CIC Script Aktivierung entfernen
Hallo,
ich hab die Möglichkeit ein CIC zu bekommen wo Navi per Skript aktiviert wurde. Nun glaube ich mich zu erinnern, das es mal hieß das bei Navis die auf diese Art aktiviert wurden das Kartenupdate nicht mehr über USB und FSC geht sondern nur noch über FTP. Ist das richtig?
Würde ich diese Freischaltung durch flashen vom CIC wieder rausbekommen?
Sodass ich dann wieder über USB Stick Karten updaten kann. Dafür nehme ich den CAN Filter in Kauf.
Wie wäre die korrekte Reihenfolge das CIC neu zu Programmieren? ICOM ist vorhanden. MostGW über OBD, und der Rest über Most.
Aber in welcher Reihenfolge?
Vielen Dank.
55 Antworten
Und die Lösung soll günstiger sein als Script selbst zu aktivieren bzw. Can Filter für nen Hunni zu verbauen?
Wo bleibt da der Gewinn für den Dienstleister? 😉
Du hast keine Fremdelektronik im system.
Deine Apps laufen, und kannst dein Map update ohne PC durchführen.
Die FSC sind für deine Vin angepasst
Zitat:
@Stivikivi schrieb am 8. Juni 2016 um 01:16:43 Uhr:
Und die Lösung soll günstiger sein als Script selbst zu aktivieren bzw. Can Filter für nen Hunni zu verbauen?
Wo bleibt da der Gewinn für den Dienstleister? 😉
...das war mir klar das Du dich hier meldest um alles zu hinterfragen was Du ned glauben willst 😉
Dir ist doch am besten bekannt was man für originale FSC zahlen muss. Hast Du nicht auch mal über den Can-Filter gejammert?
Es wird für die jenigen interessant sein, für die ein China Böller und Scripte keine Alternative sind.
Man bekommt komplettes Paket passend zur VIN egal welcher CIC verbaut und Importierung kann auf vielen Wegen durchgeführt werden.
Für die jenigen die sowieso alles umsonst haben wollen, wird nie eine Lösung interessant sein sofern es nur 1€ kostet.
Wie immer auch sei, genau wie beim NBT wird auch beim CIC diese Lösung seinen Bedürftigen finden.
Die anderen sollen dieses Thema bitte ignorieren.
Gruß
Zitat:
@wolli. schrieb am 8. Juni 2016 um 02:27:38 Uhr:
Zitat:
@Stivikivi schrieb am 8. Juni 2016 um 01:16:43 Uhr:
Und die Lösung soll günstiger sein als Script selbst zu aktivieren bzw. Can Filter für nen Hunni zu verbauen?
Wo bleibt da der Gewinn für den Dienstleister? 😉Für die jenigen die sowieso alles umsonst haben wollen, wird nie eine Lösung interessant sein sofern es nur 1€ kostet.
Kostet da n script nicht exakt 0 Euro oder irre ich da 🙄
Ähnliche Themen
Zitat:
@-> Neurocil <- schrieb am 8. Juni 2016 um 02:38:09 Uhr:
Zitat:
@wolli. schrieb am 8. Juni 2016 um 02:27:38 Uhr:
Für die jenigen die sowieso alles umsonst haben wollen, wird nie eine Lösung interessant sein sofern es nur 1€ kostet.
Kostet da n script nicht exakt 0 Euro oder irre ich da 🙄
und genau ab da wird nicht mehr gemeckert.
Eugen deine rfk ist nicht original ergo fremdelektronik. Manchmal macht man eben Ausnahmen.
Can filter laufen zu 98%.
Und wolli Nein meiner läuft nur es ist interessant das jemand wie du der hier Geld machen will natürlich pampig darauf reagiert auf eine stink normale frage. Überaus professionell.
Mit Can filter kann man auch Updates über USB machen.
Script eben ein wenig eingeschränkt aber ebenfalls keine fremd Elektronik.
Also eure Alternative mit den fsc kann ja wohl nicht so günstig sein sonst hätte wolli kein Problem damit den Teufel beim Namen zu nennen. Schwachsinn ist das hier.
Jemand wie du der nichts umsonst macht, für den ist sowas eben auch nicht lukrativ checkst du aber nicht oder?
Ergo heißt günstig bei dir immer noch soviel das du Profit daraus schlagen kannst.
Alle erinnern sich noch relativ gut daran wie du geheult hast weil das Geheimnis mit der Öl Temperatur gelüftet worden ist. Muss dir ja ein fettes Loch in die Tasche gerissen haben mein lieber man.
Zitat:
@-> Neurocil <- schrieb am 8. Juni 2016 um 10:52:28 Uhr:
Für was ?
Für die "neuartigen" FSCs...
Zitat:
@Stivikivi schrieb am 8. Juni 2016 um 11:49:52 Uhr:
Jemand wie du der nichts umsonst macht, für den ist sowas eben auch nicht lukrativ checkst du aber nicht oder?Ergo heißt günstig bei dir immer noch soviel das du Profit daraus schlagen kannst.
Alle erinnern sich noch relativ gut daran wie du geheult hast weil das Geheimnis mit der Öl Temperatur gelüftet worden ist. Muss dir ja ein fettes Loch in die Tasche gerissen haben mein lieber man.
...ich habe definitiv mehr gratis gemacht und werde noch mehr machen als Du. Du sorgst schon weiterhin für die hilfreichen Sprüche hier und in anderen Forum.
Das war mir auch klar das solche User sich hier den Mund zerreißen, warum nur wenn es einen doch nicht interessiert? Ich habe doch klar geschrieben das diese Lösung für Schnorrer garantiert unattraktiv ist!
Wir sind eben in DE und da gönnt einem den anderen absolut nix, es ist völlig normal, nur Neider an jeder Ecke weil die es eben nicht selber können, oder haben. Ich kann mir auch keinen M3, M5 oder Porsche leisten, muss ich den jetzt über den Besitzer schlecht reden?
Keine Sorge, ich habe mir da über Jahre ein dickes Fell angeeignet.
Gruß
Zitat:
@chief123 schrieb am 8. Juni 2016 um 09:19:38 Uhr:
Wie ist denn der grobe preisliche Rahmen?
Hi Norbert,
Ich habe 150€ bezahlt.
hatte mein Filter auch soviel gekostet. Steckversion
Ist ein guter Preis im vergleich wenn man es sich offiziell bestellt da liegt der Preis bei ca 1000-1200€ für das Paket.
@stiviki
die rfk ist noch die einzigste fremdelektronik. Leider gibt es keine Originallösung
Vorhin hat mir wolli auch das fsc paket integriert.
Funktioniert alles wunderbar.
Auf dem Rückweg direkt ein kartenupdate auf 2016-2 gemacht.
Ist definitiv die bessereLösung als Skripte oder can filter.
Danke nochmal an wolli.
Gute Arbeit
Zitat:
@Pandabra schrieb am 27. Juni 2016 um 15:15:57 Uhr:
Vorhin hat mir wolli auch das fsc paket integriert.Ist definitiv die bessere Lösung als Skripte oder can filter.
interessant - fsc paket was soll das sein ?
es kann sich doch nur um eine erweiterte skrtipe lösung handeln
quasi aktivierung des cic und unendlich kartenupdate auf die ganz einfache art.
klingt grundsetzlich ja mal nicht schlecht.
von diesen fsc karten freischaltungen von jetzt bis in die ewigkeit hatte ich schon vor 2-3 jahren gehört
im zusammenhang mit can filter. das script ersetzt ja via sw den filter ... nun ist offensichtlich auch noch in
verbindung damit der karte fsc hinfällig.