Citroen besser verarbeitet als Mercedes !
In der heutigen Ausgabe Nr. 4/06 der "Auto-Zeitung" ist ein Vergleichstest abgedruckt. Der E320CDi Lim. tritt gegen Citroen C6 HDI, Jaguar S-Type 2.7D und Chrysler 300C CRD an. Von den fünf Wertungskapiteln schneidet der Citroen in vieren deutlich besser ab als der Mercedes und gewinnt den Test insgesamt. Sowohl Citroen als auch Jaguar bekommen im Kapitel "Qualität/Verarbeitung" mehr Punkte als der Mercedes!!!
Ob wohl die Mopf im Sommer dies wieder wettmachen kann?
Gruß
Dirk
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von kemen
hallo,
ich glaube jetzt wirst du etwas sehr persönlich
und beleidigst mich zutiefst.
das lasse ich mir nicht gefallen, und werde das forum verlassen.
bazi1 hat erreicht was er wollte.
Guten Abend allerseits,
nach dem Lesen dieser Hetzreden und Hasstiraden fällt es meinem Jochbein ausgesprochen schwer, den vor Staunen weit aufgesperrten Mund wieder zu schliessen.
Mit Schrecken bleibt die Feststellung zu machen, dass es in der Forumssparte der Wohlhabenden (aber anscheinend nur teilweise Gebildeten) dieses Landes ähnlich zugeht, wie beim Karnevalsumzug im Dorf nebenan.
Dieser Vergleich schickt sich gerade jetzt, 2 Wochen vor Beginn der Festivitäten, bestens an. Vorallen Dingen drei fastnachts-typische Verhaltensschemata treten hier frequentiert auf:
- Der Zwang, sich auf proletenhafte Art und Weise profilieren zu wollen - und sich von der Masse abzuheben.
- Das "Stammtischgerede", nett gesäumt mit allen möglichen Klischees, und mit einer gehörigen Prise Subjektivität gesalzen - unreflektiertes Gerede, welches deutlich aufzeigt, dass es manchen nur um die Teilnahme am streithaften Austausch geht, nicht darum, konstruktive Beiträge zur Diskussion und somit zum Thema abzugeben.
- Das Formen von Gruppen, die dann gemeinsam gegen "Minderheiten" vorgehen und diese mit oben genannten "Halbwahrheiten" in die Enge treiben wollen.
Ich muss an dieser Stelle Hajü12345 ein Lob erteilen, dass er seine Position in der Mercedes-Bastion verteidigt hat, oder zumindest versucht, sie zu verteidigen. Denn Ihr seid ja nicht einmal im Geringsten bereit dazu, ihn anzuhören. Was er von sich gibt ist nämlich die für Euch "bittere" Wahrheit. Speziell zum NCAP Test möchte ich ein paar Worte loswerden:
Es stimmt, wie hier bereits erwähnt wurde, dass der EURO-NCAP Test keine realistische Unfallsituation testet und anhand dieser die Bewertung vornimmt, ABER in groben Zügen kann der Test sicher gravierende Mängel in Punkto Sicherheit aufdecken, genauso wie er hervorragend sichere Automobile herausfiltert. Der C5 ist vielleicht auf diesen Test optimiert, nichtsdesotrotz wird er in "alltäglichen" Unfallsituationen auch nicht viel schlechter dastehen.
.."denn gekocht wird überall nur mit Wasser"
Eine Frage bleibt nach wie vor im Raum: Wieso fühlt ihr euch denn genau dann bestätigt, oder zumindest die Qualität/das Know-How von eurer Lieblingsautomarke, Mercedes-Benz, wenn ein Auto dieses Fabrikates einen Vergleichstest in einem Magazin gewinnt, wohingegen ihr den Heften beim Verlieren von Mercedes Inkompetenz oder parteiisches Verhalten vorwerft?
Ihr seid alle zum Fahren berechtigt, im Schluss also erwachsen - und von einem erwachsenen Menschen kann man erwarten, dass er seine Linie gefunden hat, und sich nicht alles so hindrehen muss, dass es gerade in der Situation passt. Ein bisschen mehr Haltung, bitte.
Irgendwo wurde angemerkt, dass
es keine schlechten Autos gibt, höchstens bessere und weniger gute". Genau das trifft zu, meines Erachtens. Denn nach über 100 Jahren Automobilbau hat auch der Letzte kapiert, wie es geht:
4 Räder, Türen und Griffe, Airbags, Sitze, Gurte, Bremsklötze, Bremsscheiben
3 Pedale
2 Scheinwerfer vorne und hinten
1 Auspuff, Schalthebel, Tank, Motor, Kombiinstrument, Lichtmaschine, Dach, Karrosserie, Kofferaumdeckel, Kühlergrill, Motorhaube, Frontspoiler, Heckschweller, Lenkrad, Zündschloss, Getriebe.
