CIC Servicemenü Einträge codieren
Hi Leute,
mein CIC ist nun drin, 128GB SSD ist verbaut und Musik Partition auf ca. 50GB vergrößert, Karten auf 2016 und alle Verkleidungen wieder angebaut.
Ein was passt noch nicht ganz: Das Servicemenü.
Konkret:
- Mikrofiltereintrag fehlt komplett
- ein unbekannter Eintrag vorhanden
- Partikelfiltermenü ist zwar da, hat aber keinen Namen.
Hab Fotos gemacht.
Den Kraftstofftyp-Eintrag hab ich schon auf Diesel codiert und das Ölstandsmenü wegcodiert. Mein CIC stammt aus einem 3er Benziner, leere MAN hab ich drüber gebügelt aber offenbar reicht das nicht um alle Einträge herzuholen.
Hab schon mit NCS Dummy nach "Filter" und "Partikel" gesucht, aber nichts gefunden was auf Mikrofilter oder DPF schließen lassen würde.
Hat hier jemand eine Idee wie die Optionen heißen?
SW Stand vom CIC ist C1A.
Die restlichen Serviceinträge passen, auch die angezeigten Daten (Strecken bzw. Fälligkeitsmonat) stimmen mit denen aus dem CCC überein.
Vielen Dank!
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@CCC88 schrieb am 8. Februar 2016 um 08:54:07 Uhr:
@chief: habe die Werte als Textdatei gespeichert die geändert werden müssen im Kombi. Stelle sie abends online.
Danke, aber ich denke das brauchst du nicht 🙂
Hab jetzt im Kombi codiert:
Für Mikrofilter:
CBS_STAT_04H auf "sperre"
CBS_SCEN_04H auf "nicht_aktiv"
Für DPF:
CBS_STAT_07H auf "sperre"
CBS_SCEN_07H_1 auf "nicht_aktiv"
Dann das CIC neu gestartet, und siehe da, alles wie es sein soll 😁
77 Antworten
Das ist ganz einfach Kollege weil du im falschen SG codierst.
Kombi mit ZK 2008 codieren und deine Probleme sind weg.
Der VFL hat Microfilter, DPF und co, aber FL nicht. Da das CIC vom FL ist muss das Kombi auch auf FL codiert werden.
Das Problem ist nicht das CIC, dieses speichert nicht die CBS Einträge sondern stellt diese nur dar. Mikrofilter CBS gabs zur Einführung des CiC nicht mehr, darum hat das CIC einfach keinen Namen dafür, man sieht also nur einen Wert und ggf. einen Text als Platzhalter.
Mit dem ZK hat das auch nichts zu tun, da kann man codieren was man will, was nicht da ist ist nicht da. Bei mir sinds die Zündkerzen, werden falsch angezeigt.
Wenn man das Menü sauber haben will, dann muss man die betroffenen CBS aus den passenenden SG rsuscodieren, z.B. Kombi oder DSC. Wie dem auch sei, man kann die fehlerbehafteten Einträge nur unterdrücken, nicht korrigieren.
Okay. Du meinst das die Serviceeinträge für Mikrofilter und DPF beim LCI eingespart wurden?
Damit dass die Mikrofilter fehlen könnte ich ja noch leben, die wechsle ich ohnehin einmal im Jahr... aber DPF, da fährt man dann praktisch so lange bis plötzlich unvermittelt die Meldung kommt das er fällig ist oder wie?
Werd das morgen mal versuchen im Kobi rauszucodieren.
Und das geht auch mit dem ZK Martin, probier es aus 😉
Stefan war damals zu faul das zu suchen und hat es per ZK deaktiviert. ich habe mein M5 Tacho ebenfalls mit ZK codiert weil die Einträge auf einmal wieder da waren und ich jetzt nicht den CBS Wert raussuchen wollte, also einfach nach FA und ZK geändert.
Chief kann es ja ausprobieren und dir sagen, dass es geht 🙂
Mit DSC hat das ganze aber nichts zutun liegt nur am Kombi.
Ähnliche Themen
dann hast du aber eine I-Stufe aus dem Jahre Schnee. Denn aktuellere I-Stufen haben keinen DPF Eintrag mehr...ja, auch beim VFL nicht.Du hast wohl nicht upgedatet bevor du umgebaut hast?
Also ich kann das bejahen aller erster SW Stand 05-530- irgendwas. Letztes weiß ich grad auf anhieb nicht mehr aber wurde laut AIF und Flash Nummer noch nie geuppt. Lediglich das LMA zeigt einen anderen SW Stand da aus dem 525i ausgebaut und dementsprechend schon CI 35.
@Steven, klar kann man es übers ZK "regeln", ist aber meiner Meinung nach nur der Weg zweite Wahl. Was ich meinte ist, das das nicht sein Problem ist, also es liegt nicht am falschen ZK sondern - wie von Dir vorher geschrieben - an der Suche im falschen SG. 🙂
Und DSC war nur ein Beispiel für ein SG was neben Kombi auch CBS speichert.... Und ich dachte immer ich drücke mich verständlich aus!? 😉
@chief: habe die Werte als Textdatei gespeichert die geändert werden müssen im Kombi. Stelle sie abends online.
Zitat:
@CCC88 schrieb am 8. Februar 2016 um 08:54:07 Uhr:
@chief: habe die Werte als Textdatei gespeichert die geändert werden müssen im Kombi. Stelle sie abends online.
Danke, aber ich denke das brauchst du nicht 🙂
Hab jetzt im Kombi codiert:
Für Mikrofilter:
CBS_STAT_04H auf "sperre"
CBS_SCEN_04H auf "nicht_aktiv"
Für DPF:
CBS_STAT_07H auf "sperre"
CBS_SCEN_07H_1 auf "nicht_aktiv"
Dann das CIC neu gestartet, und siehe da, alles wie es sein soll 😁
Gab's bei dir keinen Punkt bei Zündkerzen? Mit Dummy gefunden??
Und Martin du drückst dich ordentlich aus keine sorge nur dachte mit ZK ginge es leichter da er die werte auf LCI ändert wie bei anderen Dingen LM, etc
Doch, ich hab mit NCS Dummy erst durchgeblättert im Kombi und nach den Zündkerzen gesucht, weil ich ja keine habe beim Diesel, hab ich geschaut wie das dort auf inaktiv gestellt ist und das dann auf Mikrofilter und DPF übertragen.
Ist doch richtig was ich geändert hab oder nicht?
Funktioniert es denn? Aber denke ja!!
Zitat:
@Stivikivi schrieb am 8. Februar 2016 um 13:22:22 Uhr:
Gab's bei dir keinen Punkt bei Zündkerzen? Mit Dummy gefunden??
Ich hätte fast "Zündkerzen" mit ZK abgekürzt, was hätte es da bei nem Codierthema wohl für Missverständnisse gegeben....!? 😁
Egal, also ich habe meinen CBS Eintrag für Zündkerzen extra drin gelassen, auch wenn da im CiC jetzt nichts steht, gefinden hatte ich den Eintrag aber, ist definitv da bei mir.
Zitat:
nur dachte mit ZK ginge es leichter da er die werte auf LCI ändert wie bei anderen Dingen LM, etc
Ich bin immer Vorsichtig gesamte SG mit anderem ZK zu codieren, weil sich da oft mehr als nur der gewünschte Parameter ändert. Zumindest sollte man nen Dump vorher und nachher ziehen und mind. die traves vergleichen.
Ich codieren ausschliesslich die SG in meinem Auto mit neueren ZK, die es erst später gab, wie z.B. mein CiC, klar, alles andere mache ich mit ausgwählten Eintragen.