1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. C-Klasse
  6. W203
  7. CL203: Sicherungsbelegungsplan (Batterie wird entladen)

CL203: Sicherungsbelegungsplan (Batterie wird entladen)

Mercedes C-Klasse CL203 Sportcoupé

Hallo zusammen,

weiß jemand wo ich die Sicherungsbelegung für das o. g. Fahrzeug (Bj. 2001) einsehen kann?
Oder kann jemand seinen Plan einscannen und hier posten?

Dieser fehlt bei mir im Auto leider (sollte eigentlich bei den Sicherungen im Cockpit der Fahrerseite beiliegen).

Hintergrund: Ich möchte die Sicherung für das Autoradio ziehen (nachträglich eingebaut).
Irgendetwas entlädt die Batterie. Wenn das Fahrzeug 1 Tag nicht bewegt wurde, liefert die Starterbattierie nicht genug Power um das Auto anspringen zu lassen.
Bin zwar 2 - 2,5 Monate mit dem Autoradio problemlos gefahren (Auto stand auch mal länger als 1 Tag), habe aber dennoch das Radio in Verdacht.
Die Autobattiere habe ich bereits getauscht (es ist eine Neue drin). Das Problem besteht weiterhin.

Die Sicherungen scheinen übrigens anders belegt zu sein als beim W203.
Dort ist es nämlich die 64 (für das Radio) im Motorraum.
Sehe ich mir den Sicherungskasten im Motorraum an, finde ich keine 64.

Dazu noch eine Frage..
Vor einiger Zeit hat das Auto eine Fehlermeldung gebracht (Kennzeichenlampe rechts prüfen).
Diese hatte nicht mehr geleuchtet.
Das Problem, dass die Batterie entladen wird, begann ungefähr zu dieser Zeit.
Könnte es evtl. sein, dass die Glühbirne defekt ist und die Batterie entladen hat?
Ich habe beide Kennzeichenlampen heute gegen LED-Sofiftten getauscht.
Die Fehlermeldung ist verschwunden und beide LED-Soffitten leuchten.

Freundliche Grüße und ein schönes Wochenende!

Ähnliche Themen
16 Antworten

Wieso gräbt man andauernd irgendwelche olle Kamellen aus ?

😁😁😁 Jaaaa entschuldigt entschuldigt entschuldigt!
Aber DER ist doch wirklich herrlich oder??? Das ist was fürs nicht vorhandene MT-Poesiealbum. Und man muss ihm Respekt zollen, dass er sich trotzdem nicht scheut an wichtige Elektrik eines sehr teuren Wagens zu gehen. Hut ab. Auch dafür, dass der Sicherungskasten überhaupt gefunden und einfach so geöffnet werden konnte.

Deine Antwort
Ähnliche Themen