CLA 200 - Unterboden bzw. seht ihr auch vom Motorraum die Straße?
Hallo,
ich bin seit vergangenen Freitag stolzer Besitzer eines Mercedes CLA 200, nun hab ich mir mal den Motorraum angesehen, dabei war ich doch recht erstaunt das man hier ziemlich viel Straße sieht - es mag zwar etwas paranoid wirken - aber kann es sein das mein Unterboden vergessen wurde, oder ist das beim CLA 200 so?
Ich hatte ja schon einige Fahrzeuge (Seat, VW, Audi, Mini, Renault), aber so viel Straße habe ich noch nie gesehen als ich in den Motorraum gesehen habe. Widerspricht sich das nicht mit der tollen CW Wert?
Gerne lass ich mich etwas besseren belehren und lass mir einreden, dass das für eine bessere Kühlung eben offen sein muss. Ich möchte nur nicht, das aufgrund einer vielleicht fehlenden Abdeckung schäuwegen Splitt, Wasser, o.ä. entstehen.
Wenn ihr mal nachsehen könnt, wäre ich euch sehr dankbar.
Lg Michi
Beste Antwort im Thema
@moeppes
Zitat:
Einen komplett geschlossenen Motorraum habe ich auch nicht. Die Unterseite von Motor und Getriebe sind sehr glattflächig, und die Unterseite des Frontstoßfängers ist sehr weit nach hinten gezogen
Ich habe aufgrund deiner Angaben noch mal erweitert nachgeschaut.
Stand 04.2013 gibt es für die Benziner (ohne Anhängerkupplung) die folgenden Abdeckungen:
1) W176, W276 und CLA mit einem M270 Motor,
für alle die gleiche Abdeckung mit der Nr: A246 520 05 23
2) W176 und CLA mit einem AMG M133 Motor,
für beide die gleiche Abdeckung mit der Nr.: A176 530 00 23
Gruß
wer_pa
61 Antworten
Zitat:
@C1171Ed1 schrieb am 29. April 2016 um 16:25:42 Uhr:
220d - komplett geschlossen,
Gleiche Abdeckung wie von Wer_pa bereits thematisiert!
Apropos, diese Abdeckungen neigen zum "Poltern", die Einschubnasen im Bereich der zentralen Wagenheberaufnahme brechen mit der Zeit. Die Abdeckung ist an den Auflageflächen in dem Fall mittels Filz zu "unterfüttern".
Geräuschentwicklung ist übrigens vergleichbar mit defekten Stoßdämpfern oder auch einer ausgeschlagenen Antriebswelle.
- es betrifft zunächst alle, die diese Abdeckung verbaut haben mit der Zeit.
Kann ich nur bestätigen.
Wäre auch jetzt ne Frage von mir an alle gewesen, ob auch jemand das Gefühl hat das alles am Unterboden bei antippen oder bei Fahrten Geräusche macht??!!!
Wo befindet sich die zentrale Wagenheberaufnahme? Kann da evtl. jemand mit einem Bild oder einer Grafik aushelfen?