ForumVectra C & Signum
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Vectra
  6. Vectra C & Signum
  7. CID ohne NCDC2015 bedienen mittels Standalone Modul

CID ohne NCDC2015 bedienen mittels Standalone Modul

Opel Vectra C
Themenstarteram 30. Dezember 2018 um 16:16

Hallo

Möchte mal die nervenzerreißende Disskussion um die Möglichkeit, das Color Info Display (CID) (speziell Vectra C/Signum) wieder pushen.

Nachtrag: gemeint ist das CID im VFL, also vor MJ2005

 

Ist es möglich, das CID mittels einer Schaltung oder eines Standalone Modul's wie dieses:

https://youtu.be/QTK12proG-o

 

ohne NCDR2013/NCDC2015 zu betreiben/bedienen?

 

Die meisten Threads hier oder in anderen Foren sind schon älter und da wurde auch nicht genau erklärt ob's doch geht oder warum es nicht geht.

Ähnliche Themen
23 Antworten

kommt drauf an welche Funktionen das CID noch können soll

Themenstarteram 30. Dezember 2018 um 16:56

Hauptsächlich den Bordcomputer bzw. Check Control

Der wird ja beim CID mittels Radio bedient, das dann ohne Radio ja nicht mehr geht

 

Navi ist ja eh mittlerweile altbacken und nur Radio bzw. CD; das ja nicht mal MP3 kann muss heutzutage nicht mehr sein

 

Ich mein die Lenkradfernbedienung ist ja ein anderes Thema, mir persönlich ginge es ja darum, das CID drin zu lassen und halt was dazwischen zu klemmen, das man den Bordcomputer bzw Check Control bedienen kann, mittels den Tasten des Lenkstockhebels oder seperaten Tasten

Das cid ist nicht kompatibel mit dem wischerhebelknöpfen.....nur das gid

richtig

das wäre eine Möglichkeit

rückrüsten auf GID und Wischerhebel tauschen

oder aber NCDC weiterhin verbaut lassen bzw. nur die Platine ansich wo anders hinbauen damit Platz für ein neues Radio ist

Themenstarteram 31. Dezember 2018 um 13:43

Geht des im Video angebotene Standalone Modul nicht?

(Technisch gesehen)

das ist so nicht möglich

die Bedienung funktioniert im Vectra anders

Themenstarteram 31. Dezember 2018 um 14:14

Praktisch der Lenkstockschalter des Vectra C läuft über CAN statt den 3 Kabeln, ist das richtig?

Und das CID im Vectra C läuft auch anders als im Astra G, Vectra B, Omega B; wegen der Klimaautomatik

Themenstarteram 4. Januar 2019 um 21:03

Muss das Thema nochmal aufgreifen; auch wenns nicht gerade hier dazu passt:

Ich muss noch auf meinen Wischerhebel mit Tasten warten; brauch ich zum Vorhanden stellen im CIM das Tech2 oder kann ich des mit mein OP-COM Clone (SW 08.2010 FW 1.59) auch machen?

Funktionieren tut es hab es selber verbaut nur wer dann ne klimautomatik hat hat Probleme so wie ich sowas erzählt der Verkäufer keinen denn wenn man das Modul einbaut hat das bedienteil der klimaautomatik Störungen und es kann nich richtig mit dem cid kommunizieren

Themenstarteram 16. März 2019 um 12:35

Soll heißen, das die untere Leiste im CID für die Klimaeinstellung nicht darstellt oder einfach nicht funktioniert?

 

Und wie kommuniziert der Lenkstockhebel mit dem Modul? Gehen doch über CAN/I2C

Also ich hab mein lenkstockhebel umgebaut und hab die kabel an den schaltern am lenkstockhebel dran gelötet

Themenstarteram 16. März 2019 um 15:35

Was meinst du -=TbMoD=- dazu?

 

Kann es unter Umständen doch funktionieren?

 

Also wenn mein 2DIN-Androide scho nicht mit der Lenkradfernbedienung arbeiten will, obwohl diese über das CIM von CAN auf Widerstand umgeschlüsselt werden...

 

Es gibt doch den Grosser Michael aka Hardwarekiller; er kann doch die NCDC's auf Aux umbauen

Das ding ist ohne klimaautomatik funktioniert es alles wunderbar

am 17. März 2019 um 1:44

Hallo zusammen suche dringend eine Navi CD für ncdc2013

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Vectra
  6. Vectra C & Signum
  7. CID ohne NCDC2015 bedienen mittels Standalone Modul