CL500 C215 kaufen
Guten Tag ich bin grade dabei meinen 2010 Q5 2.0TFSI 211PS zu verkaufen Fahrzeug ist mit einer hohen Anzahlung finanziert worden und ich Zahle diesen Monatlich mit 150euro ab. Verkauf erfolgt nicht weil ich mit dem Auto in irgend einer weise unzufrieden bin sondern weil ich schon immer ein Fabel für ältere Fahrzeuge insbesondere für die mit 8 Zylindern hatte (Insbesondere der w215 hat es mir seit das erste mal in Marbella vor zig Jahren gesehen wirklich sehr angetan) und von der Finanzierung loskommen möchte, sprich ich würde mir meinen Wunsch CL versuchen Bar zu Bezahlen, da kommt dann natürlich nur ein w215 in Frage.
Mich interessieren Insbesondere 2 Fragen die ich direkt an die w215 Erfahrenen Personen richten möchte, zunächst ist Versicherung ein großes Thema (nicht weil ich arge Geldprobleme oder der gleichen hätte) aber ich bin grade 23 und besitze dementsprechend den Führerschein noch nicht alt zu lange und kann den Q5 auch gut und gerne weiter Finanzieren wenn das mit den Mehrkosten durch die Versicherung vom CL gleichkommt. (Zahle für den Q5 zZt. 150euro mtl. obwohl das über die Motorradversicherung meines Vaters läuft, was denk ich aber auch günstiger geht.)
Ein passendes Fahrzeug habe ich mir frecherweise auch schon ausgesucht da ich einfach davon ausgehe das mein Q5 sich schnell verkauft sind ja sehr beliebt die Fahrzeuge.
Da würde mir eure Fachmännische Meinung natürlich Helfen ob ihr bei der Anzeige irgendwelche Bedenken hättet:
http://suchen.mobile.de/.../details.html?...
(sollte für mich möglichst Original sein, diese ganzen Umbauten sind zumindest beim CL nicht mein Fall)
Ich hoffe ich fache jetzt hier keine Diskussion ob Gas oder nicht an, was das angeht bin ich eh nicht bekehrbar. Habe bereits ein Auto mit LPG-GAS gefahren und bin davon sehr überzeugt. Zumal ich relativ viel fahre und eine Gasanlage da natürlich ein wichtiger Kostenfaktor beim Unterhalt ist ( Mein Q5 verbaucht nebenbei auch gut und gerne 12-13ltr super was von den Kosten zum CL500 mit LPG keinen wirklichen unterschied machen würde, dafür hätte ich dann 8 statt 4 Zylinder.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Bamberger_1 schrieb am 22. März 2016 um 11:33:58 Uhr:
Ich glaube es sind schon wieder Osterferien Und Tschüss
Solche Leute wie dich gibt es Leider in jedem Forum kann dir gerne den Link zu meinem Q5 bei Mobile schicken auch wenn ich dir eigentlich gar nichts beweisen muss.
Erst falsch Lesen und dann diese abgedroschenen Forum-Phrasen.
Mehr muss man zu dir glaube ich nicht sagen, aber auch dir danke für deine Zeit 🙂
88 Antworten
Ich glaube es sind schon wieder Osterferien Und Tschüss
Zitat:
@maxtester schrieb am 22. März 2016 um 11:21:25 Uhr:
Las die Finger vom CL, mit 23 Jahren kann man sich das nicht leisten.Du hast halt das Finanzelle nicht und willst ja nicht nur fürs Auto Arbeiten.
Und ein 13 Jahre Alter Wagen, ist kein Alltagsauto.
Naja ich kann mir meinen Q5 auch ohne Probleme leisten, hab ca, 1200euro monatlich für Auto und Freizeit 🙂 + finanzielle Rücklagen und (auch wenn sicherlich nur im äußersten Notfall) hilfe durch die Familie.
Und wenn ich zum Teil für mein Auto arbeite ist das auch noch so und völlig legitim solange ich keine Frau und Kinder hab. Wenn unvernünftig sein dann doch wohl jetzt oder ?😁 (Bin ja wie anfangs erwähnt ein Mittelschwerer Autonarr) und es gibt vom Unterhalt her sicherlich auch günstigeres als einen Q5 auch wenn erst 32.000 auf der Uhr (man bedenke die 150euro für die Finanzierung mtl.)
Zitat:
@SaschaQ5 schrieb am 22. März 2016 um 11:35:55 Uhr:
Zitat:
@maxtester schrieb am 22. März 2016 um 11:21:25 Uhr:
Las die Finger vom CL, mit 23 Jahren kann man sich das nicht leisten.Du hast halt das Finanzelle nicht und willst ja nicht nur fürs Auto Arbeiten.
Und ein 13 Jahre Alter Wagen, ist kein Alltagsauto.
Naja ich kann mir meinen Q5 auch ohne Probleme leisten, hab ca, 1200euro monatlich für Auto und Freizeit 🙂 + finanzielle Rücklagen und (auch wenn sicherlich nur im äußersten Notfall) hilfe durch die Familie.
