CLA 250 oder BMW 325i

Hallo 🙂

hätte da mal eine Frage an die Community,
Ich werde in paar Monaten 20 und habe vor mir mein erstes eigenes Auto zu kaufen und das sollte schon etwas schneller sein ;D ich fahre seit fast 3 Jahren schon "schnelle" Autos. Meine Mum fährt einen GTD und mein Dad einen 330d, also habe ich Erfahrung mit diesen PS.
Ich selbst verdiene im Monat um die 1400 netto und wollte euch fragen was ihr mir empfehlt 🙂
Entweder einen CLA 250 Sport oder einen E92 325i oder 330i

Freue mich auf eure Antworten
Danke 🙂

Beste Antwort im Thema

Der CLA ist extrem überteuert uns sein Geld nicht Wert, das ist technisch nur ein total durchschnittlicher Kompaktwagen, vergleichbar mit einem Golf oder Mini Clubman.
BMW 3er, Mercedes C,... sind viel hochwertiger und besser.

62 weitere Antworten
62 Antworten

Es ist mit dem Budget des TE, seiner Fahrleistung, seinen Wünschen und seinem Einkommen schlichtweg unmöglich ein Auto sauber durchzufianzieren mit allen Kosten und auch auf ein neues Fahrzeug etwas anzusparen. 30cent pro Kilometer sind unrealistisch wenig! Ohne Wertverlust sind 40-50cent eher anzusetzen, aber wie gesagt, ich überzeuge dich mit Fakten nicht! Da hat sich auch jede weitere Diskussion erledigt...

Bildschirmfoto-2015-10-18-um-21-16-01

Klar, bei 410€ Versicherung jeden Monat (also mal eben lockere 4800€ im Jahr) wird das nichts mit 30 Cent. Aber welcher Mensch ist so dumm und bezahlt für einen 0815-3er 4800€, in Worten VIERTAUSEND ACHTHUNDERT, im Jahr für die Versicherung?

Frag doch mal im E90-Forum nach den Kosten pro Km. Die 30Cent pro Km sollten bei einem normalen 3er hinkommen so im Schnitt. Aber das ist dir ja eh egal.

Irgendwie kommt mir deine Art bekannt vor. Und komisch, dass du erst seit Juli registriert bist, wir bisher nichts miteinander zu tun hatten und du dennoch meine Beiträge usw. kennst. Das ist schon verdächtig........

Was bringen diese ganzen Kostenrechnungen hier?
Kann doch sein dass der TE das richtige Auto kauft und er in einem Jahr gerade mal 100€ für einen Ölwechsel und Luftfilter ausgibt. kann auch sein dass er direkt nach kauf erstmal 1000€ ins Fahrwerk stecken muss. Vlt ja auch nur 200€ weil er alles selbst macht oder 400€ weil er die richtige Werkstatt kennt.
Sind doch alles Milchmädchenrechnungen hier.

Selbst wenn das Geld iwie nicht reichen Sollte kann er das Auto auch wieder verkaufen, solange das kein Neuwagen war, macht er da nicht unbedingt großen verlust.

Deine Antwort
Ähnliche Themen