Citroën C4 Grand Picasso Getriebe Defekt, abgassystem Defekt, ESP Defekt
Hallo an alle,
wir haben einen Citroen C4 Grand Picasso und haben folgendes Problem
Abgassystem Defekt, Getriebe Defekt und ESP Defekt, dass sind alle Fehler die das Auto anzeigt.
Manchmal können wir noch etwas mit ihm fahren aber meistens können wir sie nicht einmal Starten.
Wir haben auch schon gesagt bekommen, das hinter der Batterie der Kabelstrang etwas hat. Weiß jemand etwas was wir machen könnten?
18 Antworten
Der Abteilungsleiter meiner Citroen-Werkstatt hat mir am Telefon die Teilenummer 1637201380 der original verbauten Batterie gegeben und wir haben zusammen auf www.batterie-industrie-germany.de geguckt. Angezeigt wird PEUGEOT 1637201380.
Er hat mir Exide, Varta und Bosch empfohlen. Dort werden aber Batterien mit 66-77Ah angeboten. Nun habe ich woanders gelesen, dass in modernen PKWs das Steuergerät nicht erkennt, wenn eine andere Batterien eingebaut wird und diese dann erst registriert oder angemeldet werden muss, damit sie optimal geladen wird und lange hält. Spielt es eine Rolle, ob ich 77Ah nehme, wenn vorher eine 66Ah drin war? Ich weiß momentan nicht, welche Batterie im Citroën ist, denn man muss erst ziemlich viel drumherum abbauen, um an sie ran zu kommen. Suche ich bei www.batterie-industrie-germany.de die passende Batterie über die Eingabe der Fahrzeugdaten, bekomme ich jedoch eine Auswahl von 56-65Ah angezeigt. Was läuft da falsch?
Einfach gleiche einbauen wie alte
Zitat:
@tommyschueller schrieb am 31. Januar 2025 um 11:58:57 Uhr:
So, meine Lieben, der Fall ist geklärt. Es lag an der entladenen Batterie. Da ich nicht damit fahre, sondern die Schwiegermutter, konnte ich nicht wissen, dass sie 2 Wochen nicht mit dem Wagen gefahren ist. Ich kenne das Problem von anderen Fahrzeugen, die mal 2–3 Wochen stehen. Beim Starten hörte ich nur ein Rattern im Motorraum, das ich dem Anlasser zuordnen würde. Das ist möglicherweise der Magnetschalter bzw. das Zahnrad, welches nicht richtig greift. Dazu die genannte Fehlermeldung im Display: "Getriebe überprüfen lassen". Ich habe Starthilfe gegeben und siehe da, er sprang sofort an und keine Fehlermeldung. Die Batterie hatte nur noch 12 V Spannung. Ich habe 12 Stunden geladen auf 12,8 V im Ruhezustand und nach dem Türenöffnen und Spiegelausklappen (und umgekehrt) blieb sie bei 12,3 V stehen. Ich würde eine neue Batterie einbauen, da eine Batterie im Ruhezustand wenigstens 20,7 V haben sollte. Schwiegermutter hat jetzt nämlich Angst, dass sie mal irgendwo stehen bleibt, wo sie dann den ADAC rufen müsste.
Hallo, 20,7 Volt? Erscheint mir ein bisschen zu viel.
Er meint 12,7V. Hat etwas Stress wg der Schwiemu vermutlich.
66 oder 77 ist egal Hauptsache gleich groß