Und wenn ich zum Teil für mein Auto arbeite ist das auch noch so und völlig legitim solange ich keine Frau und Kinder hab. Wenn unvernünftig sein dann doch wohl jetzt oder ?😁 (Bin ja wie anfangs erwähnt ein Mittelschwerer Autonarr) und es gibt vom Unterhalt her sicherlich auch günstigeres als einen Q5 auch wenn erst 32.000 auf der Uhr (man bedenke die 150euro für die Finanzierung mtl.)
Von den 1200 euro gehen natürlich auch noch 30 euro BAV ne 50euro BU und nen Handy für 50euro runter, um mich ganz Auszuziehen ;D
Zitat:
@Bamberger_1 schrieb am 22. März 2016 um 11:33:58 Uhr:
Ich glaube es sind schon wieder Osterferien Und Tschüss
Solche Leute wie dich gibt es Leider in jedem Forum kann dir gerne den Link zu meinem Q5 bei Mobile schicken auch wenn ich dir eigentlich gar nichts beweisen muss.
Erst falsch Lesen und dann diese abgedroschenen Forum-Phrasen.
Mehr muss man zu dir glaube ich nicht sagen, aber auch dir danke für deine Zeit 🙂
Ähnliche Themen
Hast du schon ne eigene Wohnung?
Zitat:
@Bamberger_1 schrieb am 22. März 2016 um 11:33:58 Uhr:
Ich glaube es sind schon wieder Osterferien Und Tschüss
http://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Zitat:
@Dominik2905 schrieb am 22. März 2016 um 11:40:43 Uhr:
Hast du schon ne eigene Wohnung?
Nein, werde erst in voraussichtlich 2Jahren zuhause Ausziehen aber dann sieht es Finanziell auch nochmal anders aus 🙂
Zitat:
@maxtester schrieb am 22. März 2016 um 11:21:25 Uhr:
Las die Finger vom CL, mit 23 Jahren kann man sich das nicht leisten.Du hast halt das Finanzelle nicht und willst ja nicht nur fürs Auto Arbeiten.
Und ein 13 Jahre Alter Wagen, ist kein Alltagsauto.
Fahren hier nicht einige den CL als Alltagsauto?
Zitat:
@SaschaQ5 schrieb am 22. März 2016 um 11:36:58 Uhr:
Zitat:
@SaschaQ5 schrieb am 22. März 2016 um 11:35:55 Uhr:
Von den 1200 euro gehen natürlich auch noch 30 euro BAV ne 50euro BU und nen Handy für 50euro runter, um mich ganz Auszuziehen ;DWen man 1200 nur für das Auto übrig hat, mag es gehen.
Du wirst aber davon noch leben wollen, müssen.
Aber wen Papa, dass alles Finanziert, kann es dir doch egal sein, kaufe ihn, ist nicht dein Geld.🙂🙂
Und wie gesagt, es kein Alltagsauto nach 13 Jahren.
Die Mitglieder hier im Forum wollen dich nur vor einer Fehlentscheidung bewahren.
Mal angenommen du kaufst das Auto, was kann schlimmsten falls passieren?
Richtig es geht kaputt. Zu dem was ich geschrieben habe kommen noch häufige defekte wie z.B.
ABC Federbein - 1500 € (Im schlimmsten Fall 4 x in den nächsten Jahren)
Ventilblock ABC - 1450 € (CL hat diese 2 x)
Tandempumpe - 1500 €
Druckspeicher - 150 € (Peanuts)
Kabelbaum Tür - 5 - 800 €
Dichtung Kurbelwellengehäuse - 1000 €
Zylinderkopfdichtung - locker 500 €
habe bestimmt noch einiges vergessen, bis auf die letzten beiden Positionen sind das nur Materialkosten!
Es ist verrückt soviel Geld in ein so altes Auto zu investieren bzw. zu riskieren! Rausholen würdest du das nie wieder! Wenn du verrückt sein willst und es kannst dann soll dir nichts im Wege stehen. Ich bin auch verrückt, manchmal nervt mich das und manchmal nicht!
Du wirst die richtige Entscheidung für dich treffen . . .
Mit freundlichen Grüßen
Dominik
Zitat:
@SaschaQ5 schrieb am 22. März 2016 um 11:30:35 Uhr:
Zitat:
@impact_BoB schrieb am 22. März 2016 um 11:15:41 Uhr:
Und zum Thema Fahrwerkstausch: Mich würde mal interessieren, wie sich ein CL oder S-Klasse mit dem Fahrwerk fahren würde. Fehlermeldungen vom Boarcomputer wären auch kein Problem. Der Anbieter hat ja auch ein Umrüstset mit einer Box für 300-400 mehr im Angebot, welches dem Fahrzeug ein vorhandenes ABC vorgaukelt. Aber da man zumindest hier in Deutschland die Zulassung verliert, weil das US-Fahrwerk bestimmt keine Papiere für eine Eintragung mitbringt, wäre ich mit so einer Umrüstung vorsichtig.Meinst nicht dafür würde man irgendwie ne Einzelabnahme bekommen ?😁
Man kann alles vom TÜV abnehmen lassen. Aber ich vermute mal, dass der TÜV sich dann sämtliche Nachweise über die verwendeten Materialien vorlegen lässt und Qualitätsnachweise aus der Produktion sehen will, welche dir nicht mal der Hersteller liefern kann. Und selbst wenn die das bereitstellen könnten, würden vom TÜV noch diverse Tests mit den Fahrwerken durchgeführt werden, die vermutlich jedes Mal mit der Zerstörung der Testteile enden würde. Also zusammengefasst ein Kostenaufwand, mit dem du vermutlich 5x dein komplettes ABC-Fahrwerk kernsanieren könntest.
Zitat:
@maxtester schrieb am 22. März 2016 um 11:50:07 Uhr:
Zitat:
@SaschaQ5 schrieb am 22. März 2016 um 11:36:58 Uhr:
Wen man 1200 nur für das Auto übrig hat, mag es gehen.
Du wirst aber davon noch leben wollen, müssen.
Aber wen Papa, dass alles Finanziert, kann es dir doch egal sein, kaufe ihn, ist nicht dein Geld.🙂🙂
Und wie gesagt, es kein Alltagsauto nach 13 Jahren.
Das einzige was von Papa finanziert wird ist mein Zimmer in seinem Haus und Essen (wenn ich mal Zuhause bin ) 😁 Rest ist von mir Erarbeitet 😁
Zitat:
@impact_BoB schrieb am 22. März 2016 um 11:52:17 Uhr:
Zitat:
@SaschaQ5 schrieb am 22. März 2016 um 11:30:35 Uhr:
Meinst nicht dafür würde man irgendwie ne Einzelabnahme bekommen ?😁
Man kann alles vom TÜV abnehmen lassen. Aber ich vermute mal, dass der TÜV sich dann sämtliche Nachweise über die verwendeten Materialien vorlegen lässt und Qualitätsnachweise aus der Produktion sehen will, welche dir nicht mal der Hersteller liefern kann. Und selbst wenn die das bereitstellen könnten, würden vom TÜV noch diverse Tests mit den Fahrwerken durchgeführt werden, die vermutlich jedes Mal mit der Zerstörung der Testteile enden würde. Also zusammengefasst ein Kostenaufwand, mit dem du vermutlich 5x dein komplettes ABC-Fahrwerk kernsanieren könntest.
naja okay da muss ich dir Rechtgeben
Zitat:
@Dominik2905 schrieb am 22. März 2016 um 11:51:57 Uhr:
Die Mitglieder hier im Forum wollen dich nur vor einer Fehlentscheidung bewahren.
Mal angenommen du kaufst das Auto, was kann schlimmsten falls passieren?
Richtig es geht kaputt. Zu dem was ich geschrieben habe kommen noch häufige defekte wie z.B.ABC Federbein - 1500 € (Im schlimmsten Fall 4 x in den nächsten Jahren)
Ventilblock ABC - 1450 € (CL hat diese 2 x)
Tandempumpe - 1500 €
Druckspeicher - 150 € (Peanuts)
Kabelbaum Tür - 5 - 800 €
Dichtung Kurbelwellengehäuse - 1000 €
Zylinderkopfdichtung - locker 500 €habe bestimmt noch einiges vergessen, bis auf die letzten beiden Positionen sind das nur Materialkosten!
Es ist verrückt soviel Geld in ein so altes Auto zu investieren bzw. zu riskieren! Rausholen würdest du das nie wieder! Wenn du verrückt sein willst und es kannst dann soll dir nichts im Wege stehen. Ich bin auch verrückt, manchmal nervt mich das und manchmal nicht!
Du wirst die richtige Entscheidung für dich treffen . . .Mit freundlichen Grüßen
Dominik
Danke für deine Konsequent Sachlichen antworten, hat ja noch Zeit bis ich meinen Q5 verkauft habe (vielleicht behalt ich den auch erstmal, wenn ich das hier so lese fahr ich damit auf dauer doch deutlich günstiger 🙂
Zitat:
@Dominik2905 schrieb am 22. März 2016 um 10:43:11 Uhr:
Haftpflich: 69 € mtl.
Teilkasko: 129 € mtlbei 35 % und sf 11
Das kommt mir aber arg teuer vor, meiner kostet Haftpflicht (nur die, keine Kasko) bei 39% und SF 8 320€ im Jahr (mtl. 27€) und meiner hat die 500PS Maschine! Typklasse ist dieser Jahr auch von 21 auf 19 runter. Teilkasko mache ich nur bei Fahrzeugen die >10000€ Wert sind. Warst du zu der Versicherungsdame am Telefon unfreundlich oder warum bezahlst du so viel? 😁
mfg nickydw