Und schon kann man sich problemlos von A nach B bewegen.
Alles was darüber hinausgeht ist nun persönliche Präferenz und persönlicher finanzieller Spielraum. Je nach Kunde werden noch weitere Übrelegungen ins Feld geführt.
Nun möchte ich mich aber ganz bewusst von der Mercedesfahrergilde abheben, obwohl ich auch keinen "Franzosenstengel" fahre, und mich auch nicht angegriffen/(hier eher: von Dummheit geschlagen) fühlen muss. Sondern eine "deutsche Weisswurst mit Senf und einer Maß Bier".. oder wie auch immer man es ausdrücken mag..
Mein Anliegen ist es heute, den Stengel mal ins rechte Licht zu rücken. Citroen hat sich angestrengt, ein gutes Langstreckenfahrzeug zu bauen. Das Auto muss keine Wettrennen gewinnen und auch nicht auf der Nordschleife am Besten um die engen Kurven zirkeln, sondern vielleicht eher bequem von Paris nach Prag bringen. Und das kann der C6 mit Sicherheit besser, als mein hypernervöser 330i, als euere steifbeinigen und holprigen E200/220/270/280320/400/420CDI bzw E200K/230K/240/280/320/350/500 bzw. E55AMG und auch als die knorpeligen Audi A6. So schauts aus. Ich rechne damit, in naher Zukunft einige C6 anzutreffen, denn vielen geht die Marke mit dem Stern auf den Keks, genauso wie die bayerischen Fabrikate. Dann muss man sich eben mal jenseits vom Rhein nach einem Fzg umsehen.
Ich bin überzeugt, dass der C6 seinen Weg macht. Natürlich nicht im konservativen Deutschland, aber in Ländern, in welchen man weniger vorurteilsbelastet an die Sache 'rangeht. Und in denen kann man den C6 ja noch immer Verkaufen, wenn man ihn nicht mehr will. Das vereinte Europa.. nutzt es doch, Mensch! 😉
Gruss, Josua
89 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von hajue12345
Hallo,
@pv125
Das sieht bei Mercedes natürlich gaaaaanz anders aus. Lies doch mal hier nach:
WertverlustGruß
Hans-Jürgen
Wie sind deine Erfahrungen als Neuwagenbesitzer mit dem W211 bzw. dem C6?
Zitat:
Original geschrieben von Mercer-Richie
-wie die anderen genannten- ein Auto ohne Emotion. Für mich gibt es diese Autos gar nicht.
mir sind testberichte auch nur als klolektüre willkommen aber erklär mir mal bitte wo ein E oder überhaupt ein anderer serienbenz emotion hat? also ich habe seit über 15 jahren benz keine finden können. halt nur n gutes auto.
zum ursprung dieses freds ist es schwachsionn über qualität bei einem NEUwagen zu urteilen, VERARBEITUNGSqualität - ok, das geht aber sonst lässt sich das wohl eher mit der zeit herausfinden. guckt euch jaguar xk und xj modelle nach einem knappen jahr mit noch nichtmal 20TKM an - das ist qualität die ich persönlich NICHT haben will da die dinger innen dann schon voll gebraucht und verwohnt aussehen.
Hallo,
@pv125
Zitat:
Wie sind deine Erfahrungen als Neuwagenbesitzer mit dem W211 bzw. dem C6?
Wie du anhand meines Footers feststellen kannst, habe ich keine Erfahrungen als Besitzer von neuen C6 oder W211.
Im Gegensatz zu dir habe ich aber auch keine Behauptungen aufgestellt, sondern nur auf einen Thread hingewiesen, wo einer der Errahrung mit einem neuen W211 hat, berichtet.
Du könntets ja mal ein paar Zahlen zum exorbitanten Wertverlust eines C6 schreiben. Oder waren das bei dir nur Stammtischparolen?
Falls du den Thread mit dem Mercedes nicht gelesen hast, dann mal ein paar Zahlen: Für ein Fahrzeug mit 17.000 km auf dem Tacho und 5 Monate alt, Listenpreis 56.000 € wil der Mercedes-Händler immerhin noch 33.000 € geben. Wenn das kein exorbitanter Wertverlust ist, was ist es dann?
Gruß
Hans-Jürgen
P.S.: Mein Auto ist jetzt 22 Monate alt, hat 32.000 km gelaufen und sieht weder verwohnt noch voll gebraucht aus. Er rostet auch nicht und es klappert auch nichts. Er war auch noch nicht außerplanmäßig in der Werkstatt. Für die, die es nicht wissen, es ist ein Opel.
