ForumVectra C & Signum
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Vectra
  6. Vectra C & Signum
  7. SIM-Karte für NCDC2015

SIM-Karte für NCDC2015

Themenstarteram 17. März 2005 um 9:58

Moin Leutz,

...ist vielleicht das falsche Forum, ich versuchs trotzdem...*nichthauenbitte*

werde mir zu Ostern mein neues schwarzes Osterei abhohlen (siehe Signatur). Nun ist da so ein lecker NCDC2015 verbaut, mit dem man ja auch gut telefonieren könnte...ja wenn da nicht... mein Provider(E-Plus) wäre... Der möchte für eine 2. SIM Karte eine "Nutzungsgebühr" haben, die ich aber nicht bereit bin zu zahlen.

Hat jemand von euch ne andere Lösung? Es muss doch möglich sein. die SIM-Karte zu kopieren (Kopierer bei Conrad für ca. 20 Öcken)? Kennst dich da jemand aus?

Ähnliche Themen
12 Antworten

Mein Vorschlag: Wechsel zu D1 - Da kostet die Twincard einmalig 24,95 € und gut ists. :)

Gruß

Mingens

Themenstarteram 17. März 2005 um 10:08

Moin Mingens,

na nee....ist och nicht so die gute Idee...hab noch so n ganz alten Vertrag, mit lecker Vergünstigungen, die man heut nicht mehr bekommt...:-)))

am 17. März 2005 um 10:09

Hallo, Du mußt zu D1 oder D2 wechseln, da nur dieses Netz im 2015 funktioniert.

MFG.

Uwe

@ simmu

siehste...also doch Wechsel :D

Aber mal im Ernst, ein Dualband sollte es doch wohl 2005 im Auto geben. Wirklich schwach.

Oder hat das CD-50 Phone bereits diese Option ????

 

Gruß

Mingens

Uwe hat recht, auch meines Wissens kann das 2015 nur GSM 900. Nimm Dir so ne Xtra-Karte von D1, wenn Du bei E-Plus bleiben möchtest. Hast halt dann für das Autotelefon ne extra Nummer.

Vom 1.8i auf den 3.2V6? Wow!

Viele Grüße, Dirk

Themenstarteram 17. März 2005 um 10:16

...ich sag doch...life sucks! und Murphy ist echt n Ar...loch....

@Dirk

wie soll ich sagen...der Wechsel zum 3.2lV6 wird mir nicht schwerfallen. Hab mir schon ne große Packung Tempos gekauft, um die Tränen an der Tankstelle zu trocknen..:-)))

Ich hab auch das 2015. Kann definitiv nur D1 oder D2. Xtra Card bei ebay mit 15 € Startguthaben für 6,99 und du bist zumindest im Auto immer erreichbar. Für weggehende Gespräche nimmst du dann dein eplus Handy. Mach ich auch so, zwar lästig, aber "was will man machen..."

Tja, wie schon gesagt, das 2015 kann nur D-Netz. Mit E-Plus wird's da sehr schwierig, wobei mich die Kosten für die Twincard wundern - meine hab ich im Rahmen der letzten Vertragsverlägerung quasi umsonst bekommen (3 Euro oder sowas), aber das ist sicher vertragsabhängig ...

Eine andere Lösung ist sicher zu O2 zu wechseln und die E-Plus Nummer mitzunehmen (kostet dann zwar auch wieder extra, geht aber grundsätzlich). Denn wenn kein O2 Netz zur Verfügung steht, werden T-Mobile Kanäle genutzt. Und mit einem reinen D-Netztelefon wie dem 2015 ist das O2-Netz quasi NIE verfügbar, also wird mit der SIM Karte im Auto ausschließlich über T-Mobile telefoniert.

