CL203 Bj2005 80Tkm schlachten oder wiederaufbauen

Mercedes C-Klasse CL203 Sportcoupé

Hallo zusammen,

ich hatte einen riesen Verkehrsunfall.

ich habe mein geliebtes, zuverlässiges Auto "geschrottet"
Das bedeutet, ich verlor die kontrolle beim Abbiegen und fuhr über eine Verkehrsinsel, auf der der Gegenfahrbahn den Boardstein hoch und ab in den Graben, schliesslich landetete ich auf einem abgesägten Baumstamm, sadass eine Beule sich im hinterern linken Fußraum bildetete.
Alle Airbags auf der Fahrerseite öffneten sich, die Stosstange, Scheinwerfer links, Kotflügel, alle 4 Alus, die Lenkstange links und höchstwahrscheinlich auch mehr an der Hinterachse sind leider hin.

Ich bin froh, dass niemanden was passiert ist und ich nur mit einer Rippenprellung davon kam.

Die VK möchte den schaden nicht übernehmen, sodass ich vor einer für mich sehr schwierigen Entscheidung stehe.

Ich habe fast 20T Euro damals für den Jahreswagen bezahlt und jetzt kann ich nur schwerenherzens für unter 3500 Euro abgeben, das ist ja auch noch nicht klar, bisher hat sich nicht wirklich ein interessierter Käufer gezeigt.

Meine Frage, was würdet ihr mir raten?
Soll ich versuchen den in Einzelteilen loszuwerden, gibt es überhaupt einen Markt dafür?
Oder muss ich in den saueren Apfel beißen und den Wagen für wenig Geld abgeben?
Oder, das traue ich mich fast garnicht zu fragen, würde es sich lohnen den noch zu reparieren?

Danke schonmal im vorraus!

Beste Antwort im Thema

das ist eigentlich unrelevant, warum, weshalb wieso!!! aber für die neugierigsten bitte!

es war eine trunkenfahrt, bitte erspart mir eure Belehrungen.

ich habe eine 20 wöchige Entwöhnung hinter mir, ich weiss, dass da was falsch gelaufen ist und was ich in der Zukunft anders machen muss.

27 weitere Antworten
27 Antworten

den Bildern nach zu urteilen (etwas deutlicher wie Glaskugel - aber nicht viel) würde allein die Reparatur der Front schon um die 5000 Euro liegen. - Ohne zu wissen, was hinter der Maske noch alles zum Teufel ist.
der Ersatz der verbeulten Blechteile (Kotflügel usw) scheint noch das Einfachste zu sein - wenn nicht die ganze Karosserie gestaucht ist und hinterher die Spaltmaße nicht mehr stimmen.
Dann, die Hinterachse.... da dürfte wohl alles zu reparieren, bzw. zu tauschen sein.

Ich würde die Kiste schweren Herzens, so wie sie ist, abstossen.
Denn selbst wenn alles gut repariert wurde, so bleibt es doch bei einer Veräusserung ein Unfallwagen, der deutlich weniger Ertrag einbringen würde.

@ TE

Soviel Ehrlichkeit ist selten in diesem, und anderen Foren.

Mein Respekt.

Vielen Dank für die zahlreichen und ausführlichen Antworten Männer!
Ihr seid die Besten und macht somit diesen Forum informativ sehr Wertvoll.

Ich hatte heute einen potenziellen Käufer da, er möchte das Auto für seine Freundin evtl. in polen fertig machen lassen, wollte aber zuvor sein Dad, der KFZ-Mechaniker ist, die Bilder zeigen und sich dann evtll. melden.

Ich habe mich entschlossen, das Auto im ganzen abzugeben, ich weiss, dass es weniger Ertrag bringen wird, aber nunja, das ist halt mein Lehrgeld und irgenwie möchte ich auch endlich mal mit diesem "Lebensabschnitt" abschliessen.

Besten Dank nochmal an Alle!!

Mit freundlichen Grüßen

Erkan

Zitat:

Original geschrieben von haraldnak



es war eine trunkenfahrt, bitte erspart mir eure Belehrungen.

Wer frei von Fehlern ist werfe den ersten Stein, andere hatte bisher nur mehr Glück.

Danke für deine Offenheit.

Richtig so, weg das gute Stück, als Lehre abbuchen und Blick nach vorne. Freu dich, das ansonsten keiner zu Schaden gekommen ist.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von haraldnak


das ist eigentlich unrelevant, warum, weshalb wieso!!! aber für die neugierigsten bitte!

es war eine trunkenfahrt, bitte erspart mir eure Belehrungen.

ich habe eine 20 wöchige Entwöhnung hinter mir, ich weiss, dass da was falsch gelaufen ist und was ich in der Zukunft anders machen muss.

Wow, vielen Dank für Deine Offenheit und Ehrlichkeit. Selten erlebt in einem Forum. Ich bin mir nicht sicher, ob ich so offen und ehrlich gewesen wäre. Hut ab.

Verkauf den Wagen im Ganzen, schließ ab mit dem Kapitel und beginne ein Neues. Ich glaube, das ist das Einzige Mittel was helfen könnte.

Offen und ehrlich sind einige TE auf MT nur meist kommen irgend welche Leute und hauen dann maechtig zu. Waere die Frage des TE auf V&S gestellt wurden, waere der Thread schon zu 😁 also auch ein DAnke an die Fairen User hier 😉

Kopf hoch TE, verkauf ihn und gut ist. Fuer dich waere das Auto jetzt ein Fass ohne Boden. Schon alleine wegen der ganzen offenen Airbags, dem Unterboden und der Front. In der Summe die du dort rein steckst, kannst dir ein anderen kaufen.

Respekt für die offenheit. Verkauf den Kübel schließ damit ab und schau nach vorne.

Zumal es schon gute derzeit sehr günstig zu ergattern gibt 🙂

Genau, zur Not tuts ja auch ein VorMopf, die kriegt man wirklich schon sehr günstig (nur auf den Rost achten!). Reparieren würde ich nicht, wäre mir zu viel Ärger und der Gedanke wie kaputt das Fahrzeug mal war und ob auch wirklich alles richtig gemacht wurde fährt auch ständig mit...

Jeder baut mal Mist, wichtig ist das du daraus gelernt hast ;-)
Ich wünsch dir alles Gute für die Zukunft!

Hallo,

das ausschlachten kann sich zu einer "never ending Story" entwickeln.
In den ersten Wochen werden einige Teile richtig gut gehen, mit Lauf der Zeit werden aber einige Teile auch wie Blei in den Regalen liegen.
Wenn man nicht eine eigene Scheune hat wo man sich Zeit lassen kann, wird man zum Schluß noch für die Entsorgung der Teile drauf zahlen...
Nicht zu vergessen, die Betriebsmittel die auch umweltgerecht zu entsorgen sind.
Würde das Teil als Unfallwagen bei mobile.de einstellen und mal warten was die Jungs für Angebote machen.
Natürlich sollte man auch hier sich Zeit lassen und etwas hart bleiben...

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von conny-r



Zitat:

Original geschrieben von haraldnak


Die Versicherung zahlt nichts, wenn sie gezahlt hätte, hätte ich kein Problem.
.
Mit welcher Begründung zahlt sie nicht. 🙄

Das willst Du wirklich wissen 😁

also der Wagen würde dich immer an die "Vergangenheit" erinnern, alleine aus diesem Grund würde ich den abgeben.
Wenn du 3.500,- bekommst, ist das (wie ich finde) ein guter Preis. Das Geld wo du dann für die Reparatur sparst legt du auf einen gepflegten unfallfreien Coupe drauf.
Vorteil:
- wenn du ein günstiges Coupe findest, kommt es auf den gleichen Preis, vielleicht sogar günstiger
- du hast dann ein unfallfreies Auto
- viel weniger Stress und Arbeit
- du kannst mit der Vergangenheit abschließen und ein neues Kapitel beginnen.

Viel Glück für die Zukunft

Auch ich kann nur sagen: Hut ab!

Wenige sind in der Lage, Fehler einzugestehen. Das Wichitigste ist, das keine Menschen zu Schaden gekommen sind.

Lerne aus Deinen Fehlern und schließe diese Kapitel ab. Ich wünsche Dir alles Gute und das Du eine (oder mehrere) Personen an Deiner Seite hast, die Dich unterstützen und dir helfen.

Das Auto ist dabei nur zweitrangig.

Wenn du den für 3k bis 3,5k Euro los bekommst, dann mach das ohne zu zögern. Wobei ich mal ehrlich sein muss, und das Auto niemals für meine Freundin kaufen und in Polen in irgendeiner Hinterhofwerkstatt reparieren lassen würde.

Optisch ist von Außen ja kaum ein Teil heil geblieben. Das größte Problem ist aber wohl der bisher unbekannte Schaden an der Karosserie. Die Reperatur mit Teilen und Arbeitsstunden wird wohl den aktuellen Marktpreis eines gleichrangigen bei weitem Übersteigen. Da es nach einem Classic aussieht würde ein Gebrauchter mit den Kilometern wohl so um die 10k Euro kosten.

Deine Antwort
Ähnliche Themen