Citroen C5 Kaufberatung - gebraucht um BJ 2010
Ahoy
ich bin am überlegen mein jetziges Fahrzeug wegen recht hoher Fahrleistung und inzwischen wirklich häufiger, teurer Reperaturen abzugeben und ein etwas jüngeres Auto zu kaufen.
Bislang war ich immer mit einem Kombi unterwegs und mir liegt diese Fahrzeugklasse.
Der C5 wäre sogar noch etwas größer - finde ich gut.
Ich möchte maximal 10.000€ ausgeben, besser weniger und maximal 90.000km Laufleistung kaufen.
Hier meine erste Frage: Ist das Sinnvoll? Für 10.000€ bekommt man ja teilweise schon sehr einfache neuwagen. Hat ein C5 mit 90.000km durchschnittlich bereits bald folgende hohe Reperaturkosten?
Gibt es Kinderkrankheiten und typische verschleisteile die so um die 80 - 120k km laufleistung anfallen?
Wie sieht es mit den Werkstattkosten eines C5 aus? Sind die passabel oder eher hoch angesetzt?
Ich habe hier ein Modell gefunden das mir recht gut gefällt. Scheint aber kein normaler C5 zu sein.
"Citroën C5 Tourer By Carlsson" - scheint eine von Carlsson veränderte Version zu sein. Also Serientuning. Hat da jemand erfahrungen mit? Sind die in der Werkstatt wesentlich teurer als ein normaler C5?
6 gang Schalter oder automatik? Ich fahr an sich gerne Automatik - finde es entspannter. Reagiert die Automatik gut? Ist die anfällig? Wann sollte man der eigentlich wartungsfreien Automatik mal eine Wartung gönnen? Und was kostet das?
Es geht um die 165 hdi version. Weniger Leistung mag ich nicht 😁
Würde mich über ein paar Antworten freuen 🙂 Die entscheidung ist echt nicht leicht.
19 Antworten
Reparaturen kann man nicht vorher sagen. Federzylinder sind eine Schwachstelle, da verliert er gern Öl. Kann, muss aber nicht!
Meiner hat bei 35000km vorn rechts einen neuen bekommen, seitdem ist Ruhe. Jetzt hat er 130000km gelaufen.
Frodo, wie ist die Anlage in dem Auto? Ist die zu gebrauchen oder muss man für Musikgenuss nachbessern?
Je nachdem was man für Ansprüche stellt, HiFi Enthusiasten sehen Verbesserungspotenzial, mir reicht sie. Könnte vielleicht mehr Biss im Bassbereich haben. Manche haben mit Dämmung Verbesserungen erzielt. Bin ich zu faul für.
Über den USB Anschluss in der Mittelarmlehne, kann ich mit dem richtigen Stick auch Musik streamen. Auch wenn jetzt wieder einige meinen, es geht nicht. Aber es geht wirklich!
Im Inserat steht ja, dass der wagen Musikstreaming integriert hat.. ist demnach wohl nicht der fall :P