CL mit 1000Nm und Bugatti Veyron mit 1250Nm

Mercedes

Hi, aktuell ist ja der Bugatti 16.4 Veyron wieder mehr im Gespräch. Bewundernswert sind hier wohl die Technik des Motors (weniger) und die des Getriebes (mehr). Jetzt verstehe ich hier nur etwas nicht. Bei Bugatti wird allerlei Heckmeck darum gemacht, dass das Getriebe und Antriebsstrang das Drehmoment von 1250 Nm nicht aushalten. Jetzt wurde ein 120Kg schweres Getriebe eingeplant! Für Bugatti scheint es also recht schwer zu sein eine solche Kraft unter zu bringen.
Jetzt höre ich, dass der neue CL nächstes Jahr auch mit einer Motorisierung von 1000Nm herauskommt. Ist das denn für Mercedes ein Kinderspiel diese Kraft unter einen Hut zu bringen? Oder sind die Bugatti Ingenieure einfach unfähig?

Gruß Julian

32 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Jason_V.


Evtl. richten sich die Autohersteller aber auch nach dem Verlangen der Mehrheit 😉

Ja, leider, und das kann man ihnen noch nicht mal verübeln.

Okay.
Ich hatte mich wohl zu sehr am TOPIC orientiert.

Und da ging es um die Machbarkeit von Bugatti & Co. bzw. deren Defintionen als Sportwagen.

Was man "subjetiv" als sportlich empfindet, wäre ja ein eigener Thread.

Gibt genug Leute, die auch einen Seven oder Caterham im Vergleich zu einem schnellen Motorrad als "lästig schwere" Gurke empfinden.

Möglicherweise durchaus zu recht.

Hat aber nix mehr mit´m Thema zu tun. Meiner Meinung nach.

CAMLOT

@tomato

Nicht nur bei Rundstrecken, auch bei Bergrennen, die ja BERGAUF fühern, war ich mit dem BMW deutlich schneller als mit den anderen.
BERGAB allerdings hätte ich mit den kleineren Boliden die Nase vorne gehabt, wenn du verstehst, was ich damit sagen will.

Zitat:

Original geschrieben von Camlot


Gibt genug Leute, die auch einen Seven oder Caterham im Vergleich zu einem schnellen Motorrad als "lästig schwere" Gurke empfinden.

Nicht alles was hinkt, ist ein Vergleich.

Zitat:

Nicht nur bei Rundstrecken, auch bei Bergrennen, die ja BERGAUF fühern, war ich mit dem BMW deutlich schneller als mit den anderen.
BERGAB allerdings hätte ich mit den kleineren Boliden die Nase vorne gehabt, wenn du verstehst, was ich damit sagen will.

Aber ich rede hier ja nicht von speziell präparierten Wettbewerbsfahrzeuge, sondern von Kundenfahrzeugen, wie sie beim Händler erstanden werden können.

Wie ich schon geschrieben habe, geht es mir um die subjektive Leichtigkeit, die ein Sportwagen verströhmen muss, was viele aufgrund des Gewichtes aber nicht tun.

Deine Antwort
Ähnliche Themen