CL 500 ABC Fahrwerk
Erst einmal ein freundliches Hallo an alle Mercedes Freunde
Vor geraumer Zeit habe ich mein Motorrad gegen ein Mercedes CL 500 getauscht.
Das Auto fährt sich sehr gut und auch das ABC Fahrwerk verrichtet seinen Dienst wie es soll. In allen Stufen fährt es ohne Probleme hoch und runter, tut dieses auch gleichmäßig und bleibt ohne abzusacken stehen.
In der Cockpitanzeige erscheint jedoch der Hinweis das ich die Werkstatt aufsuchen möchte.
Dieser Hinweis ist in weiß und nicht in rot. Daraufhin bin ich bei einem Freund in der Werkstatt vorstellig geworden (keine Mercedes Werkstatt) und wir haben den Fehler ausgelesen. Als Fehlermeldung kam raus, Niveaukreislauf Kalibrierung.
Der Vorgänger hatte den Wagen mittels Koppelstangen tiefergelegt und ich glaube dies ist nicht die beste Variante.
Kann es nun sein das der Wagen neu kalibriert werden muss um dem Fahrwerk genau zu sagen wo es stehen muss. (Alle Sensoren wurden getauscht um diese mögliche Fehlerquelle auszuschließen)
Kennt jemand einen Spezialisten im Raum Hannover der sich mit diesem Fahrwerken beschäftigt ?
Gruß und Danke an euch
Ähnliche Themen
22 Antworten
Wenn sonst wirklich alles in Ordnung ist, kann der Fehler ja eigentlich nur noch vom Steuergerät selbst kommen.
Eventuell hat der Vorbesitzer da etwas versucht zu "codieren" und dabei die Software des Steuergeräts "zerschoßen"?
Ich tippe eher darauf dass MB wieder mit Ahnungslosichkeit glänzt und sie keine Ahnung haben was sie tun sollen.
Ich könnte wetten dass sie demnächst mit einem teuren Reparaturvorschlag kommen.
Der Fehler steht nun fest denn der Vorgänger hat die Koppelstangen falsch eingebaut und daher wurden falsche Werte ausgespuckt
Das ist so zu sagen fast Standart bei den "Tieferlegungs Spezialisten", hauptsache tief. ;-)
Gute Fahrt mit der nun wieder original Höhe!
Mahlzeit
Nun bin ich ja ein paar Tage mit dem CL unterwegs und muss sagen das alle Helferlein ihren Dienst verrichten aber ein kleines Problem gibt's noch.
Der Wagen rumpelt an der Hinterachse, im rechten Bereich.
Das Fahrwerk verrichtet nach wie vor seinen Dienst und es gibt auch keine Fehler.
Radaufhängung/Querlenker auch ok.
Nun habe ich was von dem Druckspeicher gelesen und einem gewissen Elefantenfuss.
Hat jemand von euch auch Rumpelgeräusche aus dem rechten hinteren Bereich.
Gruß
Mark