Ähnliche Themen
Meine persönlichen Erfahrungen kannst du in dem von dir verlinkten Thread nachlesen.
Zu den mir unterstellten Stammtischparolen sei dir dieser Link empfohlen. Der C6 in Vollausstattung wird die verlinkten Werte problemlos unterbieten 😉
Zitat:
Der C6 in Vollausstattung wird die verlinkten Werte problemlos unterbieten
Das ist aber auch keine Tatsache, sondern eine Vermutung.
Der von mir zitierte Thread dagegen ist eine Tatsache.
In dem von dir verlinkten Thread kommt übrigens genau einmal C6 vor und zwar hier:
Zitat:
Da es zum C5 – bis auf den neuen C6 – sowieso keine Alternative in Sachen Komfort gibt
Über den C5 wollten wir uns doch hier nicht unterhalten, oder?
Gruß
Hans-Jürgen
Schau in nem Jahr nochmal vorbei, wenn die ersten Erfahrungswerte dieses vor kurzem eingeführtem Modell vorliegen.
Bis dahin weiter viel Spass im Opelforum.
Hallo,
Zitat:
Schau in nem Jahr nochmal vorbei, wenn die ersten Erfahrungswerte dieses vor kurzem eingeführtem Modell vorliegen.
das ist eine gute Idee.
Im Opelforum bekomme ich gute Tipps und Hinweise, den Spaß habe ich hier im Mercedesforum.
Gruß
Hans-Jürgen
Zitat:
Original geschrieben von hajue12345
Im Opelforum bekomme ich gute Tipps und Hinweise...
Bekommst du doch hier auch, zumindest fühlst du dich anhand des irren Wertverlust eines Benz nun bestätigt mit dem Blitz die richtige Entscheidung getroffen zu haben 😉
Und nun husch husch zurück
Zitat:
Und nun husch husch zurück
es ärgert dich anscheinend maßlos, dass ein Nomalsterblicher Opelfahrer im göttlichen Mercedesforum mitliest und auch noch die Frechheit besitzt, etwas zu schreiben.
Und dann lässt er sich auch noch nicht einmal von dir hier vertreiben.
Und um dich zu beruhigen, bei der Wahl meines Autos stand Mercedes nie in der Auswahlliste. Der Citroen C5 aber schon. Wir werden uns also nie in der Mercedeswerkstatt begegnen, Wenn man kein Statussymbol zur Stärkung seines Egos benötigt, hat man nunmal eine größere und preiswertere Auswahl an Fahrzeugen.
Gruß
Hans-Jürgen
Es gibt sogar Menschen, die Opel und Mercedes fahren...
@pv125: Mit diesem husch husch ins Opelforum machst du dich lächerlich.
Zitat:
Original geschrieben von hajue12345
... den Spaß habe ich hier im Mercedesforum.
Haha ich auch ... das ist hier das Vilshofen der Autowelt ...
Bazi
Zitat:
@pv125: Mit diesem husch husch ins Opelforum machst du dich lächerlich.
Endlich wieder ein e-blockwart, geil! Übrigens war das eher scherzhaft von pv125 gemeint. Dahinter steht aber die nicht zu widerlegende Feststellung, dass hier im 211-Forum offenbar viele Audi, BMW, Opel und-was-weiß-ich-Fahrer schreiben.
Ich weiß allerdings nicht, ob auch viele 211-Fahrer in den entsprechenden Vectra, 5er und A6 Unterforen von Motor-Talk schreiben. Denn ich lese dort nicht einmal.
Zitat:
Original geschrieben von xfrank
Es gibt sogar Menschen, die Opel und Mercedes fahren...
es gibt sogar Menschen,die Mazda und Mercedes fahren😁
Aber nur weil beide mit M anfangen...😛@Richard
nun sind se alle wieder versammelt,deine Kumpels😉
Rudolf
Zitat:
Endlich wieder ein e-blockwart, geil!
Den Job überlasse ich dir...
Zitat:
Übrigens war das eher scherzhaft von pv125 gemeint.
Ich seh da keinen Smilie.
Zitat:
Dahinter steht aber die nicht zu widerlegende Feststellung, dass hier im 211-Forum offenbar viele Audi, BMW, Opel und-was-weiß-ich-Fahrer schreiben.
Fahrer anderer Marken dürfen hier nicht posten ?
Zitat:
Ich weiß allerdings nicht, ob auch viele 211-Fahrer in den entsprechenden Vectra, 5er und A6 Unterforen von Motor-Talk schreiben. Denn ich lese dort nicht einmal.
Du sitzt ja auf einem ganz hohen Ross, Richie. Komm mal wieder runter.