CIM erkennt Transponder nicht P1614, P1616, B3055

Opel Astra H

Hallo Leute,

Der Astra H BJ2005 von meiner Freundin startet nicht mehr. Ein Freund von mir hat den Fehlerspeicher ausgelesen. Laut Fehlerspeicher wir kein korrekter Transponder im Schlüssel erkannt. Auch nicht mit Ersatzschlüssel.
Ich habe schon gelesen, dass dies ein bekanntes Problem ist und Opel da nach einer Feldabhilfe vorgeht, bei der das CIM geupdatet wird und ein Massekabel kontrolliert wird bevor ein neues CIM verbaut wird.
Laut Händler ist das natürlich ein unbekanntes Problem von dem er noch nie gehört hat.
Meine Frage ist nun wie ich das Problem am besten selber behebe. Ist ein Update des CIM auch mit Opcom möglich?

Den Fehlerspeicher inkl. softwarestand hab ich hier mal mit angehangen:

OP-COM - CAN Kommunikations-Fenster> 2005|Astra-H|Motor|Z 18 XE
Hardware Nr.:2001000
Motor-Typ: Z18XE
Teile Nr.:55557472
Softwareversion Nr.: 6577465108
Programming Date: FFFFFFFF
Hardware Schlüsselnummer: ÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿ
Sys-Beschreibung: SIEM 0100
Typkennungs Nr.: S05010
Alpha Code:
Software Freeze Date: 30.03.2004
Hersteller: SIMTEC71.6
Software version: O465301C
ECU variant coding: 0x000014CD

Anzahl der Fehlercodes: 2

P1614 - Falscher Transponder-Schlüssel
(50) - Vorhanden

P1616 - CIM (Lenkstock Modul) falsche Umgebungskennzahl
(00) - Vorhanden

OP-COM - CAN Kommunikations-Fenster> 2005|Astra-H|Karosserie|CIM (Lenkstock Modul)
Hardware Nr.:2001000
Motor-Typ: Z18XE
Teile Nr.:55557472
Softwareversion Nr.: 6577465108
Programming Date: FFFFFFFF
Hardware Schlüsselnummer: ÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿ
Sys-Beschreibung: SIEM 0100
Typkennungs Nr.: S05010
Alpha Code:
Software Freeze Date: 30.03.2004
Hersteller: SIMTEC71.6
Software version: O465301C
ECU variant coding: 0x000014CD

Anzahl der Fehlercodes: 2

P1614 - Falscher Transponder-Schlüssel
(50) - Vorhanden

P1616 - CIM (Lenkstock Modul) falsche Umgebungskennzahl
(00) - Vorhanden

Vielen Dank schonmal für die Hilfe

38 Antworten

Zitat:

@ULFX schrieb am 7. Dezember 2022 um 23:23:37 Uhr:


Es gibt doch eine HP auf der man den Softwarestand prüfen kann, fällt mir gerade ein. War das nicht iwas mit Tis2web? Hab gerade den Link nicht parat...

Danke. So wirklich schlau werd ich daraus allerdings nicht. Ich kann unter mehreren "Hardware Nummern auswählen". Sind das auch die Softwarestände? Falls ja ist der mit der höchsten Zahl der aktuellste?

Auswahl

Wenn du den richtigen Weg gehst, dann hast du nur 4 Versionen zur Auswahl. Welche dann die höchste für deinen Wagen ist, findest du dann schon heraus.

PS ich hab noch so ein CIM

2 davon sind aber ohne Lenkwinkelsensor. Die scheiden schon mal aus oder? Höher wie 62 gibt es da für meinen auch nicht.
Kann man das Teil nicht einfach neu Konfigurieren oder brauch man dann neue Transponder?

Zitat:

@meisterjaeger schrieb am 8. Dezember 2022 um 06:12:56 Uhr:


Wenn du den richtigen Weg gehst, dann hast du nur 4 Versionen zur Auswahl. Welche dann die höchste für deinen Wagen ist, findest du dann schon heraus.

PS ich hab noch so ein CIM

Danke das ist schonmal gut zu wissen falls ich meins nicht repariert bekomme 🙂

Ähnliche Themen

So hab das CIM gestern mit einem Freund zerlegt und alle Verbindungen nachgelötet sowie die Steckverbindung durch Kabel ersetzt. Nun funktioniert das Starten wieder wunderbar. Nur habe ich nach dem ausparken plötzlich eine dauerhaft leuchtende ESP Lampe im Tacho. Zudem wollen sich die Blinker nach dem Abbiegen nicht mehr automatisch ausgehen. Die goldene Messingscheibe im CIM hatte ich vor dem Ausbau markiert und eigentlich genau so wieder eingesetzt.
Hat da jemand eine Idee?

Welche Fehler sind denn im ABS/ESP abgelegt?

Zitat:

@Gerd_7 schrieb am 16. Dezember 2022 um 21:12:24 Uhr:


Welche Fehler sind denn im ABS/ESP abgelegt?

Weiß ich leider nicht. Werd es morgen mal auslesen

Hast du das Lenkrad jeweils mal bis zum Anschlag gedreht?

Zitat:

@Gerd_7 schrieb am 16. Dezember 2022 um 21:54:03 Uhr:


Hast du das Lenkrad jeweils mal bis zum Anschlag gedreht?

Ja jeweils beide Richtungen bis Anschlag. So ging die ESP Lampe an meinem Golf 6 damals auch nach ein paar Meter Fahrt weg hier aber nicht

Also entweder ist beim Löten was schief gelaufen oder der Lenwkinkel wurde nicht wieder kalibriert. Oder die Spule war nach dem Einbau nicht in der Mittelstellung und Band ist gerissen nach dem Einlenken.

Ich hatte letztens auch son CIM. Kabel neu gemacht (vorher alles schön gesäubert), die Räder im CIm richtig gestellt und zusammengebaut. Das CIM eingebaut und den Lenkwinkel kalibriert. Danach im CIM und ABS die Fehler gelöscht und alles funktionierte wieder.

Fehlercodes wurden aber auch noch nicht genannt.

Zitat:

@meisterjaeger schrieb am 16. Dezember 2022 um 23:34:36 Uhr:


Also entweder ist beim Löten was schief gelaufen oder der Lenwkinkel wurde nicht wieder kalibriert. Oder die Spule war nach dem Einbau nicht in der Mittelstellung und Band ist gerissen nach dem Einlenken.

Ich hatte letztens auch son CIM. Kabel neu gemacht (vorher alles schön gesäubert), die Räder im CIm richtig gestellt und zusammengebaut. Das CIM eingebaut und den Lenkwinkel kalibriert. Danach im CIM und ABS die Fehler gelöscht und alles funktionierte wieder.

Fehlercodes wurden aber auch noch nicht genannt.

Nein Lenkwinkel wurde nicht kalibriert. Wusste nicht, dass das nötig war. Wie genau mache ich das denn?
Welche Spule meinst du genau und welche Räder? Fehlercodes habe ich noch keine. Kann ich morgen bei einem Freund machen

Na die Spule (Wickel, wie auch immer) und Räder im CIM. Du hattest das CIM doch auf. Dann weißt du doch worum es da geht.

Und bei direkter Antwort brauchst du kein Vollzitat zu machen.

Nein weiss ich leider nicht. Hab weder eine Spule noch irgendwelche Räder gesehen. Die Messingscheibe, die ich auf dem Bild markiert habe habe ich in der gleichen Position so wieder eingelegt

Scheibe, Rad. Was meine ich wohl damit? Das kleine Weiße ist auch ein Rad.
Und da wo du die Kabel angelötet hast, ist die Spule (Wickelfeder).

@AlexLive Welches Bild?

Deine Antwort
Ähnliche Themen