Citroen C 4 Gand als Benziner, welche Motorisierung? Anhängernutzung
Hallo,
wir sind gerade kurz vor dem Autokauf.
Es soll bei uns ein Citroen C4 Grand als Benziner werden.
Benziner daher weil wir so gut wie nie über 10.000 km pro Jahr bekommen.
Jetzt stellt sich für uns die Frage ob wird den 130 PS Schaltgetriebe Wagen nehmen oder den 165 PS mit Automatik.
Eigentlich wollten wir uns einen Schaltwagen zulegen, aber inzwischen sind wir etwas unssicher ob der Automatik nicht besser für uns wäre.
Zu uns bzw. was wir mit dem Auto machen wollen.
Wir sind im Moment 4 Personen. Nr. 5 ist in Planung.
Wir möchten das Auto als Familienauto. Es wird auch unser einzigstes Auto sein.
Für den Urlaub wollen wir je nachdem wie wir mit dem Platz hin kommen eine Dachbox und einen Anhänger an das Auto machen.
Und beim Anhänger ist unser großes Fragezeichen.
Schafft der 130 PS Motor ohne Probleme einen Anhänger (keinen Wohnanhäner sondern nur einen einfachen mit Plane drüber in dem man ein paar Sachen z.B. Kinderwagen auslagern kann).
Leider konnten wir nur den 130 PS Motor Probefahren. Den Automatik gibt es bei uns in der Gegend leider nicht als Probewagen.
Die 130 PS haben sich als ausreichend angefühlt, allerdings hat man auf der Autobahn mit 150 km/h schon gemerkt das das Auto unruhiger wird (es ging an dem Tag aber auch gut Wind).
Mehr würde ich vom Fahrgefühl her nicht unbedingt mit dem Auto fahren.
Da wir aber auch gerne mal 180km/h fahren, wenn es die Autobahn her gibt, ist nun die Frage ob das mit dem Automatik evt. ein besseres Fahrgefühl ist.
Aber hauptsächlich wird mit dem Auto im Nahbereich gefahren, wo max. 100 km/h erlaubt sind.
Hat jemand evt. beide mal (Probe-) gefahren und kann über Unterschiede berichten?
Es soll bei uns ein Neuwagen geben.
Danke euch.
16 Antworten
Wenn man voll aufs Gas latscht, wird sich das Getriebe erstmal sortieren müssen. Da gibt es eine halbe Gedenksekunde, das ist bei einer "einfachen" 6-Gang-Automatik (also einfach gegenüber den modernsten 7- und 8-Gang-Getrieben). Wenn man einfach zügig beschleunigt, gibt es keine Probleme.
Ich bezweifel die Vergleichbarkeit von c4GP Benzin Automatik und c5 Diesel Automatik.
Die Motoren haben ein komplett anderes Ansprechverhalten.
Die Gedenksekunde und der Ruck können total anders sein.