CL500/600 Unterschiede Ausstattung

Mercedes CL C215

Moin,

Meine Frage ist, ist es richtig ,dass man beim Cl 500 215er Baureihe die Kopfstützen hinten mit den Händen hochklappen muss und vorne per Knopfdruck nur einfahren kann, weil bei meinem CL 600 215er kann man den Knopf drücken um die kopfstützen auszufahren und einzuklappen. Eine weitere Frage ist wie sehr sich die Lenkung vom 600er zu der vom 500er unterscheidet. Die nächste Frage wäre was ist besser beim abstellen, das Fahrwerk ganz hoch oder ganz runterfahren d.h. was wäre weniger Belastung für das Fahrwerk. Ist das graue Leder Kunstleder oder echtes Leder?

Bitte nur antworten von jemandem der es wirklich weiss keine Antworten die anfangen wie... so viel ich weiss oder ...meines Wissens bitte nur klare ansagen von Profis auch keine Kommentare zu irgendwelcher Rechtschreibung ich will hier keinen Wettbewerb gewinnen

Vielen Dank im Vorraus

21 Antworten

Zitat:

@joker0222 schrieb am 17. Februar 2021 um 18:13:36 Uhr:


Ja, da ist dann nur auf der oberen Hälfte vom Schalter ein Sitz mit einem Pfeil an der KS nach hinten abgebildet.
Auf der unteren Hälfte ist nichts, bzw. die untere Hälfte ist funktionslos.
Habe leider gerade kein Bild.

Ich kenne das nur von der Limo Mopf.
Da hat man am Armaturenbrett keine Kippschalter.
Der Knopf hat eine Doppelfunktion. Man drückt ihn sowohl zum Abklappen, als auch zum Aufstellen der äußeren Kopfstützen, die mittlere kann man nur abklappen, sie muss manuell hochgeklappt werden.

Die Hochklappfunktion der äußeren Kopfstützen bei der Limo ist nur vorhanden, wenn hinten außen die elektrisch verstellbaren Sitze verbaut sind, das ist bei allen Langen ("L" V220) serienmäßig, bei den Kurzen (W220) aufpreispflichtig.

lg Rüdiger 🙂

Beim CL Mopf ist das ebenfalls ein Tastschalter.

In der Ausstattungsliste lautet die Serienausstattung: Kopfstützen im Fond abklappbar.
Bei Sonderausstattung: pneumatisch auf- und abklappbar.
Liest sich für mich, bei Serie nur manuell klappbar.

Bei damals 170,- Euro wird sich wohl nur ein CL ohne Code 435 finden, wo das Kreuz damals vergessen wurde.

Da stellt sich mir noch die Frage, wie ist das mit dem Schalter in der Tür für die Heckdeckelfernschließung.
Der ist wohl definitiv immer vorhanden, aber ohne Code 881 mit geändertem Piktogramm nur einfach belegt?

VG

Zitat:

@OJG42781 schrieb am 17. Februar 2021 um 13:07:31 Uhr:


@Harry144 ist der Knopf nicht immer da? Bei denen ohne die pneumatische Hochklappfunktion dann halt nur mit der Funktion des Abklappens? So hätte ich es jetzt in Erinnerung!
@Dfalkow In meiner Erinnerung hätte ich auch beides als vorhanden gesehen (Leder exkl. an sich und Leder exkl. Nappa), scheint aber nur das Nappa zu geben.
Ja, der Himmel nennt sich Amaretta, dachte aber das kennt eh keiner mehr, gebräuchlich war der Ausdruck bzw. das Extra Ausstattung Amaretta ja eigentlich nur bei den 126ern ... das sich da sonst noch einer dran erinnert finde ich aber gut ;-)

P.S. Ist das denn wirklich Amaretta? Das hatte meiner Erinnerung nach eher einen Wildlederartigen „Touch“

Hi,

wildlederartiger Touch stimmt so fühlt sich das an. Ist aber doch ähnlich dem Alcantara was ich in meinem letzten E350e
W213 von 2018 an den Sitzen hatte.

Aufpreis Code 435 war bis 2004 170,- und danach 195,-.

Gute Fahrt

Ähnliche Themen

Jungs
Vielen Dank für eure Antworten

Es ist Alcantara und nicht Amaretta

Hi,

Korrektur das Material bei den W213 Sitzen im AMG Paket heisst Mikrofaser Dynamica. Fühlt sich ähnlich an wie Alcantara ist es aber nicht.

Gute Fahrt

Deine Antwort
Ähnliche Themen