Civc EJ9 Rost am hinteren Radlauf

Honda

Hi

beim entfernen vom rost (ca. 3cm große Stelle am radlauf, ca. 15cm unterhalb des tankdeckels) war ich auf einmal durch, sprich, ich hab da jetzt ein loch von vielleicht 0,7cm. Dahinter ist mir auch schon der rost entgegengebröckelt.

Was soll ich da jetzt machen? Ich hab schon so gut es geht den rost an der stelle "ausgekratzt" und alles mit rostumwandler (von nigrin) vollgeschmiert, der muß jetzt eine nacht einziehen.

Was soll ich da jetzt morgen machen?
Spachtel drauf und wenn ja welchen und wie? Oder lieber gleich zur hinterhofwerkstatt nebenan?

Gruß Andi

16 Antworten

vergiß es, wenn das halten soll, dann großflächig ausschneiden und n blech einsetzen, wenn du das nur spachtelst kommt das immer wieder. der gammel sitzt um den tankeinfüllstutzen, der is ja da an die seitenwand geschraubt. den solltest du von innen auch abschleifen. wenn du nur spchtelst ist das in n paar wochen wieder durch. und dann am besten gleichvernünftig lackieren, dann is wieder ruhe.

ed6

oh je, das hört sich ja richtig aufwendig an......
aber der gammel war bestenfalls in nem radius von 4-5cm unterm blech.

ich war grad beim meister meines vertrauens und der hat gemeint:

"Wenns sauwetta wieder rum ist, dann spachteln wir das zu, das hält dann ein paar jahre"

naja, schau mer und hoff mer mal.....

kannste knicken, hatte ich bei meinem ed6 auch. leider hatte ich keine kohle das richtig lacken zu lassen nu rostets wieder 🙁. mach mal die seitenwand ab und schau mal dahinter, da bist du geheilt von ma fix was spachteln,

ed6

HI

ich hab mir des mal überlegt:

1. Möglichkeit: Ich mach das entroste das gründlich, mach das Blech ab und lass ein neues reinschweissen.

2. Möglichkeit: ich lass des zuspachteln. Was kann dabei passieren? Schlimmstenfalls rostets weiter und der gammel (es ist wirklich nur ne winzige stelle direkt überm rad, da wo die stoßstange angrenzt) zeigt sich in 2-3 jahren wieder. Dann kann ich immer noch ein neues Blech einziehen, falls ich den wagen noch so lange fahre.

Ausserdem kostet so ne neue Blech-reparatur sicherlich 1000eu bei nem geschätzten wagenwert von max 3000eu (bj 97, 150'000km, klima kaputt, hagelschaden und ein paar Parkdellen)

und für ne selbstreparatur hab ich weder die Zeit noch das können (ich trau mich ja nichtmal ans selberspachteln von nem 7mm großen Loch.....

Im moment empfinde ich das zuspachteln lassen als rationaler.....

Gruß Andi

Ähnliche Themen

na wenn das auto eh son fragment ist 😉 haste ja nich dazu geschrieben. ich geh immer von nem guten zustand aus.
aber wie gesagt, gespachtelt geb ich dem ganzen maximal 6 monate, aus erfahrung.

ed6

Selbst wenn´s der Meister persönlich zuschmiert...

...hält´s nicht länger!

also technisch ist der wagen sonst eigentlich top.....

ich hab jetzt mal geschwind ein paar bilder gemacht.....

Zuerst die globale sicht:

so, jetzt die mittlere sicht

....und das supermakro (leider wegen blitz bischen überbelichtet....)

das kommt von den blöden stoßstangenhaltern, also die plasteklipse. ich dachte weiter oben.
kuck dir mal das blech hinter der stoßstange an, wie das aussieht. vielleicht isses doch noch nich so schlimm.

ed6

hi

und hier noch ein beschriftetes bild: nur das kleine dunkle ist das loch. beim silbrigen war nur flugrost drauf, da trocknet grad der rostumwandler und morgen kommt da wieder lack drauf......

Ich hatte auch mal so ein porb bei meinem alten ed7...

ich hatte einfach mit groben Sandpapier den Rost weggeschliffen,
um das loch ringsherum HammeritRoststopper gepinselt,
in das loch spachtel eingefüllt und anschleisend mit feinem papier verschliffen....
danach die stelle abkleben und mit, von ATU reparaturlack in wagenfarbe, lacken... und noch ein bissel mit politur polieren...

das hat so ein1/2 jahre gehalten...aber der preis ist günstig und dein lich noch net sehr gross... von innen kann du ja grosszügig roststopper pinseln

Bei meinem ec8 sind die beiden radläufe extrem rostig gewesen.
vorallem auf der fahrerseite....da war nichmehr viel blech da ;-).
alles wurde fein abgeschliffen und ausgekratzt.danach rostprimer und rostgrundschutz.danach den radkasten mit spachtel nachmodelliert.
Das hält jetzt seit 2,5 Jahren.... :-).Sieht aber auch nicht unbedingt Bombe aus.Viel weitergerostet isses nich, aber komplett bekommt man die rotbraune Pest sowieso nichtmehr weg.

JA,ja, diese scheiß hinteren Radkästen.
Hab langsam die Schnauze voll, hab bei meinen beiden Hondas 94Coupe und EG9 dieses Problem mit Spachtel und ATU Farbe gelöst, aber immer nur für ca.6Monate.
Dann kommt die Scheiße jedesmal wieder durch.
Is ja echt die Honda Scheuche überhaupt.
Hab schon drüber nachdgedacht mir mal ein vernünftiges Auto zu kaufen, aber naja, ihr wisste ja wie das ist.
Diese irrationale Liebe zu einem vorsichhinrostenden Blechhaufen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen