Citroën C6
Hallo Leute,
ich bin neu im Club, ich grüsse euch alle.
Ich habe früher den DS 23 Pallas und zwei CX Pallas gehabt. Dann bin ich zu BMW 7 (hart wie ein Bauernwagen) und zu Mercedes S (besser) übergeganen. Die Citroëns kann ich jedoch nicht vergessen und jetzt beabsichtige den C6 zu kaufen.
Was mich jedoch betrübt ist das, dass ich ihn kaum auf der Strasse sehe. Gefält er nicht den Käufern oder was? Viele bezeichnen ihn als "Traumauto" und tritzdem wird er so selten gekauft.
Hat jeman schon Erfahrungen mit diesem C6, wenn ja, möge er sich da äussern. Vielen Dank voraus.
Helvet
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Sweetprince82
Vielleicht liegts dadran das man ihn nicht auf der Strasse sieht weil er sowas von Hässlich ist 😉
Den C6 finden alle diejenigen hässlich, die sich ihn kaum leisten können.
Helvet
Ähnliche Themen
70 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von ricco68
AMVAR gibt es auch im 607.
...in der Kombination mit gewöhnlichen* Stoßdämpfern. Der Peugeot 607 ist aber bekanntlich ein Peugeot, weshalb er nicht das Spitzenmodell von Citroen sein kann.
Ich glaube nicht, dass es innerhalb der C-Reihe etwas oberhallb des C5 geben wird. Im Gegenteil: Der C5 wird künftig eher abspecken müssen, um nicht einen (eine) DS5 zu kanibalisieren. Der direkte Vergleich des C5 HDi 240 zu einem VW Passat in seiner stärksten Dieselvariante zeigt, wo er heute bereits steht. Der Citroen C5 eher mit einem Audi A6 vergleichar.
Gruß, Ludwig
*Aus dem Blickwinkel der HP-Technologie betrachtet
Zitat:
Original geschrieben von Ludwig der Bayer
Ist Deine Aussage, wonach das facelift feststünde, belastbar?
Noe, was man halt so liest...
Ansonsten gibts ab sofort erstmal nur ein paar kleine Produktionsaenderungen.
Vgl. Stefi Dossier MK_PPM_RA88809_Produktänderungen C6.
Nichts gravierendes, oder wirklich wichtiges (neues Alus fuer den HDI1780, neue Aussenspiegel, immer autom. abblendernder Innenspiegel)...
Zitat:
Original geschrieben von Ludwig der Bayer
(...)Ich glaube nicht, dass es innerhalb der C-Reihe etwas oberhallb des C5 geben wird. Im Gegenteil: Der C5 wird künftig eher abspecken müssen, um nicht einen (eine) DS5 zu kanibalisieren. Der direkte Vergleich des C5 HDi 240 zu einem VW Passat in seiner stärksten Dieselvariante zeigt, wo er heute bereits steht. Der Citroen C5 eher mit einem Audi A6 vergleichar.
Gruß, Ludwig
*Aus dem Blickwinkel der HP-Technologie betrachtet
Wie stehen wohl die Chancen, dass Citroen mal auf den Zug der "Edelcoupé's" aufspringt?
Ein "C7 Coupé" im direkten Vergleich mit Audi A7, Daimler CLS und BMW 8er könnte bei den aktuellen Designlinien bei Citroen absolut interessant werden...
yam yam
Schönen+erfolgreichen Start in die Woche,
Tom
Zitat:
Original geschrieben von Ludwig der Bayer
Hallo Helvet,Zitat:
Original geschrieben von Helvet
Hat jeman schon Erfahrungen mit diesem C6, wenn ja, möge er sich da äussern. Vielen Dank voraus.ich fahre seit ca. 1 ½ Jahren einen C6 und habe die Entscheidung zu Gunsten dieses Wagens nicht bereut. Seine herausragende Eigenschaft ist der hohe Fahrkomfort. Ich kann mich zumindest nicht erinnern, lange Strecken mit einem anderen Fahrzeug jemals ähnlich entspannt zurückgelegt zu haben, wie mit diesem C6.
Verantwortlich hierfür sind nicht nur die komfortable Federung und das sehr niedrige Geräuschniveau im Innenraum, sondern auch die komfortablen Sitze.
Auch im Fond bietet der Wagen viel Platz: Der Normsitzraum von 785 mm (Mercedes S-Klasse und Audi A8 jeweils 770 mm) setzt den Maßstab in der Oberklasse. (Alle Angaben: AMS)
Bei allem Komfort darf man aber auch die fahrdynamischen Qualitäten des C6 nicht unterschätzen. Da das AMVAR-Fahrwerk sehr sensibel auf die dynamischen Gegebenheiten reagiert, sind auch sehr hohe Querbeschleunigungen möglich. Ein 5er-BMW jedenfalls ist nur am Stammtisch der Schnellste in den Kurven. Auf der Straße dagegen ist es der Citroen C6. (Quelle: Vergleichstest AMS)
Gruß, Ludwig
alssssssssssso nach 2 Jahren C6 unterm
Hintern...
keine Fahrminute ...bereuen wir, meine Frau und Ich in einem C6 2,7 zu schweben.
Unser Vorgänger ein XM 2,5 TD war schon nicht übel, aber ein C6 ist um 10 Jahre besser, besonders die C6---Federung.
liebe Grüsse...
Zitat:
alssssssssssso nach 2 Jahren C6 unterm
Hintern...
keine Fahrminute ...bereuen wir, meine Frau und Ich in einem C6 2,7 zu schweben.
Unser Vorgänger ein XM 2,5 TD war schon nicht übel, aber ein C6 ist um 10 Jahre besser, besonders die C6---Federung.liebe Grüsse...
Hallo.
Ich hatte auch lange einen XM (Bj 99 V6 Excl.) und mich interessiert wie der unterschied zwischen den beiden (xm vs. C6) ist. Also vor allem die Verabeitung und der Fahrkomfort. Der XM war ja schon sehr leise (wohl auch wegen den dicken Seitenscheiben...) aber kann der C6 noch ein schippe drauf legen ? Ist er genau so leise ?
Wie sieht es mit den Stuckern aus ? Der XM war ja ziemlich anfällig, auch was den verschleiß an koppelnstangen angeht...
Gab es probleme mit der Technik ?
Der XM hatte ja (bei mir) einen Ordner voll... aber irgendwie hab ich es dieser Diva immer verziehen...😉
Und das zu Recht. Wenn Bundy meint, er müsse hier belehren, hinterfragen oder sein Ego stärken, mag er das tun. Und zwar da, wo er wirklich Ahnung hat, unter den Autos vom Schlage 106 bis Xantia. Mit ihm über Ästhetik zu streiten, scheint mir unangemessen.
Mag er doch gern "den Harten" geben- einen One-Ten kaufe ich mir gern auch noch mal... . Nachtilein!
Zitat:
Original geschrieben von Ludwig der Bayer
Das habe ich nicht behauptet, weshalb ich mich nicht dafür rechtfertigen muss.Zitat:
Original geschrieben von MacBundy
Immerhin wurde hier behauptet, ''Den C6 finden alle diejenigen hässlich, die sich ihn kaum leisten können.'Mir würde es nicht einfallen jemandem ein Defizit zu unterstellen, dem ein C6 nicht gefällt. Mir ist es egal, ob jemandem mein Wagen gefällt. Ich habe den Wagen nicht gekauft, um anderen zu gefallen, sondern, weil er mir gefällt.
Ich habe darauf hingewiesen, dass A6-Fahrer zum größten Teil im Angestelltenverhältnis tätig sind und ihr Wagen ein geleastes Firmenfahrzeug ist, während unter den C6-Fahrern der Anteil privat genutzer PKW vergleichsweise groß ist.
Dieser Hinweis ist wichtig, da ein Privatfahrzeug wesentlich teurer ist, als ein Geschäftsfahrzeug.
Gruß, Ludwig
Zitat:
Original geschrieben von entenprinz
Und das zu Recht. Wenn Bundy meint, er müsse hier belehren, hinterfragen oder sein Ego stärken, mag er das tun. Und zwar da, wo er wirklich Ahnung hat, unter den Autos vom Schlage 106 bis Xantia. Mit ihm über Ästhetik zu streiten, scheint mir unangemessen.
Mag er doch gern "den Harten" geben- einen One-Ten kaufe ich mir gern auch noch mal... . Nachtilein!
Bundy hat hier mehr Usern geholfen als du Bullshit verzapfen kannst, und das ist ne ganze Menge.
Zitat:
Original geschrieben von entenprinz
Wenn Bundy meint, er müsse hier belehren, hinterfragen oder sein Ego stärken, mag er das tun. ... Mit ihm über Ästhetik zu streiten, scheint mir unangemessen.
Was ist dir denn zu eng?
Na, Herzilein, das hat auch keiner bestritten, daß Bundy hier Leuten geholfen hat- mir auch. Im Übrigen bist Du nicht meine Kragenweite- und den Diskussionspunkt scheinst Du auch nicht zu erfassen. Sehr im Unterschied zu Bundy, der sachlich bleibt.
Trotdem Tschöö!
@ bundy: Zu eng ist mir gar nichts- nur Dein Drang, Ästhet zu sein- obwohl- 110 hat ja auch eine gaanz eigene Ästhetik, gerade so wie der 2cv...;-))
Original geschrieben von 2fat4uZitat:
Original geschrieben von entenprinz
Und das zu Recht. Wenn Bundy meint, er müsse hier belehren, hinterfragen oder sein Ego stärken, mag er das tun. Und zwar da, wo er wirklich Ahnung hat, unter den Autos vom Schlage 106 bis Xantia. Mit ihm über Ästhetik zu streiten, scheint mir unangemessen.
Mag er doch gern "den Harten" geben- einen One-Ten kaufe ich mir gern auch noch mal... . Nachtilein!
Bundy hat hier mehr Usern geholfen als du Bullshit verzapfen kannst, und das ist ne ganze Menge.
Zitat:
Original geschrieben von entenprinz
...- nur Dein Drang, Ästhet zu sein- ....
Sorry, aber du musst mich da mit jemandem verwechseln...
Da aesthetisches Empfinden grundsaetzlich subjektiv ist, kann, will, werde und habe ick auch noch nie (wenn ueberhaupt hoechstes extrem selten, aber keinesfalls in diesem Faden) darueber diskutiert, oder dieses zum Gegenstand irgendeiner Diskussion gemacht, noch mein aesthetisches Empfinden je mit dem anderen verglichen, noch jemals meines kundgetan...
Also wie gesagt, du verwechselst mich da...
Grad drüber gestolpert:
Zwei Prominente C6-(Mit-)Fahrer... 😎
(Einfach mal durch die Bilder klicken.)