Das kostet zwar insgesamt mehr als rein über O2 (oder auch E-Plus) zu telefonieren, sollte aber funktionieren. Diese Mehrkosten (über die Haltedauer des Wagens gerechnet) müsste man dann dem gegenüberstellen, was ein Austausch von 2015 auf 2013 plus neuer FSE incl. Einbau kostet. Ist also letztlich ein Rechenexempel ;)

Warum ausgerechnet O2? Die Nummer könnte man gegen Cash zu jedem beliebigen Provider mitnehmen. So wie ich simmu verstehe, geht es ihm ja um den (Rahmen-)Vertrag und weniger um die Nummer. Bei T-D1 kann man mit etwas Verhandlungsgeschick die Twincard auch mal kostenfrei aushandeln. :D Ich meine die Lösung mit der xtra-Card ist schon nicht so falsch.

@xfrank:

Hast Du dann für Dein "normales" Handy ne Freisprecheinrichtung oder wie telefonierst Du abgehend damit vom Auto aus? Laut Gesetz ist schon eine Strafe fällig, wenn Du das "Mobiltelefon zur Benutzung aufgenommen" hast... Telefonier lieber die xtra-Card leer.

@simmu:

Neben Taschentüchern brauchst Du noch ein extra Blech für den Beifahrer-Fußraum und Ohropax. Wegen der bremsenden und schreienden Beifahrer :D

Viele Grüße, Dirk

am 17. März 2005 um 11:28

Zitat:

Original geschrieben von wodaso

Eine andere Lösung ist sicher zu O2 zu wechseln und die E-Plus Nummer mitzunehmen (kostet dann zwar auch wieder extra, geht aber grundsätzlich). Denn wenn kein O2 Netz zur Verfügung steht, werden T-Mobile Kanäle genutzt. Und mit einem reinen D-Netztelefon wie dem 2015 ist das O2-Netz quasi NIE verfügbar, also wird mit der SIM Karte im Auto ausschließlich über T-Mobile telefoniert.

Funktioniert nicht, da die D-Netze die Einwahl in allen Zentren für O2-Karten sperren. D.h. in jeder größeren Stadt könnte man sich nicht einwählen.

Ich habe über einen grundgebührenfreien D2 Vertrag (kann gerne noch den passenden Link heraussuchen) und mache eine Rufumleitung meines O2-Handys auf diese Karte. Ist nicht optimal, aber es ist O.K....

P.S.: Der Sprung 1.8 -> 3.2 wird verbrauchsmäßig gar nicht so krass. Solange Du den 3.2er nur so forderst, wie Dein 1.8er schnell gewesen wäre, kommst Du mit ähnlichen Verbräuchen hin. Leider ist zwischen 6 und 26 l/100km alles möglich...

Zitat:

Original geschrieben von signum19

@xfrank:

Hast Du dann für Dein "normales" Handy ne Freisprecheinrichtung oder wie telefonierst Du abgehend damit vom Auto aus? Laut Gesetz ist schon eine Strafe fällig, wenn Du das "Mobiltelefon zur Benutzung aufgenommen" hast... Telefonier lieber die xtra-Card leer.

Während der Fahrt nehme ich meistens das 2015, weil es doch bequemer ist. Werde mir aber einen weiteren Vertrag nur für das 2015 zulegen. Gibt es ja mittlerweile auch ohne Grundgebühr und Mindestumsatz. Die Minutenpreise bei xtra sind schon sehr heftig.

Themenstarteram 17. März 2005 um 11:45

:/ back from Mittagessen

Lösungsansätze gibts ja wirklich zu Hauf. Erstmal fettes merci an alle dafür. Ich denke mal, ich werd die xFrank'sche Lösung mal durchdenken, und mal schauen, obs n prepaid oder so ein "keine GG oder Mindestumsatz-Vertrag" wird. Letztendlich werde ich dann die eingehenden Anrufe vom Handy auf NCDC umleiten. Getreu dem Motto " Versuch macht kluch..."

@Dirk

Die verstärkte bodenplatte im Beifahrerfußraum werde ich ganz sicher brauchen, da mir meine Freundin mitgeteilt hat, sie will dann auch mal fahren. (Sie fährt iM n Fiesta 1.3 60PS)...Naja...die Vollkasko wirds sicher richten...:-)))

PS: Hoffentlich liest sie diesen Thread nicht...dann gibts Fahrverbot...:-))))

Deine Antwort
Ähnliche Themen