Kosten schöngerechnet werden. Screenshot habe ich angehängt.

Ich bin mit der Hälfte des Gehalts des TE´s einen 330i E46 gefahren und es war keinerlei Problem. Hotel Mama macht eben viel aus. Denn das reine Gehalt sagt ja nichts darüber aus, wie viel jeden Monat fürs Auto über bleibt. Da wette ich, dass ich selbst zu der damaligen Zeit mehr fürs Auto über hatte als viele mit über 1500€ netto im Monat.

Screenshots sind keine zu sehen.

Zitat:

@S_C_R_A_M_B_L_E_R schrieb am 18. Oktober 2015 um 20:49:23 Uhr:



Zitat:

@Habuda schrieb am 18. Oktober 2015 um 20:46:47 Uhr:



Oh, da war ich zu spät. Na dann schau mal in den Einstellungen, vor allem bezüglich der jährlichen Fahrleistung. Bei 15.000 km (müsste die Standardeinstellung sein) wären 671€ im Monat hart.
Einstellungen:
Fahrleistung: 15.000 km/Jahr. Versicherung: Haftpflicht (95%), Vollkasko (60%). Neue SF-Klassen, jüngster Fahrer 19 Jahre. Sportliche Fahrweise.
Kraftstoffpreise: Super 1,39€/l, Diesel 1,13€/l, Erdgas 1,06€/kg, Autogas 0,60€/kg.

Komisch. Was zeigt es dir bei Versicherung an? 250€ jeden Monat?

Zitat:

@WcK schrieb am 13. Oktober 2015 um 15:48:12 Uhr:


Hallo Liebes BMW Forum 🙂

ich habe vor mir mit meinen jungen 20 Jahren mein erstes Auto zu kaufen. Es soll entweder ein 325i oder ein 330i werden. Die PS machen mir nichts aus, weil ich schon seit fast 3 Jahren mit meiner Mum ihren GTD oder meinem Dad seinem X3 30d gefahren bin. Also was empfehlt ihr mir ? Ich habe um die 18.000 zur verfügung und monatlich rund 600-700 für das Auto zur verfügung (ist nicht mein Einkommen, sondern nur was ich für das Auto im Monat ausgeben will 😁 )

Ich freue mich auf eure Antworten und bedanke mich im voraus schon einmal 🙂

LG WCK

Wenn ich mir das durchlese, dann kann er einen 325i fahren aber eben auf Substanz ohne nebenher für ein neues zu sparen. Auch hat er nicht, wie hier angenommen ein Budget von 1.400€ für das Auto sondern nur 6-700€. Damit lässt sich so ein Auto nicht seriös und sicher bezahlen.

Hängt von vielen Faktoren ab. Geringe jährliche Fahrleistung, Versicherung über die Eltern/Großeltern als 1. Wagen und technisches Verständnis samt nicht gerade zweier linke Hände und man kann sich davon relativ locker einen 325i unterhalten.

DAher sollte man erstmal das nachfragen, wenn man denn hier unbedingt das Finanzielle ansprechen möchte. Denn das ist essentiell und nur mit diesen Infos kann man solche Aussagen treffen, die du hier bisher so schön "ins Blaue" getan hast. Das ist auch keien seriöse Kaufberatung 😉.

Aber zum Thema. Nimm den 3er mit dem guten älteren N52 Motor und erfreue dich daran. Die sind relativ problemlos und mittlerweile für unter 18.000 € zu bekommen. Dann bleibt genug Reserve 😉. Hinterradantrieb und komplett deaktivierbares DSC sind einfach 10 mal spaßiger als der Fronttriebler.

Sicher kannst du versuchen den Spieß umzudrehen, aber ich zeige dir mal ein Zitat des TE:

Zitat:

@WcK schrieb am 13. Oktober 2015 um 21:54:01 Uhr:


Ich selbst fahre im Jahr ungefähr 20.000 km schon alleine 15 km auf die Arbeit 🙂 aber beim 325i denke ich das, das ich keine Fehler machen werde 🙂 es wird ein e92 Coupé

Und nun? Aber ich hab deine alten Beiträge gelesen, von Einsicht war da auch nichts zu sehen. Ich werde dich wohl auch mit Fakten nicht überzeugen können und du wirst mich nicht überzeugen können, die finanziellen Fakten zu ignorieren.

Gut, dass er das geschrieben hat wusste ich nicht. Aber ich bin auch nur diesen Thread hier durchgegangen und mache mir garantiert nicht die Mühe in anderen Forenbereichen nach seinen Beiträgen zu suchen.

Hier sollte er normalerweise alles reinschreiben, damit genau sowas nicht passiert.

Bei 20.000 km im Jahr nur 600-700€, die er ausgeben will im Monat könnte das schon eng werden, wenn er auch wieder Geld fürs nächste Auto ansparen möchte. Mit ca. 30 Cent pro Km würde ich die Unterhaltskosten ansetzen. Je nachdem welche Möglichkeiten er hat bzw. nicht hat(Versicherung über Eltern, handwerkliches Geschick, ...) auch mehr. Dann sollte er sich das wirklich genauer überlegen, ob er so viel Geld fürs Auto ausgeben möchte.

Aber der Kerle ist 20 und kann sicher eine Suchmaschine und einen Taschenrechner bedienen. Daher sollte er in der Lage sein selbst zu ermitteln, ob er sich das Auto leisten kann oder nicht.

Wenn du wirklich meien alten Beiträge gelesen hast, dann hast du aber sehr sehr viele Stunden damit verbracht. Freut mich für dich, dass du so viel Zeit hast 😉 Bzw. wie kamst du dazu? Jetzt nur deswegen kanns ja nicht sein, denn in den paar Minuten kannst du nichtmal 1% meiner Beiträge lesen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen