CL500 C215 kaufen
Guten Tag ich bin grade dabei meinen 2010 Q5 2.0TFSI 211PS zu verkaufen Fahrzeug ist mit einer hohen Anzahlung finanziert worden und ich Zahle diesen Monatlich mit 150euro ab. Verkauf erfolgt nicht weil ich mit dem Auto in irgend einer weise unzufrieden bin sondern weil ich schon immer ein Fabel für ältere Fahrzeuge insbesondere für die mit 8 Zylindern hatte (Insbesondere der w215 hat es mir seit das erste mal in Marbella vor zig Jahren gesehen wirklich sehr angetan) und von der Finanzierung loskommen möchte, sprich ich würde mir meinen Wunsch CL versuchen Bar zu Bezahlen, da kommt dann natürlich nur ein w215 in Frage.
Mich interessieren Insbesondere 2 Fragen die ich direkt an die w215 Erfahrenen Personen richten möchte, zunächst ist Versicherung ein großes Thema (nicht weil ich arge Geldprobleme oder der gleichen hätte) aber ich bin grade 23 und besitze dementsprechend den Führerschein noch nicht alt zu lange und kann den Q5 auch gut und gerne weiter Finanzieren wenn das mit den Mehrkosten durch die Versicherung vom CL gleichkommt. (Zahle für den Q5 zZt. 150euro mtl. obwohl das über die Motorradversicherung meines Vaters läuft, was denk ich aber auch günstiger geht.)
Ein passendes Fahrzeug habe ich mir frecherweise auch schon ausgesucht da ich einfach davon ausgehe das mein Q5 sich schnell verkauft sind ja sehr beliebt die Fahrzeuge.
Da würde mir eure Fachmännische Meinung natürlich Helfen ob ihr bei der Anzeige irgendwelche Bedenken hättet:
http://suchen.mobile.de/.../details.html?...
(sollte für mich möglichst Original sein, diese ganzen Umbauten sind zumindest beim CL nicht mein Fall)
Ich hoffe ich fache jetzt hier keine Diskussion ob Gas oder nicht an, was das angeht bin ich eh nicht bekehrbar. Habe bereits ein Auto mit LPG-GAS gefahren und bin davon sehr überzeugt. Zumal ich relativ viel fahre und eine Gasanlage da natürlich ein wichtiger Kostenfaktor beim Unterhalt ist ( Mein Q5 verbaucht nebenbei auch gut und gerne 12-13ltr super was von den Kosten zum CL500 mit LPG keinen wirklichen unterschied machen würde, dafür hätte ich dann 8 statt 4 Zylinder.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Bamberger_1 schrieb am 22. März 2016 um 11:33:58 Uhr:
Ich glaube es sind schon wieder Osterferien Und Tschüss
Solche Leute wie dich gibt es Leider in jedem Forum kann dir gerne den Link zu meinem Q5 bei Mobile schicken auch wenn ich dir eigentlich gar nichts beweisen muss.
Erst falsch Lesen und dann diese abgedroschenen Forum-Phrasen.
Mehr muss man zu dir glaube ich nicht sagen, aber auch dir danke für deine Zeit 🙂
88 Antworten
@munition76
Nicht der 5L Benziner, sondern der 400 CDI. Ist auch nicht von mir gemacht worden sondern war schon vom Vorbesitzer so, obwohl der den Wagen nur als Geschäftsreisefahrzeug für Messen usw. benutzt hat.
Der S350 hat noch den M112 E37 Motor drin.Dieser hatte kein Problem mit dem Kettenrad.
Zitat:
@TurboTronic schrieb am 26. März 2016 um 12:32:59 Uhr:
Die ersten zwei Wochen. Danach hast Du Dich dran gewöhnt und es "könnte mal wieder etwas mehr" sein. War bei mir auch so.
Ist doch leicht dem Beizukommen:
Einfach hier und da etwas wirklich Langsammes fahren, bestes Tuning aller Zeiten.
Aber unser Kollege Q5 sollte einfach mal Testfahren ob ihm die Autos überhaupt liegen.
Vom Charakter halt schon etwas anders als ein Q.
Beim Wunsch nach V8 Klang:
Schau mal bei den US Fabrikaten-die sind da unschlagbar.
LG
Zitat:
@TurboTronic schrieb am 26. März 2016 um 15:20:41 Uhr:
@munition76
Nicht der 5L Benziner, sondern der 400 CDI. Ist auch nicht von mir gemacht worden sondern war schon vom Vorbesitzer so, obwohl der den Wagen nur als Geschäftsreisefahrzeug für Messen usw. benutzt hat.
Achso ok.
Da du geschrieben hast moderate chiptuning, bin ich von dem M113 ausgegangen. Denn diese 14 ps Zusatz auf 320 PS würde ich als moderat bezeichnen.
Der 400 CDI hat 250, später 260 PS. Dort wären es 60 bzw 70 PS mehr, was nicht mehr ganz moderat ist 🙂
Ähnliche Themen
Zitat:
@dennis545 schrieb am 26. März 2016 um 20:35:29 Uhr:
@munition76Der S350 hat noch den M112 E37 Motor drin.Dieser hatte kein Problem mit dem Kettenrad.
Der TE hat geschrieben W221 S350. Bei dem W221 ist ein M272 drin.
Naja 306->320PS merkt man meiner Meinung nach nicht.
60PS mehr merkt man glaub ich schon. 🙂
Mit moderat gechipt meine ich, daß noch einiges mehr machbar gewesen wäre, vor allem beim Drehmoment. Aber da ist man (zum Glück) mit Rücksicht auf das Getriebe hinter den Möglichkeiten geblieben. Soweit ich weiß wurde sich an den Kennfeldern des OM629 orientiert, und der bringt im S schon ab Werk 320PS/730NM.
Würde zum Thema Leistungssteigerung auch noch ein Kommentar abgeben. Es finden mit Sicherheit einige hier nicht gut aber sei es drum.
Ich hatte mich im vorigen Jahr mit der Auspuffanlage beschäftigt, da mir der Standard Sound überhaupt nicht taugt. Habe mir viele Varianten angehört, war aber irgendwie alles nicht so überzeugend. Meine Wahl wäre eine Klappenabgasanlage gewesen (2500 €) - die original AMG war auch alles andere als überzeugend.
Ich dachte mir 2500 € würde ich investieren, vorher probiere ich es allerdings selbst mit der originalen - wenn es murx wird kaufe ich eine Klappenauspuffanlage.
Also ging es los - im Prinzip ab Kat nur noch Rohre bis hinter (Endschalldämpfer von innen mit Rohren überbrückt). Das Ergebnis war erstaunlich toller, dumpfer, blubbernder/Knatternder klang mit dem ich bis heute zufrieden bin. Der überraschende Nebeneffekt war eine deutlich spürbare Mehrleistung in der Beschleunigung. Besonders auf der Autobahn wenn man z.B. bei Tempo 140 auf den Pinsel tritt schiebt das Auto mega nach vorne.
Der bessere Abgasabfluss macht sich wohl beim V8 extrem bemerkbar wie ich dann im Netz recherchiert habe.
Das nur mal so nebenbei.
Ehe jetzt wieder die bösen Kommentare kommen - NEIN ich fahre keine Bastelbude, mein Fahrzeug ist Top in Schuss und wird auch nicht in einer billigen Hinterhofwerkstatt repariert. Alles was mit muckern anfängt wird umgehend wiederinstandgesetzt! Es war ein versuch der gelungen ist, hätte die original Abgasanlage bei wechsel sonst sowieso entsorgt.
Mit freundlichen Grüßen
Dominik
Zitat:
Endschalldämpfer von innen mit Rohren überbrückt
Lass das bloß nicht den Onkel vom TÜV lesen.
Ansonsten habe ich kein Problem damit, solange es nicht zu übertrieben ist. Mich stört es eher wenn irgendwelche Möchtegerns das Ding tieferlegen und riesen Höhenleitwerke dranschrauben. Oder auf AMG machen obwohl nur die sowieso schon total runtergerockte Sparversion unter der Haube versteckt ist. Oder V8 kaufen aber nur Dreizylinder für'n 20er betanken können.
Einen besseren Abgasfluß merkst Du bei jedem Saugmotor (außer Zweitakter), weil dann einfach mehr Frischluft angesaugt werden kann. Deswegen lohnt sich da auch der Fächerkrümmer und beim V8 merkt man den Unterschied halt gleich auf 8 Zylindern...
Zitat:
wird auch nicht in einer billigen Hinterhofwerkstatt repariert
Dann muß ich direkt mal bei Mercedes nachfragen, wieviel sie dafür nehmen wenn sie Rohre in die Endschalldämpfer schweißen.
Zitat:
wird auch nicht in einer billigen Hinterhofwerkstatt repariert
Dann muß ich direkt mal bei Mercedes nachfragen, wieviel sie dafür nehmen wenn sie Rohre in die Endschalldämpfer schweißen.
D.h. jeder der keine MB Vertragswerkstatt führt ist eine billige Hinterhofwerkstatt? Ich schätze du hast dich etwas unglücklich ausgedrückt! Alles andere wäre ja sehr überheblich . . .
Mit freundlichen Grüßen
Dominik
Ironie verstehen scheint nicht Deine Stärke zu sein ...
Das habe ich so nicht verstanden, aber ist doch alles supi ;-)
Mfg
Zitat:
@helloweenad schrieb am 24. März 2016 um 07:56:38 Uhr:
Zitat:
@SaschaQ5 schrieb am 22. März 2016 um 07:59:38 Uhr:
Da würde mir eure Fachmännische Meinung natürlich Helfen ob ihr bei der Anzeige irgendwelche Bedenken hättet:
http://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Bei dem Fahrzeug habe ich leider mehr als bedenken. Der steht seit letztem Frühjahr zum Verkauf und letzten Herbst habe ich mir den angeschaut. Die Bilder müssen Jahre alt sein. Felgen abgeranzt, Reifen runter, Tieferlegung, schlimme Rostblasen an Kotflügeln Fahrertür, Schiebedach, außen in allen Ecken viel Dreck vom langen Stehen da hilft auch keine Waschstraße. Tandempumpe klappert. ABC-Öl ist schwarz und riecht verbrannt. Gasanlage ohne Einbaunachweis oder Abnahme, keine Papiere vorhanden. Vermutlich in Polen eingebaut, da Verkäufer Pole ist und die Bilder in mobile auch in Polen aufgenommen wurden. Das erkennt man an verschiedenen details wie polnisches Parkverbotsschild, polnische Straßenlaternen etc. Nix gegen polnische Gasanlagen, die kennen sich damit aus, aber man benötigt die passenden Papiere sonst wird es schwierig mit dem TÜV. Der Verkäufer weiß angeblich von nix.
Vollausstattung ist es natürlich auch nicht aber das sieht man ja auch schon auf den Bildern.200 km umsonst. Nur eine der vielen Enttäuschungen auf der Suche nach einem guten cl. Daran kannst du dich schon mal gewöhnen, so was passiert regelmäßig.
Positives noch der Vollständigkeit halber: Scheckheft vorhanden, Austauschmotor von MB, Innenraum okay nur bisschen mufflig, keine Colascheiben, fährt und schaltet soweit gut.
Ich dachte, das merkt schon keiner. Das Auto ist seit Ewigkeiten inseriert.
Ich glaube mit dem Preis ist er wieder etwas hochgegangen. Habe irgendwas mit 12 K in Erinnerung?
12 Mille für so eine runtergerockte Bastelbude? Muß ein schlechter Aprilscherz sein!
Wo ist der denn runtergerockt??? Totaler Blödsinn