1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. S-Klasse & CL
  6. S-Klasse
  7. CL500 Getriebe-Problem

CL500 Getriebe-Problem

Mercedes CL C216

Hallo Zusammen,

ich fahre einen CL 500 , Baujahr 2011 7G-Tronic mit 520 PS da der Motor von Brabus ist.

Seit letzter Woche habe ich folgendes Problem:

Ich bin mit meinem Wagen auf die Autobahn gefahren und ganz Plötzlich ist die ABS leuchte angegangen und ESP ist komplett ausgefallen. Der Wagen hat nicht mehr Hoch und auch nicht Runter geschaltet.
Ich bin sofort Rechts rangefahren und erstmal den Motor ausgemacht und 10 Minuten gewartet.
Nach dem ich den Wagen wieder gestartet habe & ich dann auf D geschaltet habe, gab es ein heftiges Ruckeln. Das macht er , wenn ich auf D oder auf R schalte.
Ich habe dann den Wagen auslesen lassen und er hat mir folgendes angezeigt :

Getriebe Ausgangsdrehzahlsensor ; Kohärenz / Permanent
Getriebeausgangsdrehzahlsensor; kein Signal / Permanent

Kann mir da bitte jemand weiter helfen?

Fehlermeldung
25 Antworten

Um den Mitlesern das Einlesen zu erleichtern, steht wohl aktuell nur folgender Fehler an:

Zitat:

@OsmanDemov27 schrieb am 28. Mai 2021 um 11:37:19 Uhr:


Ja, der Meister meint, dass da jetzt steht : Drehzahlsensor vorne Rechts.

Die im Eingang beschrieben Getriebe-Fehlercodes würde ich als behoben ansehen, warum trotzdem der Wagen nicht schaltet, ist für mich nicht nachvollziehbar.

@TE bitte aktuelle Situation mit aktuellen Fehlercodes beschreiben.

Zitat:

@rtur schrieb am 28. Mai 2021 um 12:26:12 Uhr:


Um den Mitlesern das Einlesen zu erleichtern, steht wohl aktuell nur folgender Fehler an:

Zitat:

@rtur schrieb am 28. Mai 2021 um 12:26:12 Uhr:



Zitat:

@OsmanDemov27 schrieb am 28. Mai 2021 um 11:37:19 Uhr:


Ja, der Meister meint, dass da jetzt steht : Drehzahlsensor vorne Rechts.

Die im Eingang beschrieben Getriebe-Fehlercodes würde ich als behoben ansehen, warum trotzdem der Wagen nicht schaltet, ist für mich nicht nachvollziehbar.

@TE bitte aktuelle Situation mit aktuellen Fehlercodes beschreiben.

Das steht jetzt im Fehlerspeicher.

Asset.JPG

Dann hat sich nicht viel verändert zum Beginn des Themas vor dem Wechsel der EHS (diese wird übrigens auch eher nicht gewechselt sondern repariert). Irgendwie erkenne ich ein Nackedei im obigen Bild, so heiß ist es derzeit nicht, auch nicht in Hannover...
https://www.abs-steuergeraete.de/.../

Ich würde Mal mit deinem besten Freund sprechen, irgendwie stimmt da nichts. Bin Denne ma wech...

Zitat:

@OsmanDemov27 schrieb am 28. Mai 2021 um 12:11:01 Uhr:



Welchen Sensor meinst du jetzt ?

Wen ich das Bild deine Diagnose sehe, gehe ich vom sinnlosen teile tausch aus.

Mach eine richtige Diagnose, mit der Xentry.

Zitat:

Zitat:

@alxs schrieb am 28. Mai 2021 um 12:00:06 Uhr:


Wenn der Sensor kaputt ist kannst Du Steuergeräte tauschen so viel Du willst, es wird nichts nützen.

Welchen Sensor meinst du jetzt ?

Weiter oben hast Du geschrieben: Ja, der Meister meint, dass da jetzt steht : Drehzahlsensor vorne Rechts.

DFieser Sensor befindet sich an der Innenseite der Vorderradnabe.

Hat der Drehzahlsensor denn solche Auswirkung auf das schaltverhältniss?

Zitat:

@BjoernHH schrieb am 27. Februar 2023 um 19:38:33 Uhr:


Hat der Drehzahlsensor denn solche Auswirkung auf das schaltverhältniss?

Ja, da es sich hier um den Sensor im Getriebe sich handelt.
Der muss auf der EHS repariert werden.

Ok meine Schuld. Ich war beim raddrehzahl-Sensor wegen dem Ausfall vom abs

Der übliche Wahnsinn mit der 7G Tronic.
EHS Drehz.Sensoren erneuern oder Instandsetzen. Gibt's spezielle Firmen. Getriebespülung mit Filter Wechsel ect.
!! Keine Adaptionswerte zurücksetzten!!
Hast ja kein neues Getriebe. Dann sollte alles schicki lacki sein.

Hatte mal Idientische Fehler bei einer meiner S-Klassen..

Deine Antwort
Ähnliche Themen